Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]; Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Dosensammlung aus dem Besitze des bekannten Sammlers Herrn P. ..., Budapest: nebst einer Kollektion seltener Altwiener Porzellane aus altadeligem Besitz ; Versteigerung Montag, den 4. und Dienstag, den 5. Februar 1918 — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23225#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
139 OVALE KUPFEREMAIL-DOSE VON HOHER FORM.

In vergoldeter Bronzemontierung. Auf dem Deckel färbige
galante Darstellung. Der Fond türkisblau mit straffiert weißen
und Silberornamenten. Im Innern eine färbige Darstellung
nach Teniers. Restauriert.

Battersea, 18. Jahrhundert. Länge 7*5 cm.

140 RECHTECKIGE BÜCHSE AUS SCHILDPATT.

Reich figuralisch und ornamental auf allen Seiten geschnitzt.
In Gold montiert.

Chinesische Arbeit, Anfang 18. Jahrhundert. Länge 8 cm.

141 KUPFEREMAIL-DOSE.

Von runder Form, mit Doppeldeckel. In vergoldeter Bronze-
montierung. Im Innern ein Emailbild und am Deckel auf
türkisblauem Grunde eine Seelandschaft, von Figuren belebt.
Um den Rand Rocailleornamente. Auf der türkisblauen Leibung
färbige Blumenbuketts auf weißem Grunde.

Englische Arbeit, Mitte 18. Jahrhundert.

Durchmesser 55 cm.

142 RECHTECKIGE KUPFEREMAIL-DOSE.

Geschweifte Form. Am Deckel innen und außen sowie um
die Leibung färbige, figurenreiche, biblische Darstellungen.
Vergoldete Bronzemontierung.

Deutsche Arbeit, 18. Jahrhundert. Länge 9 cm.

36
 
Annotationen