MINIATUREN — AQUARELLPORTRÄTS
LEOPOLD FISCHER
Geb. Wien 1814, gest. das. um 1860.
82
Gruppenbild.
Die Mutter, eine typische Wiener Patrizierin, ist in
einem Lehnstuhl sitzend dargestellt. Sie trägt ein dekolle-
tiertes lichtblaues Kleid und auf dem gescheitelten dunklen
Haar ein schwarzes Spitzenhäubchen. Auf ihrem Schosse
sitzt ihr kleines Töchterchen in weissem Kleidchen und
Kreuzbänderschuhen, während ein Knabe in grünem Kleide
sich an die Mutter schmiegt.
Signiert: L. Fischer 844.
Aquarell. 33 : 26
90
LEOPOLD FISCHER
Geb. Wien 1814, gest. das. um 1860.
82
Gruppenbild.
Die Mutter, eine typische Wiener Patrizierin, ist in
einem Lehnstuhl sitzend dargestellt. Sie trägt ein dekolle-
tiertes lichtblaues Kleid und auf dem gescheitelten dunklen
Haar ein schwarzes Spitzenhäubchen. Auf ihrem Schosse
sitzt ihr kleines Töchterchen in weissem Kleidchen und
Kreuzbänderschuhen, während ein Knabe in grünem Kleide
sich an die Mutter schmiegt.
Signiert: L. Fischer 844.
Aquarell. 33 : 26
90