GEMÄLDE DES 15. - 18. JAHRH. AUS VERSCHIEDENEM BESITZ
ITALIENISCHE SCHULE
18. Jahrhundert.
105
Die hl Anna lehrt die hl. Maria lesen.
Leinwand.
70 ;. 54-5
FRANZ KAUCIG
Geb. Görz 1742. gest. Wien 1828.
106
Mythologische Szene.
Leinwand.
100 : 125
PIETRO LIBERI
Geb. Padua, gest. 1687.
107
Venus mit dem Apfel des Paris.
Leinwand.
75 : 62
Beiliegend die schriftliche Expertise von Dr. Ludwig Baldass: „Das
vorliegende Bild, die Halbfigur einer Venus in den Wolken mit
dem Apfel des Paris in der rechten Hand, halte ich für eine
sehr charakteristische Arbeit des Pietio Liberi.
Wien, 10. Jänner 1920. Dr. Ludwig Baldass.
39
ITALIENISCHE SCHULE
18. Jahrhundert.
105
Die hl Anna lehrt die hl. Maria lesen.
Leinwand.
70 ;. 54-5
FRANZ KAUCIG
Geb. Görz 1742. gest. Wien 1828.
106
Mythologische Szene.
Leinwand.
100 : 125
PIETRO LIBERI
Geb. Padua, gest. 1687.
107
Venus mit dem Apfel des Paris.
Leinwand.
75 : 62
Beiliegend die schriftliche Expertise von Dr. Ludwig Baldass: „Das
vorliegende Bild, die Halbfigur einer Venus in den Wolken mit
dem Apfel des Paris in der rechten Hand, halte ich für eine
sehr charakteristische Arbeit des Pietio Liberi.
Wien, 10. Jänner 1920. Dr. Ludwig Baldass.
39