Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Gemälde des 19. Jahrhunderts: Gemälde alter Meister ; Aquarelle, Graphik ; Miniaturen u. Aquarellporträts ; Arbeiten aus Edelmetall ; Schmuck, Vitrinenobjekte ; Möbel und diverse Antiquitäten ; Teppiche und Textilien ; Skulpturen ; teilweise aus hochadeligem Besitze ; Versteigerung am 12., 13., 14. und 15. April 1920 — Wien, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22973#0169
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SCHMUCK — ARBEITEN AUS EDELMETALL — VITRINENOBJEKTE

370 Breloque und dazugehöriger Uhrschlüsse! aus Gold
in Quatre-couleurs Technik, ln der Breloque ein ge-
schliffener Topas.

18. Jahrhundert. 26 g.

371 Goldener Marquisen ring mit Emailverzierung
und der Devise: Mon coeur est fixe.

Epoche Louis XVI. 6 g.

372 Kleine ovale Karneol-Kameebroche mit
männlichem Bildnis. In Gold gefaßt.

Empirezeit.

373 Goldene Br o che in Form eines Weinblattes mit
blauen Emailverzierungen und Perlen.

Biedermeierzeit. 7 g.

374 Goldenes Medaillon, herzförmig mit Rauten und
Emaiiverzierungen. Auf der Rückseite buntes Email-
bild, einen Kopf im Profil darstellend.

Biedermeierzeit. 14 g.

375 Br o che, Onyx-Intaglio, Amor mit Hund, goldmontiert.

376 Kleiner Anhänger in Form eines Herzens aus
Opa! an einer maschenförmigen, mit Rauten besetzten
Schleife hängend.

377 Broch e, Büste der Diana darstellend, aus Amethyst
geschnitten mit Rauten, Brillanten und Perlen verziert.

378 Goldkollier mit färbig emailliertem rundem
Anhänger.

Empirezeit. 20 g.

379 Amethystplatte mit dem Bildnis der Katharina
von Rußland, en relief geschnitten,

18. Jahrhundert.

Ü3
 
Annotationen