Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde des 19. Jahrhunderts: Gemälde alter Meister ; Aquarelle, Graphik ; Miniaturen u. Aquarellporträts ; Arbeiten aus Edelmetall ; Schmuck, Vitrinenobjekte ; Möbel und diverse Antiquitäten ; Teppiche und Textilien ; Skulpturen ; teilweise aus hochadeligem Besitze ; Versteigerung am 12., 13., 14. und 15. April 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22973#0214
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIVERSE ANTIQTITÄTEN — MÖBEL

537 Luster aus vergoldeter Bronze mit zwanzig Armen,
mit Weinblättern und Traubengehängen verziert.
Wiener Arbeit um 1840.

538 Garderobekasten, zweitürig, mit hellen und
dunklen Einlagen.

Maria Theresienzeit.

Einlagen teilweise später.

539 Betstuhl mit hellen figuralen Einlagen.

Um 1700.

540 Betstuhl aus Nußholz, mit hellen und dunklen
Streifeneinlagen.

Maria Theresienzeit.

541 Sekretär aus Nußholz, mit hellen und dunklen
Streifeneinlagen.

Maria Theresienzeit.

542 Tabernakelkasten mit Schreiblade, aus Nußholz
mit Streifeneinlagen.

Einlage auf der Tabernakeltür sowie Beschläge später.

543 Bett mit geschnitzten Ornamenten en relief.
Renaissancezeit.

544 Schreibtisch mit Bouleeinlagen und Bronzeverzie-
rungen.

Um 1840.

545 Kommode mit Streifeneinlage. Am unteren Rande
geschnitzter Achterstab.

Epoche Louis XVI.

546 Kommode mit Streifeneinlage.

Epoche Louis XVI.

125
 
Annotationen