PORZELLAN
543 Farbige Altwiener.Figur, sitzender Pudel.
Weißer Bindenschild mit Jahreszahl 854. Höhe 32 cm
544 Altwiener Schokoladetasse samt Untertasse
mit überhöhtem Henkel. Lichtbrauner Fond und ver-
goldetes Blattwerk, Auf der Obertasse ein buntes Bild,
ein Rebhuhn darstellend.
Blauer Bindenschild, Jahresstempel 1823. Maler-
nummer 108. (Johann Schilling.)
Obertasse ausgeschartet.
545 Altwiener Teller, rotbrauner Fond mit reicher
ornamentaler Bordüre, mit Hochgolddekor.
Blauer Bindenschild, Jahresstempel 1808.
546 Große Altwiener Prunkvase auf quadratischem
Sockel, türkisblauer Fond mit buntem Blumenfries auf
weißem Grunde.
Blauer Bindenschild um 1800. Malernummer 62.
(Franz Gärtner.) In Bronze montiert. Höhe 51 cm
Scharte repariert.
547 Altnymphenburger Schokoladetasse samt
Untertasse mit überhöhtem Henkel, neunkantig, auf
jeder Fläche bunte Trachtenfiguren verschiedener
deutscher Orte: Nürnberg, Würzburg, Mistelgau, Weißen-
burg, Bamberg, Ansbach etc.
Eingepreßter Rautenschild um 1830.
135
543 Farbige Altwiener.Figur, sitzender Pudel.
Weißer Bindenschild mit Jahreszahl 854. Höhe 32 cm
544 Altwiener Schokoladetasse samt Untertasse
mit überhöhtem Henkel. Lichtbrauner Fond und ver-
goldetes Blattwerk, Auf der Obertasse ein buntes Bild,
ein Rebhuhn darstellend.
Blauer Bindenschild, Jahresstempel 1823. Maler-
nummer 108. (Johann Schilling.)
Obertasse ausgeschartet.
545 Altwiener Teller, rotbrauner Fond mit reicher
ornamentaler Bordüre, mit Hochgolddekor.
Blauer Bindenschild, Jahresstempel 1808.
546 Große Altwiener Prunkvase auf quadratischem
Sockel, türkisblauer Fond mit buntem Blumenfries auf
weißem Grunde.
Blauer Bindenschild um 1800. Malernummer 62.
(Franz Gärtner.) In Bronze montiert. Höhe 51 cm
Scharte repariert.
547 Altnymphenburger Schokoladetasse samt
Untertasse mit überhöhtem Henkel, neunkantig, auf
jeder Fläche bunte Trachtenfiguren verschiedener
deutscher Orte: Nürnberg, Würzburg, Mistelgau, Weißen-
burg, Bamberg, Ansbach etc.
Eingepreßter Rautenschild um 1830.
135