MÖBEL UND EINR1CHTUNGSGEGENSTÄNDE
1017 Garnitur, bestehend aus einem Spieitisch, einer
Vitrinenkommode und einem Schreibtisch samt Auf-
satz aus dunklem Holze mit reichen Bouüeeinlagen
und vergoideten Bronzen.
Um 1850.
1018 Achtarmiger Luster aus Messing.
1019 Au bussongarnitu r, bestehend aus einem Kanapee
und zwei Fauteuiis aus grün gestrichenem Hoiz, teil-
weise vergoldet.
Epoche Louis XVI. Überzüge Louis Philippe.
1020 Fauteuil aus Nußholz geschnitzt.
17. Jahrhundert.
1021 Garderobekasten aus Nußholz, die Füllungen
mit lichten und dunklen Einlagen.
Ergänzt.
1022 Tabernakelkasten aus Nußholz mit Streifen-
einlage, teilweise alte Beschläge.
Maria Theresienzeit.
1023 Tabernakelkasten aus Nußholz mit Streifen-
und Würfeleinlage.
Maria Theresienzeit.
1024 Garderobekasten, zweitürig mit Streifeneinlagen.
Figuren später eingelegt.
Um 1775.
1025 Schränkchen samt Untersatz mit Glastüren, auf
vier gewundenen Füßen.
Um 1700.
1026 Ein Paar fünfarmige Wandappliquen aus
vergoldetem Holze.
Empirezeit.
189
1017 Garnitur, bestehend aus einem Spieitisch, einer
Vitrinenkommode und einem Schreibtisch samt Auf-
satz aus dunklem Holze mit reichen Bouüeeinlagen
und vergoideten Bronzen.
Um 1850.
1018 Achtarmiger Luster aus Messing.
1019 Au bussongarnitu r, bestehend aus einem Kanapee
und zwei Fauteuiis aus grün gestrichenem Hoiz, teil-
weise vergoldet.
Epoche Louis XVI. Überzüge Louis Philippe.
1020 Fauteuil aus Nußholz geschnitzt.
17. Jahrhundert.
1021 Garderobekasten aus Nußholz, die Füllungen
mit lichten und dunklen Einlagen.
Ergänzt.
1022 Tabernakelkasten aus Nußholz mit Streifen-
einlage, teilweise alte Beschläge.
Maria Theresienzeit.
1023 Tabernakelkasten aus Nußholz mit Streifen-
und Würfeleinlage.
Maria Theresienzeit.
1024 Garderobekasten, zweitürig mit Streifeneinlagen.
Figuren später eingelegt.
Um 1775.
1025 Schränkchen samt Untersatz mit Glastüren, auf
vier gewundenen Füßen.
Um 1700.
1026 Ein Paar fünfarmige Wandappliquen aus
vergoldetem Holze.
Empirezeit.
189