Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Miniaturensammlung S. Ritter v. M. ..., Antiquitäten, Gemälde, Zeichnungen. Glassammlung E. H. ... , (1. Teil): Versteigerung: Dienstag, den 5. April, bis inklusive Samstag, den 9. April 1921 — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15777#0177
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
üLASSAMMLUNG E. H

698 Becher glas mit Hochschliff und eingelassenem
Profilkopf von Kaiser Franz I. in weißer Masse.
Oesterreichisch, Empirezeit.

699 Becher glas mit Facettenschliff, gelb gestrichen,
mit blau opalisierendem Glanz.

Biedermeierzeit.

700 Becherglas, facettiert, mit acht figuralen Chinoi-
serien in bunten transparenten Farben auf den Feldern.
In der Art von Anton Kothgasser.
Biedermeierzeit.

701 Becherglas, opakweiß überfangen, mit geschliffenen
Palmetten und goldenen Ranken.
Biedermeierzeit.

702 F 1 a k o n mit Stöpsel, sternförmig, aus Milchglas mit
goldenen Ornamenten. Stöpsel und Rand vergoldet.
Biedermeierzeit.

703 Becherglas, zylindrisch, opakweiß und blau über-
fangen mit herausgeschliffenen Feldern, welche Blumen
und Rokokoornamente in bunten Farben und radiertem
Reliefgold tragen.

Biedermeierzeit.

704 Becherglas, facettiert, braungelb gestrichen, mit
opalisierendem blauem Glanz.

Biedermeierzeit.

705 Doppel glas in Spitzglasform mit umziehender
Darstellung einer Bärenjagd.

Böhmisch um 1730.

706 Glasflakon mit Hochschliff uud ornamentiertem
Schraubenverschluß aus Zinn. Letzterer aus dem
18. Jahrhundert.

Biedermeierzeit.

135
 
Annotationen