Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Miniaturensammlung S. Ritter v. M. ..., Antiquitäten, Gemälde, Zeichnungen. Glassammlung E. H. ... , (1. Teil): Versteigerung: Dienstag, den 5. April, bis inklusive Samstag, den 9. April 1921 — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15777#0182
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GLASSAMMLUNG E. H

739 Empire glas, zylindrisch, mit gelbgestrichenen Streifen
und der in schwarzem Grund ausgesparten Inschrift:
Andenken von Baden.

In der Art des Kothgasser.
Um 1820.

740 Becherglas aus Hyalith, schwarz, facettiert, ge-
schliffen.

Spät-Empirezeit,

741 Stengelglas, blau, mit Ornamenten und Blumen-
friesen in radiertem Silber.

Biedermeierzeit.

742 Empireglas mit Fußplatte, gelbgestrichenem, schwarz
bemalten Feld mit ausgesparte Stern, dem Mono-
gramm E. L. P. und der Umschrift Souvenir. Empire-
friese.

Arbeit von Anton Kothgasser.
Um 1810.

743 Flakon mit Stöpsel aus Hyalithglas, weißem Über-
fang und herausgeschnittenen Feldern.
Biedermeierzeit.

744 Becherglas aus Milchglas, mit dunkelblauem Über-
fang, Steinschliff in erhabenen Feldern und. goldenen
Ornamenten.

Biedermeierzeit.

745 Deckelpokal, amethystfarben, mit Kugel- und
Sternschliff.

Biedermeierzeit.

746 Becherglas aus Milchglas, facettiert, mit Fußplatte
und Friesen von Rokokoornamenten in radiertem
Hochgold,

Biedermeierzeit.

140
 
Annotationen