Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DOSEN

750 Lackdose, rechteckig. Auf dem Deckel eine
Petitpointstickerei. Bronzemontierung.

Wiener Arbeit um 1820.

751 Korbförmiges Bronzedöschen, doppelte
Silberplatte mit Inschrift und Gravierung. Im Deckel
astronomischer Kalender.

Süddeutsche Arbeit, Anfang 18. Jahrhundert.

752 Bandachatdose, oval, mit Silberauflage.

18. Jahrhundert.

753 Dose aus rötlichem Karneol, rechteckige Form mit
abgeschrägten Ecken. Bronzemontierung.

Um 1800.

754 Schildpattdose, rechteckige, flache Form in breiter
gekehlter Silbermontierung. Am Deckel Goldpiquee-
arbeit. Im Innern Doppelminiatur in der Art des
Klingstedt.

Französische Arbeit, Anfang 18. Jahrhundert.

755 Elfenbeindose, rund. Auf dem Deckel in ovaler
Goldfassung mythologische Darstellung.

Französische Arbeit, Ende 18. Jahrhundert.

756 Korbförtnige Bonbonniere aus Ametystmutter,
vergoldete Silbermontierung, graviert.

Französisch, 18. Jahrhundert.

757 Runde, vergoldete Silberdose. Auf dem
Deckel Biumen und Obst in Glasschmelz.

Deutsche Arbeit, 18. Jahrhundert.

758 Tabatiere aus Horn von geschweifter Form, in
Bronzemontierung. Auf dem Deckel en relief ge-
schnitzte Jagdszene.

Deutsche Arbeit, Mitte 18. Jahrlumdert.

127
 
Annotationen