Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Sammlung von Gemälden, Miniaturen und Antiquitäten aus Privatbesitz: Kupferstichsammlung; historische Bildnisse aus dem Besitze des † Erzherzogs Franz Ferdinand Este; Versteigerung: Donnerstag den 30. November bis Donnerstag den 7. Dezember 1922 — Wien, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33142#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seltene Porträts in Kupfer-
stich, Schahkunst u.
Lithographie.

Sämttiche Blätter sind sehr sorgfältig auf glatte
Elfenheinkartons geklebt.

396 ABRAHAM A SANCTA CLARA (U. Megerle), Kanzel-

redner, 1642 —1709. C. Weigel sc. Geschabt. Fol.

397 ACHMET EFFENDI, 1764 türkischer Gesandter in
Berlin. Span ad vivum del. 1764. Geschabt. Fol.

398 ADLERSHELM, Johanna Laurentia, geb. Becker von
v. Rosenfeld, 1611 —1673. Chr. Spetner p., Chr.
R o m s t e t sc. Fol.

399 AERODIUS (Ayrault), Petrus, Advokat in Paris,
1536—1601. Brustb. in reicher ornam. Einfassung. L.
Gaultier sc. 1615. Fol. Achteckig beschnitten.

Sehr seltenes Porträt

400 AGRICOLA, Christ. Ludwig, Maler, 1667—1719. B.
Vogel sc. 1711. Geschabt. Fol.

401 ALBERT, Georg Ernst, ftirstl. brandenburg-ansbach.
geheimer Rat, Kreisgesandter und Lehensprobst, 1680—
1747. J. W. Windter fec. 1748. Fol.

402 ALBERT HEINRICH, Prinz von Braunschweig-Lüne-
burg, 1742 - 1761. J. M. Bernigeroth sc. Fo!.

403 ALBRECHT V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach,
1620—1667. D. P r e i s 1 e r ad vivum p., Ph. Kilian sc.
Fol.

404 ALIGRE, E. Frangois d’, erster Präsident von Frankreich
1768. C. N. Cochin del., H. J. Cathelin sc. FoL
 
Annotationen