Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde des 15. bis 19. Jahrh., Miniaturen, Kupferstiche, Porzellan, Antiquitäten, Mobiliar, Teppiche: ferner die bekannte Glassammlung M. E.; Versteigerung: Mittwoch, den 17. Dezember bis inkl. Freitag den 19. Dezember 1924 — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33271#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
293
294
295
296
297
29Ö
299
300
30!
302
303
304
305
306
307
306

Riechfiakon, aus btauwei&em Wedgwood - Porzeüan, beiderseiis figür). Dar-
sfeüungen. Oo!dsföpse!.
Engüsch, um 1780.

Zwei Siiberkannen und eine Zuckerdose, Tnebarbeii
Wien 1816.

Oewichi 924 g

Tabaksdose, aus Sitber, rechieckig.
Um 1820.

Gewichi 94 g

Necessaire, aus Sitber, mti Einrichiung.

Oewichi ! 10 g

Um 1800.
Kieine Tischuhr, ohne Werk
Süddeutsch, !. Hälfte des 17. Jahrh.
Marmorskuiptur, ßüsie einer jungen, )äche!nden Frau, mii gro^em Mufi. Wei^er
und schwarzer Marmor.
Signiert: Fanner 1910.
Große Serviertasse, aus versiiberiem Kupier, mii verzierien Pand!eisien und
Doppethenke). P!aiie aus Mahagonihotz.
Wien, um 1820.
Silberautsatz, aui vier sc!i)anken Säu!en ruhend. Oewichi 590 g

Wien 1838.

Tabaks-Topt, aus Ootdbronze, auf Hoizsocke!, durchbrochen und mii Löwenköpfen
verzieri. Am Decke! ein Adter.
Französisch, um 1800.
Kieiner Taieiautsatz, aus Ootdbronze, ajourieri und reich ziseheri, aui vier ßären-
fü^en ruhend.
Pariser Arbeit. Empirezeit.
Räuchergeiäß, aus ßronze, mii en re!ief gearbeiteien ßiüien und Früchien.
China, um 1850.
Kieine Serviertasse, aus Kupier, bunies Ctoisonne.
China, um 1850.
Zwei dreiarmige Wandappliken, in Form von Biumenranken, aus Schmiede-
eisen, vergotdei und po!ychromieri.
Um 1750.
Blumentopi, aui Socke!, getber Fond, mii bunten ß!umenranken.
Französisch, um 1820. Gesprungen.
Bronzekotteri, sog. Miche!-Mann-Käsichen, vergotdei, mii reich gravierien figür).
Medaiüons und Nürnberger Kunsischto^.
Süddeutsche Arbeit, um 1600.
Bronze"Buddha, siizerid, ieüweise vergotdei, aui geschniiziem Hoizsocke).
China, 18. Jahrh.

- 32 -
 
Annotationen