Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde des 15. bis 19. Jahrh., Miniaturen, Kupferstiche, Porzellan, Antiquitäten, Mobiliar, Teppiche: ferner die bekannte Glassammlung M. E.; Versteigerung: Mittwoch, den 17. Dezember bis inkl. Freitag den 19. Dezember 1924 — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33271#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
250
251
252
255
254
255
256
257
*
258
259
260
261
262
265
264
265
266
267

Altwiener Figur, burii bemali, Mtlchmädchen
Weißer Bindenschiid 1838.
Aitwiener Figur, buni bemati, Schhiischuhtaufenn.
Blauer Bindenschild um 1775. Modelieur R. (johann Kiammer). Restaurierung an Taiiie, Hut und rechtem Arm.
Porzeiianiigur, buni bemait, Seget-Schhtischuhtäufer mii Pelzmüize.
Wien um 1770. Modelleurzeichen W. Segel fehit.
Altwiener Figur, buni bemati, ianzender Weinhauer.
Eingepreßter Holzstempel um 1740.
Aitwiener Gruppe, buni bemalt, spietende Kinder m Louis XVt.-Trachi.
Biauer Bindenschiid gegen 1780.
Zwei Altwiener Büsten, buni bemaii, mit Socketn.
Blauer Bindenschild. Ende 18. Jahrh.
Altwiener Figur, buni bemati, Amoreiie, der Fechier.
Wien um 1780. ModeHeurzeichen P. (Anton Payer). Restauriert.
Aitwiener Figur, buni bemaii, die Haarkünsiterin.
Blauer Bindenschild um 1780. Modeileur O. (Dionysius Poilion). Ein Finger fehit.
Altmeissener Figur, buni bemati, Türke.
Blaue Schwertermarke 18. Jahrh. Beschädigt.
Aitwiener Figur, buni bemati, Wäschermadchen.
Blauer Bindenschild Ende 18. Jahrh. Modelteurzeichen H. Rechter Arm restauriert.
Aitwiener Figur, buni bemati, Knabe mii Btumeniopf.
Blauer Bindenschiid um 1780. An den Fiügelsteiien restauriert.
Aitmeissener Figur, buni bemati, Schäferin mii Lämmchen.
Meissen 18. Jahrh. Restaurierungen.
Aitwiener Figur, buni bemati, Dame tn Rokokokrinohne.
Um 1770. Modeiieur P. (Anton Payer). Beschädigung am Hais.
Altmeissener Figur, unbemali, Jager mii Hund.
Meissen 18. jahrh. Leicht beschädigt.
Aitmeissener Gruppe, buni bematt, Knabe und Mädchen mii Ltund.
Biaue Schwertermarke mit Stern (Marcoiini) um !8i5. Leicht beschädigt.
Aitwiener Uhr, bunt bemati, in Rocaiitegehäuse, gehatien von nebenan süzendem
Mädchen in Krinotine.
Biauer Bindenschiid um 1770. Geringe Reparaturen.
Aitwiener Uhr, buni bematt, Rocaittegehäuse, gehatien von siizendem Kavatier.
Biauer Bindenschiid, um 1780. Modelieurzeichen C. Restaurierung an beiden Händen, einem Fuß und
Oberteii des Gehäuses.
Ludwigsburger Gruppe, bunt bemati, das Tänzerpaar.
Verschiungenes biaues C mit der Krone, um 1770. Restaurierungen.

29 -
 
Annotationen