Wien, am 10. März 1928.
EINLADUNG
Die ergebenst Gefertigten geben sich
die Ehre, Euer Hochwohlgeboren zu der am
Freitag, den 23. März 1928.
in den Ausstellungsräumen der Kunstabtei-
lung des Dorotheums, I. Spiegelgasse 16.
I. Stock, von 4 bis 7 Uhr sta11findenden
VORBESICHTIGUNG
der Schaustellung der
KUNSTAUKTION DER FIRMA LEO SCHIDLOF
WIEN — PARIS
höflichst einzuladen.
Der allgemeine Zutritt beginnt Samstag,
den 24. März und dauert bis Dienstag, den
27. März, an Wochentagen von 10 bis 6, am
Sonntag von 10 bis 1 Uhr.
Die Versteigerung findet am Mittwoch,
den 28. und Donnerstag, den 29. März, ab
3Uhr nachmittags, im Kielmansegg-Saale des
Dorotheums statt.
Dorotheum
Leo Schidlof
EINLADUNG
Die ergebenst Gefertigten geben sich
die Ehre, Euer Hochwohlgeboren zu der am
Freitag, den 23. März 1928.
in den Ausstellungsräumen der Kunstabtei-
lung des Dorotheums, I. Spiegelgasse 16.
I. Stock, von 4 bis 7 Uhr sta11findenden
VORBESICHTIGUNG
der Schaustellung der
KUNSTAUKTION DER FIRMA LEO SCHIDLOF
WIEN — PARIS
höflichst einzuladen.
Der allgemeine Zutritt beginnt Samstag,
den 24. März und dauert bis Dienstag, den
27. März, an Wochentagen von 10 bis 6, am
Sonntag von 10 bis 1 Uhr.
Die Versteigerung findet am Mittwoch,
den 28. und Donnerstag, den 29. März, ab
3Uhr nachmittags, im Kielmansegg-Saale des
Dorotheums statt.
Dorotheum
Leo Schidlof