Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Sammlung von Handzeichnungen alter Meister, Gemälde des 16. - 19. Jahrh., Miniaturen: Versteigerung am 22. November 1928 in der Kunstabteilung des Dorotheums in Wien — Wien, Paris, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24758#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ISABEY, JEAN-BAPTISTE

geb. Nancy 1767, gest. Paris 1855.

127 Porträt einer Dame in weißem Kleide, wahrscheinlich die Königin
Hortense.

Elfenbein, oval, 5,8 : 4 cm

Überaus charakteristisches Werk des Meisters, um 1810.

Auf goldgefütterter und goldmontierter Schildpattdose mit den Lilien
von Frankreich.

Abbildung Tafel VIII.

ISABEY, JEAN-BAPTISTE

128 — Bildnis einer Dame in schwarzem Kleid mit gelbem Schal und
Strohhut.

Elfenbein, rund, Durchm. 7,3 cm
Charakteristische Früharbeit des Künstlers, um 1790.

ISABEY, JEAN-BAPTISTE (zugeschrieben)

129 — Bildnis eines Herrn in blauem Rock und weißer Weste.

Velin, oval, 15,2:11,6 cm

JACQUES, NICOLAS

geb. Jarville 1780, gest. Paris 1844. Schüler von Isabey und David.

130 — Bildnis eines Knaben, in einem Buche blätternd.

Sign.: Jacques 1844. Velin, oval, 16:13,5cm

KLINGSTEDT, CLAUDE CHARLES GUSTAVE
geb. Riga 1657, gest. Paris 1734.

131 Bildnis einer Dame in hellem Kleide.

Opakes Elfenbein, rund, Durchm. 7,2 cm
Spätarbeit des Künstlers, Porträts von Klingstedt sind selten.

24
 
Annotationen