Inhalt.
XV
als Gewerbestadt. Silhet. — Indische Posten und Verwirrung
in meinen Briefsendnngen. Landschaft und Cultur des west-
lichen Bengalen: Charakter der Landschaft, Wahl der Stand-
punkte. — Wälder. — Bäume. — Feldcultnr, specielle Cnl-
turen von Bengalen. — Jndigoenltur und Präparation. —
Hanffaser; narkotische Präparate, die„Bhäng". — Die Mohn-
pflanze und das Opium; Ausdehnung der Cultnr. Ertrag für
das Gouvernement. Art des Einsammelus. Schädliche Folgen
des Opinmgebrauches. Die verschiedenen Pharmaceutischeu Prä-
parate, Qualitäten und Preise. Patna, Stadt- und Boden-
verhältnisse: Erste Handelsbeziehungen der Engländer. Unter-
werfung der Stadt und der Provinz. — Buddhismus in
Patna. — Lage und Gestalt der Stadt. Hydrographische
Verhältnisse des Ganges: Erosion, Gestalt und Volumen der
Auswaschungen. — Niveauveränderungen; Bewässerung und
Ueberschwemmung; Ueberfluthung. — Delta. —- Jängelgebiete;
Eberstechen. Parisnath-Gipfel und seine Umgebung: Vege-
tation und Felsengestaltung. Zahlreiche kleine Jaintempel. —
Ueberblick über das Gangesthal. Höhenzüge von Bahar gegen
' die östlichen Ghäts.250
Cap. VII. Pie (langes- und Iainua-Vebiete von Pindostan.
Benares, die heilige Stadt der Hindus. Begrenzung und
Administration der Provinzen. — Lage der Hauptverkehrswege.
— Charakter der Stadt, geringer Einfluß der Buddhisten und
Mussälmans. — Die Sanskrit-Literatur. — Hindüenltus und
Versendung des Gangeswassers. — Lage und Bauart der
Stadt; Tempel; Straßen im Innern. — Opferzug in Einzel-
reihe, „der Gänsemarsch".289
Allahabad; der Gangescanal; südliches Hügelland. Lage
und Entstehung von Allahabad. — Zusammenfluß des Ganges
und der Jämna. — Hydrographische und Cultur-Verhältnisse
des Bodens. — Aeltere Canalisationsversuche. Gangescanal:
Aeliere Arbeiten; erste Versuche der Europäer. — Sir Proby
Cautley's Canalsysteme. — Solänifluß-Ueberbrückung; Ein-
weihungsfeier. — Härdvar, ein Hindu-Wallfahrtsort. Süd-
liches Hügelland: Landschaft. Jagd und Cultnr.300
Läkhnau, die Hauptstadt von Au dH. Das Königreich Audh.
— Claude Martin in Läkhnäu. — Baustyl der Paläste. Innere
Einrichtungen. Gärten. Dienerschaft. — Straßen. Brücken.
Besuch des Innern der Stadt. (Tafel III, Zollhaus und Wache
am Akbar-Thor.) — Wachsthum der Bäume. — Ethnographi-
sches; Nagen; Costüm; Schmuck; Mädchenmorde der Thaknrs.
— Thermantidot.310
XV
als Gewerbestadt. Silhet. — Indische Posten und Verwirrung
in meinen Briefsendnngen. Landschaft und Cultur des west-
lichen Bengalen: Charakter der Landschaft, Wahl der Stand-
punkte. — Wälder. — Bäume. — Feldcultnr, specielle Cnl-
turen von Bengalen. — Jndigoenltur und Präparation. —
Hanffaser; narkotische Präparate, die„Bhäng". — Die Mohn-
pflanze und das Opium; Ausdehnung der Cultnr. Ertrag für
das Gouvernement. Art des Einsammelus. Schädliche Folgen
des Opinmgebrauches. Die verschiedenen Pharmaceutischeu Prä-
parate, Qualitäten und Preise. Patna, Stadt- und Boden-
verhältnisse: Erste Handelsbeziehungen der Engländer. Unter-
werfung der Stadt und der Provinz. — Buddhismus in
Patna. — Lage und Gestalt der Stadt. Hydrographische
Verhältnisse des Ganges: Erosion, Gestalt und Volumen der
Auswaschungen. — Niveauveränderungen; Bewässerung und
Ueberschwemmung; Ueberfluthung. — Delta. —- Jängelgebiete;
Eberstechen. Parisnath-Gipfel und seine Umgebung: Vege-
tation und Felsengestaltung. Zahlreiche kleine Jaintempel. —
Ueberblick über das Gangesthal. Höhenzüge von Bahar gegen
' die östlichen Ghäts.250
Cap. VII. Pie (langes- und Iainua-Vebiete von Pindostan.
Benares, die heilige Stadt der Hindus. Begrenzung und
Administration der Provinzen. — Lage der Hauptverkehrswege.
— Charakter der Stadt, geringer Einfluß der Buddhisten und
Mussälmans. — Die Sanskrit-Literatur. — Hindüenltus und
Versendung des Gangeswassers. — Lage und Bauart der
Stadt; Tempel; Straßen im Innern. — Opferzug in Einzel-
reihe, „der Gänsemarsch".289
Allahabad; der Gangescanal; südliches Hügelland. Lage
und Entstehung von Allahabad. — Zusammenfluß des Ganges
und der Jämna. — Hydrographische und Cultur-Verhältnisse
des Bodens. — Aeltere Canalisationsversuche. Gangescanal:
Aeliere Arbeiten; erste Versuche der Europäer. — Sir Proby
Cautley's Canalsysteme. — Solänifluß-Ueberbrückung; Ein-
weihungsfeier. — Härdvar, ein Hindu-Wallfahrtsort. Süd-
liches Hügelland: Landschaft. Jagd und Cultnr.300
Läkhnau, die Hauptstadt von Au dH. Das Königreich Audh.
— Claude Martin in Läkhnäu. — Baustyl der Paläste. Innere
Einrichtungen. Gärten. Dienerschaft. — Straßen. Brücken.
Besuch des Innern der Stadt. (Tafel III, Zollhaus und Wache
am Akbar-Thor.) — Wachsthum der Bäume. — Ethnographi-
sches; Nagen; Costüm; Schmuck; Mädchenmorde der Thaknrs.
— Thermantidot.310