Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Editor]
Sammlung aus norddeutschem Besitz (Abteilung 1): Kaiser- und Königreiche, Geistliche und Städte; polnische Münzen und Medaillen: die Versteigerung findet ... statt am 11. November 1929 und ff. Tage — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19066#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Römisch-deutsches Reich.

1. Ludwig der Bayer. 1314—47. Chaise d'or. Sitz. Kaiser auf gothischem
Thron in achtbog. Einfassung. Rv. Blumenkreuz in Vierpaß. Köhler 1. Schön.

2. Aachener Denar. Gekr. Brustb. v. vorn. Rv. MON — ETA — AQVE —
NSIS Langes Kreuz mit Adler u. je 3 Kugeln in d. Winkeln. Men. 82 c. S. g. e.

*3. Carl IV. 1347-78. Chaise d'or. * KKR0L/L2IS (sie!) ; D€I x - x GRÄ x
— x ROSßKHÖRVflß x IHP' Auf goth. Thron sitz. Kaiser mit Schwert und
D.-Adler-Schild. Rv. Blumenkreuz in Vierpaß. Cappe I. XII. 195. Selten. Schön.

4. Leopold III. Probus. 1365—86. Meraner Zwanziger. LIV — PO — LD —
VS Doppelkreuz. Rv. COMES TIROL Linksblick. Adler. Mor. 42. S. g. e.

5. Albrecht IL, der Weise. 1339—58. Dukat o. J. nach Florentiner Art. DVX

■ ALB — ERTVS Lilie. Rv. Steh. Täufer, links neben s. Kopfe d. österr.
Schildchen. Köhler 1996. Wh. 6657. Sehr gut erh.

6. Leopold IV. 1386—1406. Kreuzer. Verz. Löwenschild, darüber L Rv.
D.-Adler. Sa. T. XL 342. Gut erh.

7. Albrecht V. f 1437. Eins, oberöst. Pfennig. Oberöst. Schild in Bogenkreis,
umher AL — B Wh. 8721. Gut erh.

8. Friedrich III. 1440—93. Steir. Vierer 1492. D.-Adler. Rv. Doppelkreuz, mit
steir. Schild belegt. Zu Wh. 8815. S. g. e.

9. Erzherzog Sigismund. 1439—96. Taler 1486. . SIGISSRVUDVS : @ : —
TCRCMDVX . KVSTRIÖ • Steh. Erzherzog zw. Helm u. Löwen m. Schild.
Rv. Turnieriitter r. mit flatt. Helmbändern in Wappenkreis. M. 1373. Morosini
64. Verg. Schön.

10. Maximilian I. 1490—1519. Taler 1479 auf s. Vermählung m. Maria v. Bur-
gund. Beiderseits Brustbild r. Sch. C. 4201. Mor. 85. v. Mier. 152.2. Sehr
gut erhalten.

•11. Schautaler 1505. + MAXIMILIANS DEI .?* GRA $ — ROMANOR £ REX
•?j AVGVSTVS & Erh. gekr. Brustb. r. mit Zepter u. Schwert. Rv. gekr. Adler-
schild, von 4 Wappen umgeben. Sch. 9. v. Mier. I. 366. 1. Schönes geprägtes
Exemplar mit alter Feuervergoldung.

12. Kaisertaler o. J. Gekr. u. geh. Hüftb. r. mit Zepter, davor Röschen. Rv.
Adlerschild, umgeben v. 5 Wappen. Sch. 14. Schön.

13. Breitbatzen 1516. St. Leopold. Rv. 3 Wappen. — Wiener Groschen 1516 u.
20. Wh. 8954, — u. 6807. S. g. u. g. e. 3

14. Kupf. Raitpfennig o. J. Adler. Rv. Tafel. Neum. 1329. Gut erh.

15. Carl V. 1518—56. Goldreal (1K Dukaten) o. J. * KAROLVS : D + G ♦ ROM
J IMPE * Z ♦ HISPA ♦ REX (Antwerpener Hand) Geh. Hüftb. mit Schwert u.
R.-Apfel. Rv. DA * MICH1 * etc. D.-Adler mit 16feld. Wapp. Zu Köhler 28. Schön.

#16. Rautenförm. Porträtmed. 1547 (v. Hans Reinhard). Brustb. mit Mütze r., unten
HR Rv. MI - / SERERE / MEI DEVS D.-Adler mit Kreuz zw. den 2 Säulen.
Erman S. 45. 48/38 Mm. 18,2 Gr. Sehr schöner Originalguß.

Exemplar der Sammlung Lanna.

— 1 —
 
Annotationen