Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Editor]
Sammlung griechischer Münzen aus Museumsbesitz: Versteigerung: Beginn Montag, den 04. Februar1935 ... (Katalog Nr. 13) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6522#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
388. Gold-Drachme von gleichem Typ, aber anderem Reversstempel. B. M. C. 432.

17 Mm. 4,3 Gr. Ebenso schön.

389. Gold-Drachme von gleichem Typ. Hinter dem Persephonekopf ein Füllhorn.

Rv. Oben Stern, unter d. Pferden Keule. B. M. C. 434. 16 Mm. 4,2 Gr.
Sehr fein u. vorzügl. erhalten.

390. Bronze. AI02 EAAANIOY Kopf d. Zeus Hellenios r. Rv. 2YPAK02IQN

Flieg. Adler über Blitz; links A B. M. C. 474. 22 Mm. Schöne braune
Patina. Vorzüglich.

391. Gold-Drachme. 60 Litra. 275—216. Unter Hieron II. Kopf d. Persephone 1.

mit herabhäng. Haaren u. Schilfkranz, dahinter ein Flügel. Rv. Biga im
Galopp L, darunter A und IEP0N02 B. M. C. 512. 17 Mm. 4,2 Gr. Sehr
feiner Stil u. selten. Vorzüglich.

392. Gold-Drachme von gleichem Typ. Im Av. Beizeichen Rose, sonst wie vorher.

B. M. C. —. 17 Mm. 4,2 Gr. Vorzüglich.

393. Gold-Drachme von gleichem Typ. Im Av. Beiz. Seepferd. B. M. C. 514. 17 Mm.

4,3 Gr. Von schönster Erhaltung.

394. Gold-Drachme von gleichem Typ. Im Av. Beizeichen Kranz. B. M. C. 516.

17 Mm. 4,2 Gr. Besonders schön.

395. Gold-Drachme von gleichem Typ. Im Av. Beizeichen Stierkopf. B. M. C. 518.

17 Mm. 4,2 Gr. Besonders schön.

396. Stater. Athenakopf 1. mit herabfall. Haar, dahinter Füllhorn. Rv. Rechts flieg.

Pegasus, darunter IERQNOS Zu B. M. C. 522. 20,5 Mm. 5,5 Gr. Feiner
Stil. Schönste Erhaltung u. selten.

397. 8 Litra. Bartloser Kopf des Gelon L, dahinter Fackel. Rv. 2YPAK02I0I

Biga r. im Galopp, unten TEAQNOS. Unter d. Beinen der Pferde E
Zu B. M. C. 526. 24 Mm. 7 Gr. Sehr gut erhalten.

398. 8 Litra von gleichem Typ. Av. ohne Beizeichen. Rv. Beiz. BA / K B. M. C.

527. 21 Mm. 6,3 Gr. Schön.

399. 8 Litra von gleichem Typ. Ohne Beizeichen. B. M. C. —. 21 Mm. 6,3 Gr.

Vorzüglich.

400. 8 Litra von gleichem Typ. Die Biga im Schritt; Beiz. BA / A Zu B. M. C.

532. 17 Mm. 6,3 Gr. Sehr schön.

401. 8 Litra von gleichem Typ. Biga im Trab, darunter EEA0N02 Beiz. BA / K

B. M. C. —. 20 Mm. 6,3 Gr. Sehr schön.

402. 4 Litra. Kopf des Gelon l. Rv. 2YPAK02I0I — EEAQN02 Adler r. auf

Blitz; seitlich MI — BA Zu B. M. C. 534. 17 Mm. 3,4 Gr. Selten. Vorzgl.

403. Bronze. Kopf d. Hieron L, dahinter Lyra. Rv. Reiter r. mit Lanze u. flieg.

Mantel, darunter IEPQN02 B. M. C. 565 ff. 26 Mm. Dunkelgrüne Pa-
tina. Vorzüglich.

404. Bronze wie vorher. Rv. unter dem Reiter 20 28 Mm. Braune Pat. Schön.

405. Bronze wie vorher. Hinter d. Kopfe ein Blitz. Rv. Reiter mit Harnisch, Beiz.

A> B. M. C. 582. 27 Mm. Dunkelgrün. Schönste Erhaltung.

406. Bronze wie vorher. Unter dem Reiter A B. M. C. 585. 27 Mm. Dunkelgrün.

Vorzüglich.

407. Bronze, kleiner. Kopf des Poseidon 1. Rv. IEP — QN0(2) Dreizack zw.

2 Delphinen; Beiz. A B. M. C. 598. 23 Mm. Dunkelbraun. Sehr schön.

408. 16 Litra. Verschleierter Kopf 1. der Philistis, Frau des Hieron II. Rv. BA2I-

AI22A2 / $IAI2TIA02 Quadriga im Galopp r., darunter E B. M. C. 546.
27 Mm. 13 Gr. Sehr schön.

- 22 -
 
Annotationen