1274. Hemidrachme von gleichem Typ mit Mag. P0AI02 B. M. C. 72. 13 Mm.
1,7 Gr. Vorzüglich.
1275. Didrachme. ca. 300—250. Kopf d. Apollo I. mit Lorbeerkranz. Rv. MI Links
schreitender rückw. blick. Löwe; unten EXEB0YA02, oben Stern.
B. M. C. 83. 19 Mm. 6,4 Gr. Sehr feiner Stil. Vorzüglich.
1276. Didrachme wie vorher mit Mag. MNH2EA2 B. M. C. —. 20 mm. 5,6 Gr.
Sehr gut erhalten.
Phocaea
1277. Electron-Hekte. 5.-4. Jahrh. v. Chr. Jugendl. Pankopf I. mit Efeukranz. Rv.
Quadratum incusum. B. M. C. 38. 11 Mm. 2,5 Gr. Sehr schön.
1278. Electron-Hekte. Jugendl. Pankopf 1. ähnl. d. Vorigen. Rv. wie vorher. B. M. C.
39. 11 Mm. 2,5 Gr. Sehr fein u. erhaben geprägt. Vorzüglich.
1279. Electron-Hekte. Gleiche Darstellung, etwas größerer Kopf. 10 Mm. 2,6 Gr.
Vorzüglich.
1280. Electron-Hecfe. Kopf d. Demeter 1. Rv. wie vorher. B. M. C. 49. 11 Mm.
2,5 Gr. Sehr schön.
1281. Electron-Hekte. Kopf d. Nymphe Omphalos 1. mit Löwenhaut, darunter
Schlange. Rv. wie vorher. B. M. C. 52. 10 Mm. 2,6 Gr. Sehr fein.
Vorzüglich.
1282. Electron-Hekte von gleichem Typ. 11 Mm. 2,5 Gr. Vorzüglich.
1283. Electron-Hekte. Gehörnter weibl. Kopf 1. mit herabhäng. Perlenkette. Rv.
wie vorher. B. M. C. 57. 11 Mm. 2,5 Gr. Sehr schön.
1284. Electron-Hekte. Weibl. Kopf 1., das Haar in einem Netz. Rv. wie vorher.
B. M. C. 68. 11 Mm. 2,6 Gr. Vorzüglich.
1285. Electron-Hekte. Halber Stier r., nach hinten blickend, oben Schlange. Rv.
wie vorher. B. M. C. 73. 11 Mm. 2,6 Gr. Vorzüglich.
Smyrna.
1286. Tefradrachme. 2. Jahrh. v. Chr. Kopf d. Kybele r. mit Turmkrone. Rv. In
einem Eichenkranz IMYP / NAIQN, darunter Monogramm. B. M. C. 3.
33 Mm. 16,2 Gr. Guter Stil. Vorzüglich.
1287. Tefradrachme. Gleicher Avers. Rv. In einem Eichenkranz: IMYPNAIQN
Rechts schreit. Löwe, darunter III ÜOMEAQN / MHTPIXOY B. M. C. —.
32 Mm. 16,6 Gr. Selten. Sehr schön.
1288. Bronze. 2.—1. Jahrh. v. Chr. Kopf d. Apollo r. Rv. IMYPNAIQN Sitz.
Homer 1., ein Buch haltend; links KAAAI2TPA B. M. C. 81. 22 Mm.
Dunkelgrün. Vorzüglich.
1289. Bronze-Medaillon. ANTINOOC HPOC Kopf d. Antinous 1. Rv. ÜOAEMQN
ANE0HC C — MYP NAIOIC Widder rechts stehend, davor Caducaeus.
B. M. C. 340. 39 Mm. Äußerst selten. Schön.
1290. Bronze-Medaillon. ANTINOOC HPOC Kopf d. Antinous n. rechts. Rv.
ÜOAEMQN ANE0HKE CMYNAIOIC Prora n. rechts. B. M. C. 341.
39 Mm. Äußerst selten. Schön.
1291. Bronze. Beiorb. Büste d. Caracalla r. Rv. €111 CTP KPOY $ IV Steh.
Kaiser, von Nike bekränzt; i. A. CMYPN B. M. C. 402 var. 31 Mm. Schön.
1292. Bronze. A • K • M • AVP—CC AACZANAPOC Bei. Büste des Sev. Alexander
r. Rv. CMYPNAIQN ÜPQTQN ACIA C P NGQK / TQN C — En • C
• IIO / AEITOY Büsten des Helios und der Selene gegenüber. B. M. C.
432. 38 Mm. Schön.
- 69 -
1,7 Gr. Vorzüglich.
1275. Didrachme. ca. 300—250. Kopf d. Apollo I. mit Lorbeerkranz. Rv. MI Links
schreitender rückw. blick. Löwe; unten EXEB0YA02, oben Stern.
B. M. C. 83. 19 Mm. 6,4 Gr. Sehr feiner Stil. Vorzüglich.
1276. Didrachme wie vorher mit Mag. MNH2EA2 B. M. C. —. 20 mm. 5,6 Gr.
Sehr gut erhalten.
Phocaea
1277. Electron-Hekte. 5.-4. Jahrh. v. Chr. Jugendl. Pankopf I. mit Efeukranz. Rv.
Quadratum incusum. B. M. C. 38. 11 Mm. 2,5 Gr. Sehr schön.
1278. Electron-Hekte. Jugendl. Pankopf 1. ähnl. d. Vorigen. Rv. wie vorher. B. M. C.
39. 11 Mm. 2,5 Gr. Sehr fein u. erhaben geprägt. Vorzüglich.
1279. Electron-Hekte. Gleiche Darstellung, etwas größerer Kopf. 10 Mm. 2,6 Gr.
Vorzüglich.
1280. Electron-Hecfe. Kopf d. Demeter 1. Rv. wie vorher. B. M. C. 49. 11 Mm.
2,5 Gr. Sehr schön.
1281. Electron-Hekte. Kopf d. Nymphe Omphalos 1. mit Löwenhaut, darunter
Schlange. Rv. wie vorher. B. M. C. 52. 10 Mm. 2,6 Gr. Sehr fein.
Vorzüglich.
1282. Electron-Hekte von gleichem Typ. 11 Mm. 2,5 Gr. Vorzüglich.
1283. Electron-Hekte. Gehörnter weibl. Kopf 1. mit herabhäng. Perlenkette. Rv.
wie vorher. B. M. C. 57. 11 Mm. 2,5 Gr. Sehr schön.
1284. Electron-Hekte. Weibl. Kopf 1., das Haar in einem Netz. Rv. wie vorher.
B. M. C. 68. 11 Mm. 2,6 Gr. Vorzüglich.
1285. Electron-Hekte. Halber Stier r., nach hinten blickend, oben Schlange. Rv.
wie vorher. B. M. C. 73. 11 Mm. 2,6 Gr. Vorzüglich.
Smyrna.
1286. Tefradrachme. 2. Jahrh. v. Chr. Kopf d. Kybele r. mit Turmkrone. Rv. In
einem Eichenkranz IMYP / NAIQN, darunter Monogramm. B. M. C. 3.
33 Mm. 16,2 Gr. Guter Stil. Vorzüglich.
1287. Tefradrachme. Gleicher Avers. Rv. In einem Eichenkranz: IMYPNAIQN
Rechts schreit. Löwe, darunter III ÜOMEAQN / MHTPIXOY B. M. C. —.
32 Mm. 16,6 Gr. Selten. Sehr schön.
1288. Bronze. 2.—1. Jahrh. v. Chr. Kopf d. Apollo r. Rv. IMYPNAIQN Sitz.
Homer 1., ein Buch haltend; links KAAAI2TPA B. M. C. 81. 22 Mm.
Dunkelgrün. Vorzüglich.
1289. Bronze-Medaillon. ANTINOOC HPOC Kopf d. Antinous 1. Rv. ÜOAEMQN
ANE0HC C — MYP NAIOIC Widder rechts stehend, davor Caducaeus.
B. M. C. 340. 39 Mm. Äußerst selten. Schön.
1290. Bronze-Medaillon. ANTINOOC HPOC Kopf d. Antinous n. rechts. Rv.
ÜOAEMQN ANE0HKE CMYNAIOIC Prora n. rechts. B. M. C. 341.
39 Mm. Äußerst selten. Schön.
1291. Bronze. Beiorb. Büste d. Caracalla r. Rv. €111 CTP KPOY $ IV Steh.
Kaiser, von Nike bekränzt; i. A. CMYPN B. M. C. 402 var. 31 Mm. Schön.
1292. Bronze. A • K • M • AVP—CC AACZANAPOC Bei. Büste des Sev. Alexander
r. Rv. CMYPNAIQN ÜPQTQN ACIA C P NGQK / TQN C — En • C
• IIO / AEITOY Büsten des Helios und der Selene gegenüber. B. M. C.
432. 38 Mm. Schön.
- 69 -