Schliemann, Heinrich
Ilios, Stadt und Land der Trojaner: Forschungen und Entdeckungen in der Troas und Besonderes auf der Baustelle von Troja
— Leipzig, 1881
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.963#0550
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.963#0550
Titelblatt
Widmung
Vorwort
Vorrede (Rudolph Virchow)
IX
Jimi Buch, wie das vorliegende, das auf eine so lauge Nachrede
…
einer der wenigen Augenzeugen der letzten Ausgrabungen auf Hissarlik
…
sich entfalten gesehen. Ich kann daher Zeugniss ablegen sowol für die
X
nende Reihe aufeinandergehäufter Trüinmersehichten bis auf den in
…
hier ausgeschlossen. Die Gegenstände bieten so auffällige Besonder-
…
jectiv sein, und mit Vergnügen bezeuge ich, dass die Aufzeichnungen
XI
kleinere Irrthümer schwer auszusehliesscn sind, und dass der Fortgang
…
folge ist noch nicht Chronologie. Man erfahrt durch die erstere. was
XII
Kunst angehört. Dann beginnt die Prähistorie im engem Sinne des
…
der gebrannten Stadt kommt gelegentlich ein oder das andere Stück
…
an Südrussland darbietet, so schliesst dieser Gelehrte, dass die süd-
…
lässige Auffassungen. Dem 3. Jahrhundert n. Chr. gehört die Oberfläche
…
riode seiner eigenen Entwickelung, wo es schon in die Metallzeit ein-
XIII
von Nephrit und Jadeit der Betrachtung zu Grunde, so könnte man
…
Es mag ein Zufall sein, dass schon in der ältesten Stadt zwei
…
kommen, die offenbar gebraucht worden sind, so hat sich doch alles,
…
Nicht minder sonderbar ist es, dass selbst in der gebrannten Stadt
…
Bezug auf den Schmuck, der uns Abendländern fast noch auffälliger ist,
…
wandnadeln angesehen werden dürfen, aber keine einzige Fibula im
…
sicheres Unterscheidungsmerkmal von der Mehrzahl der abendländischen
XIV
geräth. Freilich wiisste ich keinen Platz, wo die Gesammtheit der Thon-
…
selbst in den Pfahlbauten der Schweiz antrifft. Ich besitze durch die
…
der ältesten Stadt von Hissarlik mitgebracht habe. Erst neulich wohnte
…
hanges seien. Das wird sich erst übersehen lassen, wenn die Länder
…
die Wege der Cultur von Kleinasien nach Osteuropa oder umgekehrt
XV
kann ich es mir nicht versagen, einen Punkt zu berühren, in dem ich
…
kommen. Ich kann nicht umhin zu sagen, dass grosse Achnlichkeit
…
welcher der betreffende Theil des Gefässes ganz vogelartig gestaltet wäre.
…
viel Jüngern Zeit werden zugeschrieben Verden müssen als die troja-
XVI
betrachtet, die „beilige Ilios". Er hat nicht seines gleichen. Nicht
…
zwar eine der tiefsten, nach der jetzigen Zählung Schlienianhs die
…
abgebrannten Theilen unter dem Schutt der zusammenbrechenden
XVII
Sage nichts überliefert, als die Erzählung des Kriegs- und Siegeszuges,
…
stiessen; hier ward der einzige entscheidende Sieg erfochten, den
…
können. Ich habe in einer kleinen Schrift (vgl. Anhang I) die troisehe
Diagramm
Inhaltsverzeichnis
XXIII
Diagramm der aufeinanderfolgenden Trümmerschichten auf dem Hügel His-
…
II. Erste Keise nach Ithaka, dem Peloponnea und Troja. 1868, 1869. . 22
…
IX. Arbeit des fünften Jahres in Ilissarlik: die sogenannten heroischen
…
II. Die verschiedenen Gebiete der Troas................ 151
…
VIERTES KAPITEL. Die wahre Lage von Homcr's. Ilion......... 210
…
SECHSTES Kapitel. Die zweite Stadt auf der Baustelle von Troja. . . . 299
Abbildungen / Karten und Pläne
XXIV
Elftbs Kapitel. Die siebente Stadt: das griechische Ilion, oder Novum
…
II. Das Verhältniss von Novum llinm zu dem Ilion des Homer von
…
VII. Die verlorene Kunst der Kupferhärtung von A. J. Duffield. . 814
…
(Professor Max Mi lj.er's Abhandlung über P(-J und j-fj befindet sich auf S. 389—392.)
…
Nr. 1—1570 im Text des Werks.
…
V. Plan der unterirdischen Bauten im Tumulus Ujck Tepeh, von M. Gor-
Einleitung: Autobiographie des Verfassers [...]
1
(ii.li-
…
beginne, so ist es nicht Eitelkeit, die dazu mich veranlasst, wol aber
…
verbrachte. So erscheint es mir auch nicht überflüssig, hier zu erzählen,
…
protestantischer Prediger war und von wo er im Jahre 1823 in der-
2
Lebens, und die in meiner Natur begründete Neigung für alles Ge-
…
eine gespenstische Jungfrau, die eine silberne Schale trug, entsteigen
…
verwundert fragte, weshalb er denn nicht die silberne Schale oder die
…
irdischen Wege, der eine starke deutsche Meile lang sein und unter dem
…
Raubritter, Namens Henning von Holstein, bewohnt worden, der, im Volke
…
Grab öffnen zu lassen, da sich, wenn auch
…
gereicht mir zu besonderer Freude, hier
…
2 In diesem selben Schlosse hat der
3
und verrieth demselben Henning's verbrecherischen Plan. Der Herzog
…
Pfanne braten, und gab dem Unglücklichen, erzählt die Sage weiter,
…
gewachsen war.1 Sowol der Küster Prange als auch der Todtengräber
…
möge, dies zu thun. um endlich sehen zu können, warum das Bein
…
er ein leidenschaftliches Interesse für die Geschichte des Alterthums;
…
nen Ausbesserung der Kirche in geringer
4
glücklichsten Menschen zu halten, der Mittel und Zeit genug hätte,
…
Skaiischen Thore, dem fliehenden Aineias, der den Vater Anchises auf
…
Sohn", antwortete er, „das ist mir ein erfundenes Bild.'- Aber auf meine
…
Wes das Herz voll ist, sei es nun Freude oder Schmerz, des gehet der
…
einander, bis auf zwei junge Mädchen, Luise2 und Minna11 Meincke, die
…
3 Minna Meincke heirathete im Jahre
5
wir mit lebhaftem Interesse Henning's blutiges Steinbildniss, die ver-
…
Tochter1, die, damals vierundachtzig Jahr alt, dicht neben unserm
…
der einäugig war, nur ein Bein hatte und deshalb allgemein ..Peter
…
unsere. Wissbegier im höchsten Maasse durch seinen unerschöpflichen
…
'Verstorben 1844 im Alter von 98 Jahren.
…
übergegangen, der sie der Kirche in Ankers-
…
Kelch zu verehren.
6
dem der Storch sein Nest im Winter habe, freundlich ersuchten,
…
Das Land, wo sich der Storch befand,
…
Nutzen, wir lernten beide nichts: sei es nun, dass uns die natürliche
…
Geheimnisse von Ankershagen erforschen, die goldene Wiege, die silberne
…
der Vergangenheit zuzubringen.
…
Mein Vater konnte nicht griechisch, aber er war im Lateinischen
…
sehr um die Uebrigen: aber, dass ich die Familie Meincke nicht mehr
…
meinen vier Schwestern ist um- die älteste,
7
Theilen der Welt noch manniohfache und grosse Trübsal zu bestehen
…
der glücklichen Tage, die ich in Minna's Gesellschaft verlebt hatte.
…
heit nicht entging, schickte mich nun auf zwei Jahre zu seinem Bru-
…
Lehrer zu haben; unter der Leitung dieses vortrefflichen Philologen
…
noch eine Reihe von Jahren auf dem Gymnasium und dann auf der
…
Meincke zusammen, die ich seit mehr denn fünf Jahren nicht gesehen
…
strickende Schönheit noch zu erhöhen. Als wir einander in die Augen
…
'Verstorben 1861. 'Verstorben im December 1836.
8
keines Wortes mächtig, einander in die Arme. Mehrmals versuchten
…
durch unermüdlichen .Eifer in der Welt vorwärts kommen und mich
…
Mahlen der Kartoffeln für die Brennerei, in dem Ausfegen des Ladens
…
gelernt hatte, nur zu schnell, aber die Liebe zur Wissenschaft
…
kam. Er war der Sohn eines protestantischen Predigers in Ilöbel
…
in Köbel, wo ihn der Verfasser vor kurzem
…
erkannt hat. Im Jahre 1813 geboren, war
…
Deutschlands. Im Jahre 1844 zu seiner
…
Amt, dann übertrug ihm der Magistrat von
…
im Frühjahr 1879 aufgab, um sich nach
9
Ruppin beinahe vollendet, als er wegen schlechten Betragens aus der
…
gesell. Mit seinem Schicksal unzufrieden, hatte der junge Mann leider
…
gleich ich kein Wort davon verstand, machte doch die melodische Sprache
…
nicht mehr versehen konnte, und von der Noth gezwungen, mir durch
…
mittellos wie gerade zu jener Zeit: musste ich doch meinen einzigen
10
AUTOJUIXiHAPlllK IM'.S VKKFASSKRS.
…
der Nacht vom 11. zum 12. December bei einem furchtbaren Sturme
…
Boote von der Wuth des Windes und der Wellen umhergetrieben
…
der Brandung auf eine Sandbank unweit der Küste von Texel ge-
…
dass ieh es für meine Bestimmung hielte, in Holland zu bleiben, und dass
11
wie ich gedacht hatte, ausgeführt werden, und die wenigen Gulden, die
…
der schon oben erwähnte freundliehe Schiffsmakler, ,1. F. Wendt.1 aus
…
Mahle sass. Der Bericht über das neue Misgesohick, das mich betroffen,
…
zu lassen und sie in der Stadt einzucassiren, Briefe nach der Tost zu
…
heute noch unter der nämlichen Firma in
…
Sühne Karl und Georg Quien, die, als der
12
auf das Studium des Englischen und hierbei Hess mich die Noth eine
…
niederschreibt, diese unter der Aufsicht des Lehrers verbessert, aus-
…
den Gottesdienst in der englischen Kirche und sprach bei dem Anhören
…
dieselben vorher dreimal aufmerksam durchgelesen hatte. Auf diese Weise
…
der englischen Sprache anzueignen.
…
mein Gedächtniss im Laufe eines Jahres dermassen. dass mir die Er-
…
zu können.
13
1844.1 EIN UNWISSENDES JUDE ALS PEOFESSOI! DER RUSSISCHEN. 13
…
Endlich, am 1. März 1S44. glückte es mir. durch die Verwendung
…
bleiben werde, sollte denn in der That auch mein Glück begründen;
…
Da die Zimmerdecken in den gewöhnlichen holländischen Häusern
…
lnngshauses Kubus & Stoll in Mannheim 1849, aber der würdige Herr Heinrich
…
Stellung ein. mich engagirt hatte, und der damals schon
…
3 Das Haus B. H. Schröder & Co. in steht gegenwärtig noch mit an der Suitze
14
Agenten der grossen Indigohändler Gebrüder M. P. N. Malutin1 in
…
mich ernstlich mit der Literatur der von mir erlernten Sprachen zu
…
unverzüglich an den oben erwähnten Freund der Familie Meincke, CK.
…
war aber mein Entsetzen, als ich nach einem Monat die betrübende
…
fähig zu irgendwelcher Beschäftigung und lag krank darnieder. Unauf-
…
in einer durchaus unselbständigen und von der Laune meiner Principale
…
mir ebenso unmöglich, dass Minna an der Seite eines andern Mannes
…
gestrebt, endlich geglaubt hatte, sie errungen zu haben? Es war uns
15
1854.] DER FURCHTBARE 4. OCTOBBB. 15
…
Schon im ersten Jahre meines Aufenthalts in Petersburg war ich
…
beschränkte ich meinen Handel fast ausschliesslich auf diesen Artikel,
…
hatte, der im Beginn des Jahres 1849 nach Californien ausgewandert
…
im I ,ande Verweilenden ipso facto naturalisirte Amerikaner wurden, so
…
meine Sprachstudien nicht weiter betreiben, und so fand ich erst im
…
1 Das Haus der Herren J. Henry Setirö- 34 Jahren das (ilüek gehabt habe, ist eines
16
in Amsterdam für meine Rechnung auf zwei Dampfern an meine
…
zufälligen Blick aus dem Fenster meines Schlafzimmere, auf dem Thurme
…
tiefen Kindruck auf mich, und eine zitternde Furcht, wie vor einem
…
mit diesem Gedanken vertraut gemacht, und gerade die Gewissheit
…
der Spitze des Hamburger Hauses; sein
…
Herr von der Meden.
17
nach Petersburg mit der Post anzutreten, und erzählte eben den übrigen
…
massiven Speicher von Meyer & Co., auf der nördlichen Seite der Stadt
…
materialien (Salpeter, Schwefel und Blei), und konnte so, da die Kapi-
…
Herrn Ludwig Leo unterstützt, welche mir meine Transitogüter, die
…
Ich hatte immer sehnlichst gewünscht. Griechisch lernen zu können;
…
denn ein Luch zu lesen. Als aber im Januar 185(5 die ersten Friedens-
…
eignen, was mir noch schwieriger vorkam als bei der russischen
18
vcr'-lieh Nach einmaligem Durchlesen hatte ich wenigstens die Bälfte
…
/n haben. So gelang es mir in der kurzen Zeit von sechs Wochen die
…
der altgriechischen Literatur, und zwar las ich während dieser Zeit
…
ohne die Sprache je zu vergessen. Mit allen Regeln der Grammatik
…
kann ich jedesmal den Beweis für die Richtigkeit meiner Ausdrucks-
…
dolf Virchow in Berlin, dass er die elassi-
19
Im Sommer 1858 nahm ich mit meinem verehrten Freunde Professor
…
von Gymnasien dringend empfehlen, die von mir befolgte Methode in
…
Unterricht in der alten Sprache ertheilen; wenn sie meine Methode
…
erklärte er den versammelten Lehrern, die
…
hin und lernte ohne jede Hülfe die ita-
…
in die russische Sprache über, in welcher
20
„:u,), welcher die Schüler alle Accente als ganz überflüssig, ja als
…
land, Italien und Aegypten, wo ich den Nil bis zu den zweiten
…
schriften der Seleukiden/eit.
21
1863.] DER HIMMEL BEGÜNSTIGT DBS VERFASSKliS HANDBL. 21
…
nahm ich meine Handelsgeschäfte, sehr wider Willen, von neuem auf,
…
im Winter von 1862 auf 1863 die Revolution in Polen ausbrach und die
…
importirte, so gewährte mir das Theegeschäft die Freude, meine seit dem
…
importirte und nie, wie die übrigen Indigohändler in Petersburg, den
…
Da der Himmel fortfuhr, allen meinen kaufmännischen Unterneh-
22
hatte ich nie aufgehört, an Troja zu denken und an die 1830 mit
…
die Zeit des langwierigen Processes mit Solovieff eine Beschäftigung und
…
und Jeddo in Japan und von hier auf einem kleinen englischen Schifte
…
nach den östlichen Vereinigten Staaten, von denen ich die meisten durch-
…
Endlich war es mir möglich, den Traum meines Lebens zu verwirk-
23
die jetzt durch meine Ausgrabungen so berühmt gewordene Stelle des
…
ihterpretirt worden war, und dass der Perieget nicht, wie bisher
…
stiess schon in sehr geringer Tiefe auf den Felsen. Nur an dem
24
Da die Resultate der Nachforschungen in Bunarbaschi somit rein
…
den topographischen Erfordernissen der Ilias überein. Hier war es vor-
…
klärt und mit P. Barker Webb3, der die nämliche Theorie verthei-
…
s Geschichte der Kunst in ihrem Ent-
25
1871.] ANFANG DER AUSGRABUNG EST. 25
…
Um grössere Nachgrabungen anstellen zu können, bedurfte ich eines
…
thätig gewesen waren, wurden wir durch die vorgerückte Jahreszeit ge-
26
hange1 ziehen und bis zu einer Tiefe von 33 Fuss unter die Oberfläche
…
neben gefundenen Inschriften (die ich in dem Kapitel über Novum llium
…
nere, freilich auch noch mit der Hand verfertigte Thongefässe. In einer
…
ten Freunde, die Herren John Henry Schröder & Co. in London, eine
27
errichten, und die Gebäude zum Schutze gegen den Hegen mit wasser-
…
giftiger Schlangen, darunter eine beträchtliche Anzahl der kleinen braunen
…
von zwei Metern unter der Oberflaehe gefunden hatte und der, da er
…
dass das Mauerwerk dieses Brunnens 53 Fuss tief reicht und dass der
…
S. 39, Nr. 9, S. 40. s Dieser Bronnen ist auf Plan I mit
28
den aus grossen Steinen noch auch in der untersten Schuttlage, war
…
Grunde finden sich hier griechische Alterthümer bis zu einer viel grössern'
…
in einer der untern Städte zu finden erwartete, musste ich manche
…
70 Arbeitern auf seinem Felde an der Nordseite von Hissarlik zu ar-
…
'Dieser Graben ist auf Plan I mit verbrannte Stadt, die ich für das homerische
…
2 Neben Punkt Y. digen Felsen. Die Gründe, die mich jetzt be-
29
Hügels eine zweite Plattform in den Abhang graben Hess, die, etwa
…
dorischer Säulentrommeln, die ich in der N'ähe fand, lassen es als zweifel-
…
lauten seilrüg ab und sebeinen der alten Bodensenkung gefolgt zu sein. Die Mauer A ist noeli älter;
30
Mauer in genau derselben Art gebaut ist wie die Hausmauern der eisten
…
Stadt gehörig zu bezeichnen.
…
eine stehende Anzahl von 150 Leuten aus der Umgegend bekommen.
…
kostete, sodass die Kosten meiner Ausgrabungsarbeiten sich auf mehr als
…
den Arbeiten zugegen. Aber mit der von 'lag zu Tag grösser werdenden
31
An der Südseite des Hügels, wo ich wegen der schwachen natürlichen
…
Fuss unter der Oberfläche auf den Felsen gegründet. Beide sind
32
gebaut und lehnt sich auf dieser Seite an eine Art von Wall, der
…
dass diese Mauern von den Bewohnern der dritten, verbrannten Stadt
…
noch viel bessere Ansicht dieser beiden grossen Mauern gibt die Ab-
…
ses Haus jetzt unsern Aufsehern einräumen, die nicht mit warmen
33
Die Steine iinsers Herdes ruhten anmittelbar auf den Dielen des
…
Fussbodens; war nun der Cement, der die Steine verband, geborsten
34
n-emnj, der Kussboden uhsers Zimmers fing Feuer, und als ich zufällig
…
ich die Geistesgegenwart nicht: ich goss den Inhalt einer Badewanne
…
da. die untere Balkenlage auch an vielen Stellen brannte, verging eine
…
aber schon am 24. Februar konnten wir diese Zahl auf 158, bald
…
Mauer durchbrechen, die aus grossen Marmorblöcken, hauptsächlich
35
TEMPEL DER ILISClIEN ATHENE.
…
Krüge (xt'Ooi), die eine Höhe von 3 Fuss 4 /oll bis 6 Fuss 8 Zoll,
…
blöcke. Ulme Zweifel hatten alle diese Marmorstücke zu dem helleni-
…
Steinen und ruht auf gutbohauenen grossen Kalksteinblöcken, darauf
…
aber nur aus letzterm aMauerwerk. Die Mauer, und demnach auch das
…
Die Grundmauern dieses Heiligthunis reichten nirgends tiefer als
36
ständige Felden von guterhaltenen Seulpturen; denn die Seulpturen
…
Genau unterhalb der südlichen Mauer des Tempels deckte ich die
…
Unter dem Tempel und in einer Tiefe von 23—26 Fuss unter der
…
seilen, mit dem sie bekleidet gewesen. Die Mehrzahl der Zimmer hatte
…
lagen zahlreiche Menschenkiioehen, aber nur zwei ganze Skelette, die
37
Den Beweis hierfür liefern uns die calcinirten Ruinen der verbrannten
…
('/ai der wirklicher* Grösse.)
…
Thon und weisser Farbe bedeckt waren; sie alle trugen Spuren der
39
In der That steht das Labyrinth von uralten Hausmauern, die über-
…
ist eine der obenerwähnten Befestigungsmauern, die, 11% Fuss hoch,
…
12 Fuss. Sie stellt nicht unmittelbar auf dem Felsboden, sondern ist
…
der Tiefe unter
…
seine Längenausdehnung konnte ich nicht feststellen. Eins der Ge-
…
1 Vergl. die Abbildung 8, auf der
41
die
42
bildung 9 links). Dabei fand ich dicht unter der Oberfläche die Ruinen
…
die aus kleinen mit Lehm verbundenen Steinen bestanden, und unter
…
Abbildung 9, 10 u. 13 und Flau I, a.) Die Neigung der Strasse ist so
…
geringer Entfernung an der Nordostseite gestanden Italien müsse. So
44
zweiten Thor, auf eine Strecke von 20 Fuss, hat die Strasse ein schlechtes
…
Mauern des grossen Gebäudes niedergerissen hätte, welches auf der
…
die Ruinen eines weitläufigen und noch altern Gebäudes befanden, die
…
nur erst erbaut worden sein, als die Strasse schon unter den Trüm-
45
zu conserräcen, zumal da ich fürchtete, dass man maineu Angaben
…
Besehreibung der Leser weiter unten finden wird, wurde in diesen
…
von Fröschen, und in der zweiten Woche des März kehrten die Störche
…
der Hügel von Hissarlik, in dem ich meine Ausgrabungen vornahm,
…
vorfand, und da überdies der Hügel von Hissarlik nach Norden, Nord-
…
die Stelle, auf der sie sieh befand, ist
…
verständnisse zu vermeiden, in die Not-
46
Nordosten und Osten durch die grosse Mauer bezeichnet wird.
…
tiefsten Schachten aber sind Dnrchschnittazeichnungen gegeben. I,.i
…
nur auf Hissarlik beschränkten, das noch nicht den 25. Theil der
47
Tuch- oder Haarnadel die dabeilag, Hess mich darauf schliessen, dass
…
das Gewicht der grossen Bausteine der /weiten Stadt zu Scherben zer-
…
ich die Gräben auf der Kordseite vernachlässigen und konnte nur
…
an jene andere grosse Mauer, die ich im April 1870 hier aufgedeckt hatte,
…
niedriger gewesen, was nicht nur durch die Umfassungsmauer, die ja
48
schein, als ob jahrhundertelang aller Schutt und Abfall der Wohnstätten
…
gungsmauer aus grossen Steinen und Lehm, die unter meinem hölzer-
…
dem alten Hause, etwas nordwestlieh von dem Thore, auf einen
…
das die grösste Anstrengung erforderte und zugleich im höchsten Maasse
50
der einzelnen Bestandteile des Schatzes wird der Leser an der geeig-
…
Da alle diese Gegenstände, zum Theil die kleinern in die grossem
…
Vase und ein Becher aus Elektron, die ich ebenfalls weiter unten
…
gefunden habe, die augenscheinlich aus einem
…
ich jetzt auch in Bezug auf den grosse"
51
der
…
merkenswerth nur drei Silberschalen (<piak<xC) erwähne, die 1 Fuss
…
Im December des nämlichen Jahres coniiscirte die türkische Polizei-
…
griechischem Gesandten in Berlin, erschien. Beiden Ausgaben war
52
DER NEUE PERM AN.
…
gen durch ein Gerichtsverfahren unterbrochen, welches die türkische
…
den Behörden des türkischen Reiches in gutem Einvernehmen zu blei-
…
sonders durch des letztern unermüdlichen Eifer und grosse Energie, die
…
Ibrahini-I'ascha. auf entschiedenen Widerstand stossen. Derselbe war
54
DIB HAUPTSTADT IT1IAKAS. | ,;IM,,:nTS(;
…
für archäologische Zwecke durchaus nicht die Rede sein. Ich begann
…
dieses Thal die fruchtbarste Stelle von ganz Ithaka und kann deshalb
55
A.trSGEABTTNGE3S IM THAI, POLIS.
…
schen überhaupt auf ihnen gewohnt haben können. William Martin
…
Bei meinem Besuche der Insel Mathitariö stellte ich sorgfältige
…
Obgleich ich aus allen diesen Gründen die feste Ueberzeugung
…
'1 heiles der Insel vor, fand aber nirgends ausser in der Umgehung des.
56
DIE BUlin DKS ODYSSF.rS.
…
Bodens, der Priester Sp. Vreto, vor kurzem das alte Gemäuer in eine
…
nicht; denn überall fand ich den reinsten Urboden vor, und nur auf
…
deckte, die aus festgefügten grossen polygonalen Blöcken bestand; diese
…
hatten, unternahm ich eine eingehende Exploration des Berges Aetos, der
57
und Südwesten hin durch die Aufführung einer gewaltigen, Doch heute
…
sich von dem Gipfel abwärts, die eine in östlicher, die zweite in süd-
…
standen, die wol 2000, entweder in den Felsen gebaute oder aus kyklö-
58
mauern und Gebäudefundamente auf der Seite des &etos" ge-
…
von Thonwaaren, die mit den zu Mykenae gefundenen keine Ärmlich-
…
ist es schon zu verwundern, dass es mir gelungen ist, auch nur dieses
59
das als Schornstein für den Abzug des Rauches der Opferfeuer ge-
…
Nicht weit von der südöstlichen Spitze der Insel, etwa 4V2 (engl.)
…
befunden haben nniss, die Homer uns als das Haus und die Wirthschaft
…
Höhe emporragen sehen, die bis auf den heutigen Tag Korax, d. h.
…
das die Tradition mit der homerischen Quelle der Arethusa identificirt,
60
aus der die Schweine des Eumaios getränkt wurden.1 Ich nahm sowol
…
Mir.", 11, soll der Hase auf Ithaka nicht fortkommen. Doch sind im
…
rationen hinweg in die glänzendste Periode griechischen Ritterthums
…
2 In seiner Vorrede zu meinem „Mykenac .
61
wieder auf. Vorher schon hatte ich hölzerne, filzgedeckte Baracken
…
davnien und einen Pferdestall. Ich Hess alle diese Gebäude auf dem
…
Die zehn Gensdarmen, sämmtlich rumelische Flüchtlinge, erhielten
…
kessen stattfand. Bei Nacht griffen die letztern das Haus eines Dorf-
…
Einwohner, der Schwager und der Schwiegersohn des Demarchen von
62
Arbeiten) auf Credit und kam, da er mein Zahlmeistor war, ohne
…
Troja gehalten, weil in und dicht neben ihm nicht nur der grosse von mir
…
von goldenen Schmucksachen entdeckt. Der erste derselben wurde am
…
Theils des Hauses in einer Tiefe von 26 Fuss 5 Zoll unter der Ober-
…
kleine Schätze, die beide in zerbrochenen, mit der Band gemachten
63
kaiserlich türkischen Museum überlassen, nur ein Drittel durfte ich für
…
10 Gensdarmen (Zaptjeh) und 150 Arbeiter und begann die Ausgra-
…
14 Tage an, danach hatten wir dauernd schöne Witterung. Die
…
ehow aus Berlin und Emile Burnouf aus Baris, Ehrendirector der
…
Virchow beschäftigte sieh mit Erforschung der botanischen, zoologischen
64
Mein HauptstrebeD richtete sich diesmal darauf, die Mauern '
…
wie die der dritten, der verbrannten, Stadt von Hissarlik. Die Steine
65
halten Jone riesenhaften Terracottakrüge, die. oft in langen Reihen
…
Auch Strassen waren selten; denn ausser der breiten Thorstrasse
…
Ausserhalb der Stadtmauer an der Ostseite fand ich zahlreiche
…
im Januar 1879 auf die Befürwortung Sir Henry Layard's hin angeordnet
66
DIE QUELLEN TON BTTNABBASOHI.
…
d:is Dorf Bunarbaschi und die dahinterliegenden Höhen des Bali DaJh
…
bezeichnen diese Ruinen wahrscheinlich die Stelle von Gergis. wo
…
viennuldreissig Quellen, aber da die Stelle,
…
» „Bunarbaschi" bedeutet „Haupt der
67
betrug die Temperatur in zweien dieser Quellen 16,s° ('.. in einer dritten
…
flug nach den an der Küste. Tenedos beinahe gegenüber, gelegenen
…
n, fiev yäp ^3' uSart Xiapw pe'si, äp.<pl Se xairvo? sie zu der Hauptstadt des Römischen Reichs
…
tj ö"' irip-c] bepei" Ttpopest etxuta •^ald'Cri simos (II, 30) und Zonaras (XIII, 3) auch
…
ist sie von Antigonos nicht gegründet, son- äpy_oacc; 'IXtou", zu bauen; aber ,,£% ^£t-
…
(XIII, 593, 604) gibt ausdrücklich an: Hadrian war der berühmte Redner llerodes
…
Namen Antigonia beigelegt habe". Weiter Auch in der Heiligen Schrift linden wir
…
Lysimaehos verschönert worden und von als eine der Städte erwähnt, die Paulus
…
Cacs., 70) die Absicht gehabt haben soll, Namen „Eskistaiubul" (die alt,- Stadt).
68
an der Basis aber 5 Fuss 6 Zoll. Augenscheinlich sind sin einst )„,'.
…
sich immer durch besondere Kleinheit aus. Die Mauern haben eine
…
sind; der Raum zwischen den beiden Mauern ist, ebenso wie die
…
Zunächst besuchten wir nun die kleine türkische Stadt Ine am Ska-
69
sein möge, so viel ist ersichtlich, dass Ine auf der Stelle einer alten
…
in einem etwa 2 m breiten Strom aus einer natürlichen Höhle in der
…
200 Fuss einen kleinen Strom auf, der durch den Zusammennuss dreier
70
DIE MAUERN VON ASSOS.
…
Wie es mir scheint, ist derselbe auf Demetrios von Skepsis zurückzu-
…
kehrt7; und wenn selbst der Eingang des zwölften Buches, wo der Ska-
…
der Ebene von Troja zurückfuhren. In Bezug auf die Ruinen von
…
sind besser gebaut und viel besser erhalten als die irgendeiner
…
handlungen der königlichen Akademie der
71
angehören mögen, doch der grösste Theil derselben zur makedonischen
…
Kara Jur und ülu Dagh, von denen dem erstem, der nach Ilurnoufs
…
Kallikolone von llion aus sichtbar sein musste — und da der Berg
…
Nr. 15, Di»; Ebene dos Simonis vom Bande des südlichen Sumpfes gesellen. Zur Linken die Hohen
72
hier aufgefundenen Münzen keinen Zweifel. Auf Admiral Spratt's
…
Ich gebe im Folgenden einen Auszug aus einem Vortrage
…
man sännntliehe Tnunmorschichten durchsunken hat. sodass also die
…
was irgend den Eindruck macht, zu etwas anderm gehört zu haben.
74
man mit Leichtigkeit die Stratifioation der aufeinanderfolgenden An-
…
Zeit vergangen sein muss von der Gründung der ersten Ansiedelung
…
Stratificationeu vorhanden ist, die ihrer ganzen Beschaffenheit nach
…
„Wie lange der erwähnte Block den Einflüssen der Witterung wird
…
Tempel wenigstens theilweise zu reconstruiren. Indess Herr Schliemann
75
DIE MATTER DES LYSIMACHOS.
…
vorgenommen sind, kann man aus dem Aufbau dieses Abraums, der
…
machen können, wenn man einfach die aneinanderliegenden Schichten,
76
aber alle schräg gestellt, sodass man deutlich, erkennt, dass der Abraum
…
..Wir wurden zuerst aufmerksam auf diese Verhältnisse durch unsere
…
heit: Abgesehen von den einzelnen Durchschnitten ist der äussere
…
llissarlik in Frage kommen kann, sondern begreiflicherweise nur der
…
Indess will ich besonders hervorheben, dass, verglichen mit der Akro-
1. Kapitel: Das Land der Trojaner
79
DAS LAND DER TROJANER (Ol TPQE"2).
…
Äxapvs'a, xal II{.TaVr|V, xal tov *EXaatx6v
…
erst das trojanische Land auf ihrem Wege
80
diese Annahme wird durch (Ich Dichter vollkommen bestätigt der
…
Priamos) Herrschaft sich über alles erstrecke, was im Nordwest
…
Y. Gebiet des Ilektor (Troja im engern Sinne)."
…
bedeutendsten Ausläufer erstreckt sich längs der Nordküste des Golfe
…
'■ II.. II, 824—827.
…
II, 835-839.
…
II, 092.
81
Simoeis. „Dann beriethen Poseidon und Apollon die Mauer zu zer-
…
Der höchste Gipfel des Ida ist, wie schon oben erwähnt, der Berg
…
Nach der Angabe P. Barker WebbV besteht der Gipfel des Gar-
…
Einlagerungen eines primitiven weissen, festen kalkartigen Gesteins auf.
…
d. b. in der des eigentlichen Glimmerschiefers, erstreckt er sich von
…
Wenden wir uns nun nach Süden, so zeigt sich uns eine von der
…
de-. Kr,,,ins auf Gargaros Gipfel thronend).
…
(Here erstieg schnell den Gargaros, die
…
(Also schlummerte der Vater sanft auf
82
Schiefer, der auf allen Seiten von Syenit umgeben ist. Zwischen Ke
…
hinabgestiegen waren, befanden wir uns auf einem vulkanischen Ti
…
der Ebene der schöne Kegelberg Kara-Euli. Seine mauerähnliehen Seiten
…
artiger Therniantid vorkommen. Aiwadjik ist auf der Höhe eines vul-
…
man es hier mit einem alten submarinen Vulkan zu thun hat, dessen
83
ralogen aber Hyalit genannte Mineral entdeckten. Obgleich der Vul-
…
„Eine ursprüngliche vulkanische Formation findet sich in der Troas
…
ja, so zahlreich sind diese heissen Quellen vertreten, dass die
…
Troas, aus dem sich jene gewaltigen Kegel erheben, die vom Meere aus
…
Die Vegetation besteht hier hauptsächlich aus Arbutus, Andrachne und
…
1 Virchow, „Landeskunde der Troas"
84
schartet, die mit dem Holze Handel treiben; so trifft man denn auch
…
schnitten. An wenigen Stellen nur stehen vereinzelte Büsche auf einer
…
schliessen, dass der Altar in einer spätem Periode erbaut sein nuisste.
…
Pubs der vierzigste Theil einer deutschen
85
§ II.]
…
Das berühmte Cap Sigeiön, die nordwestlichste Spitze Asiens, er-
…
befand sich auch wirklich dicht an der üstseite des Vorgebirges, während
…
heutige In Tepeh, am Hellespont. Strabo gibt die Entfernung zwischen
…
Antipater Sidonius7 es auch 'PornjCSsj docToei. Virgil nennt es die
…
Serv. ad Aen., II, 312: -o Slyeiov, Herod.,
…
XiyEict; i'xpo;. Die Stadt to ScfiiOM wird
…
'Änthol. Gr., II, 24, Nr. 65: ed. Ja-
86
und die Völker waren beengt; deshalb hatten sie dieselben in Reihen
…
sammeln sich zunächst zwei Bäche. Der stärkere und längere der-
…
die Wassertiefe betrug nirgends mehr als einen halben Fuss. Ohne
…
steigt man auf der langsam allfallenden Westseite desselben gegen die
…
2 Beiträge zur Landeskunde der Troas,
87
in zwei Arme. Der rechte oder nördliche geht, nachdem er den «Regen-
…
Gruppen von Weiden und andern Bäumen am Ufer und auf kleinen
…
andern versehwindet in dem grossen und tiefen Sumpfe, der sich, in
…
recht tief ist. Nach einem Laufe von kaum zehn Minuten mündet der
…
(Theophrast, 1. c. p. 264). In der Ilias (XI, Vgl. Odyss., IX, 427; X, 166. — Hymn.
88
Stelle, wo der künstliche GrabeD zum In Tepeh Asmak abgeht, oberhalb
…
bestätigt, der, auf die Autorität des Demetrios von Skepsis hin, sagt:
…
«II., VI, 1-4:
89
§ 111.1 FLÜSSE: DER SIMOEIS. 89
…
nach StraboV, in der „Kassandra" des Lykophron4 bestätigter Angabe
90
dass Dujnbrek" gewiss eine Corruption der beiden türkischen Worte
…
b) Der Thymbrios. o Buu.ßpw; bei Strabo3 und Eustathios3. ein
…
diesen Fluss gar nicht, doch spricht er von der Stadt Thymbre. '
…
Frank Calvert dort Ausgrabungen angestellt und dabei Inschriften gefun-
…
4 II-, X, 430:
91
fessor A. II. Sayce, der vor kurzem die Troas besucht hat, scharfsinnig
…
Telier den Thymbrios bemerkt Burnouf Folgendes: ..Der Thymbrios
…
Bäumen überschattet. In seinen bis zu 10 und 12 Fuss hohen Ufern
…
Skamander, ergiesst und andere Ströme bildet, die in der nämlichen
…
1 Academv, 18. Oct. 1879. die genaue Stelle des Zusammenflusses in
…
Er versteht darunter, dass die Ufer des v Havbov xaXe'outn ^eot, avSps; 8^ ^xaVa''-
92
die Benennung, welche der FLuss in der Sprache der Götter, d.h. der
…
— einer lauwarmen und einer kalten — dicht unterhalb der Stadt-
…
auf ähnliche Weise von mehreren Quellen eines und desselben Flusses
93
Die Länge des Skamander von seinen Quellen liis zu seiner Mün-
…
nissniässig unbedeutendes Gefälle. Burnouf, der sich mit eingehen-
…
1 Die Lage des homerischen Troja, S. 4.
94
PAS LAND DER TROJANER.
…
..Das alte Bett des Skaniander. der heutige Kalifatli Asmak
…
neuen Bett mit seinen steilen Ufern, auf denen sich, ausser bei Kinn
…
zu beobachten: die letzte Ueberschwemniung hatte eine noch nicht
95
einen Vorsprung, der sich zum Flusse hinabsenkt und dort ein steiles
…
Nr. 80. Der Zusammenfluss des Slmoela und des alten Skamander liegt zwischen Troja und dem Hü-
…
Kioi und dem Tumulua dea Hos durchbrochen worden ist: die Bodensenkung awischen der Ebene
…
Bett wieder bis zu nicht weniger als 200 m Breite. Etwas weiter ab-
96
DAS LAND DER TROJANER.
…
wärts trifft der ciussiaui am neu Dörgrucjien, der sieh von His n
…
rade vor Troja steigt nämlich die Ebene plötzlich an und bildet v ";
…
der Brücke erhebt sich auf dem linken Ufer des alten Skamanderbettes
…
nimmt das elende Dorf Kum Kioi (Sanddorf), das im Sommer wegen
97
|m.] FLÜSSE: DER ALTE SKAMANDER. 97
…
auf dem Niveau der Ebene, ein Beweis, dass die Anhäufung bei Kum
…
zeigt' sich wieder der gewöhnliche plastische Thon. Demnach befindet
…
rechtigter, als das Niveau der grossen Ebene westlich vom In Tepeh
98
entscheidenden Beweis für die Richtigkeit dieser Vermuthung scheLt
…
rend die Hügel dazwischen sich zu 1—2 ni über dem Meere erheben. In
…
Steine. Der Baum, über den sich die wellige Sandbank hinzieht, ist
…
lich nicht weiter in das Meer vorschieben, weil die Strömung des
…
der Stomalimne kam."
99
FLUSSE: DER ALTE SK.V5IAXDKK.
…
junetus" den Kalifatli Asmak, in den damals wie heute der Simoeis mün-
…
arbeitenden Strom, dass der gegenwärtige Fluss nur als ein Rückstand
…
tiefe Duchten (im norddeutschen Provineialismus Kolke), für deren
…
selbst ihr Fuss niemals von dem Wasser erreicht wird. Die gewöhn-
…
Zuflüsse genügen nicht, um den Asmak so reissend zu machen, wie er
100
dass der alte Skanaander (der in dem Bette des Kalifatli Asmak floss)
…
Communieation auch um deshalb für sehr wahrscheinlich, weil der
…
gebildet sein könnte. Dieser Bach mag später, und vielleicht noch zu
…
um denselben zu erzeugen. Ueber den Kalifatli Asmak fügt Professor
…
An einer andern Stelle3 sagt Virchow: ,,In Bezug auf die An-
…
:l Beiträge zur Landeskunde der Troas,
101
FLUSSE: DER ALTE SKAMANDER.
…
Hellespont selbst, der mit einer Geschwindigkeit von 2 (engl.) Meilen
…
2) die Sandbänke vor der Mündung des Mendereh;
…
haupt eine merkbare Alluvion stattfindet, sondern auch dass der öst-
…
„Dazu kommt ein anderer nicht zu unterschätzender Umstand, näm-
102
Laufe der Zeit mehr und inoliv unter und vor dem Sigeion angesammelt
…
spülung betrifft die Westseite der Stomalimne; auch sie gibt Zeugniss
…
„Ich inuss daher anerkennen, dass die Argumente, von Maclaren doch
…
beraubt; was zurückbleibt, ist reiner Flugsand. Dieser Sand kann die
103
Frage der Alluvialbildungen zu gelangen, schien es mir nothwendig,
…
Loch rechts von der Brücke, die unweit von Hissarlik über den Kali-
…
Muschelschalen waren nicht vorhanden. Das zweite Loch grub er auf
…
kamen zahlreiche abgerundete Stücke von gebrannten Ziegeln zu Tage.
…
jedoch an den Ecken abgerundeten Steinchen. In keinem der Löcher
…
proben, die er bei seiner Rückkehr nach Berlin analysiren Hess; sie
…
der troischen Ebene ist danach wesentlich ein Product der
104
des Schlammes, den er in die untere Ebene bringt, stammt ans den
…
ten Massen einer uralten Alluvion an, welche sich in der obern Ebene
…
wieder in Bewegung bringen. Von besonderer Bedeutung ist die Tluit-
…
ist nicht das Material des Ulu Dagh, wie es der Dumbrek Su (Simoeis)
106
DAS LAND DER TROJANER.
…
Ausserdem führt die Hellespontströmung, die eine Schnelligkeit von
…
der Küste und dem schmalen Strande an den Mündungen und Deltas der
…
änderung beschränkt sich nicht auf den Hellespont allein. Eine im
…
ist. Wenn angenommen wird, dass die angeschwemmte. Küste zwischen
…
3 Das Fort in der Dardanellenstadt, er-
107
Ich füge hier noch hinzu, dass diejenigen, welche stuf Grund der
…
und „sie erfüllten die weite Mündung des ganzen Strandes, soweit ihn
…
Auch die Stelle: „aber der wirbelnde Skamander wird dich in den
…
Was mich anbetrifft, so habe ich nicht nur immer die Identität des
…
hallt, von diesem wichtigen Umstände zu sprechen. Da er nun aber nie
…
Rückkehr wieder an der Skamandcrfurt ankommt und sein Gespann
108
J08 BAS I^AND DER TROJANER. [l. KAI'.
…
worden. Nichtsdestoweniger nimmt W. Christ5 an, dass der Skamander
…
2 \V. Christ, „Topographie der Trojani-
…
5 Topographie der Trojanischen Ebene,
109
FLUSSE! DER ALTR RKAMANDER.
…
t'ap nur durch die Breite des Flusses getrennt war.
…
(joÄu5iVr]<;(i, der grosse, tiefwirbelnde Fluss; ßoÄup'poo? äp-fupo&ivTj?T, tief
…
Der Skamander war ein Sohn des Zeus12 und hatte in Troja seinen
…
Ich erwähne hier noch, dass die grosse Bedeutung, welche der Fluss
…
3 II., V, 36.
…
11 II., XXI, 131, 132:
111
FLUSSE: DER IN TEPEH ARMAK.
…
Bunarbaschi Su der Besika-Bai zurliesst. Aber dieser Kanal ist nur
…
bad im Dunkeln zu nehmen. Maclaren5 hält die Mündung des In Tepeh
…
fessor Virchow auf 230 Schritt schätzt, und die nach Osten mit der
…
II. Progr., Schwerin 1871, 1872) versucht
…
llion im Dumbrekthal", S. 8) schlagt
…
„ Beiträge zur Landeskunde der Troas,"
…
Beschreibung der Ebene von Troja", S. 12.
…
" Vgl. die Karte der Ebene von Troja
112
dichter; hier und da solilin^t der wilde Wein ( Füis vinifera) seine langen
…
Inseln, die etwas bewachsen waren, gleichzeitig schoben sich auch von
…
sengestrüpp. Noch eine kleine Strecke weiter aufwärts füllte sich die
…
führlicher beschrieben, um endlich einmal der Unsicherheit über
113
Vorschein, und die übrigen alle innerhalb einer Entfernung von etwa
…
„In seinem weitem Verlaufe", sagt Professor Virchow1, „bildet der
…
dauernder Wasserfülle auch während des Sommers. Abgesehen von der
…
unterhalb des Hagios Demetrios Tepeh. Dieser Sumpf wird aber im Som-
…
Stelleu ist die Begrenzung nicht etwa von Jahr zu Jahr wechselnd.
…
„Schon ans dieser Schilderung ergibt sich, dass die ganze Westseite
…
1 Beiträge zur Landeskunde der Troas,
…
siogr. Beschreibung der Ebene von Tn
114
DAS LAND DER TRO.JANEH.
…
„Auf der linken Seite, wo sieh der Sumpf nicht minder weit aus-
…
in schnellem Laufe. Unmittelbar dahinter, auf dem westlichen Ufer,
…
Statthalter angelegt worden sei. Hunt3, der die Troas im Jahre 1801
…
■Beiträge zur Landeskunde der Troas, * Leehevalier, „Voyage de la Troade
115
FLUSSE: DER BUNARBASCHI SU.
…
sind viele Jahrhunderte hierzu erforderlieh gewesen. Der Kanal, der,
…
Virchow sagt:l: „Wie schon Forchhammer in der citirten Stelle sehr
…
man den Weg von Jeni Kioi abwärts zu der Fähre des Skamander ver-
…
„Als ich zuerst hierherkam, glaubte ich, namentlich an der östlichen
…
Bett vor uns, welches im Kleinen das Bild des hier ganz nahen Ska-
…
der auch auf seinem linken Ufer an ganz bestimmten Stellen austritt.
…
1 Forchhammer, S. 26. :t Beiträge zu:
116
der gegrabene Kanal der Besikäbucht nicht, so würde sieh das Wasser
…
worden. Nach Forchhammer1 beträgt die Länge dieses Kanals 3000 Fuss,
…
Richtung fliessend und als nur unbedeutender Strom hinderte er die
…
Nicht gar weit nördlich von der Vereinigung des Skamander und des
…
2 Dieser Sumpf, der früher ein Areal
117
f) Der Fluss Rhesos (o 'P-ijoof)1 hiess zur Zeit des Strabo Rhoeites
…
und Dardanos in den Hellespont; seiner Mündung gegenüber auf
…
ij //., II, 838, 839:
118
11) Der Praktios (o UpaVuo?)1 iioss zwischen Abydos und
…
(dieses Namens), welche einige annahmen, ist nicht zu finden. Dieser
…
Wie aus der obenstehenden Tafel ersichtlich ist, herrseht mit Aus-
…
3 II., VI, 34: SaxvidevTOS S'jp'psirao.
…
II. Climatologie ct. Zoologie", S. 35—37.
119
während des ganzen Jahres vor. So ist im Januar der Nordwind
…
Diese Nordwinde treten fast immer mit grosser Heftigkeit auf; wir
…
hat, nämlich zweimal während der Regierung des Kaisers Romanus
…
Herrschaft, so würden an Reichthum und Mannichfaltigkeit der Pro-
120
der Erde einen Vergleich mit ihm aushalten können. Dasselbe kann
…
V. Panorama der Ebene von Trojd.
…
der beiden Flüsse dicht bei dem Dorfe Kum Kioi, dessen kleine mit
121
Nördlich von diesem Tumulus befindet sich die Baustelle einer alten
…
weit vom Meeresufer ragt ein kleiner Tumulus empor, der nach der
…
vcrt's Ansicht bei, dass die obenerwähnte Stadt Aianteion sich bis
…
sieh das tiefe Bett des In Tepeh Asmak hin, in das der Skamander
…
den Eichbäumen, welche die Ebene bedecken, verschwindet. Den Lauf
…
tliuin. Bruchstücke alter Marmorsculpturen und Grabsteine, die manch-
…
2 VK1. im Kapitel über die Tun
122
vor uns haben, die nach Herodot1 von den Mytilenaiern erbaut worden
…
wir zwei Tumuli, von denen der eine dem Achilleus, der andere dem
…
treibung, die auf einem Irrthum des Abschreibers beruhen mag, sagt
123
.Meilen entfernte schöne Kegel des Berges Athos, der von Homer1
…
hölzernen Kirchthurm; weiterhin die Baumreihen, die das heutige Bett
…
Aus den alten Schriftstellern ist ersichtlich, dass die Troische Ebene
…
Odysseus erzählt dem Eumaioss: „Als wir aber die Stadt und die hohe
124
Mauer erreichten, legten wir uns in Toller Rüstung vor der Burg nie-
…
Jeni Kioi, in prachtvoller Lage auf einer über das-Meer hinausragenden
…
Südöstlich von diesem Dorfe erblicken wir die Militärfarm Yerkassi
…
2 So sind f.. B. auf den Unguten heiligen
…
freigebig vertheilte. Jn allen Dörfern der
…
an, wodurch er natürlich die armen Leute
125
Nordwestlich von Ujek Tepeh zeigt sich uns auf dem hohen Ufer-
…
fängt die weite Besikabucht an, über die hinweg wir die Insel Tenedos
…
Im Alterthum scheint diese Insel wie Chryse3 und Killa ' durch
…
Wenden wir uns wieder zur Troischen Ebene, so zeigen sich uns im
…
den zahlreichen Bäumen, die seine Ufer einfassen. Hier befindet sich,
…
3 Chrysa war eine Stadt an der Küste dar
…
thischen Apollon; es war die Heimat der
…
da die alte Stadt zu Strabo's Zeit schon
…
der Troas am Flusse Killaios, am Kusse des
…
« Vgl. die Ansieht Nr. 22.
126
BAS LAND DER TROJANER.
…
sondern es enthält auch, wie oben erwähnt, die. Baustelle der alten
…
sein; unter einem kleinen vorspringenden natürlichen Wall, der die
…
ist. Der Tumulus erhebt sich auf einem Landrücken, der von hier
127
PANORAMA DER EBENE VON TROJA.
…
f'olson; die beiden niedrigem Ausläufer b und c ziehen sich von dem-
…
die Menge der Gefässscherben zu, aber ihre Qualität bleibt dieselbe:
…
in die Klieno hinanastreckt.
128
DAS LAND DER TROJANER.
…
dem Anschein nach in dem Berge Ulu Dagh, den ich mit der homerischen
…
stücken von Marmorsculpturen zu schliessen, die ich dort ausgegraben
…
Unmittelbar östlich von diesem Theater, gerade unterhalb der Trüm-
…
Die zweite, ebenfalls unter der alten Stadtmauer befindliche Quelle ist ge-
…
Bedarf der grossen Bevölkerung von Novum Ilium nicht genügen können;
129
ZOOLOGIE DER TROAS.
…
weiter vorgeschrittenen Studium der Civilisation trag sie denselben
…
noch die [rqrrjp jTjpüv (Mutter der wilden Thiere), und wenn wir den
…
der Troas: „Schakal (Chacal) ist ein persisches Wort. Der von Aristo-
…
gibt die Grenzen des von Löwen bewohnten Landstriches so an, wie
…
7 Wahrscheinlich der Aspropotamos i
130
sondern sogar auch die Reisenden auf den Strassen anzugreifen, erhellt
…
zu erklären, als ja die Länder, in denen er bis dahin sieh aufgehalten
…
„Pferde sind in der Troas sehr zahlreich vertreten. Aus den Home-
…
Abgesehen von dem Daniederliegen der Industrie und des Ackerbaues
…
wendet; und da dieser wenig betrieben wird, ist auch die Zahl der
132
PAS LAND DER TRO.TANF.li.
…
Die Kraniche bleiben während des Sommers nicht in der Troas
…
sein als seine Beschreibung des Zuges dieser Vögel: „Die Troer zogen
…
1 II. ITT, 2—Ü:
…
(auch Tttoy.ö; im Aristoteles) bestätigt zu
…
Der Scholiast von Venedig sagt in seiner
133
ZOOLOGIE DER THOAS.
…
giftig; die giftigste von allen aber soll die bereits erwähnte kleine Nat-
…
handen; es würde in der That nicht schwer sein, an einem Tage Hun-
…
Blutegeln und Pferdeegeln sind die Teiche der Troisehen Ebene sehr
…
Die gefrässigen Heuschrecken (Gryllus miyratorius) sind hier sehr
…
an der Mündung des Skamander gefunden. Hdix vermiculata (Müll.).
…
zahlreich im Bunarbaschi Su. Mclunopsis costata (Oliv.), am Ufer des
134
ticus (Phil.). H- PofeMa Tarentina (Salis; La.m.). II. Dnüalium Taren-
…
H. Fewws verrucosa (L.). Fnins tjtdlinu (L.) im Sande am Serail \-,
…
ausdrücklich an, dass die Purpurschnecke zur Bereitung des Purpurs
…
Duthiers zu seinen bekannten Untersuchungen über den Purpur benutzt:
…
teles1 können wir sebliessen, dass das Gewerbe der Purpurfärberei an
135
I'eeten, Cardium, Venus, Tapes und Solen diejenigen Arten, die noch
…
rerseits erscheint es freilich seltsam, dass wir dieselben in der Ilias und
…
VII. Flora der Troas.3
…
denke ich. am besten zu thun, wenn ich
136
Elche, welche die Valoneaknoppern * liefert, am meisten vertreten ist
…
eine gar stattliche Höhe; da die Bäume hier aber jedes Jahr zum Zwectp
…
„In bewundernswerther Weise versteht es Homer, die landschaftlichen
…
'II., X, 466, 467:
2. Kapitel: Ethnographie der Trojaner
139
ETHNOGRAPHIE DER TROJANER; IHRE VERSCHIEDENEN GEBIETE
…
Nach dem Zeugnisse des Herodot' sind die alten Trojaner Teukrier
…
Schriftstellern scheinen diese Mysier Thrakier gewesen zu sein, die von
…
3 Wahrscheinlich die kleine Stadt am
140
DAS LAND DER TROJANER.
…
asiatischen Volksstamm betrachtet zu haben, wie ja denn ihre Sprache
…
von Byzanz waren die Phrygier aber Thrakier. Herodot erzählt von
…
4 Ctc. Div., II, SO; Livius, I, 1.
…
» II., VI, 402; Strabu, XIV, 080, GS 1.
141
ETIINOGDAriTIE DER T110AS.
…
seiner „Griechischen Geschichte" schon auf einen aus andern Anzei-
…
1 Vitruv., II, 1,5: Xenoph. Anab., IV, 'Kick, „Die ehemalige Spraoheinheät
142
bringen, der, wie Kebriones, von Homer als ein natürlicher Sohn des
…
Nach einer durch Strähn uns aufbewahrten Tradition waren die
…
genommen, sie hätten die Verehrung des Sminthischen Apollon, dem in
…
die Elias das Wort üu.tv^roc sowol im kretischen als auch im äolischen
…
Es sei hier auch erwähnt, dass der Name der Tekkri, die für iden-
…
die Bedeutung der Mäuse in der Mytho-
…
die 4. englische Ausgabe, London 1872, be-
143
eine so wichtige Rolle spielt. Der Mythus der Sibylle, deren Weis-
…
Boden und teukrischor Sinnesart entsprossen; und die Verheissungen
…
den Ufern des Axios auf der Seite der ihnen verwandten Troer kämpfend
…
12 II. N., IV, 17.
144
als aus Dardanien stammend. Seiner Meinung nach war die Troas von
…
schlagen. Er idcntilicirt die Tekkri mit
145
dass sehr viele thrakische Namen in der Troas vorkämen. „Auf Les-
…
eine Stadt Ilion in Thrakien gegeben hat; ferner, dass Strymo die
…
kos, den Anführer der Truppen von Abydos,
146
ETKNOGBABEOE DER TliOJANKR.
…
und drohte sogar, ihnen die Ohren abzuschneiden, ihnen Hände und
…
Scliol. Venet. ad II., VIII, 284.
147
altes, weitverbreitetes und aus der vorhellenisehen Zeit stammendes
…
deln, ist etwas ganz anderes. Zwar erwähnen die griechischen Schrift-
…
nach würde auch PiseheFs Etymologie, die iz?\aayö<; zu einer Zusammen-
…
„Wir kennen die Sprachen Italiens, Griechenlands, Albaniens und
…
chische. Allerdings sind einige Philologen noch im Zweifel darüber, ob
148
man das Albanische überhaupt zu den arischen Sprachen zählen darf. Wie
…
an denen der Name vorkommt, wird er für die aehäischen Griechen und
…
Strabo erzählt, dass nach dem Trojanischen Kriege die ganze Troas
…
wusste Homer nichts von dem Dasein von Aioliern; ihm waren nur die
…
Nach Thukydides2 fand der Einfall der Dorier in den Peloponnes
…
der Einfall der Dorier gewesen ist, den Orestes verhindert haben. König
…
Orestes die Auswanderung begann, dass er in Arkadien starb und dass
149
DIE LYDIEH.
…
Nachkommen Agamemnon'«. -Der römische Geograph sagt dann weiter,
…
während der Regierung und auf Erlaubniss des lydischen Königs Gyges
…
Troas begann. Nun fand ich aber, wie ich auf den folgenden Blättern
…
schriebene Terraeottakegel, die man in einer Tiefe von ii m fand,
…
Nun lesen wir bei Herodot: „Unter der Regierung des Atys, Sohnes
150
KTHNMHiliAl'HJE DER TROJANER.
…
sich in Anspruch nehmen. Das Hülfsniittel, welches mau gegen die
…
darauf segelten sie davon, um sich ein Land und Unterhalt zu suchen.
…
welcher der Führer der Ansiedler war, Tyrsener."1
…
1, 9) meint, die Vorstellung einer Vor-
151
andere Autoritäten stimmen indessen jetzt dem Dionysios bei. Der
…
ten4, so halte ich es für möglich, dass gleichzeitig mit der Coloni-
…
Von andern Milkerstämmen, welche auf kurze Zeit in Troas ver-
…
dass die Trerier ein kimmerisches Volk8 waren, und wieder an einer
…
61, 59; es ist indessen wohl zu bemer-
…
XIII, 627: Nach den assyrischen
…
an Assur-bani-pal, den Sardanapalos der
152
anfangs Kimmcris und Edonis. Alkaioa1 nennt sie eine Stadt der
…
geheissen, die Bebrykier seien indessen infolge der zahlreichen Kriege
…
Ich will au dieser Stelle nicht von dem Zuge der Perser, Makedo-
…
Auf den folgenden Seiten wird man sehen, dass die Ruinen in Ilissarlik
…
latt." I, 15. Die Troemer, Tolistobojer
153
folgender Stämme zu finden. Diese Reibe beginnt mit den frühesten
…
erhebt, das Ilion Homer's zu sein, liegt Hissarlik auf der Bahn der
…
'Genesis X, 4, 0. Die wesentlichen
…
nas, dem „Jüngern Stamme" der alten ari-
154
IHK, CKMKTE DER TROAS.
…
die Stadt zerstört wurde und ihre Einwohner in Lampsakos'-' sieh nie-
…
c. Pityeia (y\ JJtxusia)11 lag in Pityus, einem Bezirk der pariani-
…
2 IL, II, 824—827:
…
II(£v5apo<;, to xal tccov Atco'XXwv aüxö; l'Swxev,
…
*ILt II, 828-830:
…
7 //., II, 828.
…
» //., II, 829.
155
Andere indessen behaupteten, dass Pityeia nur der alte Name von Lamp-
…
b. Abydos (t) 'Aßu5o?)i;, an der schmälsten Stelle des Hellespont.
…
c. Arisbe (■?] 'Apioßi)), unweit des Seileeis'•', war die Residenz des
…
kommen die Gebiete um Ilion, dass Meeresufer bis Lekton, das Land
…
folgt auch aus der Geschichte bei Hero-
…
3 II-, II, 836.
…
'• IL, II, 836.
…
'■' IL, II, 838, 839:
156
DIE GEBIETE DK1! TKOAS.
…
an der Küste des Hellespont 70 Stadien von Abydos und, nach Pliuiuss,
…
Vorgebirge Lekton; sie scheinen also zwischen dem Gebiete der Kilikier
…
■IL, II, 819:t
…
9 Hier weiche ich von der von E. Buch-
157
und scheint, wie oben bemerkt, auf den ägyptischen Denkmälern unter
…
und wurde von Achilleus zerstört. Auch war sie befestigt, da der
…
macht darauf aufmerksam, dass die Thebe des Eetion in der Ilias
…
tiens wiederfinden. Es ist heilig (tspa rcpo? -csi'xsa ©Tißijc).13 Es hat die
…
10 //., II, 691: xstysa Qrfiv
158
DIE GEBIETE DEIt TBOAS.
…
Theben.' Beide Städte waren reich. Die 'Fliehe Eetion's ist suvaieraousa,
…
wie aiioh das vierte, sämmtlieh der mächtigen Stadt Theben in Aegypten
…
Bezüglich der Form des Namens kann
159
neu Flusse Killaios, am Fusse des Berges Killaios und in der Gegend
…
Plin., H. N., V, 32 sagt, dass er zu seiner
…
3 IL, II, 690, 691.
…
« II., XX, 191, 192:
160
Nach Massgabe der ersten Angabe Strabo's, welohe die Kcteier unter
…
Einwohner heissen Aramaeer. Vielleicht aber nannten sie die Hellenen
…
Der Dichter spricht nämlich also: „Hippothoos führte die Stämme der
…
Hierdurch deutet er eine ansehnliche Menge der Pelasger an (denn er
…
6 //., II, 840—843.
161
ihrer sind drei; eins liegt neben Hamaxitos ganz im Angesichte von
…
9. Das Gebiet des Prianios, Ilios und die dazugehörige Kegion.
…
Die andere Stadt des priameischen Gebietes, deren Ruhm und Schick-
162
III. Die Stadt Mos, llion oder Troja {Tpoirj).
…
* II., XV, 70, 71:
…
«Hemd., II, 117, 118: Soylax, 35;
…
kunde der Troas", S. 46.
…
II, 12:
…
"IL, V, 551; Odi/s., II, IS ; XIV, 71:
163
ya(ws); dieselbe lag höher als die Stadt und hatte die Epitheta tspip,
…
chen seine Söhne schliefen mit ihren Gattinnen, während auf der
…
linnen ruhten.4 Vor den Thüren dieses Palastes lag die Agora.6 Hier
…
Hsaxf]; atOoua-flat xsxuyfj.EvoY—auxäp i'i auxto
…
Ipüuv auf dyoprj yEvsx''IXiou iv ito'Xsi dxpr>
164
sagt: „Sie werden die Mauer vergessen, die ich und Phoibos Apollon
…
Skaiischen Thores verschiedener Thurm5 wird erwähnt. Auf der einen
…
ganz passend also zu Ilektor spricht: „Stelle das Heer am Feigenbaum-
…
"ISr(? i-i xvrip.Qiai ttoXuktu^ou {iXt^'oct^s.
165
Thurme stand, zurückgetrieben wird.' Der Erineos wird ferner erwähnt,
…
Auch Strabo sagt an der Stelle, wo er von Novum Ilium spricht,
…
10 Die Stelle Poet. e. XXIV — r« tce?\
166
Dass Virgil hier dem Homer nachahme, ist nicht zu verkennen, ebenso
…
und diesen Lauf mit unverminderter Schnelligkeit beenden kann. Die
…
„Die alten Kritiker (Schol. AV zu Dias VIII, 58) haben mit Recht be-
…
Inschriften" in der Beilage zur Augshnrger
167
lialtcn, damit die Flüchtlinge sich in die Stadt retten könnten.' Nur
…
zu Ilias, V, 789; IX, 354) bemerkt ist, dasselbe wie das Dardanische,
…
Dieses Skaiische Thor hatte über sich einen Thurm, der in der
…
figürlichem Sinne gebraucht, er damit regelmässig die Yortheidigungs-
168
ner Stumpf.1 loh möchte bemerken, dass Sümpfe unten in der Ebene
…
(einen Vogel, der in den Sümpfen lebt), dessen Kufe Odysseus und
…
die trojanische 91)764 14 der Ansicht zuzuneigen, dass Carpinus bdidiis L.
…
11 Beitrüge zur Landeskunde der Troas,
169
DIE BEDEUTUNG VON jpoöjjlö? Jts5fol0.
…
man der Erzählung und der Uebersetzung beilegen will, in jedem
…
genannte Plateau, (IIsühov 'IXijtov'2), von w-o man die mit Gesträuch
…
Trojaner stellten sich auf im ^rpoa.uö rceSioio, rings um den grossen
170
horchten auf seine Rede."' In diesen Versen steht nichts davon, dass
…
Homer erwähnt ferner den Grabhügel des Aisyetes, auf dessen Spitze
…
3 IL, II, 811—815:
…
8 //., II, 791—794:
171
Ilion und dem griechischen Lager zu suchen. Dos Aisyetes Sohn.
…
In einiger Entfernung vor Ilion war, wie schon bemerkt, der Zn-
172
wurden auf den Strand gezogen; da aber der Raum, den man benutzen
…
der Sehill'skiele zu verhüten, gab man ihnen Steine zur Unterlage (e'x,-
…
'IL, II, 134, 135:
…
ii'puffav, f|Vop^Y| izl<rx:oi. xal xcxpTÜ x^parj.
…
8 //., II, 525, 526:
173
fern von der Schlacht1 ans Gestade zogen: sie müssen daher in der
…
wird hierher häufig zur Versammlung berufen. Da das Volk in der
…
scheinlich ist es, wie Lenz bemerkt, dass die Hauptstrassen sieh zwischen
…
* II., XI, 808:
…
9 C. G. Lenz, „Die Ebene von Troja",
3. Kapitel: Trojas Geschichte
177
uiedes, un<l eine Tochter Kleopatra.1 Ganymedes war der schönste
…
lang, seine Küsse waren dicht aneinandergeschmiegt, in der Rechten
…
Zuerst giltGanymedes als Mundschenk der
…
dorus, II, 5, 9: Xaux-rjv (eMaioVr)v) töwv
178
iber eleu Häuptern der Menschi
…
voreiligem Schwur b'ethört; da fasste er sie im Zorne an den Haaren
…
Professor Otto Keller7 mit Sicherheit auf „die Existenz einer phry-
…
TpÖEs "AXT)V (axxt)V im MS.) -^aXouv xa
179
DIE BOTTGESOHEOKTE KUH.
…
3 Symbolik und Mythologie der Natur,
…
A. K., II, 21, 222; Sestini, „Deser. Nnin.",
180
mit einer leichtfertiger! "der kindischen Erfindung Apollodor'a zu th.
…
hübsch ersonnenon und auf die Eigenthümlichkeiten des irischen Athene
…
Hügel. Zu diesem Sachverhalt bieten die Heiligengeschichten des
…
und Apollo:l erbaut. Auch wurde unter seiner Regierung die Stadt
…
Grote5 sagt: „Wie Dardanos, Tros und Hos beziehungsweise die
…
|ii|iVT)on, oaa 8r| raöo|j.E'< xstxcc "IXlov ä.atpic
…
8 II., VII, 440—453:
…
''' Apollodoros, II, 6, 4: xat rauyjl
…
«m'airafl, Xaßefv osutöv. 'II 5e, ™tpaox°;
181
gleichen Namens gab; zuerst das berühmte Pergainon in der mysischeii
…
Polyxena und Kassandra die hervorragendsten. Der Geburt des Paris
…
Schönheit und Stärke, war er ein muthiger Vortheidiger der lleerden
…
bemerkt: „Hektor sollt« nach der Ver-
…
der Belagerung die Hekabe nach Lykien
…
III, 22, 2: auch im Inhalt des kyprischen
…
Ilerod., II, 113.
182
bei den griechischen Fürsten. Zehn Jahre dauerte die Rüstung des
…
mal so zahlreich als jedes Heer, das die Trojaner ihr entgegenstellen
…
Nach vielem Aufenthalt erreichte die Flotte endlieh das Gestade
…
setzten sich die Trojaner der Landung; sie wurden geschlagen und in
…
sind recht eigentlich die mythische Periode
183
Gesehichtschrciber sich erlauben durfte, so die Ucbcrliefcrung in so
…
die Troer in ihre Mauern zurück, richtete ein furchtbares Blutbad an
…
728) fasst Memnon als Perser auf, der von
…
IV, T7) behaupteten die Aegyptor, Memnon
184
Im. km;
…
Cretensis (111, i'.i) fand der Mord im Tempel des Apollon zu Thymbra
…
Von Helenes, dem Sohne des Priamos, welchen Odysseus im Hinter-
…
Palladion. das Zeus, wie oben erzählt, dem Gründer der Stadt, lies,
…
von Herakles den Asklepios sur Beflnng der
185
elende Kleider, die er anlegte, und durch Wunden, die er sieh selbst
…
II, 161 — 167; Quint. Siuyni., X, 351— 360.
…
3 Od., VIII. 492; XI, 523; Thema der
…
Italien mag, die unter dem Namen des
186
nto.iAs (ii'.srmciiTK.
…
mein die Trojaner den Sinon, nni ihm das
…
Episode des alten Epos, obgleich der feine
…
Anders aber wurde die Geschichte der
…
war.) „Alexandros sei mit Helena, die
…
Sklave ilielit und sieh die heiligen Mal-
…
Thonis war. Auf dieses hin schickte Timms
187
So war denn Troja zerstört und es waren, wie Acschylos sagt, „die
…
ist, der sündlich an seinem Gastfreunde
…
Memphis sammt der Helena und den
…
komme? Der sagte ihm sein Geschlecht
…
zu tödten, die noch jemals durch Sturm
…
Sache ist, keinen Fremdenmord zu begehen,
…
den sollt.» Das ist die Art, wie die Priester
…
zeigt sich nämlich, wiefern er in der Ilias
…
Auch in der t)dyssee gedenkt er dessen
…
Krauter, viele zu gutem Gebräu, und viele
…
zu Telemaehos (Od., IV, 351, 352):
…
Götter mich auf, da ieli nicht sie geehrt
…
bekannt war mit der Irrfahrt des Alexan-
…
lich, zeigt es sieh, dass die kyprischen
…
ruhiger See. In der Hias aber heisst es,
188
Vlliirc. die Tempel und die Bevölkerung dahin".' Dem Anterior, der den
…
Erkundigung bei Menelaos selbst zu wissen
…
die Mauern Helena summt den Schätzen
…
phis hinaufgeschifft war, und die wahre
…
Knaben von eingeborenen Leuten zu Sehlacht-
…
gewandt, vermochten mm die Acgvpter
…
noch die andern Angehörigen von ihm, um
…
hin zwei oder drei oder mehr sein, die in je-
…
haben, um nur einmal der gegenwärtigen
…
zugezogen hatte. Nun hatten sie aber die
…
glaubt, dies sei offenbar der Name eines
…
Ramessn pa Nuter, d. h. „Rarases der
189
für die Belagerer ein Zeichen sein, das Haus zu schonen.1 Hektor's
…
mit der Andromaehe, welche die molossischen Könige als ihre heroische
…
waren, nach dem innern Theile des Adriatischen Meerbusens, wo er die
…
In Bezug auf das Schicksal des Aineias gab es manniohfaehe Ueber-
…
des Proklos; siehe Weloker, Ep. Cyol., II,
…
1, 11, 1; II, 23, (i; Lasches, Fragm., S. 7 od.
190
Thrakien, in Pallene, in Aineia im Thermaischeii Meerbusen, in Delos,
…
Ai'vaa. Die Bewohner von Aineia am Ther-
…
an der Grenze zwischen dem arkadischen
…
vels, II, 8G: Ol 'IXtet; tov rarpiov Seov
…
'Avjkous ö* ävefj üyz (nach der Beerdigung
191
halb wird jetzt die Kraft des Aineias herrschen über die Troer und die
…
Strabo, der alle andern Ueberlieferungen betreffs dos Aineias ver-
…
wir in der periodischen Sendung der lokrischen Jungfrauen nach
…
aussieht, als ob sie auf das gegründet war, was unmittelbar nach den
…
als der Vertreter des dardanischen Zweiges und blickt mit schelem, eifer-
…
dass nach dem Abzüge der Griechen eine sociale oder politische Ord-
…
gends wird erzählt, dass Dardania gleich so vielen andern Städten im
192
Kriege zerstört wurde. Die Freundschaft des Poseidon deutet möelM ,.
…
llium und der Athenetempel während der Herrschaft der Ivdischen Könige
…
die Stelle des
193
Die Entfernung von Novum Iliuni bis zum Hellespont beträgt in
…
Werk über Troja (betitelt Tpol'xa), in welchem er für die Identität von
…
die Ilieier beschuldigte.6
…
Xapi;ii".£vo^Tof?'JXi£03tv, ob; sxeivou Su.uö;,
194
ehen verlangte. Nacnciem er aiies betrachtet und sich bezüglich ,ii
…
.las Skamanderthal auf der Link™ ',.,„.
…
vorhergellenden Kapitel (42) zu erklären.
…
auf den Flnss Kaikos und das mysisehe
…
der Stadt Karina. Von dieser zog es durch
…
War aber das persische Heer auf dem
…
...... wie die von P, Barkci
…
Als allein richtig kann ich nur die Er-
…
ging und von Osten her in die Ebene von
…
indess der Ausdruck rcapau.6lß°V.6»S »"
…
zu seiner Linke, blieb, und kam ">" '
195
Zeit ist von denen, welche die Identität von Nonim Ilium mit dein Ho-
…
das heutige llom und das Rom der alten Iiömer mit demselben Namen
…
denn Herodot erzählt (VII. 43), dass Xerxes zu des Priamos Pergamon
…
Einen fernem Beweis dafür, dass man bezüglich der Identität des
…
Obgleich das Gebiet von Novum Ilium während der Zeit zwischen dem
…
er links die Stadt Rhoiteion liegen Hess
…
wenn nämlich die kleine Stadt auf jenem
197
schritten, stieg er nach Ilion hinauf, opferte der Athene und spendete den
…
war, bekränzte er den Grabstein und pries denÄchiHeus, weil ihm im Leben
…
xal vswv xaTsoxsuaas xal T£f)(_o; ii:sp!.£tiaX£T0
198
Tempel der Athene. Als aber Alexander nach dem Siege am Graniko
…
ches er kostbar ausgeschmückt im persischen Schätzt' gefunden hatte.
…
Strabo erzählt uns, dass, als die Römer Asien zuerst betraten und
…
die Häuser Ziegel gehabt und nur deshalb
…
meint sein, dass es arme Häuser waren, die
199
si<- mit einer vierzig Stadien langen Mauer umgeben und die Bewohner
…
nach Novum llium hinaufstieg, um der ilischen Athene zu opfern
…
Eckenbrecher3 erwähnt die Angabe des Ennius4, dass die Römer, als
…
Die auf ihre Abstammung von Ilion und Aineias stolzen Römer be-
…
deshalb von den Ilieieru zerstört.6 Ein gleiches Schicksal scheint die
…
ordentlich gestiegen war, müssen wir es nur natürlich finden, dass die
…
liche Annahme, dass man es nunmehr, theils infolge der Eifersucht, die
…
auf dem Vorgebirge Gygas zwischen Rhoi-
…
des lda lag und von der zur Zeit des Deme-
200
Pergamos und Arißtarchos zu Alexandria die Palm« literarischen lUiln,,,.,
…
Troas, welche, ebenfalls Verfasserin von Comnientaren über die llhis
…
der Lauf llektor's und Achill's nicht stattfinden können, denn es sei un-
…
der alten Stadt der Fall gewesen, und deren Steine habe man zur
…
ii Eaou axsSöv vi SiaoT-nnavo;, u.t) 8eo|isvo;
201
der Ilieier" ('IXw'wv xü|iT]), dessen Lage er genau bezeichnete; denn er
…
Aber alle diese Einwände sind nichtig. Bei Behandlung der Topo-
…
griechische Lager vom Gipfel der I'ergamos bequemer sehen können
…
2 Siehe «Ins Kapitel über die sogenann-
202
ist die Angabe des Demetrios, Troja sei spurlos verschwunden da
…
nen Localglauben festgehalten hatte. Es scheint indess sicher, dass der
…
Troja zu betrachten und zu behandeln. Wir lesen bei Strabo5: „No-
…
mordet hatte, trat er selbst als Befehlshaber des Heeres auf und zog
203
/UliKTOlil'Ni; II,IONS DURCH FIMBRIA,
…
Beweise der Verwandtschaft mit den llieicrn hatte, einen jugendlichen
…
..Uie Ilieier, von Fimbria belagert, suchten Zuflucht bei Sulla. Der er-
204
Appian. der zur Zeit des Antoninus Tills blühte, gibt, scheint kaum
…
des römischen lieiches zu machen', und einen ähnlichen Plan sehreiht
…
Agrippa. Julia's Gemahl, eine Geldbusse von 100000 Denaren auf. Nur
…
Nach Tacitus7 hielt Nero, noch ein Knabe (53 n. Chr.), auf dem
…
Senats und Volkes, die dem König Seleukos Freundschaft und liünd-
…
Eckenbrecher'■'erwähnt, dass Tacitus10 sagt: „die Ilieier vermochten
…
6 Die Inschrift ist im Kap. von Novum
…
9 G. von Eckenbreoher, „Die Lage des
205
dos Altertimms der Ilienser anerkaimte, mithin die Identität ihrer Stadt
…
Kr fahrt auch das Zeugniss des Pomponroi Mela an, der das Ilion
…
Nach Herodians besuchte Caraealla zuerst alles, was von der Stadt
…
Freigelassenen, mit Namen Festus, war ihm der liebste Freund, er war
…
dahinraffte. Dieses Mannes Leichenbegängniss ordnete der Kaiser an
…
Citate aus Plinius die Ausgabe von M. E.
…
3 Siebe die Beschreibung der ilischen
…
X£u9£p(ov <p(XTaT0^, iI'tjgtos (jiev ovojjia, tyjc
206
er darauf den Leichnam in der Mitte niedergelegt und Thiere von
…
1 Siehe die Beschreibung dieses Tuinu-
…
3 Zosimos, II, 30; Zonaras, Ann., p. 5,
…
veröffentlicht im „Hermes", IX, 257—206;
207
er Bischof der Gralilaier zu sein schien, die Götter anzubeten und zu ehren
…
gesehen hast, so verstehst Du gewiss gut, was ich sage. Die Geschichte
…
itaai XtGwv s*x xaxaXujiaTo?, Iva auf« aw£stv
208
er (hat nichts von dem was jene Gottlosen zu thun pflegen, welch« ■, f
…
woran ich oben denke, glaube ich nicht verschweigen zu sollen 11
…
Alles dies sah ich selbst. Gehört aber habe ich von denen, die ä
…
digerer Zeuge in Bezug auf das Verhalten eines jeden zu den Göttern
…
retten zu können — sollen wir ihm dies anrechnen und uns nicht schämen,
…
zum Schein die Bewegungen des Fechtens
…
in Ilion die heidnischen Gesinnungen je
…
verfolgen war. Um die Mitted» ' e jtl
209
Von der weitem Geschichte von N'ovuni Iliiun wissen wir nichts; da
…
führt ihn Pegasius in der Stadt und in
…
unversehrt sei. Um die Zeit dieses Be-
…
gegen die Verehrung der alten Götter, eine
…
denführern. Freilieh wurde die Stadt mit
…
derholt 341, die Ausübung des hellenischen
…
und mit der Oberaufsicht über die confis-
…
geben, der Zerstörungswut!] der Christen
…
in Novum Ilium entweder im Deeember 354
…
2 De Cerem., II, 54, p. 792, 794.
4. Kapitel: Die wahre Lage von Homers's Ilion
210
DIE WA1IKE LAGE VON HOMER S ILION.
…
In den Jahren 1785 und 1786 bereiste Lechevalier8 die Troische
…
der im Jahre 1739 gründliche Unter-
…
Frankfurt 1778), der die Quellet
…
des Diohters zu bestimmen. Auch Alexan-
…
Umgebungen (vor seiner Uebersetzung der
…
„Voyage de la Troade", II, 157, l&8;J.Spon
…
Tag am Strande der Ebene von Troja
…
Sigeion ans die Ebene von Troja sowol
…
nehmende englische Touristin, die auf ihrer
211
schaft der Archäologie eben erst der Morgen an. Eine Aegyptologie
…
fahrt machte, um llion zu suchen, als er intuitiv, ohne auch nur den
…
erfuhr, dass die Bergamos des Briamos auf dem Hügel am Ende der
…
der wissenschaftlichen Welt ein weit grösseres Aufsehen als irgendeine
…
an dem Grafen Choiseul-Gouffier5, in dessen Diensten er stand, der selbst
…
II, livraison 2 (Paris 1820). Vgl. Bueli-
212
DIE WAHRE DAGE VON HOMERS IT,ION'.
…
auf dem Hügel, der bei Homer Batieia heisst, liege jetzt Bunarbaschis!
…
Es adoptirten sie ferner die von Lechevalier9 erwähnten Reisenden
…
Karl Gotthold Lenz, „Die Ebene von Troja" (Neu-Strelitz 1798).
…
key" (London L817, adoptirt P. Hunt's Bemerkungen über die Troas.
…
C. G. Lenz, „Die Ebene von Troja" etc.
…
nichts alsCopien der Karte des Architekten
…
8 Voyage de la Troade. II, -'I2.
213
Otto Friedrich von Richter, „Wallfahrten im Morgenlande" (Berlin
…
Feldmarschall Graf von Moltke hat sich gleichfalls für die Troja-
…
Forbiger, ..Handbuch der alten Geographie", II. 149.
…
Thomas Graves folgen auf ihrer Karte von Troas (1840) derselben An-
…
schreibung der Ebene von Troja" (Frankfurt a. M. 1850). In englischer
…
1844—67), Bd. II, 41.44 fg.
214
,,| I DIE WAIIKK LAGE VON HOMERS II,ION
…
1813, neue Ausg. London 1855). Er setzt Troja in die Nähe v0n
…
L. W. Hasper, „Beiträge zur Topographie der Homerischen Rias"
…
Ernst Curtius, „Griechische Geschichte" (4. Aufl., Berlin 1874). ,\uch
…
(Berlin 1874) und xxxv., (1875), S. 398.
…
George Rawlinson, „History of Herodotus" (London 1875). Vgl. die
…
dem Dorf der llieier ('IXte'uv Kuixi)) zu identificiren.
215
(London 1814), und später IL N. Ulrichs, „Eheinisches Museum",
…
E. Brentano. „Alt-Ilion im Dumbrekthal" (Frankfurt a. M. 1877),
…
R. Horcher, „lieber die Homerische Ebene von Troja" (Berlin 1875),
…
auszusprechen, und hält die Frage für noch nicht genügend erörtert.
…
E. Mehlis, „Schliemann's Troja und die Wissenschaft." Im „Aus-
…
Karl Henning, „Neu-llion". Im „Hermes", 9, S. 25; „Arch. Zei-
…
Die Identität von Novum Ilium mit der Baustelle des Homerischen
…
G. von Eckenbrecher, „Ueber die Lage des Homerischen Ilion", .,liliein.
216
Julius Braun, „Geschichte der Kunst in ihrem Entwickelungsgana «
…
trag in der Royal Society of London Antiquaries am 30. April 1874-
…
the Troad", auch ,,Trojan Antiquities", Art, I. IL im „Athenaeum"
…
W. Christ, „Topographie der Trojanischen Ebene" (München 1S74):
…
F. Schlie, „Wissenschaftliche Beurtheilung der Funde Schliemann's
…
W. F.. Gladstone, „Honier's Place in History" in der „Contemporary
…
A. IL Sayce, in seinen Briefen an das „Athenaeum" und die „Aca-
217
Ich habe schliesslich die grosse Autorität des Professors Rudolf Vir-
…
kunde der Troas" (Berlin 1879).
…
aufzuhören, denn man konnte den anrückenden Feind in der Ebene auf
…
1820), II, 44.
218
finden, und dass der Boden allenthalben uneben, voll von zackigen oder
…
von Hahn an. der gemeinsam mit dem berühmten Astronomen Julius
…
hügeln nicht ein einziges Kennzeichen entdecken, welches auf eine
…
der naturwüchsige, von keiner Menschenhand berührte Boden." Ich
…
kleinen viereckigen oder nahezu viereckigen Blöcken sind. Auf der
219
CHEONOLOGIE DEB FESTUNG AUF HAI.I DAGH.
…
dass sie der makedonischen Zeit oder wenigstens dem letzten Theile des
…
der Zeit Alexander'« nähert."
…
Centtal Itsly" im „Classical Museum" 1845,
…
im vorhergehenden Winter fortgespülten
…
3 Vortrag in der Sitzung der Berliner
220
AlIliK LAGE VON BCOMEB s II,lux.
…
Als fünfte und glaubwürdigste Autorität für die verhältnissmässig späte
…
so würde ihr Aussehen kaum ein anderes sein. Die ganze Baustelle von
…
Meine dortigen Ausgrabungen im August 18688 hatten dasselbe Re-
…
cher die Archäologie ein höheres Altertlnmi als das 4. oder 5. Jahr-
221
HOMER IM \VUlEUsPiH'CH ZV BUNAEBASCHI.
…
Achilleus dreimal rund um die Stadt Troja laufen lässt1, die physische
…
J. G. von Hahn, „Ausgrabungen auf
222
auf ihrer schmalen Nordseite berühren uml auf allen andern Seiten mit
…
Novum Iliums den Ausschlag geben, jenes Besitzrecht, das auf archäo-
…
rüste; er verspricht ihm, dass er jetzt Troja einnehmen solle.3 Als der
…
eigentlich nicht in der Ebene, sondern auf
…
3 //., II, 8—10:
…
* //., II, 4S—140.
223
Schiften und trotten Vorbereitungen, sie flott zu machen.' Da hält (Idysseus
…
mer zu holen, während Agamemnon seinen Herold Talthybios zu dem-
…
rück sein können. Er ist aber so kurze Zeit abwesend, dass der Dichter
…
der Zweikampf findet statt; Baris wird von Menelaos besiegt und von
…
vrjac Im yXc^upac is'vtxi, *)S' apv' &<ÖeviSli
224
DIE WAHRK LAGE VON HOMBE'a IUI«,
…
der Schlacht werden sowol die Verwundeten als die dem Feinde ah
…
sehr lange und rührende Unterredung, der dann die ergreifende Scene
…
sie zum Skaiischen Thorc hinausgegangen sind.11 Die Truppen müssen
…
3 II., V, 4Ü0—470.
…
iS(jiov 8 8' ii "^Ttwv xa|*!<s^ J1506:
225
der Griechen zum Zweikampf heraus.' Eine Pause tritt ein, weil nie*
…
die Fronte bietend, bis zu den Schiffen zurück. Die Griechen müssen
…
% II; VII, 9Ü-1Ü0.
226
daher Üar.jiasa sich der Dichter die Entfernung zwischen dem Grieche
…
allem Zeitverlust, den die verschiedenen von mir aufgezählten Ursachen
…
rufen sich darauf, dass Homer als Dichter übertreibt und dass die
…
erreichen würde'-, und dass die Schiffe des Nestor und Diomedes mit be-
…
Herodot rechnet auf einen Tag Seefahrt 700 Stadien (70 Meilen = 11:»
…
nach Sparta zu gehen, als für die Griechen und Troer, die Aufgabe zu
…
Auf solelie Weise in einem Wagen vc
…
TiuSsv 8' 'ISato« Spr, xo(Xc<? im "!a'-
227
DIE MÄRSCHE BEB TROJANER UND GRIECHEN.
…
braucht haben; denn dass der Herold geritten oder gefahren sei,
…
ständlich davon Erwähnung gethan sein würde, aber der Dichter sagt
…
folgt, dass die Entfernung, in der Homer sein Troja vom
…
Am dritten Tage, nach Sonnenuntergang*, veranlasst Hektor die
…
6 Die Lage des Etomerieclien Troia,
228
und Schafe haben einen langsamen Schritt, besonders in der v'T"
…
gesehen werden kann,, da die dazwischenliegenden Höhen es verdecken.
…
3 II., X, 414, 415:
…
lnVse Stelle widerspricht jedoch der vor-
229
I>lutb;ul kommt.1 Von neuem weichen die Troer2, aber sie treiben
…
gewesen sein muss, denn in der ersten handelt es sich um den Kampf
230
fernten Punkte zwischen der Stadt und dem griechischen Lager, iU(i,
…
die ganze Ilias zeigt, dass der Raum zwischen Troja und dein .rvje'
…
(legen Lunarbaschi spricht auch die Stelle in der YlazgoxXsia3. wo
…
i%\i xar mpOTcrrr); ot'Xio; Xockaat xeXeuuv.
…
' XIII, 599: xapomOrjai 8' ö ir)|ii]Tpio;
…
fjuffpd^ami -spt ty;; 'O[j.ii?ou 'lluiSo:
231
Ilion) wie ein, gleich einem Theile des Nilthaies, durch die Anschwem-
…
Homerische Ilion identisch ist. was das Vorhandensein der trojanischen
…
haben als: in Gefahr «menschenleer, verödet, todt» zu werden, welche
…
Vergleich, denn die Geologie Aegyptens
…
Ttaar,; i^'/pHaaa tt,; 'Aafas, w; a~a£; im&
232
Homer für die
…
die buchstäblich ohne einen einzigen Einwohner wäre, braucht
…
an seiner alten Stelle wieder aufgebaut worden war. ist nicht zu wün-
…
„Wir sagen dagegen: Juno verheisst 1) die Römer sollen glücklich
…
werde immer so sein, dass Ueerden und wilde Thiere auf den Gräbern
…
. ' Die Lag
233
sein, was wir etwa ausdrücken könnten durch: «solange Kühe auf den
…
dabin zu verstehen wären, dass sie als Bedingung der siegreichen Grösse
…
gemacht sei, der Boden des Priamischen Troja. dürfe nie wieder bebaut
234
DIE WASCHE l.Adli VON HOMER 8 ILION.
…
Trojas am eigenen Untergange gearbeitet habe. — jeder, der nicht etwa
…
also dem Horaz auch nicht einfallen, hiervon abmahnen zu wollen.
…
jeder profanen Benutzung (also auch von der Bebauung durch Häuser l
…
sogar schon bedeutende Prachtbauten auf
…
£v£t,uav aurdrcp^uvo'; zU TO Ttav iiAOt,
235
„Ebenso wenig wie auf Aesohylus dürfen sich die Anhänger von
…
*Votaque thtwicremos nou irrita fudit in ignes,» was doch auf nichts
…
Als die Schlacht hei Troja wüthet, fürchtet Aias, dass die im Lager bei
…
„ * II-, VIII, 508—511:
…
6 Aeueid., II, 460—4G2:'
236
DIE VAHKB IiAGB VON HOJIF.ll s 11,11«.
…
Figuren des Sinon und Laokoon ist. wie Grote7 sagt, eins der haupt-
…
» //., II, 791—794, bereits citirl.
…
6 Die Entdeckung Uious zu Ilissarlik,
237
Höhe von Hissarlik fällt auf der Nord-, Nordwest- und Nordostseite unter
…
Zur Zeit des Demetrios von Skepsis bestand wahrscheinlich noch die
…
Zeugnissen auch nur die geringste Aufmerksamkeit zu schenken, das
…
und ehrwürdiger Bäume die fyrpjol (Quercus aesculus) auf dem Grabe des
…
der dessen Leben und Besuch in Troas schildert; augenscheinlich hegte
238
DIE WA1IKH LAGE VON BOMEB 8 ILION.
…
habe, wie dies Strabo1 behauptet: im Gegentkeil findet er in ihr einen
…
Es stand nicht allein eine alte und ehrwürdige Stadt auf Hissarlik:
…
„Der legendarische Glaube (an die Identität von Novum Ilium mit
…
von Aiolis, das wir in der Liste der Sieger
…
MV. Christ, „Die Topographie der
239
in der Folge, ungeachtet der topographischen Schwierigkeiten. Hclla-
…
an: „Alexander galt als leidenschaftlicher Bewunderer der Ilias und
…
anderer Vorgänge enthielt, die physisch keine Existenz haben konnten.
…
Grote erwähnt dann ferner das Zeugniss Aman's, „der, obschon aus
…
„Rhodiaca", S. S20 (Dindorf, S. 369). Die
5. Kapitel: Die erste vorgeschichtliche Stadt [...]
240
DIE EBBTE VORGESCHICHTLICHE STADT AVF DEM HÜGEL VON HISSARUK
…
hat man ihn in einer Tiefe von etwa 30 Euss unter der Oberfläche
…
* Die 20 Schachte sind auf Plan II mit
…
Die Form bei Homer ist immer r; llepya-
241
DIE ERSTE STADT AUE IHsSAKLIK.
…
fühlen können, es als das wirkliche Haus des Priamos zu proclamiren,
…
um Wasser zu linden. Die Ilieier gruben diesen Brunnen von oben
…
der den ganzen Hügel von Nord nach Süd durchschneidet.' Auf einigen
…
bedeutend, so gänzlich verschieden von den Gelassen der folgenden
…
sein. So beträgt z. B. an zwei Stellen, wo Bumouf sie auf das sorg-
…
3 Diese Ruinen der ersten Stadt sind
242
■>42 DIE ERSTE PBA.HI8TORIS0HE STADT.
…
S) Mischung der darunterliegenden Erde mit Spuren von Holzkohle 9c " "
…
Dann kommen die Gebäude der folgenden Stadt.
…
gegrabenen Theile keine, die ich dieser ersten Stadt mit einiger Wahr-
…
1 Siehe Abbildung Nr. -J die Futter- 2 Siehe diese Mauer auf derselben
243
Steinen errichtete. Professor Sayce vermuthet, dass der Eingang zu
…
jene dunkeln Zeitalter, die wir, im Zwielicht einer unvordenklichen
…
und Rennthier lebten, bekannt war. Die Erfindung der Töpferei in
…
Unter allen nachahmenden Künsten war die Arbeit in Thon natür-
…
Wenn es. ähnlich wie wir heute den Grad der Civilisation eines Landes
244
lieh wäre, aus der grossem oder geringern Vollkommenheit der Tl ,
…
Sfr. L':i. Kugelförmige Vase mit doppalten rührenartigen Lochern auf jeder Seite zum Aufhangen mit
…
der Thongefasse der ersten Stadt von ilissarlik. Es befinden sich dort
…
1 Dieses Gefäsa befindet sieb in meiner es auf der Scheibe verfertigt ist. ''"'".j™
245
ist; ferner die Abgüsse von noch zwei solchen Fragmenten, deren im
…
Nr. 25. Bruchstück eines Gefasse* mit zwei röhrenförmigen) 1...ehern, zum Aufhangen auf joder Seite.
246
im: EBBTE PBÄHISTOBISCBCB 8TAPT.
…
!,. fftasdeokel. — % der wirklichen Grösse. Tiefe 48 Puss.
…
m Kreide gefüllt oa. '/, der wirklichen Grösse. Tiefe HS 53 Fuss.
247
stücke Nr. 28 und 29, deren Verzierung Webemustera entlehnt zu sein
…
Nr. 86. Bruchstück einer Schale. Das Ornament mii Wöissei Kreide gefüllt. — ca. Vi der
…
dem Rückgrat des Fisches entnommen. Sehr merkwürdig ist die ein-
…
i Rande. ca. 'A der wirklichen Grösse. - Tiefe ungefähr 18 Pubs
…
•s Eulengesichtes, aber es liegt mir fern, behaupten zu wollen, dass
248
bissen zu verfolgen, wie die Reihe der Formen stufenweise vom Eulen-
…
oa. % der wirklichen Grösse. — Tiefe 4t; Fuss.
…
ca. ',., der wirkllohen Grösse. - Tiefe 46—58 Fuss.
249
Auf einigen Schalen sind diese Ansätze mit den röhrenförmigen Lö-
…
sitz befindlichen Schale fand mein Freund, der Professor der Chemie
…
schwarze, und der Nrn. 40 und 42, die eine gelbe Farbe haben, zeigen
…
finden wir doch bei genauerer Betrachtung die Oberfläche der Schalen
…
dem Kapitel über die dritte, die verbrannte Stadt unter Nr. 648—651,
…
Topfwaare der ersten Stadt auf dieselbe Art verfertigt worden wie die
…
Kern der Gefässe aus freier Hand von gewöhnlichem Thon auf. welcher
250
immer mit reinem Thon glatt überzogen. Der gestampfte Granit ist daz
…
leicht gebrannt. Darauf überzog man die ganze Oberfläche des Gefässes
…
fässen ein grosser Hitzegrad, in der Regel 800—1600' C. erforderlich
…
reichliche Menge Kienruss erzielt haben, mit welchem die Gefässe
251
l'issa-Asphalt dos Herodot1, der mich auf der Insel /ante vorkommt.
…
Ein anderes schönes Exemplar dieser Art ist der kleine mit der
…
Oberfläche. Glänzende gold- oder süberähnliche Fünkchen des im Thon
…
Füssen eingesetzt war. Diese Annahme wird auch durch die kreisrunde
…
Dr. Chandler („Travels", II, 367, 368)
…
üb- und in sie hineinträufeln Hessen. Auf
252
röhrenförmige Löcher zum Aufhängen; auch der Hand ist Tiermal i
…
röhrenförmigen Löcher und durch die entsprechenden Löcher im Rande
…
1 <),{., II, 349 -353:
…
6 Ludwig Lindenschmit, „Die Vater-
253
der Hand gemacht und hat blos einen durchlochten Ansatz auf
…
zierung. — ca. '/, der wirklichen
…
durchloehten Ausiitzen zum Aufhängen. — '/4 der wirk-
…
an einem Gefässe aus Gypern im Louvre und ebenso an einem andern
254
grossherzoglichen Antiquarium zu Schwerin. Diese letztgenannte Vase
…
röhrenförmigen Ringen oder Löchern zu Aufhängen, nicht von solchen,
…
wo sie in allen fünf vorgeschichtlichen Städten zu Tausenden vor-
…
und ich in unsern Ausgrabungen im Tumulus Hanau Tepeh5, nur drei
255
von Hanai Tepeh angehören, von den Bewohnern jeder der fünf Hissarlik-
…
(iefäss dieser Art. Ich mache ganz besonders aufmerksam auf die
…
em Griff. ca. '/, der wtrkliohen
…
cotta, s<>iu Gebrauch mir unbekannt. Der obere Theil desselben ist
256
DIE BESTE PBAHISTOEISCHE STADT.
…
lichkeit mit zwei zu Pilin in Ungarn' gefundenen Gegend
…
Nr. 51 zeigt einen sehr hübschen glänzenden, mit der H
…
Thon, der viel .Eisenoxyd enthielt, tauchte, wodurch die firnissarti
…
Ich möchte hier besonders darauf aufmerksam machen, dass der
…
Jahrhunderte hindurch im Gebrauch gewesen sein, denn sie kommen in
257
Freundes Charles T. Newton einen mit dimkelrothcm Thon auf
…
ner Krag.-— V» der
…
oa. '/« der wirkliehen Grösse. — Tiefe 50 Fuss.
…
Nr. 55. Bruchstück eines Gegenstandes von Terracotta, vielleicht zu einem Schmuckkästchen gehörig.
258
DIE ERSTE 1'liÄmsTOKIXCIlK STADT.
…
Ich gebe hier weiter unter Nr. 53 die Aussenseite um] Wlt,.
…
Linien und drei oder vier Reihen von Punkten decorirt, die mit weisser
…
Von Terracotten aus der ersten Stadt siebe ich hier ferner unter
…
Alle bisher dargestellten Terracotten sind von der Nasse nicht be-
…
drei langen Füssen. Die Urnen sind mit der Hand gemacht und
259
sie dank dem im Thon enthaltenen Eisenoxyd eine mattrothe Farbe. Sie
…
nearmustern. — Fast Vs der wirklichen Grösse.—
…
leb kann ferner eine mit der Hand gefertigte kugelförmige, mit
260
von tiefen Punkten die Ziekzacklini'en
…
sind sie sehr nach und gleichen den Hadern der türkischen Landkarren.
…
scheinlichkeit aus der oben'-' erwähnten Legende scliliessen. dass Hos,
261
der Erbauer der Stadt, von Zeus mit einem günstigen Zeichen belohnt
…
gegründet hat. Wenn er hier in der That eine Stadt baute, so würde
…
der wirklichen Grösse. — Tiefo 48—33 F'uss.
…
obschon wahrscheinlich andern Namens, lauge Zeit, ehe die dritte Stadt
262
Pfahlbauten der Steinzeit sich finden. Durch die Güte meines Freundes des
…
Die Vorgleichung dieser IS Wirtel mit denen aus Hissarlik über-
…
Wirtel, gleichfalls mit eingeschnittenem Ornament, jetzt im Museum von
…
tirten Terracotta-Wirteln befinden sich einige mit Zeichnungen, die
…
wie sie auch in Troja vorkommen. Aus den Photographien, die Hr.
263
Güte hatte, ersehe ich, dass in jenem Museum 11 in den Ausgrabungen
…
dreier Schichten von Bimsstein und vulkanischer Asche auf der Insel
…
gefunden worden; zwei von ihnen, im Ungarischen Nationalmuseum,
…
(etwa llt Zoll) dick. Ich fand sie in Gegenwart Burnoufs in der tiefsten
264
wovon der grösste Theil durch die grosse Glut
…
babylonisch aus. Dieses Stück weist vielleicht den schönsten Thon auf.
…
— ca. 7a der wirklichen
…
moridol. — ca. '/« der wirk-
…
hätte ich nicht in der dritten, vierten und fünften prähistorischen
…
Auf einer grossen Menge anderer Stücke ist das Vogelgesicht roh mit
…
Göttin, der Schutzgottheit des Ortes, sind, mag sie nun Ate oder
265
Nach der Legende waren die Füsse dieses Palladions dicht geschlossen,
…
ein einziges deutliches Beispiel eines religiösen Cultusbildes finden. Die
…
wissen Tempeln sowol hölzerne Götterstatuen (50'ava). als solche, die
…
6 Vorrede von Siebeiis zu Pausanias
266
Die Idole von Sissarlik sind gewiss roher als die roheaten, d
…
|,. in Griechenland oaer anderswo gerunden hat. Wie barbarisch die
…
umwandelte, war der Instinct des griechischen Genius, den die Be-
…
Nr. 74. Hniulniühlc aus Trucliyt. — c.i. '/, >'r. 75. Handmühle aus Traohyt. — ca. Vi der
…
Nr. 74 und 7ö stellen llandmühlen aus Trucliyt vor. deren die
…
1874 in der Society of Anüquaries in (Napoli 1870). S. 10.
267
der Terramare der Stein- und Bronzezeit in Italien fand. Eine der Nr. 75
…
Die Handmühlen aus Troja sind entweder aus Trachyt, gleich den
…
auf diese Art erzielt worden sein: zum Brotbacken konnte das zer-
…
t3ci>j 8' lepivaarres (j^o/v o'ii(?tKov • at 81
268
DIE ERSTE PRÄHISTORISCHE STADT.
…
Plinius3 bestätigt, dass man das Korn blos zermalmte und zu Brei
…
— 'A der wirklichen Grosso. —
…
Museum, der mir auf Empfehlung meines Freundes, des Professors Nevil
…
— y> der wirklichen Grösse. — Tiefe
…
Nr. 81. Runder Stein zunrKornquetschen. — •/, der
269
assistiren die Güte hatte, hält den birnenförmigen Stössel Nr. 77 für
…
Ein Granitmörser, gleich Nr. 76, ist im Museum von Saint-Germain-
…
oder Poliren, — '/^ der wirklichen Grösse.
…
Nr. 34. Steinwerkzeujr. Rundherum der
…
Aehnliehe Steinwerkzeuge fand man in den Höhlenwohnungen der
…
kugelförmiger Steinwerkzeuge, ähnlich den Nrn. SO und 81, die man
…
der Photographien des Ungarischen No-
270
den prähistorischen Dörfern auf Thera.1 Professor Virchow, Burnouf
…
Xr. s:i. Roher Stelnliammer. - % der
…
lange gehraucht worden ist. Seine Crosse und Schwere leiten zu dem
…
Nr. S4 ist ein ovales Granitwerkzeug, um welches der Länge na.eh
271
gefundenen Steingeräth im Museum zu Kopenhagen, das in J. J. A.
…
sie klein, besonders im Vergleich mit den prachtvollen dänischen
…
durch Schläge mit einem Hammer bis auf das passende Maass verklei-
…
Kap. XIX, v. 24. in der Yulgata sieli tin- schrieben wird."
…
;(ii Pammachios vor. Vgl. „Atheuaeum», :' Ebendaselbst.
272
DIE ERSTE PRÄHISTORISCHE STADT.
…
gewesen sein muss. Hütten die Xutlien die erforderliche Tiefe '"1;,tl""
…
kannten Ausgrabungen fand man ferner eine Basaltaxt, die. wie die
…
1809 wurde in Kircudbrightshirc ein grosser Steinhügel, der im Volke
…
wissen auch, dass die nordamerikanische Steinaxt (Tomahawk) nicht
273
mich dringend, dieselben sorgfältig untersuchen zu lassen. Ich wandte mich
…
Aexte und der einen weissen zwischen 2,9i und 2,99 beträgt, und dass
…
dazu in Verbindung mit dem regelmässigen grünen Nephrit, der kein so
…
auf den Ort hinweist, von wo es kam; die Verbindung mit seinem
…
kamen, — eines Verkehrs, der einen Handel grossgezogen haben muss.
…
Handelsartikel zu sein, sobald die Civilisatiou unsere Rasse ergriff.
…
gesehen bat, die im Besitz von A.
274
and Aegypter haben, gleich allen andern Völkern, die grünen st'-"''
…
nesen, die ihn stets in Ehren hielten, weil sie ihn vor ih,',,,."t,'""
…
schlechts mehr wissen, als der Fall ist, um sagen zu können, oh das Lai 1
…
grossen Fluss, der einen Handel trug oder wenigstens eine Handelsstrasse
…
auch noch deshalb ein Interesse, weil die geographische Wichtigkeit des
…
bauten) vor; ferner soll ein kleiner Nephritmeissel in der Naht' von
275
wurde in Rheims verkauft; der Nephrit gleicht in Qualität dem aus den
…
völlig weissen aus China. „Andererseits fanden", fährt er fort, „die Ge-
…
1 Diese weisse Nephritaxt, von der ich
…
folgende Notizen, die er dem Uebersetzer
…
smaragdgrün, alle grünen Farben in der
…
„Dünne Splitter schmelzen an der
…
(i renzen. Auch in Neuseeland und auf
…
bekannt; die grosse Zahl von Nephritpro-
276
07ß DIE BESTE PR.UIISTOlilsCHK STADT VON TEOJA.
…
Seihst mit sehr schweren Hämmern hält es schwer, Stücke zu zerschla-
…
so müssen die Acxte mit Hülfe von Schmergel geschnitten worden sein.
…
in der Bretagne, ausser einer grossen Anzahl anderer Steinäxte 11 Xe-
…
Von meinen 13 Nephritäxten wurden nur die drei unter Nr. Sli. S7
…
wie die Aexte und von derselben Form, mit dem einzigen Unterschiede,
…
vor. Nach Davies. der es untersuchte, ist es von Diorit. Wie Professor
…
nahme der Dichtigkeit — dem orientali-
…
welche die Masse durchsetzen. Ich habe
…
Damonr in die pyroxene Gruppe, während
…
„Gefunden in Neuealedonien und auf
…
den, ohschon das Britische Museum ein
277
diese Instrumente, die sonst sehr selten gefanden werden, wahrscheinlich
…
aus der ersten Stadt. Die eine ist nach Davies aus Hämatit, die an-
…
der eine Anzahl von ihnen untersuchte, sind sie aus Diorit, Porphyr.
…
1-a der wirklichem Grösse.
…
offenbar sowol zu häuslichen Zwecken als zu Streitäxten. Sie sind in
…
Nat. Museum, S. 17 (Washington 187G). —
…
der in S/.ihalom gefundenen Steinäxte vgl.
278
DIE ERSTE PRÄHISTORISCHE STADT VON TROJA.
…
die eine bei Linz, die andere in Hohenzollern gefunden wurde. A.ehn
…
bohren. Professor Virchow bemerkte mir. dass die Durchbohrung mit
279
erklärt sich vielleicht durch die Annahme, dass sie hauptsächlich als
…
scharfen, gezahnten Stücken dieser Steinsorten. Die blos auf einer
…
zwei Exemplaren noch Spuren vorhanden sind; dass aber die zwei-
…
Beinahe % der wirklichen Grosse.
…
der letzten prähistorischen Stadt fand ich nur zwei Stück, und diese
280
DIE ERSTE I'KAHISTOIUSITIF, STADT VON TKO.TA.
…
in der Art wie Nr. 98, kamen Mos zwei- oder dreimal vor. VVabr'
…
linden sieh in Hissarlik die Messer aus Silex oder Chalcedon; a
…
allgemeinem Gebrauch waren, seheint dadurch bewiesen, dass die Juden
…
Was nun den Ort betrifft, von wo die vorgeschichtlichen Völker
…
:l Lindenschmit, „Die Vaterländischen
281
Nähe von Mantescia auf der Strasse von Assos nach Aivajik, eine
…
mit vorspringendem Rande und einem runden Loch in der Mitte; ihr
…
Schleifsteine aus grünem und schwarzem Schiefer. — ca. L/a der wirkliehen Grosso. — Tiefe 40—53 FttSS.
…
-Siehe Tafel X, Nr. S'-> und 83 der
282
Giessen von Ornamenten. — ca. Vi der wirk
…
obgleich die einzige Gattung von
…
Mein Freund Carlo Giuliano, der
…
sind viel zu lang, dünn und zerbrechlich, um in Holz eingeschlagen
…
Bronze sind sie auch in den alten Pfahlbauten im Lac de Bourget.
283
der Bertrand ihnen ein Alter von (500—500 Jahren v. Chr. zuschreibt.
…
auf dem Gräberfeld von Zaboröwo gesammelt.
…
Va der wirklichen Grösse. — Tiefe 45—53 FU88.
…
Pfeilspitze. Eine ähnliche scheint in den Ausgrabungen zu Szihalom
…
den Abbildungen sind sowol die Kupferpunze Nr. 113 als die Kupfer-
…
2 Siehe Tafel X, Nr. 7 und 16 der Pho-
…
Gegenständen aus der ersten Stadt zusam-
284
DIE ERSTE PRÄHISTORISCHE STADT VON TROJA.
…
das erste ist sehr zerbrochen; am untern Ende der beiden letzteren kann
…
Nr. ii! -115. Kupferne Punze
…
Nr. 116—122. Metallene Gegenstände aus der untersten Schient.
…
„Ich analysirte sein- sorgfältig kleine Theile von Geräthen, die in
285
„Nr. 120 ist eine Messerklinge (Tiefe 45 FW), auf deren Oberfläche
…
„Der Nagel oder die Nadel Nr. 105 (Tiefe 46 Fuss) war ebenfalls
…
Kupier, wie es im Handel vorkommt, ein Umstand, den man seinen un-
…
Handelskupfer gefunden hat, die Zinn in solcher Quantität enthielten.
…
Es verdient besonders bemerkt zu werden, dass Nr. 120 der einzige
…
Vgl. hierüber Näheres im Anhang. Dem
286
Gold in der dritten Stadt gefunden. Die Abbildung lasst an eine Fibula
…
Wir sehen also bei diesen primitiven Bewohnern der ältesten Stadt
…
Nichts, glaube ich. konnte besser das hohe Alterthum der prähisto-
…
Völkern spricht, die seihst zu seiner Zeit alt waren, sagt er. dass sie
…
bestätigt die drei Zeitalter in bestimmter Weise:
…
Kritik des Nordischen Systems der drei Cul-
287
der Sündflut, nach der Genesis1 in der siebenten Generation nach Adam.
…
Strabo erwähnt auch einen Stein, den man bei Andeira im Idagebirge
…
Cain der erste war, der überhaupt in
…
AßvorpiSv y.wpct^ i-i TT] TpuctSt xä'AaTvpa, a
…
, ' /'•, II, 856, 857:
…
Nea), dass wir sialt it vs'ot xciji'n 11;u'1' der
288
DIE BESTE PRÄHISTORISCHE STADT VON TROJA. [v KAp
…
Phrygien war auch das Land der idaeischen Daktylen, welche die
…
und erregten durch diese Künste in hohem Maasse das Erstaunen der
…
geben sie die Namen und Zahl (der Daktylen) verschieden an. von
…
und Begleiter der (iöttermutter an. welche in Phrygien um den Ida
289
her wohnten, indem sie Phrygien den Namen Troas gaben, weil die
…
Appollon und Rhytia neun Korybanten, die auf Samothrake lebten, von
290
zonc, theils silber-, theils goldhaltige Erde auf dii
…
wohner der hohen Berge" identisch ist. '•
…
thrake bewohnten.(l Einige Verse später verwechselt der Dichter die
…
zweifellos auch die Telehinen berühmte Künstler und Metallarbeiter
…
ii SafioSpff«!!
291
lieh nichts anderes sind als die Vertreter einer und derselben in ihren
…
und ausgestossen. Die alte Metallurgie gewährt uns einen Einblick in
…
welches die menschliche Aufmerksamkeit erregte. Man fand es in
…
bringende Metall scheint Kupfer gewesen zu sein. Dies rührt ohne
…
mern in bestimmte Formen gebracht werden. So erhielten z. B. die
…
..Wegen der grossen Schwere seiner Erze zog Zinn wahrscheinlich
…
und die kupfernen sind ausserordentlich selten, woraus gefolgert
292
wurden ist. dass man die Kunst, Bronze zu verfertige]
…
worden, und Franz Pulszky, Vorsitzender der Organisations-Commismon
…
worden, so möchte dann dies letztere in der That auf einen mehr zeit-
…
der Bronzezeit nicht vorkommen -, was einzuschliessen scheint. dass sie
…
geschichtlichen Städten von Hissarlik. Allerdings kam in der ersten
…
weis, dass seihst die Bewohner der ersten Stadt von Hissarlik das Gold
…
die Göttin ihm Anmuth um Haupt und Schultern."3
…
rühmten Buche „Die Alte Geographie Arabiens-' zu beweisen.
…
* II. N., XXXIII, 10.
293
dass im fernen Alterthum die Hauptmasse des GoldeB von den Phöni-
…
schmolzenes Gold, und tibra einen Nugget, Goldklumpen. Der grösste
…
allerdings sehr wahrscheinlich, dass auch die Griechen ein eigenes Wort
…
-I 1_*sc3, bezeichnet, und die Perser heissen darausgeprägte
…
feine Sorte Goldes auch Gräbergold, .^j v_*sej> "der ^^jS >_jj»i hiess.
…
Das Paridcip dieses Verbums lautet dfir. Im Südarabischen ist dieses
294
DIE EBSTE PBAHISTOBISCHE STADT VON TROJA.
…
a. dgl. m. Ich denke nun, dass die Griechen dem Worte 6,fir L
…
angewendet wurde. Sonst kommt Ophir in der Bibel als Name eines
…
llanüm. auf dem auch Chaulaniten ansässig sind, und sagt: daselbst
…
wie auch die alberne Geschichte von der Königin Sehebas. halte ich
…
theuer in Arabien. Zur Zeit Mohammad'« noch, als die Goldminen
…
dass in der Bibel die Worte „Alle" und
295
wir nicht viel; denn auch hier war der Werth des Silbers im Vergleiche
…
nung bekräftigt, dass die Phönizier in fernen Zeiten des Altcrtliums
…
Nr. 125. Nr. 126. Nr. 127. Nr. 138. Nr. 129. Nr. 130. Nr. IM.
…
Stratum (40—52 Ftiss). — 3/i der wirklielieu Grösse.
…
haben wir Berichte von nngeheuern Mengen Goldes, die der grosse
296
König Thutmes 111. der Will. Dynastie (im IC. Jahrhundert vo
…
seit der XU. Dynastie, und die Goldwäschen in dem Wüstenthaie
…
Nr. 132 140. Spangen, Pfriemen und Nadeln aus Knoohen oder Elfenbein aus der untersten
…
spitze Knocheninstrumente, die als Pfriemen benutzt worden sein mögen,
…
denPharaonen", S.313,820,550. Dieägypti- zu der Ersählnng von den Opbirfalrten
297
Professor Yirchow mittheilt, in Deutschland zu allen Zeiten bis zum
…
vorgeschichtlichen Ansiedelungen in Ungarn1, an alten Ortschaften auf
…
bein. — '/a der wirkliehen
…
(ä<jrp<rraXoc). — '/a der
…
Da Wirbelknochen (äarpocyodo'.), wie der unter Nr. 14:5 dargestellte,
…
dass sie von Kindern zum Spielen benutzt wurden, um so mehr, da die
…
historiques", Tafel II.
6. Kapitel: Die zweite Stadt [...]
299
DIE ZWEITE STADT AUE DE« B.U'STEIJ.E VON TKOJA.
…
ihnen verschiedenes Volk nachfolgte: dies beweist die Architektur so-
…
sehen, sind natürlich blos die Substructionen, aber die wahrhaft enor-
…
13] Fuss gewachsen, denn soviel beträgt in horizontaler Linie die Ent-
300
ihr und diente einem isolirten Sandhügel, der 20 Fuss hoch zu M,m
…
Nr. 145. Grosse äussere und Innere Mauer. Der „Thurm"
…
von dieser grossen Mauer steht eine andere von gleicher Grösse (b auf
…
Die Mauern, welche die Strasse unter ihrem Pflaster kreuzen, können
302
DIE ZWEITE PRÄHISTORISCHE STADT VON TliOJA.
…
hohen Thunne ans nur leicht gebrannten Ziegeln als Substruction diente
…
lagerung oder Eroberung der zweiten Stadt zerstört worden, so würden
…
mit aller Wahrscheinlichkeit schliessen. dass die zweite Stadt vor der
…
Höhlungen in den Sclmttniassen nur durch Regenwasser im Laufe der
303
keinerlei Spuren von Wagenrädern zu entdecken vermochte. Aus diesem
…
Türken mit dem Spaten, ist das Werk der dritten Ansiedler, von wel-
…
12'/4 Fuss breit. An diesem ersten Thore endet die mit den grossen
…
wahrscheinlich dadurch uneben geworden, dass während der grossen
…
kann, glaube ich, niemand erklären, denn Löcher für die Angeln sind
304
Stellung auf dein englischen Kriegsschiff „Atalanta
…
erstiegen werden und können nur für die über ihnen errichtete) V
…
43 Fuss unter der Oberfläche des Hügels, erblickt. leb mache bes»
…
zwungen, das Gebäude eingebettet wie es war zu lassen: nur
…
rr die EcW>
305
mache die Besucher auf die schweren Blöcke aufmerksam, die, wie es
…
Die brennenden Massen, die bei der Feuersbrunst auf diese Bodenfläche
…
■incs verbrannten Hauses nordwestlich vom Brunnen « Z auf Plan 1.
…
1 Vgl. Durchschnitt Nr. MC y„ Zoll. Vgl. die TatVl französischer,
306
DIE ZWEITE PRÄHISTORISCHE STADT
…
den Balkon und Schwellen. Die untern Schichten le l! esii>(]
…
Fussboden herzurühren, dessen leichtes Holz die erste S 1 .....' v°n
…
Ich möchte ferner die besondere Aufmerksamkeit der Besucher W
…
hervorschauen (siehe die Abbildung Nr. 188). n" wu> bere
…
Oberhauptes oder Königs war, und so mögen die Mauern, die '
…
Königs der zweiten Stadt angehören. Da sie unter dem Ni« ^
307
Nördlich von der grossen Mauer c stiess ich bei der Anlage des
…
welcher ich ein ziemlich gut erhaltenes menschliches Skelett fand. Die
…
sammengesetzt, ist er doch so weit reconstruirt, dass die genommenen
308
lang. Die Stirn- und Scheitelhöeker sind gut entwickelt, die Stirn voll
…
erseheint der Schädel niedrig und abgeflacht."
…
Nr. 106, 107). und die vor Erfindung der fibulac üblich war. Das
…
Elektron kommt in der dritten troischen Stadt mehrmals vor. Homer
309
Herodot sagt da, wo er von den Metallbarren spricht, die Kroisos
…
das der lydischen Münzen, die sicher aus Elektron sind, obschon die
…
Wir entnehmen aus dieser Stelle des Plinius, dass die Alten mit dem
…
ermittelte Verhältniss aufwies. Dieselbe lautet (II. N. XXXIII. 4:>): „Auri
…
stellung; er sagt nämlich (es ist vom spanischen Golde die Rede): „Die
…
Tansanias erwähnt die beiden Arten von Elektron da. wo er von der
310
DIE ZWEITE I'KÄHISTOKISCHE STADT VON THOJA.
…
Architektur, wie wir sie in den auf der Insel Thera (Santorin) unter-
311
der dritten, der verbrannten Stadt, die, wie die in ihr gefundenen zehn
…
funden, die ich zuerst für ein Schwert hielt. Sie gehörte zu dem
…
Granit, Diorit u. s. w., die gleiche Gattung Aexte aus blauem Serpentin-
…
dadurch geheilt würden. Er ist eine Suhspecies des Jade, besitzt die
…
1 Die zu dieser zweiten Stadt gehörenden tallenen Gegenständen aus der ersten .Stadt,
312
DIE ZWEITE PRÄHISTORISCHE STADT VON THO.IA.
…
Aufwallung zu einemKügelchen von weissem, halbdurchsichtigem Glase
…
hammer. — '/, der wirklichen
…
die obere aus grauem Diorit, die untere aus Gabbrostein: diese beiden
…
Städten häutig sind und weil ferner der Gott Priapos der Sage nach
313
DER CULTUS DES PRIAPOS.
…
war Priapos der Sohn des Dionysos und einer Nymphe.' Athenaios
…
Eduard Meyer3 sagt: „Priapos, der Hauptgott von Lampsakos, war
…
8 Voss. „Mvtb. Brr.", II, 344 fg.
314
314 DIE ZWEITE FBÄHISTOMSCHK STADT VON TROJA
…
Witzschel' sagt: „Phallus (<paUö?) ist das Symbol der zeugend
…
Herodot der Seher Melampos nach Griechenland verpflanzt haben :>
…
sehr guter Arbeit9___ In Griechenland waren die phänischen Pro-
…
cher einen mit Gold durchwirkten Kranz und auf der Spitze einen
…
der Phallus auf allen Dörfern zur Abwehr des Zaubers von den Feldern
…
..Mytli. Bnv, II, in; Pauly, „Ke&l-Ency-
…
'Herodot., II, 48: tt,v 8e ctU-r,» er«,
…
; Ebendas., II, 49.
…
'" Herodot., II, W-, „Aristo!
315
TOPEWAARE: DIE GROSSEN KRUKEN.
…
Professor Sayce sendet mir folgende interessante Notiz: „Im ver-
…
gebildet, der nun bei ihm einen heiligen und rituellen Charakter ge-
…
stark ausgesprochene Verschiedenheiten, dass es unmöglich wird, die
…
und im Thon 2—3 Zoll dicken Thonkrüge, die in der ersten Stadt
…
1 J.Grimm,,, Deutsche Mythol." II, 1209.
316
316 DIE ZWEITE PBÄB2ST0BISCHE STADT VON TROJA
…
marck, der Deutsche Reichskanzler, im Juli 1879 in Kissingen geistvoll
…
die Thonmasse auf. Die fertige, Form füllte man mit Holz und er-
…
holte man mehrmals, bis der Krug durch und durch gebrannt war. Ich
…
keit, denn bei ihrer bedeutenden Grösse und Schwere1, die manchmal
…
In dem beigefügten Holzschnitt Nr. 156 gebe ich die. Abbildung des
…
1 Ein Pithos dieser Art, den ich in der
…
hübscher und werthvoller ist als die nur
…
nur am offenen Feuer stattgefunden Im " ■
317
DIU KUl'KKX IM ZKUKPAhAXTR.
…
nichfaltiger und anziehender zu machen, einen Streifen in entgegen-
…
der Nähe von Smyrna),
…
Die grossen Krüge
…
aufgestellt finden, so zeigt uns der Dichter in der Halle des Zeuspalastes
…
Aepfel oder Birnen, tider besser wie zwei Sorten Wein, sodass die
…
nover 1873), II, 137 Anmerkung,
318
DIE ZWEITE PRÄHISTORISCHE STAUT VON TRO.TA
…
zierungen der innern Hauswände? Ich kann nicht glauben, dass sie für
…
Oxford, der seine Bereitwilligkeit erklärte, meine Interpretation anzu-
…
rühmten Heraion liegen und mir sogar der Name Mykenae von dem
…
2 In der „Academy" vom 10. Jan. 1874.
…
Ich glaube aber, es kann bezüglich der
319
mehrere auf Gemmen gravide Kuhköpfe, viele Hunderte weiblicher
…
dieser Entdeckungen neigt man sich, glaube ich. jetzt allgemein der
…
..Dies scheint mir eine billige Anforderung zu sein. Wir wissen, dass
…
weise, gegen welche sich der ganze Geist des Uellenentluims. wie es der
…
Städten kitzelige Dinge für die Etymologen.
…
«, I), </,- Tafel II. Fi.
…
langt, sind die Bruchstücke eines Straussen-
…
neuen Beweis für die Verbindungen zu
…
das Ei weise vielmehr auf Handelsverbin-
…
Aegypten wurden die Götter mit Tbier-
320
Volkes zu brechen, mo1'
…
Kuhgestalt als religiöse Symbole beibehalten werden. Und der
…
die Beweisführung unsere berühmten Entdeckers erheblich zu unter
…
die Säulenhalle (a'ftouoa) rund um den vorderen Hof des l'abe-t;1"
…
2 Od., I. '29. Ob „tadellos" der eenaaa
321
ziemlich unwirkliche Aufnahme, wenn der Sinn des Epithetons sieh
…
gewonnen: sie waren eine Art Attribute, mit denen die Götter
…
Thema schrieb:2 „Es ist nicht schwer, zu beweisen, dass Hera einst
…
"Paus., II, 17. J. 2: -.b Y&p 5t) opo;
…
10 Paus., II, -1. §. 7: tccjttj v.w. to tt^
…
von ßouvö*; abzuleiten, indem der Tempel
…
xal xa t£Xt( O^Xewtv Oüaavres tyj "II pa ßoOv
322
322 DIE y.wKiri'
…
In war Priesterin der Heraa und wurde wie die Kuhgöttin n8,1"^1
…
Die
…
vom hundertäugigen Argus bewacht, welcher von Hermes auf lii.i'.iTT'
…
lässt die Wanderungen der Io in Aegypten ein Ende nehmen, wo Zeus
…
ßaXe^ autrpi (tt;y 'Im).
…
3 Crcuzer. „Symbolik", II. 57C.
…
Apollod., II. 1,3: ' 18p&;».TO Sk crfaXfia
…
•' Paus., 111. IS, §. 13: -i 81 ii'im-
…
„Panth.", II. 4 fg. , ,
323
DIE KTJHFOEMIGE IM'.liA.
…
mythischer Gründerin Keroessa, der Tochter der Mondgöttin lo (Hera),
…
Demeter Mykalessia, welche das Epitheton ..die brüllende" vor ihrer
…
Byz. s.v. II-j^/'vt'.ov : xal outö)? eVüaOT) duo
…
8 Burnouf bemerkt indessen", dnss der
…
zu Astarte mil den Halbmondhörneni der
…
''J Apollod., II, 1, :$: outo; iy. -zr^iXaLaz
…
'l'ah.. II, i; E. de Cadalvene, „Eecueil de
…
nur in der activen Form ;j:vxöb vorkommt,
324
324 DIE /.WHITE PRAH1STORI90HE STAUT von tE0Ja
…
noch anführen, dass MuxaXi)' der Name des Berges und VoreeW ,""'1'
…
"'ii der
…
fessur Max Müller sehr richtig bemerkt. t\t>n idealen Begriff der beiden
…
siebt mit grossen Augen zu sehen glaubten), während Athene als Göttin
…
..Der dritte Zeitabschnitt in der Geschichte der beiden Epitheta ß°u*«
325
Y^auxurac, als durch den Gebrauch der Jahrhunderte geheiligt auch
…
klärung des Epithetons der Athene ■yXaujcÖJCi? schrieb: „Die Bilder mit
…
die Griechen der ältesten Zeiten, die ihre ersten Kunstwerke nach asia-
326
DIE ZWEITE PBÄHISTOBISCHE STADT VON TSOJA.
…
das Volk von Phigaleia die Bildsäule seiner Demeter Melaina au fi
…
*zte er denn auf g* />-
…
eweihten Geschlechtes der Lykomiden zu Phlya in Attika schnriT
…
dern um solche aus Kleinasien handelt. Für mich ist die ganze Frage
…
über die Athene yXauxöittc Folgendes: ..Die Zutheilung der Eule ;m
…
und unwahrscheinlich. Der unhellenische Ursprung der Eule Athene s
…
von Portus (an der Tibermündung), der
327
liu'iit zusammen, worin sich die ilische Athene von der gewöhnlichen
…
„Ueber die Minervenidole Athens", 'rat.
…
1 Gemälde auf einem Lekythos, Müller
…
als eine Etindeutung auf den Glanz ihrer
328
Begriff bläulich in •yXauxof gefunden wurde, acheint der nach ||
…
im Januar 187;") schrieb, während meine Ausgrabungen in Tim, ' !
…
bis zum (i. Deccmber lsTli stattfanden. Da ich nun durch die vielen
…
Nr. 157 gibt eine Vase mit Eulenkopf aus der zweiten p*^
…
gon der ^ei yXavxuKi.- 'A^vtj abhängt, für immer
329
auf diesen stellte ich ihn nur. weil er so besser aufzubewahren ist.
…
dem Skelett des Mädchens. Jedenfalls infolge der Glühhitze, der er
…
migeii Auswüchsen. — Ktwa '/. der wirklieh
…
wie die auf den Idolen Nr. 205, 20(>, '201. 21<>. das Haar der Göttin
…
Mauer B auf Abbildung Nr. 2. Sie ist sehr vom Feuer beschädigt,
330
ist"hier sein- roh dargestellt; die Augen stehen mit dem untern xtfl
…
in dem preussischen Bezirk Pomerellen, in der Nähe von Danzig, ent-
…
im Regierungsbezirk Kulm (Westpreussen), einer dritten aus der Provinz
…
rakteristische der Urnen aus Pomerellen und das. was sie von den tro-
…
wenn auch roh und unvollständig, darzustellen; dass sie die auf den
…
Deckel dieForm gewöhnlicher Mützen haben, während die troisclien Vasen-
…
urnen» sich bis gegen die Ode
331
betrifft, so gestatten es die Glasperlen, mit denen sie verziert sind, und
…
allerhöchstens das 1. oder 2. Jahrhundert v. Chr. zu setzen, während
…
Glas- und Bernsteinperlen eingefügt sind. Die Verzierung des Halses
…
Löchern, ein jedes mit einem Bronzering verziert, auf welchem sieh
…
jedes mit vier Löchern, die mit eisernen Ringen verziert sind.
…
Augen; Ohren, jedes mit drei Ohrringen, die mit braunen und blauen
332
der Mündung zwei grosse Augen gemalt, ebenso mit
…
■■ -einem die»
…
die sehen bemalten cyprischen Oinochoen mit einem Frauenkopfe ai
…
'/. der wirkliclien Grösse. - Tic
…
der menschlichen Gestalt aufweisen, zwei Augen gemalt sind. Auf die
…
hoch und im Rumpfe fast li Zoll breit. Es hat einen vorspringendenKopl
…
4 Eussen, sind in der dritten und vierten vorhistorischen Stadt vonftf'
333
den Sammlungen eyprischer Adterthümer im Britischen Museum-, im
…
sind die beiden Oinochoen miteinander verbunden. Thongefässe mit
…
Zicknaok und Punkte. — Bfcwa xj\ der wirk-
…
1 [ der wirklichen Grrösae.
…
wir werden ihrer noch mehrere zu mustern haben. Terracottagefässe,
334
DIE ZWEITE PKAHISTORISCHE STADT Von TROJa
…
zierung: Linien. V, der wirklichen
…
rang: Dreiecke. — '/., der wirkt QrC
…
der Gegenstand Nr. 3 auf Tafel XJ1 in Dr. Victor Gross' Atlas der
…
zum Aufhingen. - Etwa "/„ der wirk-
…
mnischen Sammlung des Britischen Museums zu nennen. Endlich sind,
335
durchbohrten Auswüchsen zum Aufhängen auf beiden Seiten. .Der kugel-
…
falls mit röhrenförmigen Löchern zum Aufhängen; der lange schorn-
…
Alle bisher von uns betrachteten Gefässe der zweiten Stadt sind mit
…
der wirklichen
…
hängen. Der Deckel gehöit wahrscheinlich nicht zu dieser besonderen
336
DIE ZWEITE PEAHISTOBISOHE STADT viix TROJa
…
in den Vorsprüngen, sondern im Thon des Gefässkorpers
…
die denen in dem' kS*"
…
kein; unter Nr. 168 einen matt-bräunlichen, auf dem Rade verferl
…
zwei Henkeln und spitzem Pnss. — ' der
…
— '/. der wirkliolen Crosse. -
…
sind in der zweiten Stadt selten, aber sehr häufig in der folg enden, ^
…
mern Sandhaufen gehabt haben müssen, in welche sie die
337
Vasen die grossen 6—8 Zoll im Durchmesser haltenden steinernen Schei-
…
die grossen durchbohrten Scheiben benutzt worden sein. Philip Smith
…
geschnittener Versierung. — Vs der wirklic]
…
lichen Zeichen, - - -/s der wirklieben
…
Bruchstücke flacher Schalen. Nr. 178 ist von einer kleinen Vase. Die
…
schwärzlich (vgl. Nr. 1393) im Schutte einer Ansiedelung vor, die
338
DIE ZWEITE PBÄHIST0BB3CHE STAUT VON TI;0,r\
…
Fast '/a der wirklichen Grösse. — Tiefe 4*2 Fuss.
…
peltem Henkel, aus Terracotta oder Gold, entdeckt habe, die sämmt
339
auf beiden Seiten'-, denn dies ist die genaue Bedeutung von äy.<fl).
…
Athene, der Tochter des austragenden
…
süssen Weines, auf dass er spende; denn
…
Poseidon, und weigere nicht uns Flehenden diese Werke zu vollenden.
340
auf Antiiuios den bittern Pfeil. Der war gerade im Begriff, den ,.
…
wird:1 „Er sank seitwärts, und der Becher (Ss'ica;) entfiel sein
…
jteXXcv genau ebenso zweifellos die nämliche Bedeutung haben. loh
…
Wer sagt uns aber, dass Aristoteles, als er die Bienenzellen mit den
…
letes die Syrakusaner die Brotkrumen, die nach der Mahlzeit anf dar
341
gute Dinge in hölzernen Gefässen von der Form einer Bienenzelle, die
…
schieden? oder war sein Typus abweichend und nicht, wie der des
…
und zwei enorme Henkel, aber der ganze Becher ist nicht höher als
…
Atln-ii., XI,
342
342 DIE ZWEITE PBÄHISTOBISCHB STADT VON Tllo.J\
…
scheinen aber dort wenig in Gebrauch gewesen zu
…
hauptes in der dritten, der verbrannten Stadt gefunden; da aber S k
…
zwei Henkel und ausserdem zwei flügeiförmige Vorsprünge, die'-"'
…
Nr. 180. Grosso gläniendsolvwarae Vaso. Im königlich™ Ilauso stcfuinleu. —
…
sie sind folglich nicht dazu bestimmt, als Henkel zu dienen; ja, ae
…
der Heute von Kadesch, de, IUI «
…
und Silber, die im Lande Z»M. y ,.
7. Kapitel: Die dritte, die verbrannte Stadt
345
ME DBITTE, DIB VF.Ii BEAHNTE STADT.
…
Die grosse, auf Abbildung Nr. 144 mit c bezeichnete Mauer, die
…
ist. Gleich der Mauer c besteht jedoch diese zweite Mauer b nicht
…
nach nicht einen einzigen bearbeiteten Block; da. mau aber die flachste
346
brannten Ziegeln, die bei dem grossen Brande, durch „
…
sie zu forml
…
miihlen aus Trachyt, Wirtein u. s. w.. die in diesen formlose
…
Gemäuer aus kleinen röthlichen Steinen zuzuschreiben, das vir auf
…
lichen Platten, welche die Besucher auf dem ganzen untern Theüe der
…
7 bis 10 Fuss tief bedeckt waren, legen für die Grösse der hier von defi
…
können keinen Zweifel darüber lassen, dass hier ebenso wie auf «
347
ganzen Umfange freigelegt habe, erreichen 230 Fuss von der Mauer uns
…
man zuerst eine breite Schicht Thonkuchen (galettes) auf diese Mauer.
…
zutage in den Dörfern von Troas zum Uebertünchen der Hauswände;
…
gemeinen Bausystems verwendet. Die neun Krüge auf der Südseite und
348
leües der Stadt,
…
Häuser erbaut. An der Nordwestecke der gi
…
wo der
…
Thonkuchen, die zu der Mauer gehören, und diese Masse
…
„In dem Thore am nördlichen Vorsprung (janibage) sind die Iho
…
viertel unterhalb der hellenischen Mauer8, in ausgedehntem Maasse zur
…
Burnouf beschreibt dann weiter die Reste der Ziegelmauern dieser
…
2 Diese hellenische .Mauer ist auf Plan I
…
' Diese .Mauern liegen auf 1 !•<"
349
Schuttmassen erweitert. 11 bezeichnet eine dieser Scrmttrnassen, die eine
…
die Vorderseiten dieser Zie-
…
bau an der Nordecke der
350
350 DIE DRITTE, DIB VERBRANNTE STADT TROJAS
…
der Oeoerreste der Stadt-
…
mischt mit den Steinen der nachfolgenden Hause?, und auf' ^
…
zerbrochenen Ziegeln ausgefüllt ist. Das Ganze
…
„Der zweite massive Ziegelhau. — Die
…
Ausgrabung gemacht, fand ich im regelmässigen Niveau die Platten18« >
351
auf welcher die Ziegelmauer aufliegt; ferner den ausgefüllten iimern
…
das Thor und Hess die Stadt
…
die neuen Ansiedler Häuser,
…
3 Dieses Schuttmaseiv ist auf Plan
352
DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STAU
…
aus nicht überraschend, denn die Strassen, die ins
…
Nr. 186. Mauern und SohuttaufhUufung in der Nord-westeeke.
…
Von dieser Nordwestecke geht die grosse Mauer der zweiten *
…
Stadt, von diesem Punkte in südöstlicher Richtung, wie es der y
353
Ziegelmaner eine Strecke weit nur auf einer einzigen Lage grosser un-
…
Meter jenseit G in der Richtung nach
…
der Feuersbrunst muss der Wind die
…
wurden auf der Süd westseite gefunden.
…
brannten Muschelschalen u. s. w.; 2) zum zweiten mal die Spuren des
354
erde, die der Glühhitze ausgesetzt war, und
…
eiehfalls die Einwirkung von Feuer zeigt. All dieser Schutt
…
vielleicht drei Stockwerke- hoch gewesen sein; auf der Südseit
…
Wirkung des Feuers auf sie ist so stark gewesen, dass selbst die "
…
enormen Schuttanhäufung reichlich beigetragen. . , der
355
Der (Vment. mit welchem die Ziegel verbunden sind, besteht aus Ziegel-
…
der Glühhitze ihre Härte und Solidität verloren.
…
Dorfschaften der Troas üblich ist. Wenn man ein solches Dorf durch-
…
keine Verbindung nach aussen; Strassen im modernen Sinne gibt es
…
1 Siehe Vin-how's Vortrag auf der 13. August 1879, und „Beiträge zur Landes-
356
gionen. Wahrscheinlich existiren in der Troas m
…
sehen; es hat daher niemals Schwierigkeiten, ein Pferd zu"i
…
conservativen Anlage der Bevölkerung, hat sieh auch die alte
…
oder Hallen, unter welche man sie treibt. Auch die Kamele bleiben
…
die Wohnräume enthält, die eigentliche Beletage. Die Wände desselben
…
nimmt man, wie ihn der fette Acker darbietet, und den bei feuchtem
…
„In ähnlicher Weise sind übrigens auch die Umfassungswände der
…
schützen sucht, Am Strande nimmt man Seegras, in der Nahe ^
…
„Lehmwiiude sind natürlich der Zerstörung sehr ausgesetzt.
357
licherweise regnet es im ganzen in der Troas nicht viel. Man hat
…
anhaltende trockene Wetter eonservirt die Lehmwände der Häuser. Man
…
der unsichern Gegend zurückzuziehen. So sei das Besitzthuni für ein
…
bewirthschaftet. Die Folge davon ist gewesen, dass die Arbeitshäuser
…
nicht weit hergeholt. Der ganze Gebirgsrücken, auf dessen Ende His-
358
053 DIB DBITTE, DIE VBRBKAKNTB STADT TEOJAS.
…
glatter Flächen an keinem dieser Steine zu bemerken. Es ist ft^n
…
also offenbar Vorrathsräume, in die man nur von oben her. also Tom
…
gross sind, dass ein Mann darin aufrecht stehen kann, ohne gesehen zu
…
auch die Räume, in denen sie stehen, als Vorrathsräume betrachten
…
Masse enthielten. Das Räthsel löste sich, als ich das Innere der jetzigen
359
haben eine grosso Ausdehnung. Es ist im höchsten Maasse erstaunlich,
…
Austerngericht satt zu werden. Solche Conchylien finden sich schon
…
abfälle. Aber im allgemeinen sind hier in den Schichten aller vorhisto-
…
gewissen südeuropäischen Höhlen, ist ganz besonders die Purpurmuschel
…
Vgl. S. 133—135 die Namen aller von Professor Virehow gesammelten Muschel-
360
traf ich auf Wirbel sein- grosser Thunfisehe und Haie.
…
gesucht; ich glaubte umsomehr darauf hoffen zu dürfen, als ich bei
…
von gezähmten Hausthieren zu Tage, jedenfalls nicht in so grosser
…
behaupten; man ersieht aus ihrer Anwesenheit innerhalb der alten Buinen-
361
gesammelt Im grossen kann man daher sagen, dass das Studium der
…
bei dem Einsturz der Gebäude heruntergeschüttet aus höhern Räumen
…
der gebrannten Stadt fand sieh in geringein Mengen, jedoch auch haufen-
…
das übrige Europa" (Berlin 1874), S. 1S7.
…
lie er Tritieum durum var. trojanum nennt. trägen zur Landeskunde der Troas" ist
362
.,,.., DIB DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TR0JA3. Iv
…
den botreffenden Anhang, der viel Inter-
…
farbigen Schecken, die vom Nabel ausgehen
…
_. neuen J't, da die Körnekme der
…
lang, unten die Reihen unregelmässur "'
…
riger, 15 % cm lang. Das obere Ende auf
…
1) Der oben erwähnte Hafer (Nr. 7) in
…
Unter diesen Sämereien fehlt die Erbse,
…
Deutung zu widerlegen, indem Dr. Witt-
…
dass die Erbse schon in der gebrannten
363
Die «schwarzhäutige» Bohne ist die Saubohne, Vicia Faba L., l welche
…
„Gewiss ist es durchaus nöthig, die beiden Arten von Zeugnissen,
…
in der Troas geweidet, Hasen2, Hirsche und Antilopen, Gänse und
…
„Wenn man sich danach das sociale Verhältniss der alten Be-
…
besonders im Meere betrieb, und dass sie aus beiden Quellen reiche
…
- II-, X, 361:
…
in Hissarlik war der Sknniandcr Infolge
364
im October und November 1S7S oft in Hissarlik besuchte und die Osteo-
…
die Hand stark abgenutzt. Die Markknochen sind alle aufgebrochen.
…
Stirnzacken sind die Spitzen abgesägt; zahlreiche Knochen. — Ziege. —
…
„Mollusken in fast sämmtlichen Arten, die jetzt in der Levante
…
von etwa sechs Monaten; sie lagen in einem irdenen Topfe auf einer
…
dem ich acht in der dritten, der verbrannten Stadt von mir gefundene
…
war. dass selbst der beste Schwimmer der
365
ihnen für die Schwanz-Vertebra von Delphims Delphis, dem gemeinen
…
Einen sehr merkwürdigen in der verbrannten Stadt gefundenen ver-
…
schon sie nicht immer aus Schichten in der unmittelbaren Nachbarschaft
…
demselben und ausser dem in einer Urne auf dem Urboden (s. S. 259)
…
Unter den vielen Problemen, welche die Ruinen der verbrannten
366
machte. Es ist die Form einer grossen viereckigen Kiste, die man in dem
…
zu. dass es sich auch in unserm Falle um einen grossen, kistenförmigen,
…
Bei weitem das bemerkenswertheste von allen Häusern, die ich in
…
Hause des Häuptlings oder Königs ist ein offener Platz; es ist der
367
Was der Leser vom Hause des Stadtoberhauptes auf dem Holzschnitt
…
geschosses. Dieselben bestehen aus kleinen unbehauenen Steinen, die
368
DIE DTUTTE. DIE VEIiTVUAXNTE STADT TROJAS.
…
manchmal, in der zweiten und dritten Wand, die Steine vertreten. Die
…
der seihst wieder allen Unebenheiten der Mauer folgt. Diese Thonmilch
…
Line ähnliche Sitte, das Erdgeschoss als Vorrathsraum zu benutzen,
…
frauen. Diesen gegenüber auf der andern Seite des Hofes waren innen
369
DIE ZIMMER DES KÖNIGSHAUSES.
…
Geschick er schildert, denn zu seiner Zeit, und 'wahrscheinlich Jahr-
…
drei mächtige Krüge genau von der gleichen Grösse wie der eben er-
…
10 Fuss langes und 8 Fuss breites Gemach. Dieses ist der besterhal-
…
9—10 Fuss tief in Massen von Ziegeln und gelber Holzasche begraben,
…
Die Backsteine sind fast alle zerbrochen; doch brachte ich einige
…
schiedenen Richtungen die Mauern eines viel altern Gebäudes, das wir
370
DIE MOTTE, DIB VERBRANNTE STADT TBOJAS.
…
bewohnt gewesen zu sein, denn die Spärlichkeit der dort gefundenen
371
Aus diesen Gründen reichen die Ruinen und Schuttmassen der dritten,
…
Trümmer der verbrannten Stadt finden würden; ja. wir würden dort
…
hügel G auf Plan I, den die Besucher, wenn sie von Norden her meine grosse
…
Nr. ls;t. Sohutthügel C dos Planes I; ei bildet die Ostseite der grossen Nordtranehöe. Dieser
…
angegebenen Schichten enthalten Trümmer und Schutt der hellenischen
…
Ich sage, wir können nach dein Aussehen urtheilen, weil die Thon-
372
DIE müTTK. Dil'. VEBBBANNTE STADT TB0JA8
…
dies nicht der Fall gewesen ist, wurde die urspr
…
hes von einem primitiven Volke haben, das eben nichts Besseres zu
…
durch Abbildung (unter Nr. 190) eines 26 Fuss tief in der verbrannten
…
lichen Figuren und die eine weibliehe mit dem rohen eulengesichtigen
373
233, 238 zu vergleichen — und dann zu erwägen, ob die Möglichkeit
…
Indessen es waren gewichtige Gründe, warum sie beständig die
…
an der Form ihres Palladions hingen, welche durch den Gebrauch von
…
von mir in den alten Königsgräbern von Mykenae gefunden ', für die
…
halb der Gräber und in allen folgenden Lagen ohne die geringste
374
eines gehörnten Weibes, bis zur schliesslichen Zerstörung und der
…
den Vasendeekel Nr. 227, dessen Griff einen Ilelmbusch oder die kleine
375
Weise ist das Haar angedeutet auf der Stirn der Idole Nr. 205, 206,
…
V2 der wirklichen
…
eines Idols aus Terracotta; die Brüste scheinen anzudeuten, dass ein
…
gemacht, dass z. B. die Augen
376
DIE DRITTE, DIE VERBBANNTE STADT TBOJAS.
…
Es ist das zweitgrösste Trachytidol, das ich auf Hissarlik gefunden
377
Nr. 202 ist ein Marmoridol, auf dem das Eulengesicht blos mit
…
mit dem Eulenkopf; die drei wagerechten Streifen
…
Nr. 804—208. Marmoridole. — Wirkliche Grösse, Aus dem Stratum der dritte», der vorbrannten Stadt.
378
DIE DRITTE, DIE VEBBBANNTE STADT TROJAS.
…
angedeutet. Professor \ lrchow vermutnet, ciass die BCfiwarze Farbe,
…
\r. 212__220 sind neun flache Idole von Marmor; auf acht derselben
…
Nr. 200—211. Marmoridole. — Wirkliche Grosse. Aus dem Stratum der dritten, der verbraunten Stadt.
379
Punkte unmittelbar nebeneinander angedeutet sind; der Punkt für den
…
Nr. 221—228. Idole von Knochen. — % der wirkliehen Grösse.— Tiefe 26—32 Fuss.
380
[IKITTK. DIE VEBHRANNTK STAUT
…
Fast - j der wirkliche»
…
ein Idol sein und können die eingeschnittenen
…
entdecken. Freilich war die untersuchte Me-
…
wohl proportionirt; der Mund ist etwas zu
381
Punkte zur Rechten und Linken der Vulva. Die merkwürdigste Ver-
…
sind die einzigen Figuren, mit denen das uns vorliegende Idol einigt» Aehn-
…
ches die Arme auf dem Leibe unter den Brüsten kreuzt; Augen, Nase
…
3 Tafel VI, in der zweiten Figurenreihe
382
PIK DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS,
…
Cvpern, überall in der chaldäisch-assyrischen, aramäischen und phö-
…
aus Thon eine weit mehr vorgeschrittene Kunst zeigen: auf diesen wie
…
Sehr merkwürdig sind die geraden Vorsprünge au den Seiten. Sie
…
können; ausserdem finden sie sieh sehr häutig gerade auf denjenigen
…
im Widerspruch mit allen andern trojanischen Vasen diese eulenköpfigen
384
DIE DRITTE, DIE Y RlllU! AXNTF, STADT THOJAS.
…
Nr. 231 zeigt eine der zahlreichen mit der Hand gemachten troja-
…
Vase. — IJ.2 der wirklichen
…
kopf. (Die Vase wurde 18, der Deckel
…
von glänzend gelber Farbe, und hat einen Griff von der gewöhnlichen
…
Nr. 2:52 stellt die interessante mit der Hand gemachte schwarze
…
1 Dieser eulenköpfige Deckel gehört der
…
liier ab, da sie die einzige ist. aal weiew
385
Menge goldener Zierrathen gefunden wurde. — ' 3 der wirk-
…
-Nr. 233. 'Terracottavase. — ' . der wirklichen
386
unterschied ist der. dass die Golenciner Urne weder weibliche^B "
…
lnuiae. — '/8 der wirkliohen Qrösse. ■
…
Die Vase Nr. 233 ist auf beiden Seiten geschmückt mit einer ge-
…
die .liier über den Bauch dieser Vase läuft, erhöht noch ihn' Schönheit.
387
gebildet haben. Der Deekel, den wir hier vor uns Indien, wurde 27 i'uss
…
gehört zu derselben Klasse von Vasen mit weiblichen Geschlechtszeichen
…
mit Kulchgesicht. — '/, der wirklichen Grösse. — Tiefe 30 Fuss.
…
Ich habe hier noch unter Nr. 238 und 239 ein merkwürdiges mit der
…
grossen Theil der trojanischen Symbolik;
388
PIE DRITTE, DIE VEBBKANNTE STADT TROJAS. [vji. KAp
…
Nr. 840. Grosse V:iso mit weiblichen Gesohleohtsaeiehen. — Etwa ' , der wirklichen Grösse. -
…
s ';tT'm'V'V we*N?ohen Brüsten an beiden in Gestalt von Vögelköpfeh am Bande. - ' 3 der
389
Nr. 240 ist eine glänzend dunkelrothe, mit der Hand gemachte
…
Wie Professor Sayce bemerkt, gleicht dieselbe dem auf hittitischen Sculp-
…
das Volk der dritten Stadt nach Hissarlik gebracht, da wir auf Gegen-
…
bestimmte Bedeutung in Indien. Ich weiss, wie gross die Versuchung
…
von öromlechs, und stösst er auf einen ausgehöhlten Stein, so ist es
390
DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
dann die Reisenden eine Zeit lang von Oromlechs und Dohnen in Iu
…
Wortes Svastika ist, dass svastika im Sanskrit nicht das Hakenkreuz
…
„Das Vorkommen solcher Kreuze in verschiedenen Theilen der Welt
…
nannt werden, so wird das mlgus profamtm sofort den Sprung zu dem
…
der Zeit, da die buddhistischen Fürsten ihre öffentlichen Bauten be-
…
Vieh Zeichen auf die Ohren, an denen man den Besitzer erkannte.
…
es auf ein Weib, das ihre Urliste mit gekreuzten Armen bedeckt, Bäiar&f»,
391
«wohl» und «*■ «sein» ab. Svasti findet sich häufig im Veda, sowol als
…
nur aus der Svastika entwickelt ist.
…
„VarähamiMra erwähnt in der BriJiat-samhitä (Mitte des (!. Jahr-
…
Stämmen begegnen, ist vollkommen wahr. Die vergleichende Archäo-
…
gende Bedeutung gehabt und warum es im Sanskrit Svastika geheisseu
…
II, S. 1SS.
392
tung die Haken anzeigen, enthält einen sehr nützlichen Wink, der durch
…
Lit. and Science», 111, Tafel IX) das Svastika oft die Stelle der bestimm-
…
sprünglich ein Symbol der Sonne, vielleicht der Frühlingssonne im
…
sk. Kakra «Rad», und leitet jvl, «"Weihnachtszeit», die Zeit der Winter-
…
im Chinesischen ^ das Symbol für einen eingeschlossenen Fleck Erde
…
Zahlen, dieselbe Bedeutung hat, beweist noch keineswegs, dass die eine
…
wir lernen, dass das Kapitel der Zufälle grösser ist als wir denken."
…
1 Max Müller, „Chips fron) a German Workshop", II, 298.
393
und die Mittelzone, die grösste von
…
Gefässscherbe mit einem Lpj in der
…
Ausserdem sind die Lj^ und pU
…
Auf den Wirt ein Nr. 1S72 und 1911
…
ennender Altäre, auf Nr. 1879,
…
sie der ersten Stadt angehörten. Nach
…
fel, da i-f-. und pp im Schutt der ersten
394
DIE DRITTE, DIE VKIi l'.liANNTE STADT TBOJAS.
…
ferner sehr häufig auf den trojanischen Wirtein in Verbindung mit ruhen
…
Zeichen auf sechs von Frl. Softe von Torma in den Thälern des Maros
…
Wir finden das p]-1 liesekiel IX, 4, (>. wo es — in der Form des alten
…
Burnouf sagt: ..Das pj-l und J^j stellen die beiden Stücke llolz vor.
…
Zwei der von ihnen dargestellten Hütten-
…
1 Ludwig Lindens.dimit. „Die Vater-
395
die man zur Erzeugung des heiligen Feuers (Agnijvoi den Opferaltären
…
durch die Reibung das Feuer entzündete. Dann brachte man dasselbe
…
und auf den Spinnwirteln der drei obern prähistorischen Städte von
…
1 Sitzungsbericht der Berliner Gesell-
396
drei Reihen, somit (ionial wiederholt1 Auch auf sehr alten athenischen5'
…
ich mit Briefen von Correspöndenten beehrt worden, die das j-C 1Uul
…
major II. W. Gordon, C. B., Dircctor des Königlichen Arsenals in
…
gen Wochen bei Betrachtung einiger merkwürdigen Bronzen, die im
…
hei. die beinahe die wirkliche Grösse zeigen."
…
pokal. Dr.Lockhart lindet auf den Alter-
397
dem der in Troja entdeckten in Uebereinstimmung. Die in Cesnola's
…
ich die verschiedenen Manifestationen dieses Emblems habe verfolgen
398
DIE DRITTE. IHK V Elüil!ANNTT. STADT Tlto.IAS.
…
Ich komme nun zu den dreifüssigen Vasen, deren ich eine wirk,
…
ten und zog dann die
…
Durchbohrung im Vasen-
…
den im Bilde Nr. 252 dar-
…
stücken hervorgeht, die dreifussige Gefässform seit uralter Zeit in
399
Thonvase rühmen kann. Ausgenommen sind eine im Britischen Museum
…
;, der wirkl. Gröuae. — Tiefe 2e Kuss.
…
aber Dreifüsse bei Homer beständig erwähnt werden, so beweist die
…
Noordsche Monumenten van het Museum
…
linden, die aber einer späten Zeit, wahr-
400
DTE DliTTTE, DIE VEDBEAXN'TE STADT TBOJAS.
…
Kupferne Dreifüsse wurden in den Homerischen Zeiten zu versch'
…
brauch des Dreifusses für diese letztgenannten Zwecke zu bezeichnen
…
Gefäss aus Kupfer oder Bronze in einer der fünf prähistorischen Städte
…
rlTr~£uatv \t,bi Tiptora TcoStSxetrtv ayXöT aeöXa der gewöhnlichen Form rp(TCOu?:
401
DKEIFÜSSIÖE VASMN ZI'M AI' ('II AMI [CX.
…
Kupfer in Mykenae in dem grauen Alterthume, dem die königlichen
…
die gewöhnlichen Auswüchse an den Seiten fehlen hier. Ebenso auffallend
402
DrE DEITTB, DIE Yl'.ltURAXXTl'. STAUT TEOJi
…
., mit 8 kreisrunden Streifen verziert ist. Der Bauet
…
omoment. — V, der wirkl. Crosse. —
…
bohrten Henkeln zeigt. Nr. 257. Auf jeder Seite ihres kugelförmigen
403
die, ebenso wie die Vorsprünge an den Seiten des Bauches, mit Ein-
…
untern auf jeder Seite durch eine Reihe von Einschnitten in Gestalt
…
1 , der wirk!. Cr..sso. — Tiefe 26 Fus3.
…
iit. —Pasl ' , der
…
zum Aufhängen. Der obere Theil des kugelförmigen Bauches, ebenso
…
erstere den Deckel, letztere den untern Theil darstellt. Die drei Küsse
404
PIK DRITTE, DIE V i:i.' Ulf A.VXTK STADT TR0JA8.
…
[en ,>(:ill(|(,ni befindel sich eine Durchbohrung zum Aufhängen der Büchse
…
Verzierung. — '/, der wirklichen Grösse. —
…
Vereierung. — '/., der wirkliclicn Gröst
…
Mykenae und in den phonizisch-griechischen (Jeberresten auf Rhodos,
…
Aufhängen. - A.uf dem Deckel ist ein Tintenfisch
405
Silber glitzert, [eh fand sie auf der Mauer in der Nähe des königlichen
…
mit Asche von thierischen Stoffen gefüllt war. Obgleich die Büchse
…
sierung: li lineare Vorsprünge. - '/, der wirkl,
…
aus Terraootta. — '/, der wirklichen Grösse. —
…
1 j der wirkl. tivoss,.. — Tiefe 36 Fitss.
406
DIE DRITTE
…
'A der wirkl, Grösse. — Tiefe 26 Puss. jeder Seite. — Etwa % der wirk]
…
verschiedenen andern roh eingeschnittenen Mustern auf dem Bauche
…
jeder Seite und zwei kleinen Vorsprüngen auf jeder Seite des Bauches.
…
\ orsprüngen zum Aufhängen. '/. der wirk]
…
1 ., der wirkl. Grösse. Tiefe
407
Holzschnitten Nr. 273 and 274 sind die Durchbohrungen für die Schnur
…
doppelten Ringen an jeder Seite sind in der ersten Stadt ganz all-
…
/um Ä.ufbangen. e.twa l/, der
…
1 Eim> dieser ähnliche mit der Hand ge-
…
und seinem Sohne Dr. Hans Virchow, auf
…
auf den erwähnten Vasen in Virchow's
408
DIE DRITTE, DIE V EB BBJ XNTK STADT TBOJAS,
…
Jjöchern zum Aufhangen. — % der wirklichen
…
durolüoohten Vorsprangen auf den Sri:
…
Was Nr. 285 und 288 betrifft, so habe ich der blossen Abbildung
…
zum Aufhängen auf jeder Seite. — Etwa j/j der
…
der wirklichen Grösse. — Tiefe 26 l'n--
…
ist eine Vase im Berliner Märkischen
409
an der Seite, ist in Professor Virchow's Sammlung.
…
ehern zum Aufhangen.— Fast ' 3 der wirkl
…
verziert mit einem eingeschnittenen Fischgräten-Ornament, das auf jeder
…
migen Löohern /um Aufhängen. — Fast ' , der
410
DIE DBITTE, DIE VEBBBANNTE STADT TBOJAS.
…
der Gesichtsurnen von Pommerellen. Nr. ~".>7 ist von glänzend brauner
…
zum Aufhängen. — Etwa V« der wirklichen
…
migen Löchern /um Aufhängen. Etwa '/, der
…
1 , der wirkl. Grösse. —
…
Aufhängt n. ' | der wirkl.
…
1 , der wirkl. Grösse. Tiefe26 Fuss.
…
Etwa '/« der wirkl. Grösse.
…
1 . der w irklichen Grösse. —
…
und System zum Auf hängen; sie ist ganz mit Punktreihen geschmückt.
411
V, der wirkl. Grösse. — Tiefe 29 l'u
…
zum Aufhangen. — '/, der wirkl. Grösse. —
…
hängen. Die Vase [st aber und aber mit Punkten
…
trägt. Sic hat eine roh eingeschnittene Verzierung, die mit weisser
412
Einer der interessantesten Gegenstände, die jemals in Eissarlik ge-
…
senkrechte Linien theilen die Oberfläche des
…
andern Mustern auf der vorgeschichtlichen Thonwaare von Hissarük,
…
der wirkt. <;n>*se. — Tiefe :!•_' Vuss.
…
und Unregelmässigkeit, dass sie vor der zweiten lirennung der Ge-
…
das wir vor uns haben (Nr. 302), ist der Feuersbnrast ausgesetzt
…
sie der Glühhitze der Feuersbrunst ausgesetzt um! gänzlich gebrannt
413
ist auf den Wirtein sein- häufig (vgl. Nr. 1901 und 1904).
…
rechten Linien verziert, die gerade so aussehen, als hätte der alte
…
langen röhrenförmigen Döohern zum Auf-
…
- '., der wlrkl. Grösse. —
…
Tiefe ;i;i Fuss,
…
wie ein Stöpsel in denselben hineingesetzt werden; der untere Theil
…
Vasen, wenn nicht das (iegentheil besonders bemerkt ist, mit der
414
DIE DEUTE, Uli) VERBRANNTE STADT TKO.TAS.
…
kugelförmige Vase; sie zeisjf an den Seiten die gewöhnlichen durch-
…
aus dem königl. Hause.— '/«der wirk]
…
wirkl. Grösse. — Tiefe 24 Fnss. Ornament. — ', der wirkl. Grösse. —
…
Professor Sayce hat sie in seiner Abhandlung über die
…
Von weit roherer Technik ist die kleine Vase Nr. 307.
415
Brüste und vier senkrechte Linien; die kleinen gebogenen Vorsprünge an
…
Decorationen. - Etwa % der wirkl. Grosse. —
…
nu'iit. — Etwa Vj der wirkl. Grösse.
…
i'.-i % der wrirkliohen Grösse. Tiefe 39 -33 I•"-
416
DIE DEUTE, T)TR VKlil'.liAXXTr. STADT TBOJAS
…
' """. der
…
neu roh eingeschnittenen Mustern. Nr. 311 ist ein Vasenfuss, der in
…
deckeln. Nr. 317 ist der Henkel einer Vase mit merkwürdigen Zeichen.
…
gespitzten oder eonvexen Kuss. weshalb man sie nur auf die Mündung
…
und 320 sind auf dem Fusso. Nr. 321, .'öl' und 323 auf der Mündung
…
in dieser dritten, der verbrannten Stadt auch anders geronute zwei-
417
henkelige Becher vor. Audi die Form di
…
»od, grossere] Menge begegnet uns die Form
…
Nr. 321, 322. Becher mit zwei Henkeln (oirra ci^ix'jTisXXot). — Etwa '/4 der wirkl. («rosse. —
418
DIK DRITTE, DIE VT3RBRANNTE STADT TROJAS.
…
Stück dieser Art sind in der dritten Stadt gefunden worden; jn ,],,.
…
Beolier mit :! Henkeln. — Etwa '/, der
…
loehtos drerfttssiges Gef&es. — '/, der wirkl.
…
Nr. iö7 ist ein sehr merkwürdiges dreifüssiges Gefäss von der
…
bohrt. Aehnliehe (Seiasse sind nicht selten, weder in der dritten, der
…
Körpern bestellen, so wurde die Bezeichnung
419
noeh geschmackvoller ist der Vasendecke] Nr. 331, dessen Griff aus
…
Nr. 828, 339. Vasendeokel mit kroneaförmigem Griff. — Etwa ' . der wirkl. Grösse. — Tiefe 26 Fnss.
…
läutern. Beide Arten von Henkeln sind sowol in der dritten Stadt,
…
einlachem Griff. % der
…
Doch macht mich mein Freund Philip Smith auf die
420
IHK DRITTE, DIE VERBRANNTE STAUT TROJA8
…
legentlicb vor, sind jedoch bei weitem nicht so häufig wie die vorli
…
mit dem Rücken des Gefässes verbunden ist, Der obere Theil .des
421
des Thieres hat der alte Töpfer vielleicht durch die drei Streifen ein-
…
|Nr. 335. Dreifüssigos Größtes in Gestalt einer fetten Sau. — ',, der wirkl. Grösse. — Tiefe 30 Ifuss.
…
1 Pässen. — >/, der wirkl. Crosse. —
…
ist so gemacht, dass es aufrecht auf das Maul und die beiden vordem
422
DIE DEITTE, DIB VBEBBANNTE STADT TKO.JAS
…
kurze, Füssen. - V, der wirkt \;Z:"1
…
Etwa - i der wirkl. liröss.
…
Dasselbe ist hehl; auf seiner linken
…
| I >^k bunden war, welches natürlich die-
…
;' ^ I^F in der Mitte zwischen den zwei Fluss-
…
potamus in der dritten, der ver-
…
anzutreffen und kommt nur noch in den Flüssen im Innern Afrikas vor.
…
Nach Berodot1 wurden diese Thiere in der ägyptischen Stadt Paprenus
…
23 Fuss unter der Oberfläche ist
423
Gesnola' in Cypern gefundenen, die in ähnlicher Weise Thierformen
…
Gestalt eines Schweines im Museuni zu Jena. Er fügt hinzu, dass in
…
Königl. Museum enthält ein Thongefäss ohne Füsse mit einem Thierkopf;
…
Vorsprängen. — l 43 der wirklichen Grösse. -
…
F. L. \V. Schwarte, II. Nachtrag ?a
424
i.) | DIE DRITTE, DIB VERBRANNTE STADT TR0JA8
…
dienen können, wenn man das Thier auf die ohere Seite
…
st«Ht. Die
…
zerbrechen; denn der schwärzliche Thon, aus dem sie gefertigt'aüid ^
…
Unter Nr. 344 gebe ich in l/4, der wirklichen Grösse den gross
…
hatten sie dadurch, dass sie der grossen Hitze der Feuersbrunst sc lange
…
Wie oben erwähnt, scheint ein Theil eines Hauses in der verbrannten
425
die 3 andern hier nicht sichtbaren retten können, aber eine heilige Sehen
…
Etwa ' j der wirklichen Grösse. — Troja-
…
streifen and glockenförmigem Deckel.— V« der
…
/um grössten Theil haben die Krüge keine Verzierung, und wenn
…
lugen. Auf seinem Zuge durch das Land
426
DIB DRITTE, DIE GEBRANNTE STATV* .,.,
…
Hans«'. — ' 4 der wirklichen Grösse. — Tiefe 28 Puss
…
",:.'.''•. Die meisten grossen Krüge sind
…
glatt, wogegen sich im Bruche ein, Un-
…
Die Gestalt der Vase i"'" '"''"'"' erlautert-
…
1 ' a»s de* aui der Henkelseite ein halbkreisför,
…
der wirklichen Grösse. — Tiefe 86 P"
427
Mundstuck sind m der dritte«, und vierten Stadt von Hissarlik hTfig
…
aragen \ Ursprüngen. Deckelkronenförmig. — Etwa % der
…
Etwa '/« der wirklichen Grösse. —
428
DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
spriingen. Zu diesem Gefasse gehört ein Deekel, wie wir ihn auf N "
…
zur Stütze dienenden Steinchen abgebildet. Sie hat 2 Henke) i"i
…
Verzierung. — '/. der wirklichen Grösse. — Tiefe S6 Pubs.
429
rother Farbe, auf beiden Seiten mit eingegrabenen Zweigen, Zickzack-
…
befindet sieh ein umgekehrter Zweig; darunter bildet der Bauch eine
…
oyprischen Schriftaeiohena ki>. — '/* der wirklichen Grosse. — Tiefe 30 Fnea.
…
dieselben miteinander verbunden; jeder von ihnen hat einen Fuss. Zu
…
drei Bechern aus Terracotta aus seinen Ausgrabungen auf dem Gräber-
…
Gefäss. S,.lebe zusammengesetzte kleine Gefässe zu 2. :'> und mehr
430
bern der Lausitz und der Mark Brandenburg sehr gewöh
…
in Form einer Brille oder des cyprisohen Schrift- — l-'ust '/, der wirkl.
…
Krug. — '/, der wirkl.
…
die eine von ihnen hat einen Henkel. Die eine stellt vor der andern,
…
Henkel am Bauche verbunden sind. Hier befinden sieh jedoch die
431
S*1^ ^om?;*,?? auf dcr ^ICsepel i„ der Donau.'
…
rheil des Halses bemerken wir 3 reliefirte Streifen; der Boden ist flach
…
langem ffalse. - Etwa ' , der wirk-
432
DIE DBITTE, DIE VEBBBANNTE STADT m
…
Fast 'j der wirklichen Grösse. Tiefe
…
— '/a der wirklichen Grösse. — Tiefe 26 Fusa
433
kurzem Halse, in der archaischen Sammlung griechischer Alterthümer
…
Museum des Bapßäxe'.ov in Athen zu erwähnen, die jedoch ein gemaltes
…
bemerkten. Die glänzend gelbe Oinochoe Nr. 365 hat ebenfalls diese
…
Eine ähnliche Form mit zurückgebogenem Halse zeigt auch die
434
|)H, puittk. DIE VEBBBA2TNTE STADT TB0JA8.
…
Mündung. Doch nur der obere JheÜ ist echt, der untere ki m^
…
Nr, 368. Kugelförmiger Krug. — l/3 der wirkl.
…
*«»erste auf der Töpferscheibe verfertigte Qefass, das wir seit langer
435
fand ich in Mykenae; sie befindet sich jetzt im Mykenischen Museum
…
Halse. ' | der wirkl. Grösse. Tiefe 86 Fuss.
…
häufig. Zwei mit der Hand gemachte Thonflaschen von derselben Form.
436
Form aus Nimrud besitzt. Auf der Seheibe gedrehte ThonfU^
…
Nr. 376. Kugelförmiger Krug. Etwa gerader Hals. — Fast % der mit okrartigeuAuswüoliaen.-
…
tischen Gräbern gefunden; das Britische Museum enthält in seinen
…
Nr. 379 381. Kugelförmige Krttge mit einem Senkel. — '/< der wirkl. Grösse.
437
Etwas ähnlich der Nr. 377 ist
…
Verzierung. — ',__ der wirkl. Grösse, — Tiefe 26 Fus& Tiefe 36 Fuss.
…
1 , der wirkl. Grösse. Tiefe
438
i„ Troja häufig, doch sind anderswo, mit Ausnahme der beiden]? ^
…
gleicher Form, die ich in Mykenae fand, ist :
…
sehr grossen Henkel zeigt von allen die beste Technik
…
zierung. — '/, der wirkl. Grösse. — Tiefe 26 Elisa.
…
kische Museum in Berlin besitzt 2 Kannen ähnlich wie Nr. 383. Nr. 388
…
lkiirlieb, solche Formen schon oft vorher gesehen zu haben; »'
439
AUF DEM TOPFBERADB GEDREHTE (i KI'Ässl',.
…
Krim von der Form wie Nr. 393, den ich in Mykenae fand.1
…
Nr. 894, 395. Krttgö von verschiedenen Können. — % der wirklichen
440
werth, dass diese polirten auf der Scheibe gedrehten Krüge der dri«
…
Scheibe gemachten im Britischen Museum, den man in
…
- '/4 der wirkl. Grösse.
442
Gefässe dieser Formen sind in der d
…
l'i,tt,'u- der Ter-
…
— V* der wirkl. Grösse, — Tiefe 'Jl* Fuss.
…
Nr. 413 und 414 sind gleichfalls beide auf der Scheibe gedreht.
…
___ootta. — '/j der wirklic
…
in Ungarn; es ist auf Tafel VI. Nr. 10 in Dr. Joseph Hampel's „Anta-
…
te Leyden", Tafel II, Nr. -IG,
443
tfr.419 zeigt in V-, der wirklichen Grösse eine grosse gelbe doppel-
…
Nr. ii:; Gefase mit Nr. 414. Becken mit einem
…
^ > ' -rii OrftRSß - Tiefe 22 ;•' Kuss wuchsen. - »/, der >/4 der wirkl. Gr-----
…
förmigen Deckel daraufgesetzt. Von ähnlicher Formjsind die dunkel-
…
Etwa Vi der wirkl.
…
der wirkl. Grösse. - Tiefe 36-30 Fuss.
444
DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS
…
Auswüchse als eine stütze mehr ü\v die Stricke dienten ) ;t
…
Nr. 418. Grosses Gefäss mit zwei Eonkoln. — '/, der
…
Nr. r.'O. Amphora. — % der wirkl Gri
…
S «,; h 7,,in; <li"S"1' Form fand '"'<«' auf der [nselThera
446
DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
hing der Französischen Schule in Athen.
…
mit awei Henkeln. - % der wirkl. Grösse. - Nr. 437. Ovale Flasche mit «w»
…
zeigen die dunkelrothen oder glänzend schwärzlichen Urnen Nr. 4A
447
, verbrannten Stadt und Nr. 424 die Form derer der folgenden
…
sie der dritten oder verbrannten Stadt angehören. Die nächste Ana-
…
Nr. 428. Krug mit zwei Henkeln. — % der
…
Sl|nst mit einem auf Thera (Santorin) gefun-
…
* >'• 432 mit vier Henkeln. Die Amphora Nr. 433 ist nicht oval, sondern
…
13'6 • "Ut der 1IiU"' Semacnten Terracottaflaschen Nr. 434, 430 und
…
<lt der wivkl. Grösse, -- Tiefe 29Pufls,
448
AAQ DIE DRITTE, DIE \TEB BB \ vvn: STADT TROJAS
…
Form, die man in alt-
…
Die Sammlung cypri-
…
stück. Auch in der
…
'/, der wivkl. Grösse. — Tiefe 26 Fuss.
…
',. der wirkl. Grösse. - Tiefe 26 -33 Fuss.
…
der wirkl. Grösse. - Tiefe 26 '■»>-■
449
tfr. 437 bowoI als Nr. 438 sind Mischgefässe (xparrjpes, bei II
…
von Jagdflaschen. — Etwa '/4 der wirkl.
…
7 Etwa »/, der wirkl.
…
mehr als acht Stück sammeln konnte. u„;wMioh denn die
450
mischt.1 Wir finden das Wort xpv)TrJp in der iüas vierzeh -i W
…
im Sinne gehabt haben; denn einmal sagt er ausdrücklich°ä" ^PfeT
…
der^ malläast er d^
…
fel sein, dass der xpr/nj:
…
auch zwölfmal in der Odyssee. Hier empfangt Odysseus einen sil-
…
in den Homerischen Gedichten stets nur zu
…
Die Kömer tranken freilich gelegentlich
…
der ihn trank."
…
Homer" (London 1875) der Wissenschaft
…
zutragen, dass die Liebe zu dessen gott-
…
besser beweisen, als dadurch, dass « die
451
II!
…
[):is l&schgefäss stand auf einem Dreifuss im äusseraten Winkel der
…
verziert und stand auf drei knieenden Kolossen aus Erz, sieben Ellen
…
wie der in dem samischen Tem-
…
der dunkelbraune Dreifuss Nr.
…
in den Sammlungen cyprischer Alterthümer im Louvrc und im Briti-
…
wein gefüllte Fässer nehmen die englischen Arbeiter aufs Heu- und
…
'/., der wirkl. Grösse. — Tiefe 26 Fuss.
…
ofc Se 2a|jLtot T"ii'J Öexd&TTttj tw-j E'rcixEpöüov
452
452 DI" DIUTTE, DIE VERBKANNTK STADT TItO.TAS.
…
Der Mund am Hals,, hat nur 1/ ZoJ
…
in Form eines Fasses. — l/4 der wirklichen
…
'/, der vvirkl. Grösse. — Tiefe 29 l'uss.
…
Lampen aus Thon kommen in der Trümmerschicht von Xovuin Dium
…
könnte. Sicher bediente man sich vor dem 5. Jahrhundert v. Chr. im
453
GEFASSE MIT AUSGUSS IM BAUCH.
…
Hnden wir ihrer in der
…
mit einer Oeffiiung am Bauche und zwei Henkeln ab. Da die Oeffnung
…
— V- der wirkl. Grösse. — Tiefe S3 i-'uss.
…
Ausgussrinne im Bauehe. — Wirkl.
…
Icrraeottagctass mit ähnlichem Henkel über der Mündung und einem
454
4:")4 DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS
…
auf C'v|iciii als in altägyptisehen Grabmälern häufig und k" "'"'"'l'"
…
Vg der wirkl. Grösse. — Tiefe 1D—2(j Fuss.
…
Ich komme nun zu den Tellern, die fast alle auf dem Töpfen-»
…
die von ihm im Gräberfelde yonZaborW
455
brannt. Die auf der Scheibe gefertigten Teller haben immer die gelbe Farbe
…
Messerschnitt einen tiefen Kindruck hinterlassen hätte. Wie die Grie-
456
Wich zu Homer"* Zeit, oE 5' ili b<ida% STOt|xa irpoxetVsva «7.™.. ?
…
theilchen. — Fast V» der wirklichen Grösse. —
…
Fast Va der wirklichen Giöaae
…
Nr. 471—473. Kleine bootähnliche Becken aus an der Sonne getrockuotem
457
(i.El-'ASSE DER iMETAI.IU'lUil K.
…
j):ls Gefäss scheint von Thon zu sein und enthält Quarzkörner.
…
\-r ... ... T .,„ Glimmerschiefer. — l,'n Tcrracotta mit siobartigeu Löclieru. — Va der
…
Die Schmelztiegel wurden von grobem und, um sie haltbarer zu
…
schwach gebranntem Thon. die nach Dr. Percy's und Professor Roberts'
458
ME DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
bei Locras im Bieler See.1 l '"ai1
…
sind in llissarlik sehr selten, doch ist dies auch anderswo der Kall p-
…
siebartigen Löchern. — % der wirkl. Grösse. —
…
Seite zur andern. — Vi der wirkl.
…
Trichter aus Thon von der gleichen Form kommen in allen drei ehern
…
de Bienne" (Porrentruy 1879), Tafel II,
459
hen CD versehen. fand ich in der fünften vorgeschichtlichen Stadt in
…
Seite zur andern; vorn sind zwei augenförmige Höhlungen, die aber
…
Vi der wirkl. Grösse. — Tiefe •_':; Kuss.
…
welche Kreuze in Relief darstellen; auch die Henkel sind mit Stempeln,
…
aesmd völlig gebrannt. Professor Sayce bemerkt hierzu: ..Die Kreise mit
460
4(',0 DIE DKITTB, DIE VEBBKANNTE STADT TKOJAS.
…
mit der (,in.
…
Fast V:. der wirkl. Grüsse. — Tiefe 26 Fuss.
…
andere Klapper mit Metallstücken darin; sie hat wie die erste keine
461
auf Nr. 4«0 finden, dienten zum Einsetzen der Borsten
…
Nr. 4SI. Vaseudockel aus Terracotta. Die eingeschnittene Verzierung stellt einen Baum, einen Hirsch
…
darüber folgende Notiz: „Es glückte mir, aus dreien der kleinen
…
ilass kleine Pflanzenstengel, ähnlich denen, die heutzutage als Zahnstocher
…
ra,. tf P!)er ilus Ter- l'orm oines Weibes: der Kopf fehlt. —
…
ui der Sonne getrocknet wurden; keiner ist gebrannt, mit Aus-
462
brannt worden. Ich habe weiter zu bemerken, dass diese BüratenjtJff"
…
Sehr merkwürdig sind die eingeschnittenen Zeichen. Dieselben ähneln
…
die Borsten befestigt waren. — '/„ der wirkt. Crosse. — Tiefe 38 Flies.
…
zeichen, das sieh sowol in hittitisehen als in cyprischen Inschriften findet;
…
Loche zum Aufhängen. Der Griff hat auf zwei Seiten ein eingeschult-
463
wschgräten-Ornament, auf der dritten (im Holzschnitt rechts) eine
…
. ,„estellt, und zwar in einer altern Form, als man es jemals auf
…
aäegel. — Etwa V» der wirklichen
…
Vd der wirkl. Grosse. — Tiefe 2t!—35 Fuss.
…
aus dem Stratum der verbrannten Stadt. — Vi der wirkt. Grosse.
464
einer Doppelblume und darüber mit einer Art Pfeilspitze, auf der im\r.
…
vor; ich sammelte im ganzen nur fünfundzwanzig davon.
…
Nr. 50G—511A, B zeigen die Verzierung von 7 Thonwirtclu. Nr. 511,
…
Masse, ausgenommen Nr. 1800, die selten und nur unverziert vorkommt.
…
Nr. 504, 503. Doppel wirtel vou glänzend gelbor Farbe; aus dem Stratum der
…
mache jedoch auf die Aehnlichkeit der obern Figur mit derjenigen, die
465
fe Muster der Nr. 1827; die der Nrn. 1830, L831, L8S2, 1834 und 1836
…
■^ i-- lxr>7 und 1860; das letztere scheint Schriftzeichen zu enthalten. Im
…
Die
466
.regnet uns mehreremal, die auf Nr. 1873, 1874, 1875, 1x7,
…
sollen zweifellos auch die Zeichnungen auf dem merkwürdigen Mim"
…
Zickzacklinien, weiter die mit pflanzenartigen Verzierungen, Nr. 1898,
…
zum zweiten mal; auf Nr. 1921 sehen wir wieder Zickzacklinien, :Ua'j
467
oorirt. Sehr häufig ist .las Muster Nr. 1927 und Nr. 1932; das der
…
Sonne, vier Punkte und Striche erkennen. Sowol dieses Muster als die
…
gewinnen sie für uns, wenn wir sie als die Urgrossväter der Meisterwerke
…
zunehmen, dass ein in der Civilisation so weit vorgeschrittenes Volk
468
DIE DRITTE. DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
umgestalteter "Männchen und scheusslieher Thiere auf den für j]llv
…
Armen und mit einem Kreise in der Mitte. Eine ähnliehe Verzierung findet
469
dir Figur ixt mit viel grösserer Symmetrie eingeschnitten. Auf dem
…
haft die oben1 erörterte Nr. 1997, Wir sehen dort auf der. Seite b zwei
…
Kreis; hinten scheint eine Anzahl vortiealor Striche wie auf vielen Idolen
…
wie mir Professor Sayce bemerkt, nach der Analogie der babylonischen
…
Alle aus der dritten Stadt, die der Gluth der Feuersbrunst ausgesetzt
470
DIB DRITTE, DIE VEBBKANNTE STADT TltOJAS.
…
Oft alier sehen wir Wirtel mit hässlichen Kritzeleien, die man nur
…
Stücken die Angabe der Tiefe in Metern fehlt, ist dieselbe unbekannt
…
nur wenige von ihnen Spuren der Benutzung zeigen, so vermufhe ich
…
der
…
auf der ersten Tafel am Ende des Buchs in halber Grösse dargestellt
…
findet sich eine Aushöhlung, um die Hand hineinzustecken. Ich ver-
…
Von den verschiedenen Gegenständen aus Thon aus der dritten.
…
sowol im Märkischen Museum in Bei in,
471
Form, die
…
in dem berühmten Grabe in Corneto gefunden wurde, ist im Königl.
…
Nr. 516. llol/.enier Fisch. — '/„ der wirkliehen
472
DIE DBITTB, DES VEKBKAÜTNTE STAUT TEOJAS.
…
Unter Nr. 516 ist ein hölzerner Fisch dargestellt, der in ,.;,u>m
…
Nr. 517 ist ein sehr merkwürdiger Gegenstand aus Elfenbein, der
…
Yirchow schreibt mir: „Es scheint mir sehr zweifelhaft, dass die Figur
…
die zu einer Leier mit nur vier Saiten gehören, und unter Nr. 520
…
geschmückt. Sehr hübsch ist die Verzierung von Nr. 520; sie hat an
473
bildeten Rand, auf den beiden andern Kanten zwei Ränder, die aus
…
Die Leier (cpcpjuyS) war das älteste Saiteninstrument der griechi-
…
'/s der wirklichen (irosse. —
…
Elfenbein, zu einer trojani-
…
mendem Ornament auf bei-
474
474 DIE DBITTE, DIE VEBBBANNTE STADT TRO.JAS
…
hatte zuerst vier, später sieben Saiten. " Auf der <p6p|u7£ B„- i
…
(£uyöv) 4 und hatte Wirbel (jtdXXoics«), durch welche die Saiten '
…
denn das Wort rj>dp|u,£ bezeichnet die tragbare xöa'pa von <pigu, cv,")'
…
brauch. Sein oberer Theil ist auf beiden Seiten durch einen Streifen
…
rirten elfenbeinernen Rühre. Vom Thurm.—% der
…
scheinlich Theil einer Flöte. Auf dein Thurm
…
zehn, das andere mit zwölf kleinen Kreisen, die in ihrem Centruin
…
1 II., IX, 186, 187:
475
lnlichkeit dieser Kreise mit denen auf dem merkwürdigen Gegen-
…
Röhren scheinen Theile von Flöten zu sein. Dasselbe ist wahrschein-
…
nach eine Flöte. Ebenso mögen auch die knöchernen Röhren Nr. 527
…
mit v?„" e" <K"»clifl) iiiul oin gana '/. der wirklichen Grösse. — Tiefe 20-26 Fuss.
…
auch ,1 befinden si,'h im Britischen Museum. Ans Elfenbein ist
476
DIE DBITIE, IHK VERBRANNTE STAUT TEOJAS.
…
V, der wirklichen QrBsse. — Tiefe 24 r?uss.
…
Aus Elfenbein bestehen weiter auch die merkwürdigen Gegenstände
…
zu diesem Zwecke verwendet wurden, ersehen wir
…
V. Gross aus Neuveville in den schweizer' Pfahlbauten zu Möringen
…
ihnen noch in dem obern der drei Löcher. An der einen Seite dieses
…
', der wirkl,
…
der von Dr. Uross i„ den schwerer Pfa«
477
Nr. 543, ;>-W '""' 1>^'"' s'm' mis Knochen8 und können nur zu Stook-
…
foxTjirrpa) — Past V2 der wirkl. Grösse. -
…
knöpf, worüber die darin sichtbaren Durchbohrungen uns nicht in Zweifel
…
holt auf den Vaseu gesehen haben. In der Kegel bedeutet hei Homer
…
gisch ist axTprrpov einfach ein Ding, auf
…
-trum), der Endung der Wörter, die ein
…
Königsstab, der nach Art eines Sceptera
478
DES 1M-ITTE. DIE VERBBANNTE STADT TBOJAS.
…
Soepter, als Zeichen der Macht und Würde, und in solche,, Fällen war
…
Nr. 549—551. Glasknöpfe. — '/., der
…
stand hat offenbar als Stabgriff gedient, denn er hat auf der entgegen-
…
hineingesteckten Stab vermittelst eines Nagels zu befestigen. An der
…
- IL, II, 101:
479
Porzellan liegt mir vor, während ich dies schreibe. Er hat ebenfalls die
…
Nr 558. Kamm aua Knochen. — 7/H der wirklichen G-rösae. — Tiefe 23 Fuss.
480
Nr. 549 und 560, letztere der Länge nach durchbohrt, sind de
…
scheinlich als Pfriemen benutzt. — Fast '/, der wirklichen Grösse. — Tiefe 16—86 Pubs.
…
Glase. Ich mache besonders darauf aufmerksam, dass die drei Kugeln,
481
, (1;ne kleine feinpolirte Krystallplatte mit vier Löchern, welche zu
…
Nr. 5S8—590. Eherhauer. — '/2 der wirklichen Grösse. — Tiefe IC—26 FusB,
…
wurden ähnliche knöcherne Nadeln auch in den Höhlen der Dordogne
…
—598. Eückerrwirbel von Haien, Delphinen und Thunfischen. — % der wirklichen Grösse. —
…
• ■ i sind nach Yirchow Dammhirschhörner, die zugespitzt wurden,
…
aber \/'SS~:,'-l() silld Eberhauer; die zwei letzten sind scharf zugespitzt,
482
482 »IM DlilTTH. DIB VRTilillAXXTK STA|IT TKnjAS
…
Troas lasst der wilde Eber jeden Morgen auf dem l'rischaul'«,.'-"n""
…
Gegenstand. Sie war auch, nach den gefundenen Hauern zu's'lT"'
…
Gefunden auf dem Thufi
…
schon für die alten Trojaner gemästet haben. Auch die Sümpfe in der
…
deren im #llizrtl
…
mit Formen auf sechs Seiten zum Giessen sowol von Strei^u?»
…
zu Hissarlik
483
unversehrt zu sammeln. Ohne Furcht, Widersprach zu erfahren, behaupte
…
zu giessenden Streitäxte, Messer u. s. w. genau entspricht, ausgezeichnet.
…
dessen , dass Formsteine mit Formen auf
484
DIB DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
V5 der wirklichen
…
Thon. — '/4 der wirkliehen Grösse.
…
'4 der wirklichen Grösse. —
485
(ii'KNii'oiuiraj l'ri; im'-hilstitzkn r\j> staue.
…
eckiger Form, die aber keine Widerhaken hatten: auch hier reicht die
…
vor. Doch gehören diese ungarischen Gussformen sämmtlich in die oben
486
Richtung in der Mitte ein Loch haben, so wurden, wie es scheint zw '
…
Va der wirklichen Grosse. —
…
spiess. Auf dem Tliuriu
…
- , der wirklichen Grosse. —
…
grüner Diorit. Sie sind alle gut geglättet und es muss für die Trojaner
…
nur noch in Assyrien und in einem Grabe bei Kameiros auf Rhodos gefun-
487
Die Selilciuler war im ganzen Alterthum allgemein als Waffe im Ge-
…
% der wirklichen Grosse. — Tiefe *'<>—29 Fuss.
…
bildeten die Schleuderer (ccpevSovTJrai) im Verein mit den Speermännern
…
Nr. 617, (ils und 619 sind nach Davies vom Britischen Museum aus
488
ÜSR DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TRO.IAS ,
…
mit zwei Schneiden und einem Loche in der Mitte für den (•,,!„!•'
…
3/4 der wirklichen Grösse. — Tiefo 30 Fuss.
…
Nr. 620. Durchbohrte Axt aus grünem Gabbrostcin. — "/, der wirklichen Grosse. — Tiefe 30 Fuss.
…
Nr. 621. Steinaxt mit oiner Vertiefung in der Mitte. — >/, der wirklichen Grosse. — Tiefe 26 !«'*■
489
ment ist von grünem (iabbrostein; die Bohrung des Loches war hier,
…
kam. Eine andere Form eines durchbohrten Steinhammers zeigt uns der
…
t Vertiefung. — l/% der
…
auch hier ist wieder die Durchbohrung auf beiden Seiten blos begonnen,
…
mer aus Serpentin mit sehr tiefen Aushöhlungen auf beiden Seiten, aber
490
Sxemplar ans Sardinien befindet sich im Museum von Cagliari.l DiB p(
…
der
…
Steinhammer. — l/% der
…
fungen auf beiden Seiten. — '/, der
…
cunr Vertiefung auf bel-
…
Va der wirklichen Grösse. — Tiefe 39 fuss.
…
Kalkstein. — '/s der wirkl.
…
tta. — 'A der wirkliohen
491
Ob der Gegenstand aus Gneiss Nr. 631 einen Hammer vorstellt, ist
…
aus Diorit. — ', der uirkl.
…
eins der schönern Exemplare der gewöhnlichen Hämmer, die in allen
…
■ temhammer tragen meistens die Spuren langen Gebrauches, sehr viele
492
IQO ME DK1TTE, DIE VEBBBAHNTB STADT TBOJAS
…
wie in Hissarlü gefunden worden. Die in Scamridge, in Yorkship6
…
kugel. - '/, der
…
von Serpentin; auf der Kugel Nr. 637 ist die Bohrung des Loches blos
…
kugeln befinden sich in der Sammlung cyprischer Alterthimier im
…
of the U. S. National Museum, in charge
493
Deutschland. Er zeigte mir eine Anzahl im Märkischen Museum in
…
,lie Mitte zum Befestigen der Schnüre oder Riemen, vermittelst deren
…
Steatit. — Vb der wirklichen Grösse. —
…
stände aus Steatit; der erste hat drei Löcher, die beiden andern haben
…
% der wirklichen Grösse. —
…
Nr. 644 und 645 sind Schleifsteine aus Grünstein; der erstere hat
494
,,,« DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TEOJAS. r
…
Oben ' habe ich die übrigen Fundorte solcher Schleifsteine aufgezählt-
…
■it oder Jaspis. — 2'3 der wirklichen Grösse.
…
V» 'Im
…
besonderer Form ist (151; das Stück ist wohl geglättet und hat fast die
495
uml hat in der Mitte ein rönrenförmiges mit Blei gefülltes Locb.
…
'/« der wirklichen Grösse,
…
Nr. 656—664. Sagen ans Chalcedon oder Feuerstein und blosser aus Obsidian. — V, der wirkliohen
…
Nr. 654 und 655 sind zwei Gegenstände aus Kieselstein: der letztere
…
Nr. 665. Sage aus Silex. - V, der wirk! Grösse. Nr. 666, 667. Steinte^ - ^ der wirkl. GrC......
496
DIE DKITTE, DIE VERBKANNTE STADT TRO.TAS.
…
Nr. 668—670. Steinüxte. — '/a der wirkl. Grösse. -
…
Nr. 671—677. Aexte und Meissel von Stein. — '/2 der wirkl. Grösse. — Tiefe 32—82 Poes.
…
stehen. Aus diesem letztgenannten höchst werthvollen Stein sind der
497
Leitartikel der „Times" hier in einer Anmci
…
(An den Herausgeber der „Times",
…
entnommen — vielleicht die authentischste
…
die arischen Wanderer aus der Wiege ihres
…
oder zu beschädigen, so ist nichts so sehr
…
von Geschlecht zu Geschlecht sorgsam auf-
…
(An den Herausgeber der „Times",
…
produkt aller oder einiger der zahlreichen
…
Arbeit. In demselben grossen Museum be-
…
Namen hatten. Wäre er ein Broduet der
…
einiger der merkwürdigen Steine, die er
…
Nephrit, der gerade so aussah, wie man
…
i'M
498
498 PIE PMTTE, DIE VEItBBANNTE STADT TROJ
…
auf einen wichtigen Platz, vielleicht auf
…
war, wo die Erzeugnisse Asiens, ehe sie
…
welchem durch die Barriere der Darda-
…
Zahl die grünen Nephritäxte, zweifellos
…
dass der Welt südlich und westlich vom
…
vom Hellespont nach der atlantischen Sec-
…
und die aus jenen unwirthliehcn Ländern
…
die geologischen Veränderungen, durch
…
Schluss der Periode, die wir die prähisto-
…
obsehon wahrscheinlich „i'i, >TI"1""
…
Die Einführung des Nephrits ^
…
ahmte man die Kunst der eingelegten *.r
…
schnitt denselben zu zierlich durchbracht
…
Do'ch können die erwähnten Forme»
…
von Jadeit Geräthe zu nützlichen. ^
499
HOCHWICHTIGE BEDEUTUNG DER NEPIITUTÄXTE.
…
Britisches Museum, 30. December 1870.
…
nahme gewährten, werden hoffentlich die
…
Theorien. Die Forseher lachen zuerst dar-
…
Das Problem der Nephritwerkzeuge ist
…
»"»geworfen werden. Wenn daher in der
…
,lss"" - wo der Nephrit allein gefunden
…
; '.,hrit wird im Kaukasus und im Ural
…
einen dieser werthvollen Schaber in die
…
dels ein Ende zu machen, wünschte Ich
…
wir uns doch die enge zwischen den alten
…
erfunden waren", von Hand zu Hand ge-
…
aussetzungen die Thatsaehe nöthig macht,
…
den Aeeent auf der letzten Silbe. Wenden
…
nahmsweise Betonung. Jeder, der in diese
…
Auf die Frage, ob diese Nephritwerk-
…
dafür auch der vorarische oder turanisehe
500
5Q0 DIB milTTK. DIE VF.lfl'.Ii
…
II 251) habe ich einige Thalsachen ge-
…
Meine Freunde, die Professoren Eolleston
…
eigene Meinung zu bilden.
…
gibt. Ziehen wir auf S. 311 von H. Fi-
…
echten Nephrit zu identificiren. Jaspis
…
nehm zusammen erwähnt zu linden. /•',„■."„„
…
denhe fern. s.w. Der *','"' «-n
…
Die von ihm gebrauchte BeleicW !ei"
…
der Spanischen Akademie il I '""''
…
Dies ist bszügli: h der Nsphntwertacugs
…
der Literatur über einen anscheinend »
…
December die w
…
Sie enthüllten die oi.*""1" „,
…
der Geschieht
501
der dritter) und vierten in grosser Masse finden. Tausende hätte
…
zu untersuchen gäbe, die Untersuchung der
…
Naeli jeder Richtung hin verstrickt uns die
…
haben die Chinesen Nephrit besessen. In
…
brachte. Während der Jahrtausende der
…
auf die Frage, von wo der europäische
…
mit Spuren der Bearbeitung gefunden, aber
…
stngil von der Rhone konnte von seinem
…
ömn gehabt, nicht aber inmitten der Wäl-
…
Pfahlhütten der Steinzeit. Nicht einmal
…
für die Art und Weise, durch die er in seine
…
etwas Seltsames und Geheimnissvolles, Die
…
die europäischen Nephriteammler auf eine
…
arbeiteten, blieb in den Wolken der Le-
…
bekannt geworden. Als die Spanier die
…
Stein von ähnlichen Eigenschaften. Die
…
mal der Nephrit in Kuropa einen wirk-
…
rung sie sich begegnet sind, ohne im min-
502
502 DIE DRITTE, DIE VEBBE
…
icluüss der Plätze
…
Tugenden. Die Karl»- mit ihren Schat-
…
u ssagt bat, die Tagend
…
oh die Textur den wesentlichen Reiz des
…
von ihm vor dieser Zeit zu Tage gefördert.
…
Europäer niemals auf ein einziges unbear-
…
konnten. Ein in der Rhone gefundener
…
zeit, die von den Forschern i,
…
Barbaren den Nephrit, der -': ■ •
…
den ersten Blick scheint die Erklä™
…
unsere europäischen Vorväter, zu iurch-
…
zu der Zeit, als sie ihre traurige Reise
…
wie dass ein an der Taybrncke ertrunkenes
…
ähnlieh sein als die, von denen die Indo-
…
ihre alte Sprache zu vergessen und •
…
nach der andern, ein Laut nach <«»»
…
war der Fall-, wo immer auf dleser
…
dacht, nichts zu verlieren, dass,
503
Stück Granit; auf der untern Seite ist es flach und durch die Mitte geht
…
zu den Ufern der Rhone tragen konnten,
…
stinet und die Religion dahin tragen, die
…
und Compilationen der todten Vergangen-
…
Falle ist der Nephrit hinübergebracht wor-
…
(An den Herausgeber der „Times",
…
Edelstein und classiüeirten die ihnen be-
…
"V Daben sie wenigstens versucht, zu
…
Philosophen Kwan Chung, der im 7. Jahr-
…
der höchsten Vollkommenheiten der Mensch-
…
seiner Unvergängliehkeit — Dauer; in der
…
sich gibt — Musik. „Er ist es", fügt der
…
1 W. Heibig, „Die Italikor in der Po-
504
Reise in I.vdi.'i, im vergangenen Jahre (September 1879) entdeckte ich
…
aus Granit.— Etwa '/., der wirkl.
…
und die lyeiisclien Frauen mögen
…
in der Hoffnung auf Nachkommenschaft
505
ig October 1879 an die „Acaderny" babe ich über meine Entdeckung
…
lioh ein Priapns. — ', der wtrkl. Gröeae. -
…
lich ein Priapus. — % der wirkl. Grösse. —
…
13. Dreizehn bronzene Lanzenspitzen, von denen ich sechs auf den
…
l->. Sieben zweischneidige bronzene Dolche; vgl. die vier abgebildeten
506
Unten in der Silbervase Nr. 7711 lagen, als ioh sie fand, folgend«
…
Zwischen und auf diesen lagen:
…
23. Die S700 kleinen goldenen Ringe, durchbohrten Prismen Würfel
…
705, 700, sowie in den der dreizehn Halsbänder Nr. 739—745 und
…
25. Der goldene Becher, Nr. 770.
…
Holzkiste (<poptau.o{) auf die Stadtmauer gestellt worden sind. Solche
…
war: auch diesen schonte jetzt der Greis nicht im Paläste, denn ge-
507
ereilte. So war er gezwungen, die Kiste zurückzulassen, die unmittel-
…
Dies ist um so wahrscheinlicher, da ich wenige Tage vor der Ent-
…
und nahezu 0,5 Zoll breiten Kopfband, von dem auf jeder Seite
…
die ganze Reihe der trojanischen Idole überschaut hat, annehmen, dass
…
vom Haupte schleuderte sie die schimmern-
508
DIE DRITTE. DIE VERBRANNTE STADT
…
Zwim'Ihii diesen Zierathen für die Schläfen befinden sich 50 H
509
l|(U.|L Die Lauge dieser kurzen Ketten mit den Idolen beträgt nur
…
steht es aus einer goldenen Kette, die aus 295 Ringen aus doppel-
…
Ketten hängt eine l,s Zoll lange Figur, in der wir wiederum die ge-
…
grosses Blatt von ähnlicher Form. Zählen wir die Doppelringe und
…
An der obern Kette: Doppelringe........... 205 —
…
In jeder der 74 kurzen Stirnketten:
…
Summe der Ringe und Blätter.............12271 4066
…
■Mein Freund Carlo Giuliano, der berühmte londoner Antiken-Gold-
…
ae dnj-ch die Löcher der Zugplatte hindurchtrieben und denen sie all-
510
Nr. 689 zeigt die verwirrte Masse von sechs goldenen Armband
…
auf folgende Weise angefertigt: Zwei Golddrähte wurden in entgegen-
…
Geflecht golüthet, wie man an verschiedenen Stellen, wo die Lüftung
511
•oii Löchern geschlagen. Sodann wurden die beiden ausgetriebenen Plat-
…
man in den Ring am andern Ende der verbundenen Goldplatten einen
…
Sehr einfach, aber höchst interessant sind die goldenen Ohrringe
512
DIE DRITTE. PIK VERBRANNTE STADT T
…
in die Röhre zu stecken. Jede Hälfte dieser OWir^i lel Mo«
…
Nr. 689. Sechs in einer Masse zu
…
" a"n lothete **i die kleine Röhre in das eine der
513
beiden kleinen Schälchen, die Nadel in das andere, und der Ohrring
…
»rei von <l«'ii sri h- i
…
Sehr merkwürdig sind auch die goiaeueu vi» .,
514
Unter Nr. 712—738 gebe ich die verschiedenen Formen der s-
…
Nr. 0.94, 695. Zwei der goldenen Ohrringe unter den kleinen Goldsierathen in der silberno
…
breit, die der Länge nach mit 8 oder 16 Einschnitten verziert sind; kleine
…
Nr. 690—73S. Auswahl ans den kleinen Goldzierathen in der silbernen Kanne (Nr. 779) des grosse»
515
schall, indem man <las feine Goldplättchen in die For
…
Zur Anfertigung der kleinen ausgezackten Räder und Sterne, wie
516
auf eine Docke und schnitt mit einer andern länglichen Punze df
…
Giuliano erklärt ferner, dass der trojanische Goldschmied zur \,
…
dicke Goldperle. Wie Giuliano mir zeigte, bestehen die merkwürdigen
517
scharfen Glase können wir die Löthung selbst auf den kleinsten Ringen
…
in der Silbervase Nr. 77». — Tiefe 29 Fuaa.
…
Golddrähten, die zusammengelöthet und in Form eines Korbes um-
…
sind 12. im untern 11 goldene Kügelcben angelöthet. An den untern Theil
…
übergebogen und nicht zusammengelöthet. An den Enden der Kettchen
518
IHK DKITTE, DIE YKKIII! AXNTK STADT Tlin.IAs.
…
Punkt and am untern Theile drei. An die Mitte des ,>]>en beschri
…
Noch bemorkonswerther sind die goldenen Ohrringe Nr. 770 und 771
…
In jedes dieser Felder sind 7 oder 8 Rosetten eingelöthet, die ans
…
chen hat 2 Löcher, mittels derer sie am Draht der Kettenglieder,
519
dünnem Goldblech gesohnitten and mittels der Punze mit 4 grossen
…
die Lange 7,5 Zoll und die Breite 7,3 Zoll. Er hat die Form eines
…
0" li :ew attivSsaxe Ö£wv, ote im, itt rcctTf«.
520
Uano trieb man den Becher aus einer einzigen Goldplatte, die beide"
…
1 Tlieilo Hold auf 1 Theii SilbW5T\\us dem
…
unten sind bloa Holzstücko. die als Stütze dienen.
…
gemacht werden, dass man Silber mit Gold mischte, die Mischung sehr
…
Chinas, wenn man den .Manen der Vor-
…
res angefertigt. Der Becher ist aus B ronzc
…
interessanten Illustration eines der aultal-
521
haben es die Trojaner, wie es scheint, zu weil grösserer Vollkommenheit ge-
…
Der zweite goldene Becher ist unter Nr. 770 abgebildet. Nach Giu-
…
welchem die kleinen Schmucksachen gefunden
…
hat 3,6 Zoll Höhe, 3,i Zoll Durehmesser und l(> flache Rinnen, die
…
breit: sein Fuss ist nur 0,8 Zoll hoch und 1 Zoll breit, sodass also der
522
DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
geführt waren. Vergleichen wir sie aber mit den in der dritten Stadt
…
Der kleine silberne Vasendeckel Nr. 77S ist mit einer eingeschnittenen
…
Hals zeigt eine leichte Abweichung von der cylindrischen Form. Sie
…
dessen Anlöthung an den Bauch des Gelasses deutlich zu sehen ist.
523
werden kann und hornigem Sillierchlorid ähnlich ist; man kann die
…
die Kupferplatte Nr. 782 angekittet. Diese Platte ist 0,4 Zoll dick. (1,4 Zoll
…
diese Verkrümmungen können nur durch die Hitze, welcher der Gegen-
…
Gefunden im grossen trojanischen Schatze. — Tiefe US Fues.
…
andern Fällen hängen Sand, Holzkohle und Muscheln durch die pseudo-
524
Gefässe, denn die erstere hat auf jeder Seile des Bauches und des
…
Nr. 7s.;. sin.,-™.- Schals cf'-si.r,) mit Buckel in der Mitte,
…
Die Menge des vorhandenen Bleies zeigt, dass das Silber durch
525
in ihrer Zusammensetzung überall in der Masse, doch geben die Re-
…
denn Achilleus setzt z. 1!. als ersten Preis im Wagenrennen ein Weib, als
…
..In der «Academy» vom 22. November 1879 zeigt Barclay V. Head,
526
andererseits mit der in Kleinasien gebräuchlichen .Mine Ldentisoh ist
…
wurde, kann man, glaube ich, nicht nur daraus schliessen, weil die ältesten
…
beziehentlich 171, 173, 173, 174, 183 und 190 metrische Gramm. Die
…
aber, wie ihm wolle, es sind sicher Drittbeile der babylonischen Silber-
…
..finden wir daher eine besondere, in assyrischen Documenten als
527
ijjeser Währung ist das lydisolie Elektron aus der Zeit des Gyges.
…
auswärts, wie ein Theil eines umgekehrten Kegels. Sie ist durch die
…
794. Nr. (SU ist ein Becher aus Elektron, der in der silbernen Vase -Nr. 793 e
…
beträgt 7,» Zoll, die Breite 5,6 Zoll. Besondere Aufmerksamkeit ver-
…
Zusammen mit diesem letztem Gefäss wurde ein Helm gefunden, der
528
DIE dkittk. du: VEÄBBANNÜE st.\i>t ti;<u
…
Grosse. — I ii'io L'S I-uss. /a Hr w'"cl.
…
Auch Nr. 797 und 798 sind, wie es scheint, Bruchstücke der 0bern
…
Nr, 799. Kupferner Schild mit Buckel (a<ml« 6u<paXöeaffa). Gefunden im grossen Schal
…
(avTuS) umgeben. Der Buckel (o^aXoc) ist 2,* Zoll hoch und hat im
529
den hohen vorspringenden Buckel (öfj.<paXd?) mit der ltinne und einem
…
ihm Tychios mühsam gefertigt, bei weitem der trefflichste unter den
…
als achte Schicht legte er Erz darüber."1 Ebenso nahe liegt uns der
…
die Spuren des furchtbaren Brandes; nahe am Griff auf der linken
…
Vgl. mich die Verse 245-247.
530
und die verschiedenen Stücke, aus denen die kupfernen Kessel bestehe
…
Xr. 805. Lanze und Streitaxt aus Bronze, infolge der Fouersbrunst /usaminensesehmol/en. Oben in
…
»II., XXIII, 885:
531
Werllie vergleichen, den man duroh seine Aufbewahrung im Schatze
…
Nr. 806—810. Trojanische Streitäxte aus Bronze. Auf Nr. 807 und 809 sind Infolge lies Feuers Stücke
…
abgebildet. Sie sind 7 bis über 12.s Zoll laut;' und an der dicksten
532
532 DIE DBITTE, T)IK VEEBRANNTE STADT TBOJAS
…
sänimtlicli eine Röhre, in welcher der hölzerne Lanzenschaft befesty
…
und l,a bis 3 Zoll breit. Die grösste wiegt 1365 Gramm oder etwa
…
Nr. 1. — Bohrstanb von einer der Streitäxte des Schatzes: —
…
1 L.Lindenschmit, „Die Vaterländischen und Tafel XV, Nr. 1; und „Catalogue de
…
3 Ebendaselbst, Tafel VII, Nr. 3, 4, 9, äyx&paXo; Sc rap" aüXov ävsÄpajuv ii litsili)«.
…
1 Ebendaselbst, XII, Nr. 10. merkssurj auf Evans, „Petit Album de 1 age
…
7 E. I'rliv. von Sacken, „Das Grabfeld Klingen abgebildet ist, die der Verfasser ]*■
…
Bager", Tafel 3S und 82. nach, niemalszu etwas anderm als zu LamMr,
533
l,.]i habe noch eine merkwürdige Schieuderkugel ans Kupfererz zu
…
Professor W. Chandler Roberts, von der Königlichen Münze, der
…
Die Lanzenspitzen sind nicht analysirt worden, doch sind sie aller
…
Professor Yirchow macht mich auf den Sitzungsbericht der Berliner
…
sagt von ihnen: „Ihre form nähert sich am meisten derjenigen der
…
Form würde als vortrefflicher Beweis gelten können, um zu zeigen, wie
…
Dolchen Nr. 811—814 und 901, 927 sehen. Sammlung eine auf der Insel Rügen ge-
…
Aehnli,die Wallen kommen, wie Professor riques de la Hongrie," Tat'. VIII, Nr. 13. ID.
…
finde in der Regel breit und hat zwei llistorical Society of Wisconsin, in the
534
sehen Tafeln ausgestattet, auf denen sieben ähnliche
…
reinem Kupfer, die man in Wisconsin fand, abgebildet sind.
…
lehnt. Im Arabischen heisst «Zinn» ka.:il/>\ im assyrischen kieasaddir
…
der Ursprachen des Kaukasus, wo man alte Zinngruben gefunden hat."
…
1 Vgl. mein „Mykenae", S. 360, X. 4(i:i. werden sein; doch weiss U'li nicht, ob dj«
535
Au einer andern Stelle sagt Lubbock: „Mögen die Alten uns bisjetzt
…
die Stadt Massilia erst im Jahre 600 v. Chr. erbaut ist, wahrend der phöni-
…
galliens offenbar auf die Zeit dieser Schrift-
536
DIE DRITTE, DIB Vl',11 BRANNTE STADT TKOJAS.
…
Los zufiele.1 Nach Lucrez 3 wurde Bronze im Mterthum
537
verkehr mit dem Auslände pflog. Zinn ist eins der Metalle, die in der
…
Auch Tansanias sagt da. wo er von der Quelle Peircne in Korinth
…
Ich habe ferner die sieben grossen zweischneidigen Bronzedolche
…
ist 8,6 Zoll lang und misst an der breitesten Stelle 1,:. Zoll. Ein vier-
538
VW DIE DRITTE, DIE VERBBANNTE STADT TROJAS ,
…
gefasst gewesen sein, denn wären die Ileite aus Knochen gewesen
…
aus Bronze, mit omgeboganen Griffen, die in Hol«
…
wahrsoheMioll Waffen, mit einer sehai-feu Schneide am Kndo. — 7, der wirkt. Grösse. — Tiefe 23 lass.
…
nen Schwertes gefunden zu haben; aber es ist. wie die Besucher des
…
die durch eine schreckliche Katastrophe so plötzlich und unerwartet
539
mrter den Krümmern der zwei obera prähistorischen Städte der Fall.
…
Nr. 820. Grosse silberne V'ase, Gefunden im Hause
…
tern fand. Ihr Nichtvorhandensein in Bissarlik, seihst m der letzten
540
•athe, die in ihrer künstlerischen Ausführung d
…
irre, und noch mehr ist dies der Fall, wenn wir auf d;„ <" ■''' '';u';m
…
Die bronzene Stange Nr. SIT. deren Ende 1
…
Vielleicht der merkwürdigste Gegenstand, den ich in dem s 1
…
bei den Dolchen, rechtwinkelig umgebogen ist. Im Homer lesen wn
…
mittels eines Loches, in welches er gesteckt wurde — der Riegel («der
…
zu allmählich dünner.
…
Bio Form der ftltägyptischen Schlüssel
541
Ich komme min zu den drei kleinern Schätzen, die Ende März IST.'!
…
der Richtigkeit desselben nicht gezweifelt werden.
542
H2 DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS. [vij.-r^
…
Ub9, Streitaxt. — Fast % der wirkl. Grösse. — Tiefe 80 Puss.
543
dass die Blättehen hier grösser sind. Ein grosses lanzettförmiges Doppel-
…
Die grossen Goldperlen Nr. 825 und 826 Indien die Form von Wirtein.
…
ten ovalen Platte. — »/, der wirkl. Grösse. —
…
- '/. der ...
544
II
…
und 833 sind goldene Gehänge, die abwechselnd aus B1"h
…
nid 686, welche wir auf den vorhergehenden Seiten erklärt 1 'i ' '""
…
Beide Diebe Bagen übereinstimmend aus, dass der andere Tl
…
Nr. 834, 835. Haarnadeln oder Spanien aus Gold. — y, der wlrkl. Garösse. — Aus dar trojanisaaaä Schichl
…
Die hübschen goldenen Haarnadeln oder Spangen Nr. 834und 8*
…
1 Da der Holzschneider die Abbildungen ich manchmal genöthigt, den Lesi
545
Knileu zu Spiralen mit 7 Windungen gedrehten Goldstreifen gelöthet ist.
…
ist. Die Decke) dieser Vasen sind kreisrund. Die Oberfläche der Platte
…
Verzierungen stimmen mit den von mir im dritten königlichen Grabe
…
in bei einem mykenisehen Schmuckeä der Fall ist, nur mit dem Unter-
…
den, und zwar in einem Zimmer der Gebäude, die Dopendenzen jenes Hauses
…
enthielt. Dies Gefäss befand sich im Schutt ungefähr drei Fuss ober-
…
in der Mitte ein langes
546
röhrenförmiges Loch zeigen. Sie wurden auf folgende Weise he
…
l ; ' *■'"■'•«■■' snsammengelöthet, ebenso wurde die äusserste Windung
547
die Kugel ist ein Stück runden Golddrahts geliithet, das mit einer run-
…
verschiedenen Formen, die unter Nr. 851 und 854—858 dargestellt sind,
…
v,1|i den andern silbernen Ohrringen sind 4 durch Chlorid zu einer
…
Durchmesser. Diese Ringe haften infolge der kittenden Wirkung des
548
llUM). Alle Theile der Halsbänder bilden Curven und i
…
behalten zu haben, die sie zur Zeit ihres Gebrauches hatt
549
Nr 861, 863. Zwei Armbander aus Elektron. An dem einen i^t in der Feuersbrunst eine grosse Anzahl
…
demselben Metall, die ich unter Nr. 865 abbilde. Dieselbe hat beinahe
…
,h"'l< Silberchlorid susammengekitteten ..,„1 auf Blfenbeinstabchen gereihten Elektron. - ^ lrkllche
550
DIE JH1LTXE, DIE VEItBKANNTE STADT TBOJA8.
…
mit der Hand gemachten Terracottavasen, von denen sieh die
…
dass beide während der Katastrophe aus einem obern Theile des H
…
Formen; weiter die Goldstange Nr. SOG mit 18 Löchern, wie es scheint
…
% der wirlii. Grösse. — Tiefe 38 l'ass.
…
1 Die Stelle ist auf Plan I mit t bezeichnet.
551
goldener Ohrring in Form von Nr. 847, der aus 14 goldenen Drähten
…
Nr. S73, «74. Goldciie Armbänder. Gofumleii auf der Mauer des königlichen Hauses. —
…
der Spiralen und Rosetten, die in Mykenae häutig und auch in Menge in
…
Ich erwähne ferner einen Ohrring ans Plektron, der mit einer klei-
552
DIE DRITTE, DIE VERBRANNTE STADT TROJAS.
…
10 silberne Ohrringe, die sämmtlioh durch Chlorid zusa
…
sachen lagen in der Asche begraben eine 9,a
…
mit derselben Art von sclmeeweissem Pulver umgeben. Die Waffe
…
aus einer dicken Goldplatte, deren Rand zu grösserer Festigkeit bei
…
rundherum 72 solcher Verzierungen, die aus Golddraht verfertigt und aul
…
»unk-, ist auf Plan 1 mit A
553
[0h einen Goldklumpen. der augenscheinlich von einer Stange ab-
…
frage wieder, ob wir, wenn die 6 Klingen aus reinem Silber (Nr. 787
…
Stiilie abgeschnitten war, wurde rein geschabt und der Analyse unter-
…
doch überstieg der Betrag dieser Metalle zusammengenommen noch
…
nicht 1,5 Proc. Die Legirung. aus der das Talent besteht, ist also
…
selben besteht aus 40 Golddrähten, die zusammengelöthet, rundge-
…
S^otheten Perlen. Die andere Goldplatte ist nicht verziert, da sie sich
554
DIE DRITTE, DIE VKliliKA.NNTE STADT TKo.I
…
16 Ketten hingen, die jedoch ans Faden bestanden haben
…
Nr. 878—900. Drei ttinge zur Befestigung und Voralerung der Saariaoken, vin reloS »rnammtim
…
der Haken oder eigentliche Ohrring oben in der Mitte
…
dass „die alten Goldschmiede die Formen der Diademiae. der ^6eu
555
Es ist natürlich, dass der künstlerische Schmuck seine Elemente der
…
perle, im Gewicht von 0,0920 Gramm und von reicherer Farbe als die
…
von denen einer, Nr. 8o7, mit 4 Reihen von je 2 Spirallinien, die denen
…
der eine mit 18, der andere mit 20 Löchern zum Anhängen von Zie-
…
ich habe nun noch einen andern kleinem Goldfund zu erwähnen,
…
3 II., XYII, 51, 52:
556
MB DRITTE, DIE VERBBANNTE STADT TROJAS.
…
von ovaler Form, die an Urem breitesten Heile 2,4 Zoll rniss
…
;en zu
…
ohne getriebene Arbeit, Sie wurden auf folgende Weiae
…
Metall unter der schwarzen Schicht vollkommen weiss
557
, * Ende der Klinge befinden sich zwei Oeffnungen, 0,53 Zoll lang
…
1.0 ich in der verbrannten Stadt fand, sehr gut erhalten ist. Ich füge
…
""rn hinzu, dass der silberne Dolch genau dieselbe Form hat, wie die
…
l'"'11";!' Ausgrabungen im Jahre 1879. Der erste wurde im April auf
558
unter der Oberfläche gefunden. Er lag auf einer zerfallenen Hausma
…
Arbeit. Es ist schwer zu erklären, wie die Trojaner dieselben her-
…
und noch zwei solche Ringe sind an dem untern Theile der Haken zu
…
Ende einer jeden Kette hängt ein goldenes Idol von der gewöhnlichen
560
geladen worden, um über den Abhang geschüttet zu werden. \i,,.i>
…
Virchow's in einer Tiefe von 33 Puss unter der Oberfläche an d
…
Ich erwähne ferner die sehr grossen goldenen Ohrringe von der ge-
…
ringe von der gewöhnlichen Form, von denen ich unter Nr. 91(1 einen abbilde;
…
und 885—899; weiter die sechs silbernen Ohrringe, Nr. 922, welche
561
>i;i
…
Uelt der Senate das hübsche ,„,,,,', StÄÄTxt ErS
…
luiitcn viele Goldperlohen. — '/„ der wirkl.
…
1Vlh"11 verziert Es wurden dort auch 9 goldene Ohrringe yon der
562
DIE nlUTTK, DIE VEIUlliANN-TF. STADT TROJA
…
gemachten hervorstehenden Punkten verziert. Es gibt in der (inhlkaii""'"
…
Nr. 839 und Nr. 845, zu verzeichnen, deren dicke Enden nicht bezi«/
…
Y8 der wirkl. Grösse.
…
rundes Loch, welches es wahrscheinlich macht, dass der Adler an einem
…
Hause, wurde der merkürdige bronzene Dolch Nr. 927 gefunden. Der-
563
geschnittenen Dreiecken geschmückt, ein Umstand, der es wahrscheinlich
…
scheint zu beweisen, dass sie hier allgemein gebräuch-
…
gebe ich einige der gewöhnlichen bronzenen Nadeln
…
Erfindung der Fibula in Gebrauch. Nr. 939, '.'47 und
…
Blei in Form eines Ohrringes; doch ist er viel zu dick,
…
Pinnehköpfe, vermittelst derer die Griffe in der hölzernen
…
sind zwei Pinnenköpfe zu sehen, mit denen sie am Schaft befestigt war.
564
Stadt. Aehnliche bronzene Streitäxte wurden auf der Insel San
…
Exemplare von bronzenen Streitäxten in der gewöhnlichen trojanisch^
…
Etwa '/, der wirkl. Grösse. — Tiefe 21—32 Fuss.
…
tichitä di Cagliari'- (Cagliari 1S7-2), Tafel II,
565
Messer von gewöhnlicher Form. Die trojanischen Messer hatten in
…
Nr. '.'.VI '.KU. Messer, Pfeilspitze, Lanzenspitzo aus Bronze. — '/, der wirkl. Crosse. — Tiefe 'Jj—;!_' I'u -.
…
Plan 1 von Troja S). und die, da sie Helme auf den Köpfen hatten,
566
PUB DBITTE, DIE VERBRACHTE STADT TltOJAS.
…
Xr. 967. */, der wirkliehen Grosse. — Tiefe- 23 Fuss. — Nr. 96S. Bronzene Lanze eines troja-
…
Kr schickte mir die folgenden interessanten Bemerkungen darüber:
568
DIE DBITTE, DIB Vr.IiliUANNTE STADT TRo.JAS
…
obwol er ein sehr zartes Aussehen hat. Die Augenbr
…
tretend, die Zähne wenig abgenutzt. Ei- ist ausgezeichnet durch
…
Obwol fast das ganze Hinterhaupt und die rechte Seite künstln! v
…
Nr. 973—97(1. Professor Virchow's geometrische Zeichnung vom Schädel des andern der
…
ist der Schädel schmal und hoch, seine grösste Höhe 2 Finger hinter der
569
heit erst die Folge des Zusammendrückens durch aufliegende Erd-
…
als das männliche, aber die Differenz im Schädelindex (82,5—73,s = 8,?)
…
bildung, von besonders starker Entwickelung der Muskel- und Sehnen-
…
geben werden, da die Zertrümmerung bei allen drin Schädeln einen so
570
570 DIE DBITTJB, DTK VJ'IRUHANNTK STADT Tl(o.)Ax.
…
Doliohocephalie der männlichen und die Brachyeephalie der weibliche6
…
höchst charakteristisch weiblichem Typus; die Knochen fein, die Gestalt
…
satz zu dem weiblichen Schädel Nr. 147. welcher brachycephai ist;
…
ersten Schädeln sagte, dass die Knochen den Eindruck einer mehr
571
iJass der letzte Schädel inmitten altgricehischer Schädel wol kaum zu
…
eines Foetus, der in der dritten oder verbrannten Stadt in einer Vase
…
sind die obern und untern Extremitäten bis zu den Händen und Füssen
…
konnte, und diese Bruchstücke sind zu sehr zerfressen und zu zerbrech-
…
zu S. 281 von „Troy and its Romains":
…
des Busches von Rosshaar, der von der
572
--.> DIE DRITTE, DIE VEBBBAIWTE STAUT IEOJAS
…
man an b sieht, ist auf der andern Seite umgebogen. —
…
Nr. 881. Fünf bronzene Spangen, die zusammen in der Höhlung oiu
…
Ifinges. Ich vermag nicht zu sagen, wie diese Ringe mit den Helmen
…
nur 2 kugelförmige, die antlern Hache Köpfe haben. Sie waren zusam-
…
■»eli auf den, Helme eines Kriegers auf Vgl. mein „Mykenae", S. 303, -Nr- -ol;
573
Xr. 982 gibt einen Gegenstand aus Bronze, der in seiner Form einer
…
sonst in keiner der vorgeschichtlichen Städte von llissarlik etwas Aehn-
…
kommen weissen Masse mit Spuren blauer Farbe an der Aussenseite.
…
Gegenstand als Zierath an einer hölzernen Büchse diente. Im Bruch sieht
…
.ehern. — % der wirklichen Grösse. — Tiefe 36—33 Fnss.
…
den ich im königlichen Hause fand; seine einzige Verzierung besteht
…
Was zunächst die Ausdehnung aller vorgeschichtlichen Städte betrifft,
574
IHK DlilTTK, DIE VEHBHANNTK STADT TROJAS.
…
ihn unzweifelhaft l'olis, und diese Bezeichnung ist auf das Thal über-
575
oder 700 Jahre vor seiner Zeit zutrugen und die er blos vom Hören-
…
in der Ebene von Troja gefochten hätten, so hätten die Gedichte
8. Kapitel: Die vierte prähistorische Stadt
579
DER FRÜHERE KINOANO BLIEB IN OEnRAUCII.
…
und polirter Steinäxte hier vollauf dreimal so gross als in der dritten
…
Thurme" stehen Hess. Ein Volk, das alle seine Küchenabfälle auf
…
grossen Stadtmauern bewiesen zu werden. Die grossen von den Ein-
…
grossen ÜFouersbronst die Trojaner fortfahren,
580
vierten Stadt benutzt zu werden, weder, dass letztere das frühere "V
…
von der Thurmstrasse, eine Mauer, die parallel zu derselben in ,'i'
…
Hügels und zwei weitere an der Südwestseite, die eine 0,25, die andere
…
der dritten, der verbrannten Stadt auch ferner dort gewohnt hätte,
…
da sie doch ihr ganzes Leben in solchen Ziegelmauern, die so leicht
581
,|ic Steinmauern durch Lehmmaueni ersetzt wurden, denn auf diese
…
Flügeln. — Vs der wirkl. Grösse. —
…
tragt cineii doppelhenkeltgeri Beoher. — Etwa Vi der
…
Virchow ab, der mir schreibt: „Ich wage nicht zu widersprechen, alier
582
DIE VTEBTE PBAHISTOBISCHB staut VON
…
zahlreichen Fällen die völlige Brennung vervollständigt und ihr ■
…
verliehen, mit Ausnahme der balle, wo <■
…
zeicheu und swei flügelartigen Henkeln. — '/4 der wirk-
…
mal tlüseltmnuLren Henkeln. — ' t der wirke
…
selbst bei den dünnsten, deren 'Ihon im
…
schnittlich nur zu einem Drittel ihrer Thon-
583
Vllsc von Kugelform, jedocb mit flachem Boden; sie hat die weiblichen
…
sonders interessant. Sehr interessant ist auch die kugelförmige rothe
…
Vi der wirklichen Grösse. Tiefe t;i l'nsa.
…
chen; in der Vulva befindet sich eine kleine Vertiefung. Eulenvasen dieser
584
DIE VIERTE PRÄHISTORISCHE STADT VON TROJA.
…
Hier ist der Hals glatt und hatte augenscheinlich einen Deckel w
…
zeichen. — l/t der wirkl. Grösse. — Tiefe-13 Fuss. liehen Grösse. - Tiefe 16 Puss.
…
• , der wirkl. Grosso. — Tiefe
…
durch seine hauch ige Form, die annähernd rund ist. Es zeigt ein roh
585
Halsband und durch vortieale Schrammen auf dem Kacken das Haar
…
Ich erwähne ferner als zu dieser vierten Stadt gehörig die Marmor-
…
horizontale Striche, die wahrscheinlich Halsbänder andeuten sollen.
586
gehnittenen Linearverzierung, auf der wir den Vorsprung mit a!
…
stück eines Vasenhenkels; Xr. L001 die Scherbe eines Vasenhalses mit
…
Aufhängen. — Fast '/, der wirk!. Grösse.—
…
Löohera »um Aufhangen. — Etwa •/« der wirki.
…
geschnittenen Verzierung. Auf Nr. L002 sehen wir vielleicht »li<1 sehr
587
rohe Figur eines Menschen mit erhobenen Armen; der Kopf ist fast
…
der wirkl. Grosse. — Tiefe etwa l'J Fuss. '
…
sie hat vorn einen brustartigen Auswuchs. Die Vase Nr- 1(H)< *s*
588
der Mündig Zu verengt; auf jeder Seite bSffi Ä^^i
…
Nr. HUI. Die Vase Nr.
…
und mit eingeschnittenen Streifen. - Etwa '/„ der wirkl.
…
gedrehte Vase mit /«■,;!'••'• gl^Z6nd rothe- auf der Scheibe
589
in derselben Richtung sind Löcher im Rande: die einzige Verzierung
…
merksam auf die Aehnlichkeit. die er in der Ornamentation dieser Vase
…
der mit vier eingeschnittenen horizontalen Linien verziert ist; der
…
Halse. Letzterer ist mit horizontalen, der Bauch mit verticalen ein-
590
DIE VTBBTB PBAHISTOBISCHE STADT VON TEOJA
…
ien. Nr. 101(5 ist eine mit der Scheibe verfertigte ku«.«.ir;l. '"~
…
Xr. 1017. Graue Terracottavase mit durchbohrten röhrenförmigen Löchern an den Seiten und im Rande
…
parallelen Horizontallinien geschmückt, die drei mit Zickzacklinien aus-
…
rung. — Etwa >/4 der wirkl. Grösse. Tiefe 16 19 Puss.
…
Sachen Böden. Auf
…
werden. — % der
591
drei verschiedenen flachen Böden, auf deren jeden sie nach Belieben
…
mit Strichen ausgefüllt, die bald in der einen, bald in der andern
…
mnfr. — l/a der wirkl. Grösse. —
…
mit einem röhrenförmigen Loche zum Aufhängen. Gerade an der
…
form mit durchbohrten Vorsprüngen zum Aufhängen; der obere Theil
592
DIE VIERTE PEÄHISTOEISCHE STADT VOY
…
einem Punktornament. — Etwa % der wirkl.
…
'"" ih in zum Aufhangen. - Etwa % der wirkl.
…
"««a. ^ die Gestalt o l,",,"'''?" *"*>«&»** Gefäss mit drei
593
zum Auf hängen dar; Nr. L037 ist eine ähnliche Dreifussvase; Nr. L038
…
aufhangen. — Fast '/, der wirkl. Grösse. —
…
unter Nr. 1042. Nr. 1043 ist ein rother, auf der Scheibe verfertigter drei-
…
' , der wirkl. Grösse. - Tiefe Kl Fuss.
…
ist ein rother einhenkeliger, auf der Scheibe gedrehter Becher mit
594
Sv 1050 ist ein roher; unpolirter, mit der Töpferscheibe herffesiii'1"'
…
röhrenförmigen Döchern zum Aufhängen. — % der Löohern zum Aufhängen. — y4 dw
…
i Aufhfingen. GefÄsa mit röhren- zum Aufhängen. Etwa V* der Jagdflaseho.-% a«
…
,V"'"'"'" «-uinangen. weisse mit röhren- zum Auf]
595
\*r 1040. Ihvil'üssigo Oenochoe. — V* der wirkl.
…
Etwa l/« der wirkl. Grösse. —
…
Fast V, der wirkl. Grösse. —
…
Henkeln. % der wirkl. Tiefe etwa -0
596
DIE VIKIM'K PBÄHISTOEISCBDS STADT
…
g° VllSGn UUd KrÜffe- - % der wirkl. Gr03se _ T , * *
…
^^es TOlLkommeii die c t ,
597
Krüge. Der erste derselben (Nr. 1060) ist mit zwei parallelen Horizon-
…
Näpfe und Kannen, wie die unter Nr. 1054—1078 gezeigten, linden sich
…
— '/, der wirkl. Crosse. — Tiefe 19 Fiiss.
…
die sieh in dieser vierten sowol als in der verbrannten Stadt sehr
598
DIE VIERTE PRÄ BISSCORISCB B STADT
…
achtung, dass dieser Becher in der vierte,, Stadt l'[il^.
…
Punkten verziert. — Fast % der .wirkl.
…
's der wirkl. Grösse. — Tiefe 19 Puss.
…
U1^ öS;:a a^wuTusXXa. die ich oben besprochen
599
kommen auch häufig in der folgenden, der fünften Stadl vor, sind aber
…
Vi der
…
der Hand verfertigter, doppelhenkeliger glänzend rother Becher, mit
600
die viKirn: pbähistobische Stadt v
…
grössere glänzend rothe, mit der Hand -,,„'.„.]' "ml L091 ,iluI"i1,!-
…
i der wirkl. Nr. iu9i
…
m. Nr. 1092 ist ein schwarzer, mit der Hand gemachter Topf mit
…
iner Krone. — % der wirkl. Grösse.
…
n J.'onu einer Krone. — % der wirkl. Grösse.
…
De0kel mit Qi*em in drei 9 _verfert%te Nr. 1093, auf den ich einen
601
Gefass in der dritten, der verbrannten Stadt nur zweimal vor. Diese
…
Xr. 1095—1100, Sechs Bockor, säniintlioh mit oiuoui Henkel. — Fast ''3 der wirkl. Grösse. —
…
Nr. 1101. Grosser Becher ..der Napf mit zwei .Henkeln
…
vier Stück entdeckte.' rVber gerade so häufig wie diese sind die einhenke-
602
gQg die V1KHTK IMiÄlllsTOlilSlTlK STAUT VON TKOJA. r
…
immer mit der Hund gefer%
…
ebenfalls aus einer auf drei Füssen ruhenden Röhre und hat vier Becher,
…
Henkeln. — Etwa % der wirkl. Grösse. — Tiefe
…
Nr. 1103. Kugelförmige Urue mit zwei Henkeln. — '/, der wirkl. Oroosc. — Tiefe 36 Fusa.
…
glänzend rotlies Gefass VOB der Form einer Jagdflasche mit convexem
603
;ln den Seiten. Nr. 1117 ist eine zweihenkelige Vase', die auf jeder
…
'/« der wirkt. Grösse. — Tiefe 18- •_'•-' Fuss.
…
Senkeln. — Fast % der wirkl. Grosso.—
…
Nr. im;». Kl« in«- Vase mit
…
aus drei Bechern, die unten durch
…
gewöhnlicher Korn, mit eonyexem Boden; der glockenförmigeDeckel
604
äsen dieser renn sind in dieser und der vorhergehe
…
Arbeit; sie hat einen Henkel, der den Hals mit dem Bauche verbind?
…
zwei Henkeln. — «/, der wirkl.
…
Henkeln. — y, der wirkl. Grösse. — Henkeln. — '/« der wirkl. Grosse. — Tiefe etwa 16
…
flaschen sind hier nicht selten, kommen aber in der folgenden Stadt
606
gussrinne. Sic ist auf der Scheibe hergestellt, abei
…
tem Fuss. — '/« der wirkl. Grösse. —
…
— '/j der wirkl. Grösse
…
- Etwa '/, der
…
der wirkl. Grösse. — Tiefe 16 UUS8.
607
von IS Zoll Durchmesser und 7—8 Zoll Tiefe vor. Die auf der Scheibe
…
— V4 der wirkl. Grösse. — Tiefe 13—1!* Fuss.
…
Gefäss geformt war. Es wurden Löcher gemacht, in die mau sie ein-
…
"r. L131 ist ein anderer mit der Hand gemachter, glänzend rother
608
DIE VIERTE PRÄHISTORISCHE STADT VON
…
der wirk! Grosso. — Tiefe etwa 22 Pubs. Der Boden hat elf Löcher. — '/, der wirk! GrÖBse
…
,'iü brauner, auf i\or Scheibe gedrehter kugelförmiger Krug mit einem
610
DIE VIERTE PRÄHISTORISCHE STADT
…
Die VaseD \r. IL35, 1136 sind 2 Fuss 2 Zoll ho 1 •• '*«*.
…
8 mit drei Henkeln. — Fast ' der wirkl
…
•» der wirki i;,,-,,,.,, "^
…
Nr. 11-,: i'+lT U,"1,11"t iu deiner der andern Städte vor.
…
('ni roüer, mit der Hand gemachter einhenkeliger
611
Krug; Nr. 11:5^ ein dunkelbrauner, mit der Hand gemachter Krug oder
…
verbindet. Die hübsche kleine Vase Nr. 1142 hat vier Henkel. Nr. 1143
…
l/r der wirkl. Grösse.
…
von Halbmondform, der uns an die in den italienischen Terraniare gefun-
…
Nr. 114s ist eine kugelförmige auf der Scheibe gedrehte glänzende
612
DIE VIKKTK l'KAIIlsTOKlscilK STAB'
…
auf der Scheibe gedreht. Nr. 11;
…
wuchsen. -— Etwa '/, der wirkl.
…
restaunrt. — Etwa ' der
…
wir -, ",1U"-- - % der ', • ,'■ d6Ar * ""kL (; ^86. _ Fast >/. der wirkl. Q
…
die rin« nm .1.,..' ,i u"! Hand gemachte, birnenförmige rothe Oinoehoe,
613
düng hat Kleeblattform; ebenso auch die Mündung der hübschen roth
…
1 . der wirkl. Grösse. — Tiefe ls—22 l'uss.
…
Etwa ' , der wwkl. Gros
614
DIE VIEBTE PBÄHISTOEISOHE STADT
…
Nr. 1159. Krucr. — Fast % der wirkl. Grosso
…
häufig vorkommender Form. Ebenso sind die Formen der RW ,
…
tem Halse. Etwa ' . der wirk]. (; rosse. -
…
wiederholen. Der schw<
615
von Nr. I! 10- 11 IS sind Handarbeit. Sehr merkwürdig ist die Form des
…
i der wirkl. Grösse. — Tiete etwa L3 Pubs.
…
Nr. 1165. Kugelförmiger Krug mit geraden) Nr. 1166. Krug mit langem Halse. '/« der
…
die sehr originelle Mündung und unter Nr. 1173 den flachen siebähn-
616
einander getrennte aufrechte Hälse, die durcl
…
~ Etwa V, der wirkl. Grosso.
…
der wirkl v' Etwa '
…
artigem Boden (Nr. L178).—Etwa ' „ der wirki.
…
liehes in dem Fall«- Nr •>,-' . LoP±ers gewesen zu sein, wie wirAehn-
617
Sehr merkwürdig und einzig ist dir rothe Vase Nr. 1177. die rechts
…
grobem grauem Thon, der über und über mit Auswüchsen bedeckt ist.
…
die vielleicht Vogelfedern darstellen sollten; an jeder Seite befindet sich
618
DIE VIERTE PRÄHISTORISCHE STADT VOK TROJA.
…
drehter Becher; diese Form kommt in der dritten, der verbrannten
…
Ktw a ' . der wirkl.
…
sprung. — i/i der wirkl. Grösse. — Tiefe 20—22 Fusf..
…
1 , der wirkl. Crosse. - Tiefe 18 22 Pubs.
…
massiv und schwer. Die tiefen von einer Schnur herrührenden Ein-
619
Nr. 1185—1187 sind ebenfalls mit der Hand gemacht. Nr. 1L85 ist ein sehr
…
und Bwei brustartigen Vorsprüngen, oylindrisoher Form. — von sehr roher Arbeit. — « der vrirKi.
…
der ersten Stadt, von denen nur eine grosse Anzahl von Füssen gefun-
…
Henkel. - '/, der wirkl. Crosse. —Tiefe 19 Uuss.
620
mehrere ähnliche von ihm auf dem Gräberfelde von Zaboröwo gefundene
…
migeD Henkeln. — Etwa ' , der wirkl.
…
'/, der wirkl. (irösse. —
…
[iöohem bedeckt. Etwa '/, der wirkl. Grösse.
…
bohrungen. ',, der wirkl. Grösse. —
621
Nr. 1193. Zweiheakelige kugelförmige überall siebartig durchbohrte Vase. — '/, der wirkliehen
…
tes Gefass mit Mündung auf der Seite.
…
— '/« der wirkl. Grösae. - Tiefe 18 Pubs.
622
die Form eines Weinbeehers hat, schwerlich der Fall, ebenso bei der
…
über und über durchlöchert und einem auf einer Seite stehenden Kruge
…
denen Formen von siebähnlichen Gefässen kommen jene der Nrn. 1193,
…
i'ast '/a der wirkl. Grosso. -
…
Nr. 1195 siehe das in der dritten Stadt
…
> Wolfgang Heibig, „Die Italiker in der
623
Nr. 1197 ist ein Schmelztiegel von nur leicht gebranntem Thon, der,
…
vor, die augenscheinlich nur an der Sonne getrocknet und niemals ge-
…
V, der wirkl. Grosse. — Tiefe 13 Fuss.
…
cylindor weder in der folgenden, der fünften Stadt, noch in der ersten
624
DIE VIERTE PBÄHISTOEiaOHE STADT VON TKO.IA
…
,.i- tr.............,i.,:„i..... \..i..„-i .-i !• , '"•iisd
…
— '4 der wirkl. Grösse. — Tiefe 19 Fuss.
…
die zu Szihalom gefunden wurden, sind im Nationalmuseum zu Budapest
625
KÜHE l M) i;\i;\ MIT SKC1IN SAITEN.
…
zierungen zeigen. Ich will noch hinzufügen, dass sich im Britischen
…
'/, der wirkl. Grösse. — Tief.' IC, Puss.
…
Xr. r.'iu;. Ochs aus Terracotta. — V, der
…
Xr. L211 ist ein Thonring, der nur leicht gebrannt ist; ähnliche Hinge
…
Ve der wirkl
626
DIE VIERTE PBÄHISTOEISOHE STADT VON TEOJA.
…
erstere mit einer Liaearverzierang. Die Verzierung von Nr. 1213 scheint
…
% der wirkl. Grösse. — Tiefe 10—16 Fuss.
…
'A der wirkl. (.Jrosse. —
…
an einem Grefässdeckel war. Da der un-
…
diesen trojanischen Petschaften bieten die
…
Nr. 1215, 1216, 1217. Merkwürdiger würfelförmiger Oegenstand aus schwarzem Thon, Auf einer Seite
627
der oben und an den vier Seiten eine eingeschnittene Linearverzierung
…
gekrümmten Armen ein, von denen die mittlem abwärts inSpiralen auslau-
…
einer Schnur.1 Dieser Deckel hat eine eingeschnittene Verzierung, die in
…
zum Festbinden au der Vase durchbohrt. —
…
eingeschnittener Verzierung. — */, der wirkt.
…
stellenden Ornament. Nr. 1220 stellt die eingeschnittene Verzierung
628
eingeschnittene Verzierung der beide»" Hälften einer andern Engel an
…
wie Jolm Evans mir bemerkt, aus der Nadel (acus) ohne den Widerhalt
…
Zoll lange Nadeln mit üehren zum Einfädeln. Die Nadeln Nr. 12$
…
Von bronzenen Streitäxten genau derselben Form wie die in 'I'1''
629
wurden m der vierten Stadt nur fünf Stück gefunden, die jedoch
…
Bleeeer. - Fast ', der wirkl. Grösse. — Tiefe 16 Fuss.
630
ber1 dargestellten Wagen, ebenso an dem auf einem der goldenen 1;;,,,,,.
…
mit vier Speichen an zwei kleinen im Bett der Spree, bei Burg, ge_
…
Fast Va der wirkl. Grosse. -
631
Homerischen Götterwagen, der 8 Speiclien rund um die Axo hatte, un-
…
Nr 1353. Bad aus Blei. — Vi der wirkl.
…
welches einer Verletzung des Handgelenkes durch die Bogensehne vor-
…
Münzen eigentümlich ist. Die ältesten
…
deren elf." In zwei der ältesten Darstel-
632
Knochen. — :jA der wirkl,
…
Thierrippen, die wahrscheinlich als
…
Knochen. — V? der wirkl.
…
Nr. 1263, 1264. Stahgriffe aus Knochen. — Fast '/» der wirkl. Grösse. — Tiefe 16—80 Fuas.
633
Nr. 1258—1260 sind scharf zugespitzte Thierrippen, die wahrschein-
…
besserer Arbeit, der in Inzighofen gefunden wurde1, wird für einen
…
^r. 1366. Formsteiu aus Glimmerschiefer. — Nr. 12(18. Gussform aus Glimmerschiefer. —- V2 der
…
Gegenstand in seiner Abhandlung über die trojanischen Inschriften im
634
DIE V1EETB l'KÄUISTOKISCUK STADT VON TItOJA.
…
Nr. 1267 ist ein zweiter Formstein aus GHmmerschiefer mit der Guss-
…
Nr. 1369—1373. Steinhammer. — Vi der wirkl. Grösse. — Tiefe 13—22 Fugs.
…
mit Vertiefung in der Mitte. — mit Vertiefung in der Mitte. — wirkl. Grösse. — Tiefe 13 ffw*
…
aus Kimrud befindet sich in der assyrischen Sammlung des Britischefl
635
Nr. 1269—1272 sind nach Davies vom Britischen Museum Hämmer
…
ist von beiden Seiten durchbohrt und verengt sich nach der Mitte
…
einer Form, die ebenfalls in England3 gefunden wird. Nr. 1272 ist
…
suchungen bestellen Nr. 1277 und. 1278 aus grünem Nephrit. Die Aexte
…
brostein. — % der Nr. 1377—1378. Aexte aus
…
besprochenen Kornquetscher, die sich hier in sehr grossen Mengen vor-
…
in der kleinen Sammlung der Französischen
636
DIE VIKliTK l'KÄlllSTOHISCHE STADT VON TRo.TA.
…
dienen sich derselben zur Jagd auf kleines Wild. Für gross«1 J^
…
Nr. 1284 ist ein Werkzeug aus Haematit. Da die obere Seit,, d
…
'/a der wirkl. Grösse.
…
Nr. 1284. Steinernes Werkzeug. — Vi der wirkl.
…
Es fanden sich ferner in der vierten Stadt viele Nadeln ans Knochen
637
soMiKiiiiAiii'. vnK/ii'.i;r.N(;K\ \vv wiiiTF.i.N.
…
aineeschnittenen Verzierungen, von denen sich eine schöne Auswahl auf
…
der Regel mit grosser Wahrscheinlichkeit annehmen, dass sie der vierten
…
zu \ ermeiden. Hinsichtlich der Wirtel, deren Verzierungen von identischer
…
Dorcabohrnng im Boden, — >/B der
…
— »/, der wirkl. Grösse. — Tiefe stein mit halbkugelförmiger Aus-
…
samkeit verdienen. Dazu gehört Nr. 1838, auf deren einer Seite wir drei
9. Kapitel: Die fünfte prähistorische Stadt
639
DIE FÜNFTE PRÄHISTORISCHE STADT VON TROJA.
…
sollte, erscheint uns unglaublich. Ueberdies werden auch die rohen Stein-
…
7* der wirklichen Grösse. —
…
diesem Stratum nicht mehr gefunden, und ebenso wenig treten die stei-
640
DIE J'ÜNFTK VRÄlllsTolüscllK STADT VON TROJA.
…
Nr. L289 and 1290 zeigen zwei Wirtel, von (Ionen der erstere
…
mit der Hand, theils auf dem Töpferrade gemacht, aber sie bekunden
…
sachen scheint ebenso viele Beweise dafür zu liefern, dass die Schutt-
641
Nr. l'J'.H Vase mit zwei Brüsten und zwei flügelartigen Henkeln. Der Deckel bat einen Eulenkopf.
…
|,. der wirkl. Gröase. - riefe 6 I uss.
642
nel geringerer Arbeit ist die Vase Nr. L292, anf welcher der Eulenkopf
…
roli modellirt worden ist. Die Ungeschicklichkeit des alten Künstlers
…
'/.. der wirkl Nr. 1296, 1297. Vasendeekel mit Knien- Nr. 1298. Eulenköpfiger Vasendeckel.-
…
'"T;;-., ; Tief<ä köpfen. Etwa '/« der wirkl. Etwa % der wirklichen Grösse. - m»
…
Das Charakteristische der Knie und die weiblichen (leschlechtszeiehen
643
Eulenköpfe sehen wir wieder auf den Vasendeckeln Nr. L296 1297
…
liohen Gesohleohtsseiohen.—V« der wirk-
…
V2 der wirkl. Grösse. • wirkl. GröBse. — Tiefe etwa
…
Trichter aus Terracotta. -Etwa '.3 der
…
mitEulenkopf und GüX- (84m? <m<ptxÖKeXXov). - V4 der I rieht.'r aus I ernu-otta. Iv
…
sogar noch häufiger als in einer der vorhergehenden Städte. Nr. L302
644
DIE KlixFTI' PBABISTORISGHE STADT VOK TROJA.
…
der wirkl. Grösse. — Tiefe i:t I-'uss.
…
Bedeutung verziert. Der doppelhenkelige glänzend rothe Becher
…
'/, der wirkl. Grösse. — Tiefe » iuss
…
Nr. L306 ist ein auf der Scheibe verfertigter glänzend gelber Krug
646
DIE FÜNL'TK I'IIÄII tSTOBISOHE STADT VON TROJA.
…
Krug Nr. L308, der ebenfalls auf der Scheibe gearbeitet ist. Nr. 130
…
Nr. 1313. Krug. — Etwa '/, der wirkl. Grosse.
…
— Fast '/, der wir!
…
Nr. 1315 eine auf der Scheibe gearbeitete kugelförmige Vase von rotte
648
Räucherbecken. Nr. 1322 ist eine grosse auf der Scheibe gedre
…
wuchs am Halse. — Etwa lL der wirkl. Grösse
…
lichen Stadt oder in einer der vorhergehenden gefundenen Vase ver-
…
Vasen von der uns vorliegenden Form sind in dieser fünften Stadt häufig.
649
Buckel. Nr. 1325 ist ein rother einhenkeliger, mit der Hand gefertigter
…
Nr. 1837—1330. Drei Kruge und Saugflasohe für ein Kind. — »/„ der wirkl. Lirüsi
…
Nr. 1326 ist eine graue mit der Hand verfertigte Vase mit flachem
…
. — <l, der wirk!.
…
Die unter Nr. 1327—1330 abgebildeten Thongefässe sind sämmtlieh
…
Nr. 1333. Dunkelbraune Schüssel. — 'A der
…
llaclieu Deekeln. — Fast l/t der wirkl. Grösse. —
…
und einzig ist das Gefäss Nr. 1330 mit seinem Henkel über der Mündung
650
Leute der rohen, unpolirten Schüsseln der zwei vorhergehenden Stadt
…
Va der wirkl. Grosse. — Tiefe 3 Fuss.
…
Etwa V2 der wirkl. Grösse. — Tiefe 10 Fass.
…
aus schwach gebranntem Thon und von glänzend brauner Farbe. Auf
…
"a der wirkl. Grösse. — Tiefe 6—10 Fues,
651
auf ihrem obern Theile Spuren davon trägt, dass sie in einem hölzernen
…
XI IL 8) zu Heluan in Unterägypten gefundene aus Jaspis, die mit der
…
Diorit. — % der wirkl.
…
'/a der wirkl. Grüseo. —
…
muss hinzufügen, dass ich in der fünften vorgeschichtlichen Stadt von
…
funden worden sind. Nr. 1344 ist einer der sehr wenigen steinernen Korn-
…
üebersieht der Töpferwaare der fünf vorge- ten Städte fast unvermeidlich. Sollte jedoch
…
dem Gegenstande gewidmet habe, doch den untersten Städte ist, da die Typen
10. Kapitel: Die sechste Stadt
655
DIE SECHSTE STAUT.
…
da aus Gründen, die ich schon oben anführte, die Schicht der grie-
…
A. II. Sayce bemerkt mir: „Nach Herodot
656
DIE SECHSTE ODEB LYDISCHE STADT TON Thuja.
…
welche Hausmauern vorhanden, die ich mit einiger Wahrscheinlichkeit
…
indem sie die vorgefundenen noch stehenden Mauern zerstörten und
…
Fast alle kleinere Topfwaare ist mit der Hand gemacht und sehr stark,
657
im wirkl. Gr
…
Farbe der merkwürdigen albanischen Hiittennrnen höchst ahnhch ist.
…
-"'11 1.1 I-..M ANN". 1 U
659
von der aller m den prähistorischen Städten oder in der obern aiolisch-
…
— Vg der wirkl. Grösse. — Tiefe 6 Pnss.
…
Henkel. ' , der wirkl. Grösse. — Liefe io i us*.
…
verziert; jeder derselben besteht aus drei wellenförmigen Linien, die vor
660
der Brennung roh eingeschnitten wurden. Von derselben Farbe und eben
…
artigen Auswüchsen. — '/, der wirkl. Grosse.
…
wüchsen im Bauche. — '/, der wirk!
…
ohne jede Verzierung, aus Corneto in Italien, befindet sich im Berliner
…
in Form von weiblichen Brüsten. - '/« der wirkl.
661
Nr. 1369 ist eine grosse einhenkelige mit der Hand gemachte Vase
…
V, der wirkl. Grösse. ■
…
häutig. Professor Virchow fand eine solche Vase auf dem vorgeschichtlichen
…
Auswüchsen. -- '* der wirkl. Grosse.
…
»Chierici, im „Bullettino 'li Paletno-
662
Becher mir sehr wenig gebrannt sind, gehl am besten aus der Verschi
…
V4 der wirkl. Grosse. — Tiefe 6 Fuss.
…
keit mit den in Gräbern zu Rovio in Italien gefundenen Vasen.l Wir
…
'/4 der wirkl. Grosse. — Tiefe 6 l-'nss.
…
zweier ähnlicher zweihenkeliger Gelasse, die zu Volterra gefunden
663
DER KANTHAEOS UNI) KKYl'llos.
…
mich darauf aufmerksam, dass die Gewohnheit, die eingeschnittene Ver-
…
in Griechenland nicht vor. scheinen aber den ('.riechen die Idee zu
664
DIE SECHSTE ODER JjYDISCHE STADT VON TROJA.
…
er zwei Exemplare abbildet: „Die gewöhnlichsten Becher in Etrurie
…
diese Becher ihren Namen von einer Aelmlichkeit ihrer Gestalt mit der
…
scheinlicher einem Hunde. Die Mündung befindet sich an der Stelle
…
Vasen, welche die tributpflichtigen Phönizier den ägyptischen Königen
665
gewesen sei", wenn man ihn durch die enge Oeffirang im Kopfe hätte
…
Thierkopf aus. Mehrere Vasen mit Thierköpfen befinden sieh in der
…
geschnittener Verzierung. Nr. 1389 stellt eine mit der Hand ge-
…
Nr. 1390 ist eine mit der Hand verfertigte Vase mit einem senkrecht
…
Etwa ',3 der wirkl. Grosse. — Tiefe 6 Fuss.
…
wie die vorhergehenden Gelasse. Dasselbe ist auch der Fall bei dem
…
Ein ähnlich geformtes Gefäss, das in einem Grabe zu Kameiros auf
666
dass dieselbe gleichfalls dort im Gebrauch war. Es ist deshalb i
…
Nr. 1395. Krug mit OcffnunR im Bauone
…
geljrochen ist. — ' , der wir],!. Grösse. — Tiefe
…
konischen Auswuchs auf jeder Seite des Kopfes. Vergleichen wir
…
hangen.— % der wirkl. Grösse. — Tiefe 13 Fuss.
…
Nr. L395 ist ein Krug mit einer Oeffnung im Bauche. Es ist viel-
667
gen Strichen bestehenden Streifen rund um den Hals, der mit weisser
…
der alten Topfwaare, die unter der PeperinscMoht nahe bei Marino ge-
…
u Elephantenrüssel vor.) Etwa % der wirkl.
…
dem leichtgebrannten mattschwärzliehen Thone, der dieser Stadt eigen
…
und andere Vorstellungen derselben Art. Wegen der vielen heilsamen
…
1 L. Pigorlni und Sir John Lubbock, „Notes im Hut-Ums" etc., Tafel X, Nr. L5.
668
DIE SECHSTE ODER LYDISCHE STADT VON TEÖJA.
…
hörner gehe, konnten die Leute nicht überzeugen, und sie 4 '1
…
in Abschnitte getheilt, die ebenfalls mit Punkten gefüllt sind. Auf de
…
Hörnern auf beulen Seiton und
…
Seiten). — Etwa >/, der wirkl.
…
kopf. — 'A der wirkl. Grösse. -
…
Exemplar mit horizontalem Loche gefunden worden. Eine Vase im'
…
von Kühen oder Ochsen mit langen Hörnern kommen unter der ropf-
669
Bild der Hera ist. Aber da der Kuhkopf hier so oft und immer
…
sie das Erbe der lydisehen Vasenhenkel mit Kuhköpfen sein könnten.
…
besonders aber aus (iold. in Mykenae sehr häufig sind. Allein von der
…
Bronzene Kuhköpfe kommen auch in Deutschland vor. So macht mich z. Ii.
…
der königlichen Akademie der Wissen-
670
sagt, bei Frankfurt a. 0. gefunden und ist im Museum zu Neu-B
…
zwei in der Nähe von llythin (Kreis Samter, Provinz Posen) gefinido
…
kommt. Die spitzen Köpfe lassen den Gedanken an Auerochsen nicht zu '"
…
Ausgrabungen gefunden, die sie, wie gesagt, im Verein mit ihrem Vater
…
erkennen wir unter den gehörnten Thierköpfen, mit denen die höchst
…
sehen wir auch einen Gegenstand aus Bronze, der eine auf einer Kuh
…
2 Vgl. Sitzungsbericht der Berliner Ge- 5 a. a. 0., Tafel IV, Fig. 10- ,
…
»VlBcsnso Crespi, „II Muse,, .Fan- 10; Tafel XVII, Fig. 94, 96; <'"1'""
671
[ab erwähne noch, dass das merkwürdige Museum von Cagliari auch
…
Nr. 1407 ist eine kleine Scheibe ans Elfenbein, die in Intaglioarbeit
…
Elfenbein. — -/j der
…
Doppelte Grosse; an der Obeviiaehe
…
Etwa '/„ der wirkl. Grosse. — Tiefe
…
V ahi'scheinlichkeit der lydischon Stadt zu.
…
mehr als auf den zwei andern Nummern
…
II
672
Wirte] sind in der sechsten Stadt häufig; sie „
…
alle Vasen bestehen. Grösstentheils haben sie die Form • v
…
mor, — y der wirkl. Grösse. —
…
Würfel aus Kieselstein. Herodot schreibt die Erfindung der Würfel den
…
der wirkl; Grösse. — 'riefe 13 Kuss.
…
von derselben herabhängenden Verzierungen bezeichnet. Die
…
den. In ihrer .Mitte befindet sich ein Punkt, der vielleicht du' Vi"
673
sind zwei Brüste angegeben. Die Augen sind besonders gross; Nase
…
zontallinien am Halse scheinen Halsbänder anzudeuten. Die Anne sind
…
Die bronzene Spange Nr. 1415, ebenso das Bruchstück einer andern
…
können, und ich sehe nicht ein, wie diese Sachen so dicht an der Ober-
…
Perlen hervor, von denen 25 Stück an der grossen Spange und 22 Stück
…
die Veniiuthung ans. dass Nr. 1415 eine Haarnadel sein möchte. Hoch
674
DIE SECHSTE ODKI! LTDISOHE STAUT VON TRO.j.v.
…
die o
…
vrrM-liiedeii.ii Stellen mit Kupferoxyd bedeckt ist. Nr. 1418
…
Nr. 141S—1120. Drei Messer aus Bronze. —. Fast '/., der wirkl. Crosse. — Tiefe :l Fnss
…
Messer gleicht auch einigen der in den
675
auf welche Art dieselbe jedoch am Schaft befestigt war, wüsste ich
…
— Etwa 7, der wirkl. Grösse. — Tiefe etwa
…
Fast '/, der wirkl. Grosse. — Tiefe ß ]'\iss.
676
DIE SECHSTE ODEB LYDISCHE STADT VON TBO
…
im; jeder hat drei vorspringende Ringe, (1
…
Becher, der wie ein Seiner durch
…
im Museum von Verona.- Der Becher
…
habe. Da ich diese Form in keiner der andern prähistorischen Städte
…
mit geradem Schaft aus Bronze. — Fast '/2 der
…
Etwa '.••"., der wirkl. GrÖ3S6.
…
schen Stadt zu. In Mykenae fand ich zwei bronzene Beile von ganz
…
Vgl. Sitzungsbericht der Berliner Ge-
677
von labranda ab, was auf Karisch eine zweischneidige Streitaxt bedeu-
…
au der untern Donau.- Eine ähnliche zweischneidige Axt, gleichfalls
…
Zwei solche zweischneidige Aexte sehen wir ferner auf dem goldenen
…
die Analyse, die von dem berühmten lyoner Chemiker Damour an einer
…
Davon abgezogen der darin enthaltene Saud . . . 0,0070
…
Was nun die Chronologie dieser lydischen Stadt betrifft, so wird,
…
nie gefunden; doch beweist dies keineswegs, dass die lydische Stadt auf
…
mare gegeben haben, während die Widderhornvasen und die Henkel
11. Kapitel: Die siebente Stadt
679
DIE SIEBENTE STADT: DAS GRIECHISCHE I1.10N, ODEB NÜVUM IL1UM. '
…
Von den ersten heiligen Gebäuden, die hier von den neuen An-
…
Abkürzung der Wendung, deren sieh Strabo
…
* Vgl. den Plan II (des Griechischen
680
DIE SIEBENTE STADT, PAS GBIECHISOHE
…
diesem und zu andern alten von den aiolischen insie
…
Von dorn spätem kostbaren Tempel der Athene, der vonLvsim
…
Von dem Tempel selbst fand ich nur die Fundamente in tsitu- sie
…
1 Vgl. S. 202-204. 3 Die Baustelle dieses Tempels ist ™t
681
Nähe ich drei Inschriften fand, die darin aufgestellt gewesen zu sein
…
Tunnels oder in der "Weise geschehen konnte, dass ich alle diese Ruinen
…
wohlbehaltenen Ealkstemblöcken, die ohne allen Cement einer über dem
682
DIE SIEBENTE
…
reste wahr. Wahrscheinlich stammen alle Marmorspütter aus der Zeit
…
der Topfscherben uud
…
Umkreis der Stadt zu
…
Mauer vorhanden, die
…
andere am Ostrande der
683
Theater, das 5000 Zusohauer lassen konnte und das der Besucher in
…
5 Zoll) beträgt, mehr nach Süden und Südosten aber bis zu 2 oder 2,so m
…
tinus Porphyrogennetos ('.Hl—959 n. Chr.) linden sich noch die meisten
…
auf Hissarlik fand ich Münzen von allen diesen Plätzen und besonders
…
- Dass Llion noch zur Zeit, der nächsten
…
4 Const Porphyr., „De eerein.", II, 54,
684
nur sechs von ihnen mif grosse]- Bestimmtheit der makedonischen IV
…
einen Krieger auf einem Wagen mit vier Pferden, eine Artemis ,„jt
…
traube in der Hand, oder Büsten, augenscheinlich Porträts, von Män-
…
im Alterthum hoch geschätzt. Nach Professor ühousopoulus erwähnt
685
teristischen unter den ajchaisch-griechischen Thongefässen, die in dem
…
noch auf die beiden Gruppen von Punkten aufmerksam, die nach Pro-
…
einer auf der Scheibe gedrehten Sehale; es ist an der Aussenseile mit
686
DIE SIEBENTE STADT, PAS GRD30HI8CHE TLIOX.
…
Nr. 1438 ist der Kopf einer archaischen Vase mit senkrecht
…
ist die Aussenseite des Randes eines mit der Hand verfertigten Gefässes
687
1443 und 1444 sind Bruchstücke von auf der Sc-heibe gemachten Ge-
…
scheinlich ein IdoL — - 3 der wirkl. Grösse. —
…
Theil eines Thieres. wahrscheinlich eines Pferdes. An der Aussenseite
…
Vase dieser Art, die ganz erhalten war, zu finden.
…
Nr. 1447 ist ein flacher Gegenstand aus rother Terracotta, der in
688
rQ„ DIE SIEBENTE STADT, BAS OltlEClItSCHE n.tox
…
Weise mit dunkelrothen Sternen auf hellrotliem Untergrunde verziert
…
Vi der wirkl. Grösse. — Tiefe 3 Fnas.
…
Nr. 1452 ist ein Gegenstand aus Terracotta. der in Relief die *
689
darstellt Professor Sayce bemerkl mix darüber: „Die Fi,,,,- zeig1 de,
…
merkwürdigem Kopfechmuok.— — yt der wirkl. Grösse. — Tiefe 8—3 sohleierter weiblicher Kopf.
…
poulos mir mittheilt, versichert Dikaiarchos, dass die thebanischen
…
i„.„ darstellt. Fast aus spfttrömieoher /.;it. Fast V» der wirKi.
…
Nr. 1456. Weibliohsr Kopf; Nr. 1457. Geittesbodei^ der
…
im Louvre, auf dem ebenfalls zwei einander küssende Knaben m Kehet
690
Dir-: SIEBENTE STAUT. DAS GBIEOHI8CKE II.lux
…
scheint aus spätrömischer Zeit zu stammen. ' 0nB
…
Professor Virchow die Darstellung eines Köchers: Kr. 1463 un(j ^f«
…
Stratum. — '/, der wirkl. (iriisso. — Tiefe 2 Pn88;
…
der Mitte des Gegenstandes, bisweilen auf dem flachen Bande. AD
691
gebrannt. Die mit Stempeln sind gewöhnlich von viel besserer Arbeit
…
Auf dem Stempel von Nr. 1466 sehen wir
…
der Troas gefunden; einige las ich auf den
…
von denen keiner Spuren von Abnutzung zeigt. Ueberdies würden die
…
Zeichen dargestellt. - y, der
…
racoltu mit swei Löchern. Der
692
Kupfer, die wahrscheinlich auf Postamenten standen
…
Nr. 1474 ist ein viereckiger Gegenstand aus Blei, der einen Eber-
…
% der wirkl. Crosse. — Tiefe
…
böcke. — '/a der wirkl. Grosse.
…
Professor Athanasios Rhousopoulos, der diesen Schlüssel sorgfältig unter-
…
> II.. XVIII, 49'.», 493. „
693
Breite zu, wie es bei ähnlichen Gegenständen oft der Fall ist. In der
…
Jraet '/a der wirkl. Grosse. — Tiefe
694
DIE SIEBENTE STAUT, DAS <; [;i KcillsC'Tl !•'. iuon
…
die mit kleinen gelben concentriselien Kreisen Terziert ist; N^u«
…
Phoibos Apollon mit den vier Sonnenrossen darstellt. Die Ernal ^
…
/um Aufhängen. — '/7 der wirkl. Grösse. — Tiefe I—- Fues.
…
wo er selbst in der Nachbarschaft der Sculpturen des Parthenon
…
mein- als die Uebersetzung interessiren:
…
9»XXöv ev tw uiaw, e"xei 8s IM» xal M)a xnl
…
eN Müller-ou «Denkmäler der alten Kimil;
695
zeigt die Composition die grössten Feinheiten in der Lösung eines
…
dass der rechte Hinterschenkel des Pferdes .... Vordergründe tark zu-
696
dieses Pferd in leiser Verkürzung gebildet ist, dass die Fläche i
…
Kopf, um das Gesetz des griechischen Reliefstils zu wahren, wieder nft
…
Das sind Feinheiten, wie sie nur der griechischen Kunst in ihrer vollen
…
für die Geschichte der Kunst von wirklicher Bedeutung. Sie bezeichnet
697
stellte, eine Erfindung, die schnell auf das Gebiet der Bildhauerei
…
Reibung abgenutzt wurde. Daher kommt es, dass seit der Zeit Alexan-
…
gethanen Schritt nach vorwärts geliefert wurde, gänzlich zu verzichten."
…
Etwa 200m westlich von Ilissarlik, an einem Platze, wo die Bau-
…
1 Dieser zweite Triglyphenblock wurde auf der auf Plan 1 mit 7' /' bezeichneten
698
ein Loch zu sollen, von dorn es liiess, es sei der Eingang zu•B
…
zu haben angaben, versicherten mich, sie hätten darin eine et "
…
Freundes Sir Henry La.yard dauerte es lange, bis ich von der Hohe
…
über der Grotte der Nymphen in lthaka gehauen ist. um als Schornstein
699
11KTEF VON MELBAGEB AN DIE HIEB,
…
sieh der grosse (lang in drei sehr enge Gänge, die gerade breit genug
…
Wie der Leser aus der Abbildung Nr. 1480 erkennt, sieht der Felsen,
…
Novum Ilium gefundenen griechischen Inschriften.
…
I ii TIOXOYKAI AI ATOIE PON KAIAIATH N P, POXYMAXEYNOI
700
700 DIE SIEBENTE STADT, DAS GKIECIUSCIIE ilIOjj
…
peiv. 'Atc&oxsv vj^tv AptOToSixiSv)? b"Aaaio( im-
702
702 DIE SIEBENTE STAUT, DAS GBEßCHISCHE n,rON.
…
geben, von welchen wir die Abschriften
…
zu uns Gesandte geschickt haben, so wolle
…
damit er sie der Stadt Ilion oder der Stadt
…
nun siehe zu, ob dieser Antheil nicht schon
…
den, welcher Stadt im Lande und in o
703
§ n.| HAT \VA1111SCIIHINI,I('II BEZUG A.TJJ? ANTIOCHOS I. 703
…
dass in der Inschrift von dem bei den Quellen des Kaikos aufblühenden
…
willen in Petra zu leben wünschen, dem wünscheD wir, dem Mann grosse Fürsorge
…
Aristodikides ist zu uns gekommen und hat betrage 1500 Pietäten, (üb nun Befehl,
…
Petra die gleiche Zahl Plethren angewiesen
…
geschenkte Land angrenzenden Gebiete zu
704
DIE SIEBENTE STADT, DAS (iliLKCIl tSCB,.; a
…
Empfang, der ihm
…
andere Götter gerichtet würden; dass die Priesterinnen und p~ '
…
weil er der Wohlthäter und der Retter des Volkes ist; diese Ehret
…
Ilium bereitet, sodass er die Stadt in gutem Andenken behielt. Das«
705
In der im „Corpus inscriptiouum graecarum" unter Nr. :>(104 an-
…
Der in dieser Inschrift Gepriesene kann keinesfalls der Kaiser Caligula
…
für das Staatsruder ausersehen. Cajus Cäsar, geboren im Jahre 20
…
dem Könige von Armenien, wurde verwundet und starb im Jahre 4
707
I II,] INSCHRIFT ZU EHBEN VON MALOUSIOS. 707
…
Ich fand ferner im Athene-Tempel neben einem 3 Fuss 8 Zoll hohen
708
DIE SIEBBITTE STADT, PAS GRIECHISCHE lUOf
…
und unten, auf derselben Seite, des Piedestals, liest man:
…
Es gab im Alterthum viele Männer mit Namen Metrodoros
…
es kann daher keiner von beiden der argivische Bildhauer sein, welcher
…
Die Poimanener (IIoiu.avi]voi) sind die Bewohner der Festung l|,f-
710
71q die SIEBENTE STADT, DAS (. II ] 1-H'IIISCHE
…
Im.
…
NAN. Caecinam heissen. Ob der andere Name, wovon AIon ,
…
Der in dieser Inschrift erwähnte Kaiser ist natürlich der im Jai»
…
Auf dem obern Ende dieses Marmorblocks sind zwei Fussmarken
…
aus grossen behauenen Steinen, dessen Fundamente ich im Octoher 1871
…
Der König, von dem in dieser Inschrift die Bede ist
711
Oiese zweite Inschrift scheint, nach der Form der Buchstaben zu
…
zu sein.
…
In 19 Zoll bis :>'/., Fuss Tiefe unter meinem hölzernen Hause auf
712
DJDB SIEBENTE STADT. DAS GRIECHISCHE II,
…
die Namen der zur Begründung derselben auserwählten Männer; Sxofak
713
III. Die in Novum Ilium gefundenen Münzen.
…
zeigen auf der einen Seite den Kopf der Athene mit dreibuschigem
…
(Nr. 1481). Diese Tetradrachmen wurden dem berühmten Cavedoni3 zu-
…
Palladien in der Linken Rocken und
714
7|4 DIE SIEBENTE STAUT. DAS GRIECHISCHE u,i„x
…
Athene stehend, wie auf den obigen Tetradrachmen (Nr n's'i ,1J|'vi>'V
…
Kopfe, in der Rechten die Lanze, in der Linken das Sehwert h6?.**0**»
…
den Helm auf dem Haupte, das Schwert in der erhobenen Reckten
…
hält in der Rechten den Speer; manchmal hält er statt der Nike das
…
Palladion. Auf Münzen der Jüngern Faustina, des Commodus (m Dr.
…
ein Seepter, daneben steht eine Frau. Auf den Münzen der 0? P
…
zen dar auf welche sieh natürlich auch
715
tros, des Königs der Troas.1, dar; oder, nach einer andern Ueberlie-
…
6IAOC IAIEÜN oder IA I 6 ft N . Ilos stebeud, im Obergewand
…
Diese vier Typen finden ihre Erklärung bei Apollodor, der erzählt,
…
hiess. hieraus ergibt sich, weshalb der ilische Zeus das Palladien auf
716
-|,; DIE SIEBEIN TU Mi»i, "™ v<miw;iuS('liK IIjl()S
…
bekleidet, opfert mit der Rechten auf einem Altar vor der Bildsi
…
Hektor's jugendlicher Idealkopf, mit dem Helm bedeckt. Auf einer
717
den feierlichen Zug zum Tempel der Athene auf der Akropolis zu
…
Hektor auf einem von vier Pferden gezogenen Wagen; in der beeilten
…
Hektor stehend; er hält den Schild und schwingt die Brandfackel,
718
DIE SIEBENTE ST.VTIT. DAS GRIECHISCHE
…
Hektor schreitend, in der Linken den Schild haltend
…
PatroMos auf der Erde; den rechten Arm lieht er in die Hiill(, "f
…
Hektor auf einem Wagen mit vier Pferden; in der Hechten hält er
…
So die vortreffliche Erklärung von Barclay Vincent Head, der diese
719
Drei Krieger, kämpfen um den Leichnam des Patroklos; der Kriger
…
IAION PfiMH. Zwei stehende Frauen; die eine (das personificirte
720
Ausser den von uns dargestellten Typen kommen auf den r
…
Der geflügelte Ganymed, stellend; in der Rechten hält er dei P
…
wie auf dorn vorigen Sten
…
Äineias schreitend; auf dem Kücken trägt er den Anchises an der
…
Derselbe Typus; darunter die den Romullis und Renras säugende
…
3 Aon., II, 707, 70S.
12. Kapitel: Die kegelförmigen Erdhügel [...]
721
DIE KEGELFÖRMIGEN ERDHÜGEL IX DBB TKOAS. DIE SOGENANNTEN
…
mir einen niedrigen und kleinen Hügel bedeutet, in der menschlichen
…
Steigt er dann von hier zum Seeufer hinab, so kommt er auf der Höhe,
…
(ir^ zha<. teapov. Der Sago nach sollte
722
so erreicht er auf der niedrigem Höhe, unmittelbar
…
Hügel ab, legten die Fundamente rund um den Holzstoss und häuften
…
klos in der goldenen Urne vereinigt und dass alsdann der Hügel ver-
…
Leider sind aber diese beiden Bücher der Odyssee und Ilias allgemein
723
Aclulleus im Traume und sprach:
…
übersetzt worden. Da aber aus der obigen Stelle klar hervorgeht, dass
…
Hier sowol wie bei der Beschreibung von Elpenor's Leichenbe-
724
DIE Hl'.ltOKN-TUMULI TIER TROAS.
…
Elektra sagen: „Auf dem Hügel dieses Grabmals künde ich dies '''■'
…
noch ein anderer riesiger Tumulus erhebt, der 83 Fuss hoch ist und an
…
rolle, der von seiner ursprünglichen Höhe viel verloren hat. In»1101'
…
twßou 8 6t oxSw xüSe xr^crou roxrpC. gen T.mrali auf der Kurie der Wen'
726
DIE HEROEN-TÜMULl DER TB0A8
…
Messung beträgt die Höhe dieses Tumulus In Tepeh 131 y
…
Nr' l5I2< Der T,l,llil1^ '«' Tepeh aageblicb da. Grab de» Aias, mit den Kuhun
…
wm , einer der grössten Philologen und Homerforscher, die je gelebt
727
lassen. Auf alle Fülle scheint es gewiss, dass ein Leichnam dort ge-
…
auf den Felsen und fand nichs als Geröll und einige grosse Knochen,
…
der Mitte wurde eine kleine. 4 Fuss lange und breite Höhlung geiün-
728
DIE HEBOEN-TTJ"MTJL] DEB T1IUAS.
…
den, die aus Mauerwei
…
eisernen Degens und eine bronzene Figur, die auf einein mit Pferdes
…
von Anfang an dem Berichte nicht getraut, sondern geglaubt zu
729
402) hervor, die es beule auf das linke Ufer des Skamander versetzen.
…
oder wenigstens, dass er einen besonderen Tumulus im Auge hatte, den
…
nach seinem eigenen Tode, grösser und höher zu machen.' Dies wird
…
3) Demnächst wurde der auf der Höhe über Ren Kioi gelegene
…
eines viereckigen Gebäudes sichtbar, die oben an der Spitze hervor-
730
und wann während der Ausgrabungen herausgeworfen, aber m-, V""'
…
einen Altar oder eine Kapelle gedient zu haben." '
…
innerhalb oder ausserhalb dieses oder der übrigen Tnniuli wenigstens
…
7) Der Pascha Tep eh. — Der siebente Tumulus, der Pascha Tepeh,
…
fernung von fünf Stadien von Novum Ilium auf dem Wege nach Alexan-
…
II., XXIII, '255.
731
der Nahe von Kum Kioi. Wenn daher Demetrios von Skepsis und
…
um ihre unmögliche Theorie, dass Troja auf der Baustelle von IXisuv
732
Homer' über die Lage des Denkmals gibt, das die Götter den Ti
…
Ins der Myrine, die Menschen dagegen das Grabmal der Batieia ni
…
bei seiner Schilderung dieses Grabes, den Pascha Tepeb im Auge hat'le
…
15 Fuss Tiefe stiess man auf den weissen Kalksteinfelsen. Man fand
…
Sir Austen Henry Layard schon im Januar 1879 für mich die Krlaubniss
733
der Abwesenheit Sir A II Layard's, und des Grafen Hatzfeld, des Botschaf-
…
den Morgen auf den Gipfeln
…
hin, um zu ihm zu beten und
…
zu 2 Fuss 2 Zoll Tiefe fand
…
grabungen mit der Anlegung
734
Nr. 1515 ist dieser Hügel von der Nordseite ;uis dargestellt. Dieselb
…
Die Ausgrabungen der Tnmuli Ujek Tepeh und liesika Tepeh wurde
…
In 2 Fuss 8 Zoll Tiefe unter den Gipfel stiess ich auf eine Mauer
735
waren und immer mit dem Sode an der Winde hinein- und heraus-
…
den Urboden, der aus sehr hartem, gelbem, mit Steinen vermischtem
…
Gleichzeitig mit diesem Schachte grub ich in den Hügel von der Nord-
…
auf den Urboden traf, so war ich genöthigt, den Tunnel abermals um
736
DIE HEBOEN-TÜMürj DEH THOAS.
…
wurde die Erde
…
Seiten oder die Decke des Tunnels nicht mit holz.
…
Bretern zu stützen; denn da der Boden, wie schon erwähnt Ul"1
…
(32Va Flaschen) Wein und zwei gebratenen Schafen, die ich ihn iJ
…
von 15 Fuss im Quadrat.
…
in seiner Mitte und l> Fuss über der Basis eine viereckige Höhlung.
…
dem in der Mitte des massiven viereckigen Thurmes abgeteuften Scbacn^.
737
Wie schwierig es ist, in der Mitte eines gewaltigen Hügels Tunnels
…
muss wahrscheinlich beträchtlich früher erbaut worden sein, als der da-
…
Ziehe ich dies alles in Betracht und erinnere ich mich, dass die
…
derswo im Tumulus irgendeine Spur entdeckt. Wir können daraus mit
…
Sanctuarium hin baute, welches die beiden Mauerkreise zu bezeichnen
…
äOpoiaÖTjvat rcupav' ^TuBsi? te aÜTov i-i (jl^ctw
738
,qq DIE HEROEN -TUMUXI DER TROAS.
…
trifft, so mache ich den Leser aufmerksam auf die Aelmlichkeit dieses
…
schen Archäologischen Instituts in Athen, macht mich freundlichst auf
…
„Die Cueumella ist jetzt ein 40—50 Fuss hoher Tumulus von un-
…
der kegelförmige Thurm aus bessern und grösserm Material als der
739
(bei Albano) auf seiner Spitze fünf kegelförmige Säulen hatte, und zieht
…
die durch allmählich convergirende horizontale Steinlagen überwölbt
…
..Es ist bemerkenswerth, dass das Grab des Porsena zu Clusium,
…
eine genaue Uebereinstimmung autwies, nur dass an die Stelle des
…
Dr. Milchhöfer fügt noch hinzu, dass wir der Sphinxe wegen die
…
neueu Beweis für den alten und directen Zusammenhang der asiatischen
…
8 Dennis, a. a. 0., 8. 453. sein, aber fünf können es naeh der Lage
740
-I,) DIE HEROEN-TtTMULI DER TROAS.
…
Basis 266 Fuss im Durchmesser. Auch hier teufte ich vom GipfelT'
…
fein und warf die Erde auf die Seiten des Hügels hinaus. Als aber
…
richten und schaffte die Erde in Körben mit Winden heraus. Drei
…
44 Fuss Tiefe, den aus Kalkstein bestehenden Felsen. Burnouf, der die
…
1. Die Dicke dieses Humus beträgt................1,10 =38
…
Aus der Senkung des Bodens am Fusse dieses Tumulus auf
741
prähistorischen Stadt, der wir die fremdartige in dem Tnmnlns gefundene
…
aus, jede in einer Länge von 18 Fuss 4 /oll. Die Ausgrabung dieser
…
und Uretern zu stützen. Bei der Beschaffenheit des Bodens konnte
…
such eine Keilinschrift nachzuahmen, die
…
bargen die Schichten dunkler Erde, die
…
Topfwaare von rother, brauner, gelber oder schwarzer Farbe, die durch
…
und mit einem Henkel von gleicher Form geschmückt. In der Kegel
742
DIE IlUKOEN-XUMULI UBll TKOAS.
…
und Anfertigung. Sie ist selten mehr als zur Hälfte der Dicke des""
…
glauben, dass man die Einpressung des Elechtwerkes in der Absicht vor-
…
gegen wurden Hunderte von andern Bruchstücken zu Tage gefördert.
…
tical oder horizontal, auf hellrothem Untergrunde. Doch ist wohl zu
743
an der Innenseite tkeils ein glänzendes Dunkelroth, theils ein Hellroth,
…
Aber nicht alle Topfwaare ist mit der Hand gemacht. Als ich all die
…
der vorspringende Felsen ist dort, wie oben erwähnt, künstlich geebnet.
…
gefundenen Thongefässeu so gänzlich verschieden ist und mit der grössten
744
DIE HKRO.KN-TUMULI DER TKOAS.
…
ein Kornquetseher oder eine Handmühle zu Tage, die doch in allen R
…
Leichenfeuer wurde auf dem Grunde des Tumulus oder anders
…
nahe der Oberfläche einen kleinen Krug aus römischer Zeit fand
…
tage des Hagios Demetrios zu der kleinen offenen Kapelle dieses my-
…
kreisförmige Einsenkung, die auf ein dort vorhanden gewesenes rundes
…
Topfwaare. Unter den Steinen stiess ich auf eine Thonschicht und
745
vor der Stadt errichteten Scheiterhaufen gelegt.1 Nachdem der Körper
…
beigesetzt; über diesen Steinen errichtete man den Tumulus. Der
…
wurde. Hund um ihn herum sassen Wächter und spähten in die Ferne,
…
klos3 errichtete, finden, und ferner, warum wir im 24. Buch der Dias den
…
Eingeborener von Smyrna; er mag deshalb wol das Verfahren der Lydier
Anhang I-IX
748
Es war im Anfange des vorigen Jahres, als mich Dr. Schliemaim auf-
…
Eine trojanische Reise — wie viele berauscht schon der Gedanke daran!
…
handelte es sich nicht um eine Reise, wie etwa nach der Schweiz, die man
…
mochte dieses Bild im Alterthum wirken! Selbst Xerxes, als er in der höchsten
…
zum Grabhügel Achill's, um von da Stärke und Siegeszuversicht zu holen. So.
749
Nordende der Besika Bucht ein steil aufgerichtetes, fast nacktes Vorgebirge
…
gerade hier die Sagenbildung so tbätig und so schöpferisch war, — es muss,
…
Meere her naht, ist es schwer, diese Räthsel zu lösen. Wenn man dagegen,
750
TROJA l'N'II TIIKSARLIK.
…
Bedeutung des Dichters der Dias sehr geschmälert. Ich glaube Dicnt (,!(|'
…
Wir haben allerdings solche Beispiele. Schiller war nie in der Schweiz
…
aus welchen sie schöpfen konnten. Trotzdem waren sie nicht im Stande, ihrer
…
bung beizufügen, z. B. der quellenreiche Ida, der wirbelnde Skamander, das
…
Ich möchte trotzdem nicht behaupten, dass der Dichter der llias ein Ein-
751
Im Gegentheil, ich erkenne an, dass es manche gänzlich unzutreffende Stelle
…
Um einen Gesamnvtüberblick des gewaltigen Schauplatzes der Sage zu ge-
…
Stunde von der Besika Bucht entfernt, sich 80 Fuss hoch über einem an sieh
…
Spitze hat man eine volle Rundschau über den ganzen Schauplatz der Ilias.
…
zu sagen, eine nicht geringe Bedeutung für die Erklärung der Ilias. Unzweifel-
752
U>or auch für den Skamander bleibt nur die Wahl zwischen zwei 1?
…
seit langer Zeit verlassen sind. Die troische Ebene gleicht in dieser Bezih
…
die troische Ebene, wie andere Deltalander, frei gegen das Meer vorgestreckt
…
an seiner rechten, östlichen Seite einige zwischen die Höhenrücken der Nach-
…
von allerdings nur bescheidenen Verhältnissen, aber doch für die Ansprüche
…
Dieser Name ist für manche der Neuem insofern verführerisch gewe*
…
niss mit I>olyxena, einer Tochter des Priamos, suchte, durch Taris die w .
…
südlichste der genannten Nebenthäler hinführen; hier Hiesst der Kunar
753
So weit erstreckt sich das, was man die troische Ebene zu nennen pflegt.
…
Nur die westliche Begrenzung der Ebene, d. h. der lange und ziemlich gestreckt
…
den vorher erwähntn Xebcntbälern der troiseben Ebene entsprechend, mehrere
…
brek-Thal, und darauf ein zweiter, der Küste des Ilellespont nahezu paralleler
…
Ilellespont bis zum Aegäischen Meere fortziehen und die troische Ebene, oder
…
einander ab. Ueber diesen Rahmen hinaus reicht der Kampf der Menschen.
754
Ereignisse erwähnt worden, nirgends in der Uias. Wo
…
auf
…
über den Kara Dagh erhebt und mit seinen Ausläufern die ganze südliche
…
mit nicht erschöpfend wiedergegeben: es ist viel weiter als die Troas. So
…
darbietet! Seit den ältesten Zeiten war der llellespont nicht nur die weMe,
755
eigenen Vorfahren, die arischen Einwanderer, lange vor der Zeit, wo die Ilias
…
breite Wasserstrasse von dem Chersoncs getrennt, die felsige Imbros mit langem,
…
Es wird dem Nordländer, zumal in solchen Ländern, über denen der Himmel
…
und wer könnte verkennen, dass der grosse Dichter von solchen Anschauungen
757
spricht, uiiil der Nachweis, dass sieh der Dichter vieles gedacht hat, was
…
von hier aus Helena ihrem königlichen Schwiegervater die einzelnen Heer-
…
Erdhügeln der assyrischen Ebene, in welchen die Trümmer der Königsschlösser
…
andern hat hier gewohnt, und jedes spätere, das sich auf den Trümmern eines
758
den Anblick eines Trioliters gewahrt, in dessen Grunde die
…
nun!;, die genau genommen nichts anderes als eine Uebersetzung des tttrM i"
…
ih vor, von dem Burgberge zu sprechen, cinr i"!','"1?'
…
das einzige Thor im Westen in die Burg hinein. Zwischen den Häusern bleibt
…
der Brand nuiss lange genug angehalten haben, um fast alles Holzwerk gänz-
…
stört worden. Ein solches Feuer, wie es der Homerischen Erzählung ent-
759
7r.II
…
Arbeit, sondern Handels- oder Beuteartikel aus der Fremde vor uns. Es ist
…
verbreitet war, ein Fürst sein? Und was sollte uns hindern, ihn Priamos zu
…
die Kinder einer harten und oft recht prosaischen Zeit, wir wollen uns doch
760
reicher Fürst auf ragender Bergesfeste sass ,U1(1 , '"'• >■
…
Asien zur Entscheidungsschlacht auf einander trafen, das et EuroPa um
…
viel steht fest, dass auch die älteste und früheste \
…
icoi», u-aoo du^ii uiu HiLüsie unu trüliesto \
…
und zeigten jene feinem Formen, welche die Kenntniss der Metall"
…
ihre Flüge unternehmen mag. Denn ich hoffe, nimmer wird die Oias der
761
ANHANG II.
…
Strabo's eingehende und deutliche Darlegung im 13. Buche seiner Geo-
…
maassen einem gewissen Demetrios von .Skepsis (in der Troas) entlehnt, der
…
der pergamenischen Schule des Krates, aber vertraut mit alexandrinischer
762
NOTOM II.UM INI) II,HIN.
…
kräftigte i'i-
…
nicht in der Nähe der heutigen Stadt liegt f§ 35); zuletzt (nach der Wi n '
…
der Baustelle der damals vorhandenen Stadt, sodern einige 30 Stadien uT*
…
In Beantwortung der naheliegenden Fragen: was ist aus der alte
…
glaubte, es sei von den aiolischen Griechen gegründet worden, „zur Zeit der
…
Nach andern war die Stadt von der einen nach der andern Stelle verlest
…
Diese Beweisgründe überzeugten Strabo und andere so völlig, dass der
…
1) Was das Zeugniss in der llias betrifft, die Stadt sei gänzlich zerstört
…
müssen, geht aus der häutigen Anwendung von TtopOeo, Tce'pOo und seiner Com-
…
der Homerischen Qios 1) aus den kyklischen Gedic
…
Ich halte mich bei diesen Punkten nicht deshalb auf, weil üge
…
. ......,-.>• in v u i e ii oem i'enieuuis lituu^u. »* ■' o- , .
763
3) Interessanter sind die verschiedenen kleinen kritischen Bedenken geo-
…
Nach dem, was wir von der Geographie der Odyssee und mehr noch von den
…
Aber selbst vorausgesetzt, dass die Anspielungen in der llias Zusammen-
…
obscurer und halbvergessener Ort gewesen, als Alexander der Grosse, der bei
…
T] Tpoäc; arcaaa. Oder man beachte den noch bestimmt cm Bericht von der
764
der Lydier erfolgt war
…
Ueberlieferung beruhte, sondern nur auf einem ocnmss nach \ ■
…
trios der historischeu Stadt einen so alten Ursprung zu, wenn er i
…
die
…
Unsere früheste Anspielung ist, glaube ich, jene im Herodot, VII, .}'> (n..
…
Demetrios (oder Strabo) gab zu, dass die Sendung der lokrisehen Jim,-.
…
tijv vüv T-jj töts. Aber warum konnte er nicht für die entgegengesetzte
…
I, 1, 4): xaTtocüv rJ]v u-ay^v sv 'IXl'o truov t5j A0t;v5. Die Schlacht fand
…
Skepsis Glauben zu schenken, wenn er sagt, als er es als Kind besuchte, se
…
Besetzung vorlicsson. Dies aber weist auf einen plötzlichen Verfall nac
765
wahrte, die ihnen von M. Agrippa auferlegt worden, weil dessen Gemahlin
…
gründet zu sein. Demetrios, dessen Vorfahren sich Ilions als eines verfallenen
…
Forscher daran, den geschichtlichen Ruf jener Stadt herabzusetzen und zu be-
…
,aevoc), aber gerade dieser Ausdruck lässt bei ihm selbst auf eine entgegen-
…
Ich sehe keinen zureichenden Grund, diese Ueberlieferung in Frage zu
…
bezüglich des Werthes der Theorie des Demetrios meine Schlüsse ans Zeug-
766
DIE INSCHRIFTEN VON HISSARLIK.
…
Schliemann's Ausgrabungen in Hissarlik erzielten Ergebnissen ist die Ent-
…
um zu zeigen, dass die alten Bewohner des Platzes nicht völlig unwissend
…
erfolgreich gelöst. Die unter einem so seltsamen Gewände versteckte Sprache
…
Der Ursprung aber des Syllabariums war ein unerklärtes Geheimnis
…
so plausibel er auch anfangs erschien, nicht bestätigt, und die Zeugnisse, die
767
satcb: mv. Inschriften von hissadlik.
…
von dem Festland Kleinasiens, wo es zuvor im Gebrauch
…
mann sofort nach ihrer Entdeckung für Schriftzeichen erklärte. Auf diesem
…
Jetzt nahm Professor Gompcrz in Wien die Untersuchung auf und gab in
…
Inschriften. Eine derselben steht auf einem in 7 m Tiefe gefundenen Siegel
…
inussten, und ihr Urheber selbst war der erste, der diese Notwendigkeit an-
…
klar, dass noch kein Fortschritt gemacht worden war, der über llaug's Ent-
…
selben Stelle, wo er ihn Ende 1874 gelassen hat. Inzwischen haben uns die
768
die
…
sondern auch ans ihnen gewisse Schlüsse zu ziehen
…
;,s°> sowol die
…
. 1520. Die Inaohrlft und
…
.-^i auf dem Griffe eingeschnitten. Jeder
…
sie in der Richtung, nach der sie sehen,
…
die früheste der Formen, die man in den cyprischen Inschriften trifft, hat
…
den auf Monumenten von Cypern gefundenen
…
Nr. 503) eingeschnitten bat. Die Blume ist von altbabylonischem W«5'
…
der Richtung SU lesen Sind, »■»»
769
und es folgte ihm der
…
auf dem
…
Assyriens im vierzehnten Jahrhundert v. Chr. ab,
…
Die nächste Inschrift, die ich erörtere (Nr.
…
die Zeichnung einer Inschrift, die sich auf
…
problematischen auf dem trojanischen Wirtel
770
es mit einer der Formen des Schriftzeichens auf dem Wirte]imgw"> «
…
üebereinstimmung zu bringen ("'■K^')- D
…
/~\ oder {/ sein, ya, vielleicht aber auch ein Schriftzeiehen, das auf Cypern
…
Unsere nächste Inschrift steht auf dem Wirtel Nr. 3559, die in der e-
…
unter denen sich die Gegenstände in Dr.
771
in der Aufeinanderfolge der Lettern anzudeuten, dass die Inschrift mit dem
…
oder 7(ho) und das folgende das cyprische u, das in den Inschriften von
…
Die folgenden Inschriften bezeichnen gleichfalls die Stelle, wo der in ihnen
…
Auf Nr. 2461 haben wir ^ J W | |. Das erste Schriftzeichen
…
gewöhnliche Form des cyprischen go oder ho ist, Auf Wirtel Nr. 2236
…
Die Inschrift auf Wirtel Nr. 2224 C7\ • M ° fT\ • (f\\, go-go-ti-re
772
sind die Worte auf ähnliche Weise voneinander getrennt.
…
Nr. 1586. Inschrift auf dem Wirte! Nr. 1860.
…
Noch über vier andere Wirtel bin ich im Zweifel. Die Zeichen, die sie
…
Nr. 152S. Inschrift auf einem Wirtel,
…
fr. 1529. Inschrift auf einem Wirtel, Nr. 4148.
…
Sohoa auf S. 387, Nr! 173 daSgS.
773
TOS A. II. 8ATCE.
…
[ch bin geneigt zu glauben, dass die Zeichen auf einem Schleifstein, in
…
Anders verhält es sich mit der Zeichnung auf einem Siegel
…
Schriftzeichen, die eine Bedeutung haben, können, glaube ic
…
zeichen bestehende Aufschrift, die sieh auf zwei in 3 m Tiefe
…
so zeichen ist DU, mo, wahrscheinlich der Name eines Gewichts oder
…
Aber zu noch interessantem Schlüssen führen uns diese Kegel. Einen Kegel
…
mann, wie fr mir mittheilt, auf einem
774
DIE IN HISSARLIK GEFUNDENEN INSCHRIFTEN. rAJ(H
…
auf einem ai
…
Dies sind unverkennbar trojanische Buchstaben; der erste
…
Ich will damit natürlich nicht positiv behaupten, dass der von George Smith
…
Vater nie auch nur den Xamen gehört hatten, und es ist wahrscheinlich, dass der
…
scheint zu einer archaischen Statue oder,
…
den. Eins der in der Inschrift enthaltenen
775
dafür, dass ihm ein in der Hauptsache mit dem von Cypern identisches
…
wie die des oyprischen Syllabariums. So haben wir im LyMschen das
…
ir, und '/', nc; im Pamphylischen T, »o, |/, «, J\ , &0, |/f, »w oder
…
Die auf den Denkmälern von Cypern gefundenen Schriftzeichen sind, wie
…
cische /V das in seiner Form dem auf dem Wirtel Nr. 3558 gefundenen troja-
…
rühmten a-i;fj.ara Xuypä Ilomer's (IL VI, 169) gemeint zu sein, obschon, wenn
…
von Birejik repräsentierten Baustellen von llaniath und Karchemisch, der Haupt-
776
776 DIE IN IIISSAHLIK GEFUNDENEN INSCHRIFTEN. [iWn^ ^
…
ich damals noch nicht die wichtige Entdeckung des hittitischen Ursprungs der
…
neun Stunden südwestlich von Angora (Ankyra), an einem Orte, der die alte
…
von Eregle, dem alten Kybistra, und bei liulgar Maden (in der Nähe von
…
ristisch sind, eine in ihrem Ursprünge assyro-babylonische Kunst, die jedoch
…
Die Zeit, da Macht und Cultur der Hittiten sich bis zum fernen Westen
777
VON A. II. SAYCE.
…
stratos, „Vita Apoll. Tyan", I, 19; und Diodor, II, 3, 7). Dürfen wir der
…
Wir können kaum voraussetzen, dass die Eingeborenen Kleinasiens, als sie
778
~-s DIE IN HISSAKMK GEFUNDENEN INSCHIUFTEN. [akhano
…
So weit also heute unser Wissen reicht, sind wir zu dem Glauben berech-
…
Hittiten ausgeführt haben kann. Nach derselben Richtung weist der Zusammen-
…
im Gebrauch.
…
wäre der Name Leoon oder As'uv zu lesen. Die beiden andern Charaktere
779
eine, .ä|£, ist nämlich eine symmetrische Modifikation des yfc, e, zu decora-
…
zugleich mit rohen Tliiorzeiclmungen zu diesem Zwecke verwendet. In einigen
…
der Hittiten, sondern bildet auch die Verzierung auf dem Gewände einer
…
Unter den Wirtein aus Hissarlik tragen zwei oder drei Zeichen, die
…
die phönizisehen Künstler häutig die Hieroglyphen der Aegypter, die sie nicht
…
mehrere der Zeichnungen auf den Wirtein unverkennbar Nachahmungen der
…
Noch zwei Punkte bleiben mir zu besprechen übrig, ehe ich schliessc.
…
1 In der phönizisehen Kunst scheint es
780
DIE IN HISSABLIK UEEUNDENEN INSCUlill'TKX. [auhahq ii
…
die Phonologie des assyrischen und des cyprischen Syllabariums nicht
…
diese zusammengeworfen haben soll, — in einem Syllabarium, das die Laute
…
deshalb möglich, dass der Sinn der trojanischen Inschriften durch die Ent-
…
dass durchs das Aequivalent des griechischen sVrap war, „Unterstützung" im
783
Karier, Paionier, Leleger, Kaukonen und Pelasger nach der See, die LyMer
…
Nr. 1539. Allgemeiner Plan der Ausgrabung in Hana'i Tepeh.
784
stelle die von Akschi Bäoi durch einen Zwischenraum von etwa 500
…
oder untern Städten in Hissarlik gleichzeitige Ansiedelung ergehen wurden Die
…
eine beträchtliche Bodenfläche, auf welcher sieh Handmühlensteine, steinerne
…
ständigen Durchschnitt (Nr. 1540). Der natürliche Felsen erhebt sich aus der
…
Bei der Anfertigung der Ziegel mischte
…
man den gelben Lehm der Ebene
786
benutzte man ihn als Bewurf für die Oberfläche der [nnenmauem.
…
Nach den zahlreichen Spuren von Bränden auf diesen beiden allen Baustellen
…
:t. An der Senne getrocknete Ziegel.
…
mittelt wurde. Das Erdgeschoss hatte der Sicherheit wegen keine Cojnmuni-
…
der Hand gemaoht
…
braunen, mit der Hand geglättetenB>
…
Eindrücken von langem Rohr. Mauern defensiver Art sind in der untersten
…
seit™. Von letztern linden sieh sowol inil der Hand gemachte (Nr. 1541,
…
leiht dies Reiben dem Thon eine dunklere Färbung. Die vorherrschende Farbe
787
1545), eine auf die ursprüngliche Ansiedelung beschränkte Eigentümlichkeit,
…
Henkel zeigen ein hell glänzendes lioth und haben ein auffallendes, der Schere
…
russige Bruchstücke von Gefässen zeigen, dass der Gehrauch, in irdenen Ge-
…
Speise versahen, linden sich in grosser Masse. Neben dem Ertrag der Jagd
…
grossem horizontalen rühren- rothon, mit der Hand polixten
…
mit der Hand mäh-
…
Da keine Art von Korn int Lande einheimisch ist, so ist es klar, dass die
…
Muscheln spielten in ihrer Kost eine grosse Rolle, doch war diese Kost zu
788
dieses Thier in vorgeschichtlicher Zeit in der Troas unbekannt war !__ .
…
fand man ein oder zwei Exemplare von Krystall. Die Steine, aus denen man
…
genstände aus Perlmutter, der eine ein kleiner Knopf
…
häufig; doch begegnet uns auf keinem in
…
seitige Pyramiden aus an der Sonne getrocknetem Thon, die den Webern
…
wesen zu sein. Fs ist dies nicht der einzige marmorne Gegenstand, der flu
789
Gegenstand, der wahrscheinlich eine Blume (Nr. 1561) vorstellen soll, fand man
…
del; der letztere ruht
…
artige Bestattung veranstaltet. Die Gräber auf der Ostseite des Hügels
…
erbaut aus au der Sonne ge-
790
In dem untern Theile der Schicht V (Nr. 1540) wurden keine Vertheirl
…
Haufen loser Steine als blosse äussere Verkleidung. An der Ostseite besteht
…
worden. Im untern Theile fand man den kuh- oder ochsenförmigen Henkel
791
Zu dieser Schicht müssen wir uns jetzt wenden. Hier hahen wir vor uns
…
NTr.1560. Kleineinii der Hand gemachte
…
niss ab für die Opferfeuer, die einst innerhalb dieses Bezirkes, der somit ganz
792
Utaxböden aus Ziegeln begegnen wir in verschiedenen Niveauhöhen (Nr r
…
nicht, sie zu durchdringen, sodass die ganze Masse leicht aufflog und beider
…
deren Formen, ohschon die Knochen in phosphorsaures Eisenoxyd umgewandelt
…
sie einen vegetabilischen Ursprung hatte und dass die darin gefundenen Knochen
793
der Altarböden zeigt vier merkwürdige Fussspuren. Offenbar sind dieselben,
…
^vgh-itfv> Atiftte. &.-'fe-_J. im/,*... t.iür\mi:- A; .,>,
…
eine diagonale Spalte in der Holzasche.
…
Ein auf Abbildung Nr. 1567 gegebener Durchschnitt von einem Theil des
…
der Sonne getrockneten Ziegeln (Nr. 1567, 2). Die gleich-
…
ferner einige unverzierte Wirtel und ein kleines mit der Hand gemachtes Ge-
…
Ziege auf dem Bruch-
794
mnss einst ein Bau ans Ziegeln, die den unten gefundenen ähnlich waren
…
mit gewöhnlichen Henkeln und Bruchstücke gerippter Becher. Die Dick,
…
:!. Schicht aus an der Sonne getrockneten Ziegeln
…
6. An der Senne getrocknete Ziegel und Steine.
…
8. Ohertlaelicusehicht A auf Plan Nr. 1540.
795
ii
…
Einer der Backsteine zeigt noch den Abdruck der Zehen eines Kinder-
…
kam eine Zeit, wo der alte Tnmulus llanai Tepeh einen Theil der Nekropole
…
Eine grosse Anzahl griechischer Amphoren ist in dem Boden an der Ober-
…
trum und zwei Durchbohrungen, die vielleicht als Siegel dienten, entdeckte man
796
sind gleich denen aus Schieb! 1) (Nr. 1510, 12) dolichoeephal. Der VerBffent
…
Hanal Tepeh und nahm die Stelle der heutigen Farm Thymbra ein, derei
…
Gewisse Marmorblöcke auf dem höchsten Theil der Baustelle von Thymbra
…
Bas (Voyage aicbeologique, V. Nr. 17-13(1), enthält ein Inventar der Tempel-
797
mander von seinen Ufern zn den Hügeln auf beiden Seiten zwei sieh senkende
…
Jahren 1878 und 1879 assistirte, ist ersichtlich, dass alle Völker, die auf
…
zum Aufhängen vertical. Allerdings besteht zwischen den im untersten Stra-
…
förmigen Löcher, wie man bei einem Vergleich der in den Abbildungen Nr.
…
keinen einzigen, der dem unter Nr. 1548 abgebildeten Vasenfusse aus Hanau
…
mit einem Kuh- oder Ochsenkopfe vorkommen, wie dies ebenso auf Vasenhen-
798
Als ich im letzten Frühjahr einer Einladung Dr. Schliemann's, ihm
…
einen Tag in Ilion oder, um weniger pr'ajudicirlich zu sprechen, in Hissarlik.
…
gewöhnliche Erscheinung sind, die allgemeine Aufmerksamkeit zu erregen.
…
erschreckliche Beispiel eines solchen Priesters mitgetheilt, der einem siebzehn-
799
der Troas zu behandeln, und sein Arzneikasten war reichlich gefallt. Mir
…
gute Dienste. Glücklicherweise war ich selbst wenig in der Lage, für mich
…
und dem sonstigen Personal der Ausgrabungen waren es Hülfesuchende aus
…
der Fall in dem nächsten griechischen Dorfe, Kalifatli, das mitten in der
…
fehlten doch auch Türken nicht. Schon der türkische Beamte, welcher zur
…
werker, namentlich Schmiede, in grosser Zahl im Lande vorhanden sind, ganz
…
Sprachen gegenüber, das, oft durch zwei und mehr Dolmetscher zu führende
800
sf)0 ÄBZTLICHB PRAXIS IN DER TROAR.
…
Im ganzen war ich überrascht, eine kraftige und gesund aussehende Be
…
vor meiner Ankunft war der Skamander aus seinen Ufern getreten und hatte
…
die Verdunstung, aber abends lag ein stinkender Nebel über der Fläche. 1'«'
…
gesehen. Der Erzählung der I.mite nach ist es erst der Juni und Juli, welche
801
Tertiana, die eigentlich herrschende Krankheit. Alter es waren fast durchweg
…
Jliixseliwellungeu sind den Leuten sehr bekannt und die Bezeichnung Splin
…
Jahre verheirathet, ohne Kinder zu haben. Ich musste ihn auf den alten
…
grosse und harte Milztumoren hatten; bei dem letztem füllte die Milz fast
…
Bukarest die Spitäler besucht und dort eine grössere Zahl von chronischen
…
eigniss in den Fiebergegenden Rumäniens. In der Troas habe ich keinen
…
Immerhin hätte man erwarten sollen, dass die Malaria einen grössern
…
Erkältungen, und diese waren gerade während meiner Anwesenheit an der
802
ÄRZTLICHE PRAXIS IN DER TROAS.
…
mag sein, dass der geringe Verkehr mit der Aussenwelt dazu beitragt, diese
…
schwere Fälle, namentlich einen bei einem altern Manne, der gleichzeitig
…
der Augenfälle, mit Herrn Dr. Mühlig, dem Arzte des schönen* deutschen
…
lung zu fühlen war, und ganz anämischer Mundschleimhaut. An den Ilals-
…
Im ganzen kann icli mich über die Erfolge meiner ärztlichen CampagM
803
ttojanischen Ebene anter anderm in der Nahe von KalifaÜi in der Richtung
…
auf der Rückreise nach den Dardanellen durch Ben Kioi ritt, wurde ich so
804
DER BIS JETZT AUS DER TROAS BEKANNTEN PFLANZEN
…
Die Troas1 gehört bisjetzt zu den botanisch am wenigsten bekannten
…
Fach verdanken wir für die Kenntniss der trojanischen Flora Reisenden,
…
1880). Die Sammlungen der drei letztgenannten Forseher sind hier zuerst
…
vorhandenen Nachrichten hier zusammen- sicli an der Küste südwärts Ms * ' ' ,„,
…
tri so ausgedehnt wie die nördlich bis zur Quarantäne am'djjm1).
805
den künftigen Besuchern der Troas sicher nlanche sich in dieser Richtung
…
Der Raumersparniss wegen sind die Namen der häufiger vorkommenden
…
Feigenwald oberhalb der Brunnen (V.),
…
Paeonia decora, Anders. Unterhalb der
…
der Quarantäne (V.).
…
Dentaria bitlbif&ra, L. Bergwälder der
…
Aubrietia deltoidea, DC. Felsen über der
…
II. lutea, L. Grab des Fatroklos (V.).
806
I'I'LAN'ZKN DER TEOAS.
…
bianus, Parol.). Aul' der Spitze des t_i;ir-
…
und Simoeis in der Ebene (V.). Die von
…
Tili,, intermedia, DC. Unterhalb der si-
…
l'/V/s vinifera, L. In der TroischenEbene,
…
der Trauben wegen, s.vr Weinberei-
…
es ohne /«eitel aueh schon im Alter-
…
RÄ«8 Coriaria, L. Wild auf Hügel" am
807
fatli Asmak unweit der Mündung des
…
('. parviflora, Willd. Häufig in der Troi-
…
A. communis, L. Cultivirt in der Nähe der
…
in der Troischen Ebene, seltener Bäume,
808
PFLANZEN DER TBOAS.
…
Gebüschen der Ebene und der Borge
…
büschen der Ebene und der Hügel so
…
Die Samen dieser Pflanze wurden bei den
…
Weinberge auf Tenedos häufig (D'i-
…
baschi Su bei der Brücke (V)
…
Tepeh Asmak oberhalb der Brücke (V)
809
Biotis maritima, Sm. Strand der Troas
…
roides, (Forsk). Küste der Troas, Tene-
…
Hügel auf Tenedos, häufig (D'Urville).
…
Wird auf den Hecken oben befestigt
…
Olea europaea, L. In der Nähe der Ort-
…
Nerium Oleander, IL. An Bächen der Troas
810
bei der Quarantäne (V.).
…
im Tl'iale des Simoeis (Y.). Zwischen
…
a. Qnites, L. Troas (\Y\), z. B. an der
…
Olrvier leitet den Namen der Stadt Tim''"
…
Staues siiatatti, L. Küste der Troas (W.).
…
Salsola Soda, h. Küste der Troas (W.).
…
Clarke). Sehr häutig, in der Nahe dei
811
Ciftisus ffypocistis, L. Auf den Wurzeln von
…
Tenedos auf Brachen (F.). Griechisch:
…
der Troischen Ebene häufig (V.).
…
Ficus Garica, L. Wild in der Troischen
…
der Thermen von Alexandria-Troas (W.).
…
Die von Homer (//., XXI, oöO) er-
…
gebüschen der Ebene und der Gebirge;
…
Q. lusitamca, Lmk., var. (/'-ni/ii/i/, Uuiss.
…
Q. Goocife-ra, L. In der vordem Troas
…
Troas (Olivier, \V., Y.). Sparsam auf
…
bul (T.). Der Baum heisst griechisch:
…
('. duinensis, Scop. Im Thale des Eltschi
…
Salix alba, L. Verbreitet in der Troischen
812
AMiTfoittn oMonico, Del. Im Meerbasen von
…
im-liif papiUonacea, L. Troas (Ohvior),
…
Karadschilar und Diwandschik auf bu-
…
Pancratiwn maritimum, L. Küste der Troas
…
anweit der Brücke (V.).
…
Aspkodelus microcarpuSj Viv. In der Troi-
…
oberhalb der Brücke (V. v.).
813
der Troas (W.)s z. B. nördlich von
…
der Brücke (V.).
…
Arundo Pkragmites, L. Sümpfe der Troi-
…
P. halepensis} Mill. In der Nähe der Küste
…
Öupressus sempern'rens, L. In der mittlein
…
Hissarlik, Abhänge über der Quelle (V.).
…
Uebe.raiic.il t die nassen Felsen an der
814
DIE VERLORENE KUNST DEB KUPFERHÄRTUNG.
…
Als ich vor einigen Jahren über die Inkas von Peru, ihre Civilisation and
…
von den Gefässen, Wallen. Werkzeugen und Zierathen, die den Inkazeiten an-
…
fünf Tage aufgeschoben werden. Jedermann empfing die seinem Stande und
815
Vieles Nachdenken über die Kunst dieses hocheivilisirten und tiefreligiö-
…
eingeprägt hatte, gewann häufig Gestalt gleich den Figuren, die durch das
…
in der Senkung der Schneide, die Spitze war wie ein V geformt, Griff und
…
schos liegen und mit einem Glänze leuchten, der nur mit dem der Himmels-
…
Proben mit, die auf die übliche Art analysirt wurden; der Gang aber, aus
…
Aufguss von Doppeltschwefelkalium behandelt, in Wasser aufgelöst, auf Zink
816
DUFFIELD: KUNST DER KUPFERHÄRTÜKG.
…
stimmten, ihrer Hohlspiegel, durch welche ihre Priester „Feuer aus der SoT"
…
Professor Roberts von der königliehen Münze, der sich für diesen Gegen-
…
Indem ich die obige Mittheilung dem Druck übergebe, spreche ich Herrn
…
für midi, dass das vorliegende Buch durch eine Entdeckung, die an Ergeh-
817
Tu keinem andern Lande der alten Welt spielt der Cultus der Kuh eine
…
dieses Cultus mit einer Göttin des ägyptischen Olympus der gelehrten For-
818
wurden Opfer für die Gottheiten Isis und Thot ein für allemal*31"'8 dtttai1
…
Die
…
der ihr geheiligten Sta.lt Tep-ahe (Kuhkopf) ',„„?'
…
ihr die Krone vom Haupte, Hermes aber setzte ihr einen kuliküpfi,,!""! ''"
…
In einer andern (fast um tausend Jahre jungem Auffassung) wird der
…
sie ihren Sohn Horus (mit dem Beinamen Nub, d. h. „der Goldene") zur Welt.
…
Bruders durch Anwendung von allerlei Listen und Zaubermittelii zu entzieh«
…
i" der arabischen (d. li. auf der östlichen,
…
, Oasen der libyschen Wust«
819
dem Knablein, um ihn zu verbergen vor Set (Typhon). Es verwandelte sich
…
Worte, welche auf den Cultus der Kuh in den westlichen Theilen dos Delta-
…
sein Steuermann Kanobus gaben, der erstere einem Nomos, der letztere der
820
der Osiris-Cultus, d.h. die Urform der ägyptischen Glaubenslehren ■
…
is Mythus, der sich auf der lihyschen Seite Aegyptens, die iröcro'skf'T 'li'1"
…
Ursprungs hinein und modelte sie je nach der besondern localen Färb
…
zu suchen, nach einer heutigentags bei manchen Gelehrten beliebten Methode
…
ägyptische Benennung thn, übertragen auf eine andere, grossere Landscfl >
…
funkeln, leuchten", woher die Ableitungen u.app.otpsof, „flimmernd, sclunn
822
altägyptischen Standpunkte aus der oben stehenden Ueberschiift gerecht m
…
Hochachtung zu Ihren Füssen niederlegen möchte. Ist es meine Schuld, ist
…
gleich an dieser Stelle, wie thatsäehlieh die Völkergruppen der zu den W*
…
im Sinne habe, heissen nämlich: die einen
823
Diese Bezeichnung, welche so viel Schmeichelhaftes für die Hellenen ent-
…
In den vorhandenen bilinguen und trilinguen Inschriften tritt dagegen dem
…
Einzelne dieser Völker lernen wir zunächst aus den Berichten der Denk-
…
bis zum Euphrat bin, an dessen Ufern die östlichen Grenzlandschaften von
824
politisch-geographischer Verwandtschaft, sie stellen die westlich T"1''""'''1 auf
…
jedoch ans dem Verzeichniss der troischen HüTfsvölker der ('iiM."-"1''"1""
…
Campfe gegen Sesostris verschwinden, denn die Lesung Hi-U1
…
zuerst als Feinde der Aegypter, dann aber zugleich als Hülfsvölker 'derselben
…
Unter dem Nachfolger des grossen Ramses, dem König Mineptah II. (um
…
zu gemeinsamen feindlichen Einfallen gegen Aegypten. Von Westen er
…
— schwarzer Schlamm." Der üeberg&ng
…
kann, ziehe ich die Lesung «>
825
VON II. BEUGSCH-BEY.
…
und vornehmste Volk unter den Genannten erscheinen auf den Denkmälern
…
Namen der Gottin Io mit dem ägyptischen
…
die Ionier nicht etwa die Bewohner jener
…
sagt die Bibel (Genesis, 10, 4) ausdrücklich:
826
Die zweite Gruppe bilden die stammverwandten Volk,
…
tige Kämpen. Ihre Bewaffnung zeichnet sieh wesentlich vor der i
…
dalen, geben ihnen ein ritterliches Aussehen, besonders der Perser*? *'"'"
…
Eamses 111. als TJeberwinder der.Hau-neb = Hellenen. Dem Gotte \™, "
…
wiederfinden lassen. Ich führe die auffallendsten in dem nachstehenden"^™
…
ist an eine geographisch-strenge Anordnung' nicht zu denken. Die Denkmäler
827
VON II. BBUGSCH-BEY.
…
deten, welche die spätere Epoche der Ptolemäerherrschaft mit den Namen des
…
Volksstämme handelt, zu denen die Schardana, die Irdischen Sanier gehörten,
…
und Uaschasch genannten Völkern gelten, welche wir als Stammverwandte der
…
Zeichnungen der Denkmäler das Bild der Völkergruppen, welche um die
…
nach der classischen Ueberlieferung sich die Ansiedelung der dem Menelaus
828
rischa der Denkmäler — klar und deutlich hindurch, und bestäf t l'ni 1,l~
…
Namen der beiden Städte Troja in keiner Weise gerechtfertigt."0 h j .ll''11
…
um der alten üeberlieferung von den Kämpfen der Aegypter gegen Tv '
…
lange Epistel zu schliessen. Nachdem ich das Wenige, was sie enthält, noch
…
über, mir selber ein Armuthszeugniss ausgestellt zu haben. Die Gründe dafär
Namen- und Sachregister
829
(SCH. bedeutet „grosser Sehatz", Seh. bedeutet die ;> übrigen Soh&tze).
…
der Troas 148; die Akaiuaseha ägyp-
…
absichtigte Vermählung mit der Po-
…
der jetzt so genannte Tumuhis mit
…
halt 728; der Verf. an seiner Ausgra-
…
Adler, nur eine Art in der Troas; Ho-
…
Stamme auf ägyptischen Monumenten
…
Aerztliclie Praxis in der Troas, von Prof.
…
Actos B. auf Ithaka, „Burg des Odys-
…
Ruinen der alten Hauptstadt auf dem
…
der 1. Stadt (vgl. Nephrit und Jadeit)
…
haber der Griechen 182; sein Grab-
…
Priamos auf der Pergamos 163, 185;
…
Unfalls, der die Julia betroffen, eine
830
liche Grab au der Küste des Hellespont
…
melte kolossale Statue in der Nähe 121,
…
versucht Kassandra zu entehren, kommt
…
liefcrungen in Bezug auf sein Schicksal
…
haben; Erzählung, er habe nach der
…
durch die Ausgrabungen bestätigt 578;
…
Julos auf Münzen von Novum Ilium
…
ihr Enthusiasmus für die trojanischen
…
Aisepos Fl., entspringt auf dem Ida 81;
…
linilus die Warte des Polites 170. also
…
weitert, mit der von Ithaka ver-
…
Akropolis von Ithaka, auf n„ ,
…
.ihsein- Ami, Dorf, von der P
…
Topfwaare der 6. Stadt äCSfö»
…
Alexandria-Troas, Besuch der Ruinen
…
mit Hippodameia, der Tochter des
…
auf Wirtein 465, 406, 467.
…
Alterthümer, trojanische, Bestunmimg der
…
Alubc, Stadt der Halizomer, das „Y t
…
der 2. Stadt, roth 111
…
der 6. Stielt;
831
soheinlioh noch zu Homer's Zeit in
…
zu Homer's Zeit noch in Gebrauch
…
der dem Grossen bei der Homer-Aus-
…
vermählt, Stammmutter der molossi-
…
Anneliden, in der Troas zahlreich 133.
…
die Vencter aus Paphlagonien zum
…
Antilopen in der Troas 131.
…
Inschriften in N. Ilinm 197, Aura. 3;
…
Antoninus Pins (13S —1G1 n. Chr.) auf
…
der Schönheit, verspricht ihm das
…
tinopel geschafft 206; auf Münzen von
…
Architektur der trojanischen Häuser, Vor-
…
Arethnsa, Quelle, auf llhaka 59 fg.
832
Volk, wohnten angeblich im „verbrann-
…
Arisbe, die „göttliche" (Homer), nahe
…
Aristodikides von Äasos, unbekannt; auf
…
der Herstellung 510; — schwere, mit
…
Arrabaios aus Athen; Inschrift zu seinen
…
Artemis Nana von Chaldaea, Vorbild der
…
der 6. Stadt 665.
…
Asehcrson, Prof. Faul Verzeichniss der
…
80; an der Küste des Hellespont, Thra-
…
der dardanischen Linie 177.
…
aus der 1. Stadt 297; KnöcLl ffi
…
des Enchthonios, Mutter des Tros IM-
…
Vorbild der trojanischen weiblichen
…
Charakter 261; die W'irtel (»■ dl
…
Stadien in der Bedeutung; ta*j£
…
der Eule in Verbindung ™ ull,„e
…
17S; ihr Symbol die sen
833
Athene; ihr Tempel auf der Pergamos
…
Aufhängevasen (vgl. Pose»): der 1. Stadt
…
in der 6. Stadt 665; in Novum llimn
…
Julis inBoiotien; Versammlungsort der
…
Ausgrabungen in Bunarbasohi und auf
…
Graben auf der Südseite 28; Zerstö-
…
res (1873) 32; neuer Graben auf der
…
des fünften Jahres (1879) zur Auf-
…
schen Vorgehens 74, 75; die dritte,
…
wärts am Bauch der Gefässe, dienten
…
Bali Dagh, der (vgl. Bwnarbasehi), Bin-
…
valier) 211; Mauern auf dem B. D.
…
Batieia- (oder Myrine-) Hügel, wo die
…
Baum-Ornament auf Vasen der '■',. Stadt
…
Bau in wolle in der Troas 138.
834
adoptirt 211; Yorzeiehniss der Anhän-
…
st ellern 236, 237; aus der Sendung
…
Von.. Mahaffy, Anh. II. Kritik der
…
polirt, mit der Hand gemacht, Holte
…
256; gleich denen aus Jalysos auf Rho-
…
599; Handarbeit, von der zuerst in der
…
in der 4. u. 5. Stadt häufig 601 602-
…
in der Seite, wahrscheinlich Saue.ilasche
…
Becken (Schale), roh, mit der Hand ge-
…
Feuorbeckcn (Xa".—ijps«) Vloi II"""'1'
835
grobe, grosse, mit der Hand gemaohte,
…
werth das Fehlen der Wirtel und der
…
Bestattung hei Homer, Vollzug der Lei-
…
lung und Brennen der riesigen Krüge
…
Blumen auf Wirtein 467, 468 u. s. w.;
…
Botanik der Troas, s. Flora und Pflanzen.
…
3. Stadt, 486; in der 4 Stadt häufig 636.
…
Brentano, JE., „Alt-Ilion im Dumbrek-
…
Bronze, Analysen der trojanischen B.
…
Brugsch-Bey, II, Professor, „Geschichte
…
bindung mit Io in der Mythe von Da-
…
557, 558; Art der Verfertigung 558;
…
Büchner, W., für die Lage Trojas auf
…
403, 404; andere ohne Fuss, aul der
836
Anm.) und der Bali Dagh, Lechcva-
…
66: Höhe der Ruinen auf dein Bali
…
Bundesgenossen der Trojaner aus Klein-
…
nungen der Wirtel und Kugeln 470.
…
mit Spuren der Füsse, in Novum Ilium
…
Conti Caesar, Sohn des Agrippa und der
…
erhoben; der Verfasser wird infolge
…
consul in den Dardanellen, hält die
…
Achilleus auf eine tolle A,!''"1" m"l
…
Vogels; der Schlaf (Smos) nimmt Beine
…
lipp's II., erobert Uion durch Kriegs-
…
210, 211 fg., besucht die EbeneTM
…
hryse, HliKsohe Stadt der ßw>i
837
die Bunarbasohi-Theorie, setzt Troja
…
Conchylien der Troas, Virehow's Bericht
…
in Häusern der verbrannten Stadt 359.
…
Constantinopel, Museum »ort, s. Museum.
…
der Pforte, unterstützt den Yeri'asser52.
…
l'iuuiiiellii: die ('. bei Vulci, von Milch-
…
Königs 463,464; Erörterung der Zeichen
…
Damhirsch in der Troas 131.
…
Dardania, die Troas so nach Dardanos
…
noch die heilige Ilios in der
…
tra 139; Haupt der trojanischen Genea-
…
thonios 176; auf Münzen von Novum
…
Dareios. der phrvgische Name Hektor's
…
zum Aufhängen, 1. Stadt, 216; Art der
…
Qaoh t»der mützenähnlioh 898; auf der
…
satzes zu einem Blumentopf 459; be-
838
auf der Soheibe gefertigt, mit 3 Füssen,
…
ähnlicher aus der Lausitz 627; —
…
der Helena 186; von Odysseus und
…
wechselung der Namen 124.
…
zeichuiss der Trojaner (11. II) 200;
…
über die Quelle des Skamander 70;
…
Reisenden auf Ithaka Gastfreundschaft
…
Diademe; die 2 goldenen SCII. (llomer's
…
Dion ChrySOStOtnOS bezeugt die Identität
…
538; Beweis, dass die Hefte aus Holz
…
Donnerkeil, geflügelt, auf Terraoötten
…
Draht, goldener, trojanischer, wegen der
…
nicht in der 6. Stadt, in Mykenac nur
…
zum Aufhängen 333, 334; ein auf der
…
ren und Löcher im Rand und Decket
…
Henkel, auf der Seite stellend II*:
…
der Seite 453; kleines kugelförmiges
839
iiih! Handarbeit 607; Art der Einsetzung
…
Griechenland in der graeco-phönizi-
…
Dritte vorgeschichtliche Stadt, die ver-
…
Topfwaare 20; der Bequemlichkeit we-
…
(s. d.) erklärt 370; auf dem geebneten
…
mässigkeit der Strata 370; Töpfer-
…
gens, menschliehe Züge zu bil-
…
tiegel, Becner, Löffel, Trichter zu me-
…
der grosse Schatz (s. d.) 505 fg.; -
…
zig 573; die I'rage „war diese Ver-
…
den Bewohnern der 3. und 4. Stadt
…
Bufjield, A. J., „Die verlorene Kunst
…
Bumbrek Sit, Fl.; nicht der Thymhrios
…
kel und 3 Füssen, auf der Seite ste-
…
Gebrauch schwer zu erklären, viel-
840
altern Form auf einem trojanischen
…
gebnisse 105, ebenso die Beobachtun-
…
-seao'.o, die „obere Ebene", kein Hü-
…
75:!; Aussieht auf sie vom Ujek Te-
…
Eber (Wildschwein), häufig in der Troas,
…
Eckenbrecher, G. von, seine Schrift „Die
…
Eichen, zahlreich in der Troas; verschie-
…
Eileithyia, die asiatische Yoledeth, Mo-
…
Eingänge, fehlen im untern Tl.eil der
…
ser, der 0. Stadt zugerechnet , , ,7
…
in der 3. Stadt häutig (eine Span™ in
…
E. SCH. 520, 521; Art der Befestigung
…
auf llandelsverbindung mit dem Osten:
…
mit' der Asche der Mutter gefunden
…
mer und in der 3. Stadt 368.
841
Erste vorgeschichtliche Stadt auf Hissar-
…
fg.; 2 Asohenurnen (s. d.) auf dem
…
die einzigen Silcxgeräthe auf Hissar-
…
Quellen der Metalle 287 fg.; Gegen-
…
Ethnographie der Trojaner 139 fg. (vgl.
…
Einfälle der Trerier, Kimmerier und
…
lich der des 6. Stratums auf Hissarlik
…
keine eulenköpfige Gottheit 821; im
…
verwandt die Gesichtscasen (s. d.)
…
Beschreibung 382; die flügelartigen
…
menten 384; eine, die Goldschmuck
…
385, 386; die bemerkenswerthe-
…
Gefässen an der Seite .387, 388; —
…
Technik, ungeglättet 640; die
…
Eurypylos, Sohn des Telephos und der
…
Farben der Thongefässe: glänzend
842
tpijyol (Bnohen?) auf dem Hosgrabe, von
…
Fehkug der Griechen gegen Troja;
…
182; die Griechen erreichen Troas 182,
…
51; zur Untersuchung der Tumuli 65.
…
Feuersbrunst, in der 1. und 2. Sohioht
…
in der griechischen Malerei, auf Reliefs
…
Fischer, Prof., ülier die Nophritäxtc aus
…
Art der Anfertigung 520, 521.
…
601; auf der Scheibe verfertigte, v,™
…
5. Stadt; ant der Scheibe verfertigte
…
Flora der Troas, Barker Webb's Be-
…
Ufern 136; Blumen auf dem Gargaros
…
Flower, W. II., Prof., über Fisch-Rückcn-
…
Flüsse der Troas 86 fg.; die F. behalten
…
her er kommt. 365; Fossilion zu Zie-
…
und Lehm 639; Verschiedenheit der
843
Fussböden: in der •_>. Stadt aus Balken,
…
Galatier (Gallier); fallen in die Troas
…
llion zu ihrer Zeit, unbefestigt 198;
…
wird Wcinschenk des Zeus 177; auf
…
81; auf ihm Quellen des Skamander
…
L37, Hochzeit des Zeus und der llere
…
grosses in der 1. Stadt 28; dazuge-
…
glasten Ziegeln 315 fg.; enorme Massen
…
Gebiete der Troas 80. 151 fg.; 1) des
…
dauien 155: 5) des Altes, die Leleger
…
pylos, die Keteier (Hittiten) 159. 7)-
…
Gebirge der Troas 80 fg.
…
Geier in der Troas 132.
…
der Ringe erklärt 683—681; im Altcr-
…
Geologie der Troas (s. Troas); eine Kette
…
auf Siegeln 462,463; auf Wirtein 465,
…
besehrieben 331; Verhältniss zu den
…
sehmiedearbeit 282 u. ö.. über die der
844
über den Fortschritt der Sotdptur bei
…
Stadt, 478; die einzigen in den vor-
…
Go, oyprisohes SohrifUeiohen auf tro-
…
der Troas 287; von Phöniziern aus
…
weist auf Einführung durch Phönizier
…
Goldstadt, die verbrannte Stadt auch
…
Gompere, Tit., Prof., sein Versuch der
…
Gosse aus Sandstein in der 4. Stadt 28.
…
gefunden 4(5; in Thymbra 789; G. der
…
II \ LRNADELN
…
..[iinen- („die berühmten") bekannt.
…
Griechische Inschriften auf Ithaka, auf
…
lung der Methode des Verfassers V.i
…
Grohmann, „Apollo Smiutheus und die
…
24 u. ö.; zu Gunsten Hissarliks 24-
…
der 3. Stadt für Streitäxte, Messern, s.w.,
…
v. Chr.), besetzt die Troas, siedelt Ly-
…
und Spiralen, Art der Verfertigung,
845
sonders in der 3. und -1. Stadt 491;
…
635; 5. Stadt, aus Diorit (der ein-
…
scheinlich der Demeter; Göttin und
…
23; seine „Ausgrabungen auf der Ho-
…
Handmühle;merkwürdige alte II. auf dein
…
Schrift auf Gegenständen aus Hissar-
…
bei der Pforte, unterstützt den Ver-
…
hauptes) in der verbrannten Stadt;
…
grosses über der Strasse 42; ein an-
…
ans kleinen Steinen (wie auf Tliera).
…
310; —der 3. Stadt: einige auf Mauern
…
brannten Ziegeln 580: Fussböden aus
…
Hausarohitektur gleich der in der heu-
…
der 1. Stadt, aus rohen Steinen aus
846
der Nachbarschaft 64; der 2. Stadt
…
reios" genannt 780; sein Haus -auf der
…
Legende auf Münzen von Novum Ilium
…
(II. XXIV) ein wirkliches Grab, kein
…
der Pflanzen der Troas 801 fg.
…
mif Androntaelie: Stammvater der mo-
…
ihre Bedeutung für die Frage der U
…
zwischen Europa und Asien i.-,:i.
…
Bronze, in der Nähe des gr. Schatzes
…
doch oberer Theil erhalten 571°; der
…
Anordnung auf [ntaglios von Mykenae
…
Hephaistos und seine Söhne, die Kabei-
…
Hera oder Here Boopis (ßoco-Lc), die
…
Herakles, Vertreter der Phönizier 140;
…
mos), der losgekauft wird 1*.
847
Herodotos über die ägyptische Erzäh-
…
(s. d.) 721; 5) 0) 7) auf den Höhen
…
Ujek Tepeh 724; vier auf dem Bali
…
Commentare über die Ilias200; bestritt
…
für Beziehungen zu Aegypten 422.
…
als die Akropolis von Troja, die Pria-
…
des Hügels 27; die Seite hauptsächlich
…
wachsen der Fläche bei jeder Ansiede-
…
auf dem Aasläufer eines östlich nach
…
Ursprungs, Eintluss auf Kleinasien und
…
Hittitische Mine; ihr Verhältniss zu den
…
tung für die Baustelle Trojas 236, 237.
…
gesetzt 399: ..die Sonne der ganzen
…
rüben auf wirklichen Thatsachen 747;
…
Dichtungen werden der Jugend nie ver-
848
in der 3. u. 4. Stadt, häufig 418.
…
Hunde; Reste von solchen in der 3. Stadt
…
Jah/sos: Becher aus •/., denen der 1. Stadt
…
weiblich und durch die Eule mit
…
mit Rf ;uif der Vulva und Ziogenbock-
…
dite 381; die
…
gr Schatzes 517-519; auf eineSß "t
…
auf Calvert's Landgut Aksclii Kiei
…
theta 162: erbaut von Eos, auf dem
…
Haupt der trojanischen Iome -
…
ISO; auf Münzen von Novum
849
Homer 96, 171, 228; darauf die Säule,
…
Einsenkung, die auf ein dort vorhan-
…
i II.
…
Silberminen in der Nähe 82.
…
ten; Kunst der Kupferhärtung 814,
…
aus der Zeit eines Königs von Berga-
…
III, 766 fg.; älter als die Einführung
…
Anfang der Entzifferung durch George
…
767; die verschiedenen Inschriften ge-
…
Richtung der Schrift 777; Zeit ihres
…
Mündungwahrseheinlich der alte Portus
…
In Tepeh, Tumulus des Aias 721; auf
…
setzte, errichtet 727; die Beste des
…
nicht die Baustelle der Homerischen
850
Reste der Hauptstadt auf dem Aetos
…
pische Mauern, Motiv der Ställe des
…
Jägerhorn; Gefiisse der 6. Stadt in Forin
…
Jarun's Söhne bevölkern die Inseln der
…
Julia, Tochter des Augustus, beinahe im
…
Julier; Haus der J. begünstigt Ilium,
…
Samothrake 289; Land der Perga-
…
der d.O. bei der Herausgabe tt?"
…
Spuren eines alten Gebäudes auf dem
…
Kastron auf Ithaka, s. Polis.
…
Keael, 2 aus Terracotta. der i>- btadt,
…
Kelter, Otto, „Die Entdeckung 1 i<m> •
…
Kcnuesschildlaus, auf der Eid* ^'
851
mit den K h e t a und K h a 11 a i der ägyp-
…
genossen im Kriege mit Ramses II.
…
K%. eyprisches Sohriftzeiohen, auf einer
…
Kille, kilikische Stadt der Troas, bei
…
die Troas ein und verwüsten Klein-
…
der grosse Schatz lag 50, 506; Sohatz-
…
766 fg.; EinÜuss der Kunst und der
…
Klima der Troas 45, 118 fg.; Tempera-
…
Regenzeit, im Winter 119; der Winter
…
Knochen von Menschen, in Ihnen der
…
Knochen von Thieren, in der 3. Stadt
…
auf Stoffe 513.
…
Korax, Felsen auf Ithaka (Hom. Od. XIII,
…
361; in einigen der grossen Pithoi 425;
…
(Nordamerika) zum Stampfen der
852
auf Samothrake, aus Phrygien stam-
…
Kot'i/los, I!. der Idakette, von einigen
…
aus der 3. Stadt, 449, 450; bei Homer
…
Wanderuug von K. nach der Troas
…
Kreuze, in rothem Thon auf 2 Schalen
…
die altägyptischen Eimer 426, 427;
…
polirt, Seheibenarbeit, der 3. Stadt
…
giiss im Bauch 616; merkwürdigermit
…
und auf ( ypern 617; mit Auswüctsen
…
wüchsen 660, 661; Handarbeit, wie der
…
astronomisch 469; — der 1. Stadt
…
Baustelle von llion 177; Symbol der
…
Kuh (oder Ochs) auf dem Gnu eines
…
Kuhköpfe auf Vasenhenkeln, in «
853
K. in der 1. und 2. Stadt; aus Bronze
…
Gruben in der Troas 287; einheimisch
…
Dolche und Schwerter der Iluronen
…
Kurt:, Dr. F., Verzeichniss der Pflanzen
…
zeiehen, ähnlich den trojanischen der
…
Kynossema („Hundedenkmal"), naoh der
…
der G. Stadt 676, 677.
…
Lamb'da, Ornament auf Vasen in Form
…
kannt 452; die in Novuni Ilium gefun-
…
Kriegern gefunden 565, 566; in der
…
Laokoon widersetzt sieh der Aufnahme
…
für ihn die Mauern Trojas von Posei-
…
Larissa, pelasgische Stadt der Troas, bei
…
zu einem Ferinan (53, 65; des Verf.
854
Lcchceulier (1785—8(i) erfindet die Bu-
…
Jjeguminose Gewächse der Troas 138.
…
ster Ausläufer 84; Südspitze der Troas
…
Kruge der 6. Stadt 663, 1)65.
…
325; über die Apollonmetope und das
…
Lindenschmit, L.; „Die Vaterländischen
…
auf Rhodos 572, 573.
…
zu trojanischen Altcrthümern 519 Anm.
…
Löffel aus Terracotta, wahrscheinlich zu
…
Longperier, A. de, aber die T%,
…
der Metalle 291 fg.; ,, U de t""'"
…
Lydisehe Herrsehaft in der Troas' Ua!
…
arisch 150; Spuren der Ansiedelung
…
472, 473; die Lyra und das Spiel
…
likisehe Ansiedelung, an die Keteier
…
tert die S
…
ilfaLren, der erste neuere Scta^
855
41. II"
…
gewaltigen Krügen in der 3. Stadt 31);
…
Verhältnias von NoYum Ilium zu dem
…
257; die sehr wenigen Ausnahmen
…
Mann mit erhobenen Armen auf Wir-
…
Marmor, Blöcke aus weissem M., im
…
die trojanischen Nephritäxte 273 fg.;
…
Malliitariö, Insel in der Nähe Ithakas,
…
Mauern (s. auch Hausmauern und die
…
der Sonne getrockneten Ziegeln nahe
…
AVallmauer der 2. Stadt, nordwestlich
…
— der 3. Stadt, neue, zu der der 2.
…
tion: Ziegel auf einigen Lagen von
…
Mauer unmittelbar auf dem Schutt der
…
Maynarä, Mr., Ministerreaident der Ver-
…
der Vereinigten Staaten in Konstanti-
…
Mehlis, JB., „Sohliemann's Troja und die
856
Rettung der Hüter des Verf. l(i, 17.
…
Menschenköpfe, gut modellirte, der
…
Messer aus Bronze, 3, Stadt, im grossen
…
mit Ring und Nagel, wie die bronze-
…
auf Thera gefunden 495,496; 4. Stadt,
…
288. 28;». - 2. Stadt: wie in der
…
Metallurgie; Beste der trojanischen 7ir
…
im Britischen Museum 694; Bemer-
…
aus Argos, im Athenetempel von No-
…
Milchliöfcr, Dr. Arthur, über die Cmu-
…
Miniatargefässe aus Terracotta, in der
…
Mo, cyprisches Scliriftzeiclicn auf
…
Moltke, Graf ron, adoptirt die Bunai-
…
der Etrusker 150 Anm.
857
über Wohnungen auf Stadtmauern 303,
…
für die Identität von N. I. mit Troja
…
Achilles Postolaccas' Bericht über die
…
bis auf Gallienus 713; silberne Tetra-
…
ses und Julos 714; — Stempel der
…
griechische und römische, auf Ithaka
…
sches Provinzial-M. in Berlin 254
…
des Verf. Auslegung der Stelle des
…
Myrine, die „Rennerin"
…
Mysien, Verhältniss zur Troas 79; der
…
und Phrygischen verwandt 140; die
…
361, 479; Knochen, häufig in der 4.
…
Nahrungsmittel der Trojaner, nach Ueber-
858
Pferde and Hunde (die Cadaver moh(
…
Nana, babylonische Göttin; Figur der
…
sseichen, auf einem trojanischen Siegel
…
Skyros den Griechen zu Hülfe geholl
…
N. in der 2. Stadt 311; Natur des
…
Nero; Rede auf dem Forum für die
…
cnes al Unim Novunr 216; über die
…
der den llioiorn von \"rh„,., : *
…
die einzige Stätte, welche ig
…
I. 199: Eifersucht der Naobbarstädte
…
Rede des jungen Nero zu Gunsten von
…
aargebracht 207; im 4. oder 5. Jahrb.
…
von der ersten aiolischen Ansiedelung
859
erfanden 703; Beweise für die geringe
…
nannt Pergamos (nach der von Troja);
…
N. I. auf der Südseite des Hügels 28;
…
terion. Inschriften darin oder in der
…
durch die Ruinen bezeugt 082; Aquä-
…
Inschriften (s. d.) 099 fg.; Münzen
…
auf dem Aetos in Ithaka 22, 50; Sir
…
Brüsten 331, 332; doppelte in der 2.
…
schweizer Pfahlbauten, der Lausitz,
…
förmiger Mündung 431; ähnliehe im
860
Orestes, Sohn des Agamemnon 148; der
…
Ornithologie der Troas 131 fg.
…
der Trojaner 182.
…
(Skepsis) in der Ebene von Skaman-
…
185, 203; soll bei der Plünderung von
…
Ä?*^' X;- dea Terf- Lehrer im
…
entscheidet den Streit der drei Gott'
…
Pergamos 163: die Kamen P. naä
…
Darstellung 298; sein Tod auf Mün-
…
175; der Tumulus, den man dafür halt,
…
der Tumulus von Frank Calvert aus-
…
dasa der ägyptischen Denkmäler 157,
…
Pelasger, Gebiet der asiatischen Pelas-
…
die Pulosata oder Purosat» ägyp-
…
Penthesih-ia, Königin der Amazonen,
…
und nach der Troas 149. . .
861
11 Olli.; tö llö'pyajiov, tä lJe'pYot[i.a), die
…
halten 45 (s. Troja); der Name bleibt
…
Petersburg, St.; der Verf. etablirt dort
…
Pfeifen der ersten Christen gegen die
…
form der 1. Stadt 282; eine aus Ku-
…
fertigt und zur Jagd auf kleines Wild
…
Pferd, in vorgeschichtlicher Zeit in der
…
664; ähnliche Stücke in Berlin und
…
Pflanzen der Troas; Verzeichniss von
…
der Feuersbrunst 351; ein ebener
…
361, 479, 481; Damhirschhörner zu P.
…
daselbst 288 fg.; die Kunst des Me-
…
139; Beziehungen zu den Trojanern
862
benden 141; die l'eliipideu aus Phry-
…
deckung 35,39;— in der 2. Stadt, von
…
und Hesiod in der Pandora - Sage er-
…
dem Athenetempel 424; über 600 in der
…
sige in der 6. Stadt, in situ gefunden,
…
schen der griechischen und der phry-
…
kleidung von Hauswänden, der 2. Stadt
…
Phtarch bezeugt die Identität von No-
…
Poimanener, Bewohner der Festung Poi-
…
schreibung (TOpi^Ynst;) der Stadt; iclen-
…
bener 494; in der 4. Stadt häufig 636
…
auf des Achilleus' Grab geopfert 18i>;
…
Pope, A., über die Anwendung fester
…
Postolaccas, Achilles, Bericht über die
…
186; Palast auf der Bergamos 163, von
863
Priatno»; Tumulus des P. auf dem Bali
…
Paris auf, vertreibt ibn, hält Helena
…
Pytheas aus Argos, Bildhauer der in
…
des Skamander; seine zwei die vierzig
…
128; drei, im Ihideiisumpf, auf der
…
zweifellos Modell der dort gebräuch-
…
ten: Völker Kleinusiens und der Inseln
…
Ramses III., König von Aegypten, der
…
Raupe auf trojanischen Terracotten,
…
Glauben an die Identität von Novum
…
auch im Plural 85, Höhe, 85; die
…
das Sohiffslager der Griechen 85, 86.
…
in der 6. Stadt und in Etrurien 664, 665.
…
Rind, 2 Arten in der Troas, gemeines
…
Ringe, grosse kupferne, zu Helmen ge-
…
Fuss, 2. Stadt, 337; in der 3. und
864
Hippen von Thiersn, zu Pfriemen zuge-
…
Brief des s. P. Q. R. an Seleukos zu
…
Roma auf Münzen von Novum Ilinin
…
3. Stadt 495; in der 4. Stadt häufig
…
llissarlik, ausgenommen eine dünne im
…
Salamis, Befestigungswerke auf, Beispiel
…
Salonina, Gattin des Gallienus. auf Mün-
…
Saolce, Berg, auf Samothräke 122.
…
in buddhistischen Inschriften, Münz, „
…
390: in Mykenae und Athen, auf Cypern
…
die Mauern der 1. und 2. Stadt 30,
…
auf der Baustelle von Novum j""
865
lichocephalo 569; deuten auf hohe
…
in der 3. (1873) der verbrannten oder
…
bung der Örtlichkeit 48; Aufregung
…
gefunden 545 ; zwei andere (der 6. u. 7.)
…
Schalen (Muscheln) im Schutt der 1. Stadt
…
Paar Augen 281; keine der Art in der
…
Kreuz 257; mit 2 Henkeln, mit der
…
Schardana der ägyptischen Denkmäler,
…
keine Münze; solche waren noch zu
…
Art der Anfertigung 558.
…
einem auf trojanischen Wirtein häu-
…
scheinen die Stelle der Wirtel der
…
Schiffslager der Griechen 171 fg.; am
866
links (W.) von der Mündung des Ska-
…
bung der Hütte des Aehilleus 173,
…
der Herstellung 528, 52!); mit den
…
reich in der Troas; weder in Troja
…
glaube in der Troas 667; in den ersten
…
494; ähnliche in Szihaloin und auf
…
und Porphyr in der 4. Stadt 636.
…
488; Gebrauch der Schleuder im Alter-
…
der Funde Schliemann's in Hissarlik"
…
Verf., der bei ihm studirt 7.
…
der Localsagen 2, 3; Gespräch mit sei-
…
Glaube an Trojas Existenz li; Tod der
…
Fürstenberg 8; Eindruck der h!" '"
…
12; neue Methode Sprachen zu leren
…
lich Zeit Neu- und Altgriechiscli zu
…
Geschäfte wieder auf 21; zieht sieh
…
basehis, der trojanischen Ebene und
…
(1874) 52; Proeess mit der tafasoten
867
res in Troja (1878)61 fg.; Nutzen der
…
Homer 539, 540; 4 solche in der ver-
…
Schmitz, Dr. L., für die Identität von
…
Schwan als Stempel auf Thonscheiben
…
ten im Gegensatz zu ihrem häufigen
…
Sechste Stadt auf der Baustelle ron
…
auf der Seite des Hügels bezeugt 656;
…
Seidenbau in der Troas 138.
…
Troja geführt 155; an der Chersonnes,
868
Sigeion, Stadt auf dem Torgebirge Si-
…
sichtigte, dort die neue Hauptstadt zu
…
Pontos 287; Minen in der Troas bei
…
förmige Vase, darin die 8760 kleinen
…
zerbrochene Vase, an die Kupferplatte
…
524; Vase in der Nähe des grossen
…
Silber- und Kitpferchlorid auf Metallen
…
81; genauer auf dem fc^ ^» Ua
…
88; Beweise für die Identität 88 8,
…
Siuon verräth die Trojaner 185; dem
…
167; nicht die Quellen von Bunar-
…
die Stomalimne in den Hellespont 92;
…
Bett (der Kalifatli Asmak) von
…
99; Flussinündung in die Stomahnn
…
der höhern Gebirge, nanu»
869
Deltas und Thaies 752; auf Münzen
…
in einem Hause der 2. Stadt 307;
…
Skorpion auf einer Elfenbeinscheibe, 6.
…
den Hellespont und die Baustelle von
…
Sondcrdorp und Barn, Consuln auf Tcxel,
…
Speien der Priester der Griechischen
…
Spiralornamente aus Gold, Seh., Art der
…
Spitzhaue und Spaten, Kritik der Sp.
…
Städte; aufeinanderfolgende St. auf His-
…
Stark, B., seine Aufsätze über die tro-
…
verstreut 680; des Metrodoros im
870
zahlreich im 4., seltener im 8. Stra-
…
ähnlich «Ionen in der 3.. doch dreimal
…
Stomalimne, die Lagune an der Mün-
…
StrtMenkrone auf Reliefs und Münzen
…
Diagramm. (Für die 7 aufeinander-
…
die deJ
…
563-565; ännKohe ii SarS^41
…
wie die der 3. Stadt, doch kli
…
ähnlich denen der 3. Stadt 578, 579.
…
und Henkel an der Topfwaare von
…
l'riamos 145, 180; der Name auoJ
…
der Mauer von Troja ltx, 1» ^
871
Tacitus erkennt die Identität von Novuni
…
Taube, Stempel auf einer Thonsoheibe
…
TekJcH, auf ägyptischen Denkmälern, von
…
1 »ruchstücke von schwarzen mit der
…
doch Scheibenarbeit, auf Cypern 607;
…
Tempel, dorischer, des Apollon, auf der
…
die Fundamente in situ, Fussboden
…
Tempel des Apollon von Tkymvra, der
…
die griechische Flotte zieht sich hinter
…
Kugeln und die Namen der verschie-
…
Stil auf einer Platte, wahrscheinlich
…
Teulcrier, Vorfahren der Trojaner, nach
…
und von den Feldmäusen auf Kallinos
…
in der Troas 139; adoptirt den Dar-
…
Teukros, Sohn Telamon's und der tro-
…
Theater, grosses, vou Novum Ilium. im
872
kisoho Stadt der rroas, „die belüge
…
Tlieophrastos beaeugt die Identität von
…
bäude aus kleinen Steinen, wie die
…
der 2., 3. und 4. Stadt 332; in Cypern
…
Thierküpfe auf Vasen 664, 665; Tribut
…
gebrannt, der 3. und 4. Stadt eigen-
…
viereckige durchbohrte Stücke in der
…
ten der ersten •! „der 4 vorgesobioht-
…
niedriger gemacht 301; die ThorS
…
weshalb im Plural 166; Dr. EysBen-
…
64; dies beweist, dass die Erdgeschosse
…
Thukydidea über die Einwanderung der
…
Thiirme: von Homer's Troja 164; der
…
Zusammenhang mit der Stadtmauer
…
Thi/mbra (Thymbre). Stadt im Gebiet des
…
morblöoke wahrscheinlich dem >im
…
i auf-
873
teil 785; Mauern, Häuser, Topfwaare,
…
ähnlich der 6. oder lydisohen Stadt
…
jetzt ausgetrocknet 91; nicht der
…
kannt 243; in der 1. Stadt bekannt,
…
derfolgenden Strata; grobe mit der
…
ten fast alles in Bruchstücken 47; auf
…
rend 249; Art der Herstellung 249 fg.;
…
scherbe der 1. Stadt 263, 264.
…
eine mit Schriftzeichen 337; die In-
…
der hemerkenswerthen Vase aus dem
…
Töpfericaare der 3. Stadt: alles Hand-
…
scheinlich für Kleidungsstücke 423; die
874
der Seite, ihr Gebrauch 453; Miniatur-
…
Töpferwaare der 4. Stadt: in der Form
…
der 4. und 5. Stadt häufig 596; Sfo-/
…
Töpferwaare der S. Stadt: kleine Muster
…
der 3., 4., 5. Stadt, 651 Amn.
…
Töpfermaare der 7. Stadt, Novnm Ilimn:
…
der von Hissarlik verglichen; s. Be-
…
Trerier. Nachbarn der ThraJrier äb#
…
wahrscheinlich zu metallurgischm!
…
Troas, die (-rj Tpödtc): Umfang nach Strabo
…
Invasion der T. durch Trerier und Kim-
…
Iieroentuimtli der T. 721 i^.
…
die Baustelle von T. 23; Ergebnisse
…
nur der Stadt 162 (s: iZ«°s)i ,. ,
875
der Akropolia oder Pergamos (s.d.)
…
um die Mauer steht niohts im Wege
…
Grabhügel des Hos 171; der Naustath-
…
des Tros, des Eponymos der Trojaner
…
unregelmässiger Krieg 182; in der
…
deraufbau und der Herrschaft des
…
Troja und Hissarlik: war die 3., die ver-
…
normant 575; Gladstone 575, 576; die
…
mologisch nicht zusammen; die Aehn-
…
unterschieden 140; die Troas nach
…
144; Thrakien und der Troas gemein-
…
die Turasoh oder Turisoha ägypti-
876
der Troer 17«, 180; s. Söhne llos, As-
…
Tuinulus in der Troas, von Lecheva-
…
Schliemann von oben und von der
…
der Hügel identifieirt mit dem Keno-
…
keit mit der Cncumella bei Vulci (s. d.)
…
gefahr 33; auf dem Ritt zur Küste im
…
i ''«. n J^1",s der Srabnrnen der
…
Valoneaciche, häufig in der Troas illre
…
sonst aber selten 244; in der 2. Stadt
…
waare); mit 4 Durchbohrungen im
…
Vasen der 2. Stadt; Pithoi (s. d.) 316;
…
Vasen der 3. Stadt: bemerkenswerthe,
…
Kopfe, 3. Stadt 373; eulenköpfige (der
…
in der 3. Stadt gefunden 407; ver-
877
Vasen der 4. Stadt: gleioh denen der
…
liche Inschrift 587—589, 772, 773; die
…
Vasen der 5. Stadt: Eulenvasen (s. d.)
…
mit Röhren an der Seite und Löchern
…
homförmigen Henkeln, Vorbild der
…
Vatlii/, Hauptstadt von Ithaka, nicht die
…
und Feuersbrunst); jetzt im Grunde
…
Verzierung der Vasen, eingeschnittene
…
eingeschnittene (eingeritzte) auf den
…
Vierte vorgeschichtliche Stadt auf Hissar-
…
Gebäude daselbst 28; auf Erde, Asche
878
grosser Stadtmauern 57!) fg.; die der
…
Vierzig Augen (Kirk Ghiöz), die Quellen
…
ärztliche Praxis in der Troas 64, 798
…
Vögel in der Troas, zahlreich, weni,
…
Waschtröge, steinerne, der trojanischen
…
rung des Klimas und der Schönheit
…
Wettenornament auf dem Bruchstück eines
…
der vorherrschenden Winde 118.
…
und verzierte 260; die letztem au an
879
gleichfalls sohwarz, kleiner als in der
…
und .Muster 464 fg.: fast die Hälfte
…
lich Stör-che 464 — 468; Roheit der
…
zeigen Spuren der Benutzung 470;
…
'Pausende wie die in der 3. Stadt 578,
…
der 3. und 4. Stadt verschiedene Muster;
…
schwarzen Thon wie die übrige Töpfer-
…
reien aus der Troas 361 Anm.
…
Wolle, im Altertlram aus Phrygien be-
…
über die mysische Sprache 140.
…
opfert der Athene, bringt den troja-
…
Göttin, Vorbild der trojanischen weib-
…
über die mythische Bedeutung dieser
…
Z. TT. erschlagen 240; der Altar von
…
Zeus Nikephoros mit Palladion auf Mün-
…
Ziegel (Backsteine), in der 1. und 2.
880
ZIEftULSTADT — ZWKITH VOI!(i HSCIIH'II'CLICU H STADT
…
Zinn, kleine (zufällige) Spuren im Kupfer
…
Handelsbeziehungen zu Cornwallis 535;
…
Zoologie der Troas 129 fg.; Barker Webb
…
vorgeschichtliche Stadt auf n;,
…
pflasterte Strasse 300, 301; die Stadt
…
nigs der 3. Stadt; verbranntes Stein-
…
scheinlich) 312; Töpferwaare von der
Plan I-VI
Vll. KAI'.
IHK SECHS SILBERNEN TALENTE.
525
in ihrer Zusammensetzung überall in der Masse, doch geben die Re-
sultate der Analyse dm Betrag des edeln Metalls in dem Talente wahr-
scheinlich ziemlich richtig an."
Die uns vorliegenden (> Silberplatten haben die Form grosser Messer-
klingen; am einen Ende sind sie abgerundet, am andern halbmondförmig
zugeschnitten. Sie sind alle mit dem Hammer gearbeitet. Die 2 grössern
Klingen sind 8,6 Zoll lang und 2 Zoll breit; sie wiegen respeetive 190 und
L83 Gramm. Die beiden nächsten Stücke sind 7,4 Zoll lang und 1,6 Zoll
breit; das eine wiegt 174, das andere 17:1 Gramm. Die 2 noch übrigen
Sechs klingenartige Silberbarren (Homerische Talente'r). Aus dem grossen trojanischen Schatze. —
Tiefe -8 Fuss.
Stücke endlich sind nahezu 7 Zoll lang und 1,2 Zoll breit; das eine
wiegt 173. das andere 171 Gramm.'
Können wir in diesen (i Platten aus reinem Silber Homerische
„Talente" erblicken? Diese letztem konnten nur klein gewesen sein,
denn Achilleus setzt z. 1!. als ersten Preis im Wagenrennen ein Weib, als
zweiten ein Pferd, als dritten einen Kessel und erst als vierten zwei
goldene Talente aus. -
Professor Sayce macht mir über diese (> merkwürdigen silbernen
Keile folgende interessante Mittheilung:
..In der «Academy» vom 22. November 1879 zeigt Barclay V. Head,
dass die auf einer kleinen assyrischen Tafel erwähnte «Silbermine von
Karchemisch», der Hauptstadt der llittiten, einerseits mit der babylo-
Dle beiden grössten wiegen etwas
aber, resp. etwas unter 6 Unzen, die übri-
gen vier etwas über 5,5 Unzen. Das
Gramm hat 16,43235 Gran, d. i. etwas we-
niger als l,-,..-, Gran.
, - /'-, XXIII, 262—270:
Iraewtv um Tcpü-ta TioBwxeao iyXet' äsBXa
örjite Tfuvctütot ötveaGt« ä,euj|j.ovot Sp-fec iSutav
xal rptzoö' wrwsvTa 5i>wxatitxoaL|ji£Tpov,
tw TtpwTW ■ drap aü tw ScjTspw iVcirov £'HY]X£V
k£sx£, äö}j.T)TrjV, ^pe'cpo^ t]|movov xbeoujav
auiäp tw TptTarw attupov xaTs'Urjxe Xs'ßTjra
xaXo'v, Ts'aaapa [jt£Tpa xe-xavSora, Xsuxov eY
avjTW;"
xw Se xeraprw Uyjxe Suw ^puaoto rdXoc-jTa,
tc^.u^tw S' d[x9tÜ£T0'j cpta'Xrjv ärcvpWTO-j £6y]xev.
J
IHK SECHS SILBERNEN TALENTE.
525
in ihrer Zusammensetzung überall in der Masse, doch geben die Re-
sultate der Analyse dm Betrag des edeln Metalls in dem Talente wahr-
scheinlich ziemlich richtig an."
Die uns vorliegenden (> Silberplatten haben die Form grosser Messer-
klingen; am einen Ende sind sie abgerundet, am andern halbmondförmig
zugeschnitten. Sie sind alle mit dem Hammer gearbeitet. Die 2 grössern
Klingen sind 8,6 Zoll lang und 2 Zoll breit; sie wiegen respeetive 190 und
L83 Gramm. Die beiden nächsten Stücke sind 7,4 Zoll lang und 1,6 Zoll
breit; das eine wiegt 174, das andere 17:1 Gramm. Die 2 noch übrigen
Sechs klingenartige Silberbarren (Homerische Talente'r). Aus dem grossen trojanischen Schatze. —
Tiefe -8 Fuss.
Stücke endlich sind nahezu 7 Zoll lang und 1,2 Zoll breit; das eine
wiegt 173. das andere 171 Gramm.'
Können wir in diesen (i Platten aus reinem Silber Homerische
„Talente" erblicken? Diese letztem konnten nur klein gewesen sein,
denn Achilleus setzt z. 1!. als ersten Preis im Wagenrennen ein Weib, als
zweiten ein Pferd, als dritten einen Kessel und erst als vierten zwei
goldene Talente aus. -
Professor Sayce macht mir über diese (> merkwürdigen silbernen
Keile folgende interessante Mittheilung:
..In der «Academy» vom 22. November 1879 zeigt Barclay V. Head,
dass die auf einer kleinen assyrischen Tafel erwähnte «Silbermine von
Karchemisch», der Hauptstadt der llittiten, einerseits mit der babylo-
Dle beiden grössten wiegen etwas
aber, resp. etwas unter 6 Unzen, die übri-
gen vier etwas über 5,5 Unzen. Das
Gramm hat 16,43235 Gran, d. i. etwas we-
niger als l,-,..-, Gran.
, - /'-, XXIII, 262—270:
Iraewtv um Tcpü-ta TioBwxeao iyXet' äsBXa
örjite Tfuvctütot ötveaGt« ä,euj|j.ovot Sp-fec iSutav
xal rptzoö' wrwsvTa 5i>wxatitxoaL|ji£Tpov,
tw TtpwTW ■ drap aü tw ScjTspw iVcirov £'HY]X£V
k£sx£, äö}j.T)TrjV, ^pe'cpo^ t]|movov xbeoujav
auiäp tw TptTarw attupov xaTs'Urjxe Xs'ßTjra
xaXo'v, Ts'aaapa [jt£Tpa xe-xavSora, Xsuxov eY
avjTW;"
xw Se xeraprw Uyjxe Suw ^puaoto rdXoc-jTa,
tc^.u^tw S' d[x9tÜ£T0'j cpta'Xrjv ärcvpWTO-j £6y]xev.
J