19 —
Stelle des Gedichts in der
krit. Ausgabe
Gesamt-
zahl
der Verse
Zahl der
schweb.Beton,
bez. schweren
Eingänge
Einzelaufzählung
Vers
1801: 2, 220
36
4
2. 3. 19. 27.
2, 222
54
—
—
2, 224
36
8
10. 22. 23. 24. 26. 27.
34. 36.
2, 225 Weeg des L. usw.
30
6
1. 4. 6. 15. 16. 18.
2, 225
49
7
7. 8. 9. 12. 22. 37. 46.
2, 227
54
—
—
2, 231
35
3
2. 25. 29.
2, 236
32
—
—
2, 237
12
1
12.
Sa.
338
29
- 8,6 0/0
aller jambischen Verse.
1806: 153
36
2
6. 12.
2, 296
24
—
—
154
36
1
16.
16 Gesang der Nonnen.
30
2
8. 18.
155
20
1
1.
47 Irr der Ferne.
10
2
8. 9.
2, 296
40
2
22. 40.
17
25
3
2. 14. 19.
2, 297
20
1
17.
2, 298
16
—
—
2, 299
48
2
17. 41.
2, 300
14
—
—
157
28
2
13. 14.
158
28
5
13. 14. 17. 19. 27.
159
35
4
11. 13. 14. 15.
156
12
—
—
Sa.
422
27
- 6,4 °/o.
Dazu die Untersuchung des Auftaktes in den Bruchstücken aus dem Helden-
buche (1806):
Stelle des Gedichts in der
krit. Ausgabe
Gesamt-
zahl
der Verse
Zahl der
schweb.Beton,
bez. schweren
Eingänge
Einzelaufzählung
Vers
1801: 2, 220
36
4
2. 3. 19. 27.
2, 222
54
—
—
2, 224
36
8
10. 22. 23. 24. 26. 27.
34. 36.
2, 225 Weeg des L. usw.
30
6
1. 4. 6. 15. 16. 18.
2, 225
49
7
7. 8. 9. 12. 22. 37. 46.
2, 227
54
—
—
2, 231
35
3
2. 25. 29.
2, 236
32
—
—
2, 237
12
1
12.
Sa.
338
29
- 8,6 0/0
aller jambischen Verse.
1806: 153
36
2
6. 12.
2, 296
24
—
—
154
36
1
16.
16 Gesang der Nonnen.
30
2
8. 18.
155
20
1
1.
47 Irr der Ferne.
10
2
8. 9.
2, 296
40
2
22. 40.
17
25
3
2. 14. 19.
2, 297
20
1
17.
2, 298
16
—
—
2, 299
48
2
17. 41.
2, 300
14
—
—
157
28
2
13. 14.
158
28
5
13. 14. 17. 19. 27.
159
35
4
11. 13. 14. 15.
156
12
—
—
Sa.
422
27
- 6,4 °/o.
Dazu die Untersuchung des Auftaktes in den Bruchstücken aus dem Helden-
buche (1806):