Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmidt, Alfred Max
Zur Entwickelung des rhythmischen Gefühls bei Uhland: (Einleitung und Th. 2) — Altenburg S.-A.: Unger, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71757#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 23 -

Stelle des Gedichts in der
Gesamt-
Zahl der
schweb. Beton.
Einzelaufzählung
krit. Ausgabe
der Verse
bez. schweren
Vers
Eingänge
Übertrag: 272
14
37 Rechtfertigung.
16
1
4.
62 Ernst d. Z.
8


290
96
5 24. 42. 67. 72. 84.
74
56
6 7.
12. 35. 37. 47. 54.
34
32
2
4. 15.
76
16
3
10. 11. 14.
77
36
3
3. 17. 25.
51 Versp. Hochzeitl.
16
1
8.
45t Wundermann.
4


78
16
1
7
Sa. 568
36
- 6,3 o/o.
Daneben die beiden Bücher
„Fortunat
und seine Söhne
" 1814/16:
343
432
40
- 10,8 0/g.
356
448
32
- 7,1 °/o-
1834: 246
66
6 10.
19. 24. 38. 48. 52.
309 Die vers. Krone.
16


178 Sterbekl. 1.
12


179 Sterbekl. 3.
12
1
3.
466 Ernst Uhland.
4


466 Totengl.
4

'—
127 Die Birke.
8


312
24


276
55
6 27.
28. 37. 41. 44. 53.
293
56
5
5. 6. 11. 23. 53.
315
32
3
2. 18. 30.
84
88
6 14.
32. 40. 47. 80. 82.
467 Wintermorgen.
16
1
11.
Sa. 393
28
- 7,1 o/<.
 
Annotationen