BEARBEITET MIT UNTERSTÜTZUNG
DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT
UND DES BEZIRKS OBERPFALZ
ISBN 3 7847 5031 1
U N1VE R S IT ÄTS-
bibliothek
HEIDELBERG
Druck des Textes und der Tafeln 203—215: Buchdruckerei M. Laßleben, Kallmünz/Opf. — Druck
der Tafeln 1—202: Druckerei J. Ertl, München. — Druck der Beilagen 1—3: Druckerei H. Lind-
ner, München. — Klischees: Süddeutsche Klischee-Union, München. — Bindearbeiten: Verlags-
buchbinderei S. Wappes, München. — Kartographisdhe Arbeiten: Kartographisches Institut
H. Fleischmann, München. — Zeichnungen der Funde: J. Mohr, M. Perl, G. und H. Zeh. — Fotos
der Funde: F. Ruppaner.
DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT
UND DES BEZIRKS OBERPFALZ
ISBN 3 7847 5031 1
U N1VE R S IT ÄTS-
bibliothek
HEIDELBERG
Druck des Textes und der Tafeln 203—215: Buchdruckerei M. Laßleben, Kallmünz/Opf. — Druck
der Tafeln 1—202: Druckerei J. Ertl, München. — Druck der Beilagen 1—3: Druckerei H. Lind-
ner, München. — Klischees: Süddeutsche Klischee-Union, München. — Bindearbeiten: Verlags-
buchbinderei S. Wappes, München. — Kartographisdhe Arbeiten: Kartographisches Institut
H. Fleischmann, München. — Zeichnungen der Funde: J. Mohr, M. Perl, G. und H. Zeh. — Fotos
der Funde: F. Ruppaner.