Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schottmüller, Frida; Chodowiecki, Daniel [Ill.]
Daniel Chodowiecki — Velhagen & Klasings Volksbücher, Band 39: Bielefeld, Leipzig: Verlag von Velhagen & Klasing, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66341#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Uf Chodowiecti malt den Grafen Podoski. Zeichnung aus dem Tagebuch der Danziger Reise. 177g. fg

und mit anderen Künstlern hat er nach
dem Modell — meist war es ein Sol-
dat — Akt gezeichnet; die Berliner Kunst-
akademie führte damals eher ein Schein-
leben, als daß sie eine Bildungsstätte
der kunstbeflissenen Jugend war. Ent-
scheidend aber ist es für Chodowiecki,
daß er das Leben, das ihn rings umgab,
beinahe von Kindheit an als Bild gesehen

hat und mehr und mehr sich daran ge-
wöhnte, jedwedes, was ihn interessierte,
auch graphisch wiederzugeben. So er-
scheint seine älteste — uns überkommene
Federzeichnung — wie ein Epilog zu
seiner späteren Kunst. Der Knabe hatte
schon in Danzig Bilder und mancherlei
Stiche gesehen, und wenn er sie gelegent-
lich kopierte, so hat er auch zugleich



Chodowiecti malt seine Mutter. Zeichnung aus dem Tagebuch der Danziger Reise. 177g.
 
Annotationen