Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40 - 723.01 Denkmalpflege und Museum

32 • 1968

723.01 Die Kunst der Donauschule 1490-1540. Ausst. d.
Landes Oberösterreich. Stift St. Florian u. Schloßmus. Linz,
14. Mai bis 17. Okt. 1965. Linz 1965 <29:640>.
Bespr.d.Ausst.: Acta historiae artium Academiae scientiarum
Hungaricae. 14. Budapest 1968 (1/2). 111-115 (Jänos V6gh). -
S. auch: Cidlinskä, Libusa: Vystava a sympözium Umenie
Podunajskej skoly. In: Ars. 2. Preßburg 1968 (1). 182-184.
(Ausstellung u. Symposium über die Kunst der Donauschule).
724 Neuerwerbungen. Kat. z. Ausst. d. Stadtmus. Linz in d.
Neuen Gal. d. Stadt Linz, Wolfgang Gurlitt-Mus., v. 22. Juni bis
28. Juli 1968. Linz 1968. 52 S. (Stadtmus. Linz. Kat. z. Ausst.
4 a.)
Katalog bearb.: Georg Wacha. Gemälde, Skulpturen,
Graphik, Buchmalerei, Kunstgewerbe, Schnittmusterbücher.
Bespr.d.Ausst.: Mitteilungsbl. d. Mus. Österreichs. 17. 1968
(7/8). 100-103 (Georg Wacha).
725 Figurinen nach alten Schnittbüchern. Kat. z. Ausst. d.
Stadtmus. Linz, 1968. Linz 1968. 131 S. m. Abb., 10 Abb.
(Stadtmus. Linz. Kat. z. Ausst. 4.)
Kat. v. Ingeborg Petrascheck-Heim. Ausst. v. Meisterstück-
büchern v. Schneidern d.16.-18.Jh. u.v. daraus nachgearbei-
teten Kleidungsstücken.
726 50 Jahre Overbeck-Gesellschaft Lübeck. 1919-1968.
Lübeck 1968. 17 Bl. m. Abb., 7 Farbtaf.
Bearb. v. Abraham B. Enns m.e. Nachw. v. Hans-Friedrich
Geist. - Gesch. d. Vereinigung, Ausstellungen, Jahresgaben.
727 Lindtke, Gustav: Alte Lübecker Stadtansichten. Lübeck
1968. 108 S. m. Abb. (Lübecker Museumsh. 7.)
Verz. v. 386 Arbeiten aus d. Besitz d. St.Annen-Mus. Druck-
graphik, Zeichnungen, Aquarelle, einige Gemälde, E.15.-A.20.
Jh.
Bespr.: Zs.d.Ver.f.Lübeckische Gesch. u.Altertumskunde. 48.
1968. 144-145 (Olaf Ahlers).
728 Presser, Helmut: Gutenberg-Museum der Stadt Mainz.
Weltmuseum der Druckkunst. Festkat. z. Gutenberg-Jahr 1968.
3., verm.Aufl. München 1968. 81 S. m. Abb.
Führer durch d.SIgn. Zur Gesch. v. Schrift u. Buch.
729 Samplawska, H.: Zabytki historii kultury materialnej w
zbiorach Muzeum w Kwidzynie. In: Kwartalnik Historii Kultury
Materialnej. 16. Warschau 1968 (2). 423-426 (Kulturgeschicht-
liche Denkmäler in d.SIg. d.Museums zu Marienwerder.)
730 Nissen, Nis Rudolf: Das Dithmarscher Landesmuseum.
In: Schleswig-Holstein. 1968 (12). 320-321 m. 3 Abb.
Meldorf. Neuordnung d. Museums.
731 Wissor, Melanie: Volkskundlicher Katalog zum Museum
der Stadt Mödling, Niederösterreich. In: Österr. Zs. f. Volks-
kunde. 71 (N.F. 22). 1968. 155-171, 8 Abb.
Auch Werke d. Kunst- u. Kulturgesch. d. Ma. u.d. Neuzeit.
732 Berichte der Staatlichen Kunstsammlungen. Neuerwer-
bungen. In: Münchner Jb. d. bild. Kunst. 3.F. 19 1968 229-
264 m. 45 Abb.
München. Bayer. Nationalmus., Bayer. Staatsgemäldeslg.,
Staatl. Graph. Slg. - Beitr. v. Alfred Schädler, Rainer Rückert,
Georg Himmelheber, Bernhard Degenhart.

733 Dürer und seine Zeit. Zeichnungen u. Aquarelle aus d.
Slg. Bibi. Ambrosiana Mailand, Bayer. Staatsbibi., Staatl.
Graph. Slg. München. München, vom 14. November 1967 bis
14. Januar 1968. München 1967. 65 S„ 60 Taf.
Ausst. in d. Staatl. Graph. Slg. München, Katalogbearb:
Dietrich Kuhrmann. - Auch Albrecht Altdorfer, Hans Holbein
d.Ä., Wolf Huber.
734 Deutsche und französische Aquarelle und Zeichnungen.
1870-1930. Staatl. Graph. Slg. München, 26. April bis 17. Juli
1968. München 1968. 41 S. m. Abb., 31 Taf.
Ausstellungskat., bearb. v. Ulla Krempel.
Bespr.d.Ausst.: Pantheon. 26. 1968 (4). 308-309 m. 1 Abb.
(Arnold Mardersteig).
735 Schalkhaußer, Erwin: Die Handfeuerwaffen des Bayeri-
schen Nationalmuseums. In: Waffen- u. Kostümkunde. 10.
1968. 31-46 m. 40 Abb. u. 127-153 m. 15 Abb.
Forts, u. Schluß v. <31:728> München, Kat. d. Bestände.
Radschloßbüchsen aus Memmingen u. Schwäb. Gmünd,
Schaftschnitzereien v. Johann Michael Maucher. 2.TeiI: Süddt.
Radschloßbüchsen.
736 Stieber, Paul: Hafnergeschirr aus Altbaiern. Bayer.
Nationalmus. München, 27. Juni - 13. Oktober 1968. München,
Berlin 1968. 7 S. m. 1 Farbtaf.
Zur Ausst. im Bayer. Nationalmus. Arbeiten aus Altbaiern u.
angrenzenden Gebieten.
Bespr.d.Ausst.: Unser Bayern, Heimatbeil. d. Bayer. Staats-
zeitung. 17. 1968 (7). 62-63 (Alois J. Weichslgartner). Die Welt-
kunst. 38. 1968 (17). 789 m. 3 Abb. (Konrad Strauss).
736.01 Rückert, Rainer, Georg Himmelheber, Ulla Krempel, u.
Sigrid Müller: Der Schatz vom Heiligen Berg Andechs. Ausst.
im Bayer. Nationalmus. München, 12. Mai bis 15. Okt. 1967.
Kloster Andechs 1967 <31:731 >.
Bespr.d.Ausst.: Bayer. Jb. f. Volkskunde. 1968. 172-173
(Gislind M. Ritz).
737 König Ludwig II. und die Kunst. Ausst. im Festsaalbau d.
Münchner Residenz v. 20. Juni bis 15. Oktober 1968. München
1968. 234 S. m. Abb.
Katalogbearb.: Michael Petzet, Helga D. Hofmann, Norbert
Knopp, Detta Petzet, Heinrich Habel, Martin Geck. - Besonders
Ludwigs Verhältnis z. Musiktheater Richard Wagners, ferner
Kunstgewerbe u. Ausstattungen d. Königsschlösser. Kat. v.
907 Nummern.
Bespr.d.Ausst.: Die Weltkunst. 38. 1968 (15). 696 m. 1 Abb.
(Hertha Wellensiek).
738 Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. Oskar
Moll. 25. Januar bis 25. Februar 1968. München 1968. 7 Bl. m
Abb., 26 Taf.
1875-1948. Ausstellungskat. v. 119 Nummern, Einf. v. Sieg-
fried Salzmann.
739 München im Bild, aus der Sammlung Carlo Proebst.
München 1968. 297 S.m.Abb., S.217-264 Taf.m.Abb., 10 Farb-
taf. (Sehr.d.Münchner Stadtmus.)
Ausst.e.Slg. v.Stadtansichten u.Plänen v.15.Jh. bis heute.
Kat. v. 2119 Nummern, bearb. v. Martha Dreesbach u. Marqot
Pachali.
740 Hermann Obrist. Wegbereiter d. Moderne. Stuck-Villa,
München, 9. März 1968. München 1968. 23 Bl. m. Abb., 18 Tat.
m.Abb. (Stuck-Jugendstil-Verein e.V. Kat. 2.)
Ausstellungskat., bearb. v. Siegfried Wichmann u. Monika
Roth. Skulpturen, Zeichnungen, Möbel- u. Stickereientwürfe.
 
Annotationen