44 - 835 Denkmalpflege und Museen
44 1980
835 Reinheckei, Günter: Deutsches Zinn aus dem Museum für
Kunsthandwerk Dresden-Schloß Pillnitz. Moritzburg 1980. 36
S. m. Abb.
16.-20. Jh. Bestandskat. v. 93 Nummern.
836 Wende, Marianne: Erinnerungen an die Entstehung eines
„Landesmuseums“ im Schloß Pillnitz. In: Dresdner Kunstbll.
24. 1980 (2). 52-54.
Eröffnung 1946.
837 Stiftungen und Schenkungen an das Leopold-Hoesch-
Museum. Eine Ausstellung aus Anlaß d. 75jährigen Bestehens
d. Leopold-Hoesch-Museums Düren, 8. November 1980 bis 4.
Januar 1981. Düren 1980. 88 Bl. m. Abb.
Glas, Antike bis Neuzeit. Ge'mälde überwiegend 19. u. 20. Jh.
- Kat. v. 250 Nummern, bearb. v. Dorothea Eimert, Irmgard Ger-
hards u. Antje Kind-Hasenclever.
838 Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldor-
fer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte. Bearb. v.
Ute Ricke-Immel. Tafeln. Düsseldorf 1978. 1595 Abb.; Teil 2:
Text. Düsseldorf 1980. 416 S. (Kat. d. Kunstmus. Düsseldorf. 3.
Handzeichnungen. 3, 1 u. 3, 2.)
Düsseldorf.
839 Deutsches Steinzeug des 17.-20. Jahrhunderts. Hetjens-
Museum, Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Düsseldorf
1980. 53 S. m. Abb. (Beitr. z. Keramik. 1.)
Mit Einzelbeitr. v. Hans Spiegel (Westerwald), Horst W. Löbert
(Duingen), Burghard Sielmann (Langerwehe), Ernst Helmut
Segschneider (Weser-Ems-Gebiet) u. Ingolf Bauer (Bayern).
840 Ansbacher und Den Haager Porzellan. Porselein uit Ans-
bach en Den Haag. Beziehungen zwischen zwei Manufakturen
d. 18. Jahrhunderts. Hetjens-Museum Düsseldorf, 6.7.-
31.8.1980; Residenz Ansbach, 28.9.-23.11.1980; Gemeente-
museum Den Haag, 13.12.1980-15.2.1981. Ansbach, Düssel-
dorf, Den Haag 1980. 135 S. m. Abb.
Kat. v. 144 Nummern.
841 Markowitz, Irene: Armer Maler - Malerfürst. Künstler u.
Gesellschaft. Düsseldorf 1819-1918. Stadtmuseum Düssel-
dorf, 10.9.-26.10.1980. Düsseldorf 1980. 124 S., S. 103-124
Abb.
Gemälde, Zeichnungen, Graphik. - Kat. v. 546 Nummern.
842 Kröll, Christina: Der Buchillustrator Johann Wilhelm Meil
(1733-1805). Goethe-Museum Düsseldorf, Ausstellung 23.2.-
30.3.1980. Düsseldorf 1980. 1 Faltbl. m. Abb. (Anm. 19.)
843 Kröll, Christina: Christoph Heinrich Kniep, Goethes
Begleiter nach Sizilien. Goethe-Museum Düsseldorf, Ausstel-
lung 8.7.-15.8.1980. Düsseldorf 1980. 1 Faltbl. m. Abb. (Anm.
22.)
Maler u. Zeichner, gest. 1825.
844 Kryza-Gersch, Friedrich, Philipp Meran u. Erich Hudeczek:
Schloß Eggenberg. Graz 1980. 12 Bl. m. Abb.
Innenausstattung u. Sammlungen.
845 Hawlata, Helmut: Neueröffnung des Museums des Histo-
rischen Vereins auf der Willibaldsburg. In: Sammelbl. d. Hist. Ver.
Eichstätt. 73. 1980. 7-10.
Eichstätt. - Mus. f. Frühgesch. u. Landesarchäologie mit e.
lokalhist. Abteilung.
845.1 Denkmalpflege in Thüringen. Ausstellung d. Wartburg-
Stiftung Eisenach u. d. Instituts für Denkmalpflege, Arbeitsstelle
Erfurt. 1979-1980. Ausstellungsführer. Eisenach, Erfurt 1979.
69 S. m. Abb., 1 Faltbl.
Dokumentation auf d. Wartburg.
846 Kessler-Luhde, Matthias: Die Druckgraphiken aus mark-
gräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Erlan-
gen 1980. Teil 1: XIX, 206 S.; Teil 2,1:452 S.; Teil 2,2: 282 S.; Teil
3: 98 S.
Teil 1: Kat. v. ca. 1000 Holzschnitten d. 16. Jh., nach Ländern
u. Künstlern verzeichnet. - Teil 2: Kat. v. ca. 4000 Kupferstichen
u. Radierungen d. 16.-18. Jh. nach Ländern u. Künstlern. -Teil
3: Kat. v. 367 Stadtplänen u. Prospekten nach Orten, 16.-18. Jh.
847 Johann Christoph Erhard und Johann Adam Klein. Der
Bestand d. Graphischen Kabinetts an Radierungen, Lithogra-
phien, Aquatinta u. Schabkunst. Museum Folkwang Essen.
Ausst. 30.5.-29.6.1980. Essen 1980. 36 S. m. Abb. (Folkwang-
Graphik. 4.)
Katalogbearb. Hubertus Froning.
848 Gustav Schönleber, 1851-1917. Gemälde, Zeichnungen.
Villa Merkel. Galerie d. Stadt Eßlingen a. Neckar, 19. Dezember
1980 bis 15. Februar 1981. Eßlingen 1980. 41 Bl. m. Abb.
Ausstellungskat. v. 170 Nummern, bearb. u.a.v. Renate Mil-
ler-Gruber.
849 Grimme, Ernst Günther: Otto III. Romanorum Imperator
Augustus. Eine Ausstellung in Burg Frankenberg. In: Aachener
Kunstbll. 49. 1980-81.249-252.
850 Frankfurter Schränke. Konstruktionslösungen, 1500-
1800. Frankfurt a.M. 1980. 23 S. m. Abb.
Informationsblatt zu e. Ausstellung im Hist. Museum Frank-
furt, bearb. v. Ludwig Baron Döry u. Igor A. Jenzen.
851 Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt. Ein beschränk-
ter Wettbewerb. In: Baumeister. 77. 1980 (8). 767-775 m. Abb.
S. 780-797: Bericht über weitere geplante u. fertiggestellte
Museumsneubauten u.a. in Vaduz, Hannover u. Bochum.
852 Hanebutt-Benz, Eva-Maria: Zum Nutzen und Vergnügen.
Buchillustration u. Gebrauchsgraphik im 18. Jahrhundert.
Museum f. Kunsthandwerk Frankfurt a.M., Ausst. 14. Septem-
ber 1980 bis 26. Oktober 1980. Frankfurt a.M. 1980. 12 Bl. m.
Abb. (Kleine H. 15.)
853 Hanebutt-Benz, Eva-Maria: Jugendstil-Keramik. Museum
f. Kunsthandwerk Frankfurt a.M., Ausst. v. 19. April 1980 bis 22.
Juni 1980. Frankfurt a.M. 1980. 16 Bl. m. Abb. (Kleine H. 13.)
854 Hannes, Alfons: Glasmuseum Frauenau. Ein Führer
durch d. Sammlungen. Grafenau 1980. 42 S. m. Abb.
855 Herzog, Erich: Meisterwerke in Schloß Fasanerie. Kassel
1979.145 S. m. Abb. (Jahresg. d. Hess. Brandversicherungsan-
stalt. 1980.)
Fulda. - Öffentl. zugängl. Slg. d. Landgrafen v. Hessen.
Gemälde d. 16.-19. Jh.
44 1980
835 Reinheckei, Günter: Deutsches Zinn aus dem Museum für
Kunsthandwerk Dresden-Schloß Pillnitz. Moritzburg 1980. 36
S. m. Abb.
16.-20. Jh. Bestandskat. v. 93 Nummern.
836 Wende, Marianne: Erinnerungen an die Entstehung eines
„Landesmuseums“ im Schloß Pillnitz. In: Dresdner Kunstbll.
24. 1980 (2). 52-54.
Eröffnung 1946.
837 Stiftungen und Schenkungen an das Leopold-Hoesch-
Museum. Eine Ausstellung aus Anlaß d. 75jährigen Bestehens
d. Leopold-Hoesch-Museums Düren, 8. November 1980 bis 4.
Januar 1981. Düren 1980. 88 Bl. m. Abb.
Glas, Antike bis Neuzeit. Ge'mälde überwiegend 19. u. 20. Jh.
- Kat. v. 250 Nummern, bearb. v. Dorothea Eimert, Irmgard Ger-
hards u. Antje Kind-Hasenclever.
838 Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldor-
fer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte. Bearb. v.
Ute Ricke-Immel. Tafeln. Düsseldorf 1978. 1595 Abb.; Teil 2:
Text. Düsseldorf 1980. 416 S. (Kat. d. Kunstmus. Düsseldorf. 3.
Handzeichnungen. 3, 1 u. 3, 2.)
Düsseldorf.
839 Deutsches Steinzeug des 17.-20. Jahrhunderts. Hetjens-
Museum, Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Düsseldorf
1980. 53 S. m. Abb. (Beitr. z. Keramik. 1.)
Mit Einzelbeitr. v. Hans Spiegel (Westerwald), Horst W. Löbert
(Duingen), Burghard Sielmann (Langerwehe), Ernst Helmut
Segschneider (Weser-Ems-Gebiet) u. Ingolf Bauer (Bayern).
840 Ansbacher und Den Haager Porzellan. Porselein uit Ans-
bach en Den Haag. Beziehungen zwischen zwei Manufakturen
d. 18. Jahrhunderts. Hetjens-Museum Düsseldorf, 6.7.-
31.8.1980; Residenz Ansbach, 28.9.-23.11.1980; Gemeente-
museum Den Haag, 13.12.1980-15.2.1981. Ansbach, Düssel-
dorf, Den Haag 1980. 135 S. m. Abb.
Kat. v. 144 Nummern.
841 Markowitz, Irene: Armer Maler - Malerfürst. Künstler u.
Gesellschaft. Düsseldorf 1819-1918. Stadtmuseum Düssel-
dorf, 10.9.-26.10.1980. Düsseldorf 1980. 124 S., S. 103-124
Abb.
Gemälde, Zeichnungen, Graphik. - Kat. v. 546 Nummern.
842 Kröll, Christina: Der Buchillustrator Johann Wilhelm Meil
(1733-1805). Goethe-Museum Düsseldorf, Ausstellung 23.2.-
30.3.1980. Düsseldorf 1980. 1 Faltbl. m. Abb. (Anm. 19.)
843 Kröll, Christina: Christoph Heinrich Kniep, Goethes
Begleiter nach Sizilien. Goethe-Museum Düsseldorf, Ausstel-
lung 8.7.-15.8.1980. Düsseldorf 1980. 1 Faltbl. m. Abb. (Anm.
22.)
Maler u. Zeichner, gest. 1825.
844 Kryza-Gersch, Friedrich, Philipp Meran u. Erich Hudeczek:
Schloß Eggenberg. Graz 1980. 12 Bl. m. Abb.
Innenausstattung u. Sammlungen.
845 Hawlata, Helmut: Neueröffnung des Museums des Histo-
rischen Vereins auf der Willibaldsburg. In: Sammelbl. d. Hist. Ver.
Eichstätt. 73. 1980. 7-10.
Eichstätt. - Mus. f. Frühgesch. u. Landesarchäologie mit e.
lokalhist. Abteilung.
845.1 Denkmalpflege in Thüringen. Ausstellung d. Wartburg-
Stiftung Eisenach u. d. Instituts für Denkmalpflege, Arbeitsstelle
Erfurt. 1979-1980. Ausstellungsführer. Eisenach, Erfurt 1979.
69 S. m. Abb., 1 Faltbl.
Dokumentation auf d. Wartburg.
846 Kessler-Luhde, Matthias: Die Druckgraphiken aus mark-
gräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Erlan-
gen 1980. Teil 1: XIX, 206 S.; Teil 2,1:452 S.; Teil 2,2: 282 S.; Teil
3: 98 S.
Teil 1: Kat. v. ca. 1000 Holzschnitten d. 16. Jh., nach Ländern
u. Künstlern verzeichnet. - Teil 2: Kat. v. ca. 4000 Kupferstichen
u. Radierungen d. 16.-18. Jh. nach Ländern u. Künstlern. -Teil
3: Kat. v. 367 Stadtplänen u. Prospekten nach Orten, 16.-18. Jh.
847 Johann Christoph Erhard und Johann Adam Klein. Der
Bestand d. Graphischen Kabinetts an Radierungen, Lithogra-
phien, Aquatinta u. Schabkunst. Museum Folkwang Essen.
Ausst. 30.5.-29.6.1980. Essen 1980. 36 S. m. Abb. (Folkwang-
Graphik. 4.)
Katalogbearb. Hubertus Froning.
848 Gustav Schönleber, 1851-1917. Gemälde, Zeichnungen.
Villa Merkel. Galerie d. Stadt Eßlingen a. Neckar, 19. Dezember
1980 bis 15. Februar 1981. Eßlingen 1980. 41 Bl. m. Abb.
Ausstellungskat. v. 170 Nummern, bearb. u.a.v. Renate Mil-
ler-Gruber.
849 Grimme, Ernst Günther: Otto III. Romanorum Imperator
Augustus. Eine Ausstellung in Burg Frankenberg. In: Aachener
Kunstbll. 49. 1980-81.249-252.
850 Frankfurter Schränke. Konstruktionslösungen, 1500-
1800. Frankfurt a.M. 1980. 23 S. m. Abb.
Informationsblatt zu e. Ausstellung im Hist. Museum Frank-
furt, bearb. v. Ludwig Baron Döry u. Igor A. Jenzen.
851 Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt. Ein beschränk-
ter Wettbewerb. In: Baumeister. 77. 1980 (8). 767-775 m. Abb.
S. 780-797: Bericht über weitere geplante u. fertiggestellte
Museumsneubauten u.a. in Vaduz, Hannover u. Bochum.
852 Hanebutt-Benz, Eva-Maria: Zum Nutzen und Vergnügen.
Buchillustration u. Gebrauchsgraphik im 18. Jahrhundert.
Museum f. Kunsthandwerk Frankfurt a.M., Ausst. 14. Septem-
ber 1980 bis 26. Oktober 1980. Frankfurt a.M. 1980. 12 Bl. m.
Abb. (Kleine H. 15.)
853 Hanebutt-Benz, Eva-Maria: Jugendstil-Keramik. Museum
f. Kunsthandwerk Frankfurt a.M., Ausst. v. 19. April 1980 bis 22.
Juni 1980. Frankfurt a.M. 1980. 16 Bl. m. Abb. (Kleine H. 13.)
854 Hannes, Alfons: Glasmuseum Frauenau. Ein Führer
durch d. Sammlungen. Grafenau 1980. 42 S. m. Abb.
855 Herzog, Erich: Meisterwerke in Schloß Fasanerie. Kassel
1979.145 S. m. Abb. (Jahresg. d. Hess. Brandversicherungsan-
stalt. 1980.)
Fulda. - Öffentl. zugängl. Slg. d. Landgrafen v. Hessen.
Gemälde d. 16.-19. Jh.