118 - 2214 Die Künste: Wand-und Tafelmalerei
44 1980
2214 Spickernagel, Ellen: „Das ist ihr einziger wahrer Zweck“.
Frauen u. Mütter bei Paula Modersohn-Becker. In: Krit. Ber. 8.
1980 (6). 25-36 m. 13 Abb.
Bilder v. Frauen bei P. Modersohn-Becker.
2215 Schmitz, Adalbert N.: Ein vergessener Linzer ... Zum
150. Geburtstag v. Johann Martin Niederee. In: Heimat-Jb. d.
Landkr. Neuwied 1981. Neuwied 1980. 90-93.
1830-1853. Ausbildung in Düsseldorf bei Schadow.
2216 Dreißiger, Christa-Maria: Alexander Olbricht (1876-
1942). In: Bildende Kunst. 1980. 12. 593-595 m. 7 Abb.
Maler, Zeichner u. Graphiker. Früheste Werke 1891.
2217 Rohr, Alheidis von: Der Maler Georg Osterwald 1835 bis
1843 in Hannover. In: Heimatland. Hannover 1980 (4). 105-109
m. 4 Abb.
1803-1884. Maler, Graphiker, Kunstgewerbler. Arbeiten d.
hannoverschen Zeit.
2218 Thiemann-Stoedtner, Ottilie: Der Maler Carl Olof Peter-
sen und seine Frau Elly. In: Amperland. 15.1979 (2). 417-421 m.
7 Abb.
1880-1939, in Dachau tätig.
2219 Lunger, Walter: Die zweifache Entdeckung des Malers
Franz Anton Pig aus Grins. In: Tiroler Heimatbll. 55. 1980 (3).
49-57 m. 7 Abb.
Grins 1822 - nach 1862 Athen? - Ausbildung in München,
Tätigkeit in Griechenland. Malte Porträts u. Altarbilder.
2220 Zahn, Eberhard: Johann Anton Ramboux. Trier 1980.
155 S. m. Abb. (Museumsdidakt. Führungstexte. 4.)
Maler, Zeichner u. Restaurator, 1790-1866. - Kat. v. 87 Num-
mern.
2221 Vogel, Wilhelm Dieter: Die Arabeske des Herrn von Reu-
tern. In: Jb. d. Freien Dt. Hochstifts. 1980. 135-168, 3 Tat.
1794-1865. Maler und Radierer. In Rußland u. Deutschland
tätig. Zu e. „Arabeske“ genannten Aquarell m. e. Goethege-
dicht.
2221.01 Bierhaus-Rödiger, Erika: Carl Rottmann, 1797-
1850. München 1978 <42:1826>.
Bespr.: Kunstchronik. 33. 1980 (2). 72-76 (Rainer Schoch).
2222 Betthausen, Peter: Philipp Otto Runge. Leipzig 1980.
135 S. m. 134 Abb.
Leben u. Werk.
2223 Stubbe, Wolf: Kind und Blume. Zentralmotive im Werk
Runges. In: Pommern. 18. 1980 (4). 4-6 m. 3 Abb.
Vortrag, aus Anlaß d. Eröffnung d. gleichnamigen Ausstellung
am 4.10.1980 in Kiel.
2224 Dingedahl, Carl Heinz: Ein unbekanntes Gelegenheits-
gedicht von Philipp Otto Runge, In: Jb. d. Hamburger Kunstslg.
25. 1980. 97-102 m. 1 Abb.
1825. Mit Vignette.
2225 Dingedahl, Carl Heinz: Die Familie Runge in Lobbe auf
Rügen. Ein Beitr. zur Familiengesch. d. Malers Philipp Otto
Runge (1777-1810). In: Genealogie. 29. 1980 (1). 1-8.
Stammliste. Korrektur einiger in d. Literatur auftauchenden
Fehler.
2226 Nebehay, Christian M.: Egon Schiele, 1890-1918.
Leben, Briefe, Gedichte. Salzburg, Wien 1979. 594 S. m. 46 Tat.
u. 244 Abb. (Veröff. d. Albertina. 13.)
2227 Wilson, Simon: Egon Schiele. Oxford 1980. 80 S. m. 73
Abb.
2228 Grundmann, Werner: Bergmännisches Widmungs-
schild, ein einmaliges Werk Johann Schraudolphs. In: Das
schöne Allgäu. 43. 1980 (1). 33-34 m. 5 Abb.
Runde Holztafel, bemalt u. geschnitzt, 1856 von J. Schrau-
dolph u. Xaver Hailer gearbeitet, mit Marienbild u. Szenen berg-
männischen Lebens. - Heimathaus Sonthofen.
2229 Hönisch, Dieter: Eine unbekannte Tafel von Moritz von
Schwind. Neuerwerbung d. Nationalgalerie. In: Jb. Preuß. Kul-
turbesitz 1979. 16. (1980). 221-225 m. 2 Abb.
Nach Palma Vecchio. 1835 in Venedig entstanden. - Berlin,
Stiftung Preuß. Kulturbes.
2230 Jensen, Jens Christian: Carl Spitzweg. Köln 1980. 130
S. m. 41 Abb. u. 40 Taf. (DuMont’s Bibi. Großer Maler.)
Leben u. Werk. Interpretation v. 40 Gemälden.
2231 Scheyer, Ernst: Gertrud Staats und die Landschaftsma-
lerei in Schlesien. In: Schlesien. 25.1980 (2). 108-112, 4 Taf. m.
Abb.
Breslau 1859-1938. Auch zu Adolf Dressier u. Adolf Hölzel.
2232 Haraszti-Takäcs, Marianne: La tete d’Ulysse par Tisch-
bein et l’idee allemande de l’Antiquite au tournant des 18-19e
siecles. In: Bull, du Musee Hongrois des Beaux-Arts. 52. Buda-
pest 1979 (1980). 63-75 m. 8 Abb.
Budapest, Mus. des Beaux-Arts. - Joh. Heinrich Wilhelm
Tischbein, Gemälde mit d Büste d. Odysseus, 1794 in Neapel
gemalt. Zum röm. Kunstkreis, Vergleiche m. antiken Skulpturen.
2233 Lehman ' Benno: Karl Weysser und seine Bedeutung
für die Denkmalpflege. In: Baden-Württemberg. 27. 1980 (2).
30-36 m. 17 Abb.
Architekturmaler, Durlach 1833-1904 Heidelberg.
2234 Karl Weysser, 1833-1904. 12 Farbreproduktionen. Mit
e. Einführung v. Helga Walter-Dressler. Karlsruhe 1979.4 BL, 12
Taf.
Landschaftsmaler. Bildh. m. Einführung.
2235 Thiemann-Stoedtner, Ottilie: Friedrich Wilke, ein
Dachauer Maler. In: Amperland. 16. 1980 (2). 29-32 m. 5 Abb.
1875-1938. Lebenslauf u. Werke.
Bildnis
—» Selbstbildnisse und Künstlerporträts von Lucas van Leyden
bis Anton Raphael Mengs, s. <811 >.
2236 Wielandt, Friedrich: Porträtstudien zum Stundenbuch
Markgraf Christophs I. von Baden. In: Zs. f. d. Gesch. d. Ober-
rheins. 128. 1980. 463-475 m. 1 Abb., 11 Abb. auf Taf.
Paris, um 1490/91. - Vergleich m. 2 gemalten gläsernen Stif-
terscheiben, 1519 (Zürich, Augustinerkloster) u. um 1510
(Schloß Altshausen) sowie Münzporträts.
44 1980
2214 Spickernagel, Ellen: „Das ist ihr einziger wahrer Zweck“.
Frauen u. Mütter bei Paula Modersohn-Becker. In: Krit. Ber. 8.
1980 (6). 25-36 m. 13 Abb.
Bilder v. Frauen bei P. Modersohn-Becker.
2215 Schmitz, Adalbert N.: Ein vergessener Linzer ... Zum
150. Geburtstag v. Johann Martin Niederee. In: Heimat-Jb. d.
Landkr. Neuwied 1981. Neuwied 1980. 90-93.
1830-1853. Ausbildung in Düsseldorf bei Schadow.
2216 Dreißiger, Christa-Maria: Alexander Olbricht (1876-
1942). In: Bildende Kunst. 1980. 12. 593-595 m. 7 Abb.
Maler, Zeichner u. Graphiker. Früheste Werke 1891.
2217 Rohr, Alheidis von: Der Maler Georg Osterwald 1835 bis
1843 in Hannover. In: Heimatland. Hannover 1980 (4). 105-109
m. 4 Abb.
1803-1884. Maler, Graphiker, Kunstgewerbler. Arbeiten d.
hannoverschen Zeit.
2218 Thiemann-Stoedtner, Ottilie: Der Maler Carl Olof Peter-
sen und seine Frau Elly. In: Amperland. 15.1979 (2). 417-421 m.
7 Abb.
1880-1939, in Dachau tätig.
2219 Lunger, Walter: Die zweifache Entdeckung des Malers
Franz Anton Pig aus Grins. In: Tiroler Heimatbll. 55. 1980 (3).
49-57 m. 7 Abb.
Grins 1822 - nach 1862 Athen? - Ausbildung in München,
Tätigkeit in Griechenland. Malte Porträts u. Altarbilder.
2220 Zahn, Eberhard: Johann Anton Ramboux. Trier 1980.
155 S. m. Abb. (Museumsdidakt. Führungstexte. 4.)
Maler, Zeichner u. Restaurator, 1790-1866. - Kat. v. 87 Num-
mern.
2221 Vogel, Wilhelm Dieter: Die Arabeske des Herrn von Reu-
tern. In: Jb. d. Freien Dt. Hochstifts. 1980. 135-168, 3 Tat.
1794-1865. Maler und Radierer. In Rußland u. Deutschland
tätig. Zu e. „Arabeske“ genannten Aquarell m. e. Goethege-
dicht.
2221.01 Bierhaus-Rödiger, Erika: Carl Rottmann, 1797-
1850. München 1978 <42:1826>.
Bespr.: Kunstchronik. 33. 1980 (2). 72-76 (Rainer Schoch).
2222 Betthausen, Peter: Philipp Otto Runge. Leipzig 1980.
135 S. m. 134 Abb.
Leben u. Werk.
2223 Stubbe, Wolf: Kind und Blume. Zentralmotive im Werk
Runges. In: Pommern. 18. 1980 (4). 4-6 m. 3 Abb.
Vortrag, aus Anlaß d. Eröffnung d. gleichnamigen Ausstellung
am 4.10.1980 in Kiel.
2224 Dingedahl, Carl Heinz: Ein unbekanntes Gelegenheits-
gedicht von Philipp Otto Runge, In: Jb. d. Hamburger Kunstslg.
25. 1980. 97-102 m. 1 Abb.
1825. Mit Vignette.
2225 Dingedahl, Carl Heinz: Die Familie Runge in Lobbe auf
Rügen. Ein Beitr. zur Familiengesch. d. Malers Philipp Otto
Runge (1777-1810). In: Genealogie. 29. 1980 (1). 1-8.
Stammliste. Korrektur einiger in d. Literatur auftauchenden
Fehler.
2226 Nebehay, Christian M.: Egon Schiele, 1890-1918.
Leben, Briefe, Gedichte. Salzburg, Wien 1979. 594 S. m. 46 Tat.
u. 244 Abb. (Veröff. d. Albertina. 13.)
2227 Wilson, Simon: Egon Schiele. Oxford 1980. 80 S. m. 73
Abb.
2228 Grundmann, Werner: Bergmännisches Widmungs-
schild, ein einmaliges Werk Johann Schraudolphs. In: Das
schöne Allgäu. 43. 1980 (1). 33-34 m. 5 Abb.
Runde Holztafel, bemalt u. geschnitzt, 1856 von J. Schrau-
dolph u. Xaver Hailer gearbeitet, mit Marienbild u. Szenen berg-
männischen Lebens. - Heimathaus Sonthofen.
2229 Hönisch, Dieter: Eine unbekannte Tafel von Moritz von
Schwind. Neuerwerbung d. Nationalgalerie. In: Jb. Preuß. Kul-
turbesitz 1979. 16. (1980). 221-225 m. 2 Abb.
Nach Palma Vecchio. 1835 in Venedig entstanden. - Berlin,
Stiftung Preuß. Kulturbes.
2230 Jensen, Jens Christian: Carl Spitzweg. Köln 1980. 130
S. m. 41 Abb. u. 40 Taf. (DuMont’s Bibi. Großer Maler.)
Leben u. Werk. Interpretation v. 40 Gemälden.
2231 Scheyer, Ernst: Gertrud Staats und die Landschaftsma-
lerei in Schlesien. In: Schlesien. 25.1980 (2). 108-112, 4 Taf. m.
Abb.
Breslau 1859-1938. Auch zu Adolf Dressier u. Adolf Hölzel.
2232 Haraszti-Takäcs, Marianne: La tete d’Ulysse par Tisch-
bein et l’idee allemande de l’Antiquite au tournant des 18-19e
siecles. In: Bull, du Musee Hongrois des Beaux-Arts. 52. Buda-
pest 1979 (1980). 63-75 m. 8 Abb.
Budapest, Mus. des Beaux-Arts. - Joh. Heinrich Wilhelm
Tischbein, Gemälde mit d Büste d. Odysseus, 1794 in Neapel
gemalt. Zum röm. Kunstkreis, Vergleiche m. antiken Skulpturen.
2233 Lehman ' Benno: Karl Weysser und seine Bedeutung
für die Denkmalpflege. In: Baden-Württemberg. 27. 1980 (2).
30-36 m. 17 Abb.
Architekturmaler, Durlach 1833-1904 Heidelberg.
2234 Karl Weysser, 1833-1904. 12 Farbreproduktionen. Mit
e. Einführung v. Helga Walter-Dressler. Karlsruhe 1979.4 BL, 12
Taf.
Landschaftsmaler. Bildh. m. Einführung.
2235 Thiemann-Stoedtner, Ottilie: Friedrich Wilke, ein
Dachauer Maler. In: Amperland. 16. 1980 (2). 29-32 m. 5 Abb.
1875-1938. Lebenslauf u. Werke.
Bildnis
—» Selbstbildnisse und Künstlerporträts von Lucas van Leyden
bis Anton Raphael Mengs, s. <811 >.
2236 Wielandt, Friedrich: Porträtstudien zum Stundenbuch
Markgraf Christophs I. von Baden. In: Zs. f. d. Gesch. d. Ober-
rheins. 128. 1980. 463-475 m. 1 Abb., 11 Abb. auf Taf.
Paris, um 1490/91. - Vergleich m. 2 gemalten gläsernen Stif-
terscheiben, 1519 (Zürich, Augustinerkloster) u. um 1510
(Schloß Altshausen) sowie Münzporträts.