118 - 2341.01 Die Künste: Druckgraphik und Buchillustration
46 • 1982
2341.01 Strauss, Walter L.: Albrecht Dürer. Woodcuts and
Wood Blocks. New York 1979 <43:1984>.
Bespr.: The Art Bull. 64. New Haven 1982 (2). 332-336 (Jane
Campbell Hutchison).-The Art Bull. 64.1982(4). 680-681 (W.L.
Strauss, J.C. Hutchison).
2342 Troyen, Carol L.: Dürer’s „Life of the Virgin“. Ann Arbor
1982. 245 S., 127 Abb.
Yale, Ph. D. 1979. Abdruck.
2343 Schaal, Hermann: Geometrische Studien zu Dürers
Melencolia. In: Der Mathematikunterricht. 28.1982 (2). 66-83 m.
7 Abb.
1514.
2344 Schuster, Peter-Klaus: Das Bild der Bilder. Zur Wir-
kungsgeschichte von Dürers Melancholiekupferstich. In: Idea.
1.1982. 72-134 m. 76 Abb.
Renaissance bis 20. Jh.
2345 Maier, Bernhard: Wilhelm Gerling. Ein vergessener Lah-
rer Maler u. Zeichner. In: Geroldsecker Land. 25. 1983 (1982).
184-190 m. 3 Abb.
1871-1963.
2346 Bircher, Martin, Bruno Weber u. Bernhard von Wald-
kirch: Salomon Gessner. Zürich 1982. 194 S. m. 179 Abb.
1730-1788. Dichter, Radierer, Zeichner u. Maler.
2347 Pennington, Richard: A descriptive catalogue of the
etched work of Wenceslaus Hollar, 1607-1677. London, Cam-
bridge, New York 1982. LXIV, 452 S. m. Abb.
Kat. raisonne, nach Themen. Auch Vita, Technik, Fälschun-
gen. Mit Register.
2348 Büttenbender, Heide: Felix Hollenberg. Das Graphi-
sche Werk. Hrsg. v. Ralph Jentsch. München, New York 1982.
Bl. m. Abb.
1868-1945. - Verz. v. 258 Radierungen, 6 Lithographien u. 67
Exlibris.
2349 Becker, Ingeborg: Adolf Glaßbrenner als Kinderbuchau-
tor. Verschlüsselung u. Camouflage politischer Publizistik? In:
Die Schiefertafel. 5. 1982 (1). 2-14 m. 11 Abb.
U.a. zu Theodor Hosemanns Illustrationen zu seinen Kinder-
büchern.
2350 Wäspe, Roland: Die Malerischen Ansichten der merk-
würdigsten Städte und Flecken der Schweiz von Johann Baptist
Isenring (1796-1860). In: Museumsbrief St. Gallen. 45.1982.1-
8 m. 3 Abb.
1831 begonnenes Abbildungswerk.
2351 Dorner, Johann: Der Burghauser Kupferstecher Johann
Friedrich Karl. In: Oettinger Land. 2. 1982. 109-113 m. 2 Abb.
München 1750/51-1808 Passau.
2352 Krämer, Märta: A becsi Belvedere ket tervmäsolata. In:
Müveszettörteneti Ertesitö. 31. Budapest 1982. 47-48 m. 2 Abb.
(Zwei Kopien des Belvedere-Plans.)
Von Salomon Kleiner.
2353 Max Klinger. Gravures. Cabinet des estampes, Geneve,
du 5 fevrier au 28 mars 1982; Musee de l’Elysee, Lausanne, du
8 avril au 30 mai 1982. Geneve 1982. 104 S. m. Abb.
Katalog. - Mit Beitr. v. Jura Brüschweiler: Quelques notes sur
Ferdinand Hodler et Max Klinger (S. 79-82 m. Abb.) u. Claude
Ritschard: L’espace symbolique de Max Klinger (S. 89-92 m.
Abb.)
2354 Mayer-Pasinski, Karin: Max Klingers Brahmsphantasie.
Frankfurt/Main 1982. 219 S.
Graph. Zyklus v. 1894.
2355 Meier, Andreas: Franz Niklaus König, 1765-1832. Bern
1982. 42 S. m. Abb.
1765-1832. Maler u. Stecher. Historische Szenen u. topogra-
phische Darstellungen d. Schweiz. - Kat. e. Wanderausstellung
d. Kunstmuseums Bern.
2356 Winkler, R.A.: Josef Kriehuber. (Was sie sammeln.
XXXV.) In: Aus d. Antiquariat. Beil. z. Börsenbl. f. d. dt. Buchhan-
del. Frankf. Ausg. 1982 (2). A 49 - A 54 m. 10 Abb.
1800-1876. Zu lithographierten Porträts.
2357 Ziegler, Ernst: St. Gallen vor 1800 in Abbildungen des
Lindauers Zeichners und Kupferstechers Johann Conrad Mayr.
St. Gallen 1982. 110 S. m. Abb. u. Taf.
Um 1790/95.
2358 Pieper, Paul: Neues zu Israhel van Meckenem. In: West-
falen. 60. 1982 (1). 267-272 m. 4 Abb.
Literaturübersicht.
2359 Labuda, Adam S.: Israhel van Meckenem und die osteu-
ropäische Malerei. Überlegungen zur Rezeption d. graphischen
Vorbildes. In: Unser Bocholt. 33. 1982 (4). 47-56 m. 21 Abb.
15. Jh. Rezeption in Schlesien, Ostpreußen, Siebenbürgen.
2360 Westhoff, Heinrich: Die Gefangennahme Jesu. Ein wei-
terer Israhel-van-Meckenem-Stich in Bocholt. In: Unser
Bocholt. 33. 1982 (4). 57-58 m. 1 Abb.
2361 Fox, Diana, u. Cynthia Bowman: A Fifteenth Century
Clay Mould found in Scotland and the Master E.S. In: Pantheon.
40. 1982 (3). 225-229 m. 10 Abb.
Mit Relief nach d. Meister E.S. Weitere dt. kunsthandwerkli-
che Arbeiten nach graph. Vorlagen.
2362 Wolff, Martha: Some Manuscript Sources for the Play-
ing-Card Master’s Number Cards. In: The Art Bull. 64. New
Haven 1982 (4). 587-600 m. 29 Abb.
Feststellung v. auch v. anderen dt. u. franz. Buch- u. Tafelma-
lern benutzte Vorlagen. - Ergänzung zu M. Wolffs Dissertation:
The Master of the Playing Cards: An Early Engraver and His
Relationship to Traditional Media. Yale University 1979.
2363 Maria Sybilla Merian. Der Raupen wunderbare Verwan-
delung. Hrsg. u. mit e. Nachwort v. Armin Geus. Dortmund 1982.
150 S. m. Abb. (Die bibliophilen Taschenbücher. 331.)
2 Bde, 1679 u. 1683 erschienen. Künstlerische u. kulturgesch.
Bedeutung.
2364 Adolf Oberländer-Album. Humor u. Satire in über 300
Zeichnungen u. Bildgeschichten. Hrsg. v. Hans Ludwig. Rosen-
heim 1982. 222 S. m. Abb.
1845-1923, Karikaturist.
2365 Orlik, Arnold: Emil Orlik zum 50. Todestag. Geb. 21. Juli
1870 in Prag, gest. 28. September 1932 in Berlin. In: Bildende
Kunst. 30. 1982 (9). 444-446 m. 8 Abb.
46 • 1982
2341.01 Strauss, Walter L.: Albrecht Dürer. Woodcuts and
Wood Blocks. New York 1979 <43:1984>.
Bespr.: The Art Bull. 64. New Haven 1982 (2). 332-336 (Jane
Campbell Hutchison).-The Art Bull. 64.1982(4). 680-681 (W.L.
Strauss, J.C. Hutchison).
2342 Troyen, Carol L.: Dürer’s „Life of the Virgin“. Ann Arbor
1982. 245 S., 127 Abb.
Yale, Ph. D. 1979. Abdruck.
2343 Schaal, Hermann: Geometrische Studien zu Dürers
Melencolia. In: Der Mathematikunterricht. 28.1982 (2). 66-83 m.
7 Abb.
1514.
2344 Schuster, Peter-Klaus: Das Bild der Bilder. Zur Wir-
kungsgeschichte von Dürers Melancholiekupferstich. In: Idea.
1.1982. 72-134 m. 76 Abb.
Renaissance bis 20. Jh.
2345 Maier, Bernhard: Wilhelm Gerling. Ein vergessener Lah-
rer Maler u. Zeichner. In: Geroldsecker Land. 25. 1983 (1982).
184-190 m. 3 Abb.
1871-1963.
2346 Bircher, Martin, Bruno Weber u. Bernhard von Wald-
kirch: Salomon Gessner. Zürich 1982. 194 S. m. 179 Abb.
1730-1788. Dichter, Radierer, Zeichner u. Maler.
2347 Pennington, Richard: A descriptive catalogue of the
etched work of Wenceslaus Hollar, 1607-1677. London, Cam-
bridge, New York 1982. LXIV, 452 S. m. Abb.
Kat. raisonne, nach Themen. Auch Vita, Technik, Fälschun-
gen. Mit Register.
2348 Büttenbender, Heide: Felix Hollenberg. Das Graphi-
sche Werk. Hrsg. v. Ralph Jentsch. München, New York 1982.
Bl. m. Abb.
1868-1945. - Verz. v. 258 Radierungen, 6 Lithographien u. 67
Exlibris.
2349 Becker, Ingeborg: Adolf Glaßbrenner als Kinderbuchau-
tor. Verschlüsselung u. Camouflage politischer Publizistik? In:
Die Schiefertafel. 5. 1982 (1). 2-14 m. 11 Abb.
U.a. zu Theodor Hosemanns Illustrationen zu seinen Kinder-
büchern.
2350 Wäspe, Roland: Die Malerischen Ansichten der merk-
würdigsten Städte und Flecken der Schweiz von Johann Baptist
Isenring (1796-1860). In: Museumsbrief St. Gallen. 45.1982.1-
8 m. 3 Abb.
1831 begonnenes Abbildungswerk.
2351 Dorner, Johann: Der Burghauser Kupferstecher Johann
Friedrich Karl. In: Oettinger Land. 2. 1982. 109-113 m. 2 Abb.
München 1750/51-1808 Passau.
2352 Krämer, Märta: A becsi Belvedere ket tervmäsolata. In:
Müveszettörteneti Ertesitö. 31. Budapest 1982. 47-48 m. 2 Abb.
(Zwei Kopien des Belvedere-Plans.)
Von Salomon Kleiner.
2353 Max Klinger. Gravures. Cabinet des estampes, Geneve,
du 5 fevrier au 28 mars 1982; Musee de l’Elysee, Lausanne, du
8 avril au 30 mai 1982. Geneve 1982. 104 S. m. Abb.
Katalog. - Mit Beitr. v. Jura Brüschweiler: Quelques notes sur
Ferdinand Hodler et Max Klinger (S. 79-82 m. Abb.) u. Claude
Ritschard: L’espace symbolique de Max Klinger (S. 89-92 m.
Abb.)
2354 Mayer-Pasinski, Karin: Max Klingers Brahmsphantasie.
Frankfurt/Main 1982. 219 S.
Graph. Zyklus v. 1894.
2355 Meier, Andreas: Franz Niklaus König, 1765-1832. Bern
1982. 42 S. m. Abb.
1765-1832. Maler u. Stecher. Historische Szenen u. topogra-
phische Darstellungen d. Schweiz. - Kat. e. Wanderausstellung
d. Kunstmuseums Bern.
2356 Winkler, R.A.: Josef Kriehuber. (Was sie sammeln.
XXXV.) In: Aus d. Antiquariat. Beil. z. Börsenbl. f. d. dt. Buchhan-
del. Frankf. Ausg. 1982 (2). A 49 - A 54 m. 10 Abb.
1800-1876. Zu lithographierten Porträts.
2357 Ziegler, Ernst: St. Gallen vor 1800 in Abbildungen des
Lindauers Zeichners und Kupferstechers Johann Conrad Mayr.
St. Gallen 1982. 110 S. m. Abb. u. Taf.
Um 1790/95.
2358 Pieper, Paul: Neues zu Israhel van Meckenem. In: West-
falen. 60. 1982 (1). 267-272 m. 4 Abb.
Literaturübersicht.
2359 Labuda, Adam S.: Israhel van Meckenem und die osteu-
ropäische Malerei. Überlegungen zur Rezeption d. graphischen
Vorbildes. In: Unser Bocholt. 33. 1982 (4). 47-56 m. 21 Abb.
15. Jh. Rezeption in Schlesien, Ostpreußen, Siebenbürgen.
2360 Westhoff, Heinrich: Die Gefangennahme Jesu. Ein wei-
terer Israhel-van-Meckenem-Stich in Bocholt. In: Unser
Bocholt. 33. 1982 (4). 57-58 m. 1 Abb.
2361 Fox, Diana, u. Cynthia Bowman: A Fifteenth Century
Clay Mould found in Scotland and the Master E.S. In: Pantheon.
40. 1982 (3). 225-229 m. 10 Abb.
Mit Relief nach d. Meister E.S. Weitere dt. kunsthandwerkli-
che Arbeiten nach graph. Vorlagen.
2362 Wolff, Martha: Some Manuscript Sources for the Play-
ing-Card Master’s Number Cards. In: The Art Bull. 64. New
Haven 1982 (4). 587-600 m. 29 Abb.
Feststellung v. auch v. anderen dt. u. franz. Buch- u. Tafelma-
lern benutzte Vorlagen. - Ergänzung zu M. Wolffs Dissertation:
The Master of the Playing Cards: An Early Engraver and His
Relationship to Traditional Media. Yale University 1979.
2363 Maria Sybilla Merian. Der Raupen wunderbare Verwan-
delung. Hrsg. u. mit e. Nachwort v. Armin Geus. Dortmund 1982.
150 S. m. Abb. (Die bibliophilen Taschenbücher. 331.)
2 Bde, 1679 u. 1683 erschienen. Künstlerische u. kulturgesch.
Bedeutung.
2364 Adolf Oberländer-Album. Humor u. Satire in über 300
Zeichnungen u. Bildgeschichten. Hrsg. v. Hans Ludwig. Rosen-
heim 1982. 222 S. m. Abb.
1845-1923, Karikaturist.
2365 Orlik, Arnold: Emil Orlik zum 50. Todestag. Geb. 21. Juli
1870 in Prag, gest. 28. September 1932 in Berlin. In: Bildende
Kunst. 30. 1982 (9). 444-446 m. 8 Abb.