Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Verein für Kunstwissenschaft [Editor]
Schrifttum zur deutschen Kunst — 46.1982(1986)

DOI issue:
B. Bausteine des Wissens
DOI article:
IV. Denkmalpflege und Museen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41382#0047

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46 1982

Denkmalpflege und Museen 744 - 35

720 Scheffler, Wolfgang: Der Baum in der Raute. Zu einigen
Arbeiten von Richard Garten, Dresden 1903. In: Kunst u. Anti-
quitäten. 1982 (2). 55-57 m. 4 Abb.
Zu e. Anzahl v. Gefäßen im Stil d. Manierismus mit d. Meister-
zeichen v. Garten.
721 Langer, Hermann: Flott, schön und widersprüchlich. Ein
kritischer Blick auf fünf St. Georgs-Krüge. In: Kunst u. Antiquitä-
ten. 1982 (2). 58-64 m. 8 Abb.
5 Krüge d. 18. Jh. mit neuer Bemalung.
722 Hein, Wolfgang-Hagen: Fälschungen deutscher Apothe-
kengläser. In: Beitr. z. Gesch. d. Pharmazie. Beil. d. Dt. Apothe-
ker-Zeitung. 31. 1982(15). 113-116 m. 7 Abb.

Museen: Allgemeines • Sammlungsgeschichte
723 ICOM. Bibliographie museologique internationale
1979. International museological bibliography 1979. Paris,
Praha 1982. 112 S.
724 Ennenbach, Wilhelm: Über die erste Zeitschrift für das
Museumswesen in deutscher Sprache. In: Neue Museums-
kunde. 25. 1982 (4). 271-274 m. 1 Abb.
„Zeitschrift für Museologie und Antiquitäten sowie ver-
wandte Wissenschaften“, Dresden 1878-1885.
725 Museen. - Museum Abteiberg in Mönchen-Gladbach;
Diözesanmuseum in Eichstätt; Erweiterungsbau der Kunsthalle
Bremen; Meeresmuseum in Stralsund. Einrichtung e. Museums
in d. ehemaligen Katharinenkirche in Stralsund; Völkerkunde-
museum in Stockholm. In: Baumeister. 79. München 1982 (10).
965-991 m. Abb.
Museumsbau in Deutschland.
726 Knopp, Norbert: Die Neue Pinakothek in München. In:
Museumskunde. 47. 1982 (1). 26-39 m. 13 Abb.
Kritische Beurteilung d. Museumsneubaus.
727 Schwarz, Mario: Entwurf für ein Jugendstilmuseum von
Hans Hollein. In: Steine sprechen. 68/69. Wien 1982. 6-7 m. 3
Abb.
Ein in Wien projektiertes Museum.
728 Neue Museen für Schleswig-Holstein. Kunst und Kunst-
betrieb. Referate zweier Tagungen in d. Evang. Akademie Nord-
elbingen, Bad Segeberg, 31. Oktober bis 2. November 1980, 30.
Oktober bis 1. November 1981. Hrsg, im Auftr. d. Landeskultur-
verbandes Schleswig-Holstein v. Jürgen Jensen, Klaus Juhl u.
Brigitte Schubert-Riese. Neumünster 1982. 143 S.
Abdr. v. 16 Referaten zu Problemen kultur- u. technikge-
schichtlicher Museen.
729 Ohlsen, Manfred: Zur Bewahrungsfunktion der Museen.
In: Beitr. u. Mitt. Mus. f. Dt. Gesch. Berlin. 8. 1982. 9-16.
730 Kunze, Regina: Bewahrungsfunktion des Kunstbestan-
des im Geschichtsmuseum. In: Beitr. u. Mitt. Mus. f. Dt. Gesch.
Berlin. 8. 1982. 107-110.
731 Zoege von Manteuffel, Claus: Die Aufgaben eines Histo-
rischen Museums im Ende des 20. Jahrhunderts. In: Württem-
berg. Franken. 66. 1982. 3-6.
Druckfassung e. am 3.5.1981 in Schwäbisch Hall gehaltenen
Vortrags.

732 Hofmann, Ernst: Probleme der Dokumentation in Ge-
schichtsmuseen. Berlin 1982. 174 S. (Schriftenreihe d. Inst. f.
Museumswesen. 16.)
733 Museums and Education. Editors: Tage Hoyer Hansen,
Karl-Erik Andersen and Poul Vestergaard. Bonshoj/Copenha-
gen 1982. 96 S. m. Abb.
Publikation zur Jahreskonferenz d. dänischen ICOM/CECA in
Svedenborg/Kopenhagen zum Thema: „The Museum Exhibi-
tion as a Tool in Educational Work“.
734 Dröge, Franz, u. Knut Nievers: Vom Kunstmuseum zum
Kulturmuseum. Max Raphaels Museumskonzeption. In: Krit.
Ber. 10. 1982 (2). 3-22.
735 Hofmann, Ernst: Kulturgeschichtliche Ausstellungen.
Diskussionsbemerkungen zu Möglichkeiten u. Problemen. In:
Neue Museumskunde. 25. 1982 (4). 250-257.
Überwiegend zur DDR-Praxis.
736 Grote, Andreas: Ausstellungen - Mittel der Politik?
Bericht über d. internationale Symposion vom 10. bis 12. Sep-
tember 1980. In: Berliner Mus. 3. F. 1981 (21). 7, 10-11.
Berlin.
737 Brawne, Michael: The Museum Inferior. Temporary and
permanent display techniques. London 1982. 159 S. m. 330
Abb.
Einrichtung u. technische Ausstattung von Kunst-, Kultur- u.
Volkskunde-Museen.
738 Brawne, Michael: Das neue Museum und seine Einrich-
tung. Stuttgart 1982. 159 S. m. 330 Abb.
739 Rohr, Alheidis von: Grenzen der Inszenierung im
Museum. In: Museumskunde. 47. 1982 (2). 72-82 m. 13 Abb.
Druckfass. e. am 10.5.1982 in Freiburg vor dem Deutschen
Museumsbund gehaltenen Vortrags.
740 Borger, Hugo: Probleme der Museums- und Ausstel-
lungspraxis. In: Kunstspiegel. 4. 1982 (1). 5-17.
Druckfass. e. am 2. Dezember 1981 im Zentralinstitut f. Kunst-
gesch. in München gehaltenen Vortrags.
741 Dietze, Horst: Über Kunstleihe und Bildereien. Berichte
u. Betrachtungen. Berlin 1982.109 S. (DBI-Materialien. 13.)
U.a. m. e. Beitr. v. Helmut Börsch-Supan: Über die Förderung
des Kunstverständnisses durch Kunstausleihe (S. 9-20).
742 Ipsen, Hans Peter: Der „beliehene,, Museumsverein. In:
Lüneburger Bll. 25/26. 1982. 7-25.
Mit e. Anhang: Rechtsstreit Stadt Lüneburg gegen Museal-
verein.
743 Pappermann, Ernst: Das Museum in kommunaler Trä-
gerschaft. In: Museumskunde. 47. 1982 (3). 134-139 m. 5 Abb.
Druckfass. e. am 14.12.1981 in Brauweiler gehaltenen Vor-
trags.
744 Wolters, Christof: Objektdokumentation. Benutzerhand-
buch Datenerfassung u. Datenkorrektur. Staatl. Museen Preuß.
Kulturbes., Inst. f. Museumskunde. Berlin 1982. 213 Bl. (Mate-
rialien aus d. Inst. f. Museumskunde. 3.)
Handbuch z. Objekterfassung im Museum.
 
Annotationen