Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42 - 914 Denkmalpflege und Museen

53 1989

914 Considine, Brian: Damaged Giltwood: a Change in Ethics. In:
Apollo. 130. London 1989 (333). 312-320 m. 14 u. IX Abb.
Zur Restaurierung von vergoldeten Möbelstücken d. 17./18. Jh.
915 The Conservation of Tapestries and Embroideries. Procee-
dings of Meetings atthe Institut Royal du Patrimoine Artistique Brus-
sels, Belgium, September 21-24, 1987. The Getty Conservation
Institute. Marina del Rey 1989. X, 117S. m. Abb., 49 Abb.
Ein Beitrag zur dt. Kunst von Andre Brutillot: Conservation of a
Fifteenth-Century Tapestry from Franconia (S. 75-79. - Gnaden-
stuhl mit Hl. Sebald u. Hl. Michael, Nürnberg, um 1410).
916 Hulverscheidt, Hans: Orgeldenkmalpflege. In: Jb. d. Rhein.
Dpfl. 33. 1989. 225-228 m. 1 Abb.
917 Kares, Martin: Orgeldenkmalpflege. In: Zs. f. Kunsttechno-
logie u. Konservierung. 3. 1989 (2). 394-402 m. 7 Abb.

918 Herzberger, Emmi: Flucht nach Vorarlberg zur Zeit der Fran-
zösischen Revolution. Altes u. Neues zum Einsiedler Gnadenbild.
In: Montfort. 41. 1989 (3/4). 251-274 m. 9 Abb.
Spätgotische Marienstatue, seit 1817 wieder in d. Einsiedler
Stiftskirche. - Abdruck von Berichten d. Kunstmalers Johann Adam
Fuetscher, weicherd. Gnadenbild um 1799 restaurierte.
919 Buczynski, Bodo, u. Hartmut Krohm: Die Dangolsheimer
Muttergottes. Technologische Untersuchung u. Restaurierung. In:
Zs. f. Kunsttechnologie u. Konservierung. 3. 1989 (1). 165-189 m.
29 Abb.
Straßburg, um 1460. - Berlin, SMPK, Skulpturengalerie.
920 Achtenkamp, Petra: Die Restaurierung einer Romanischen
Madonna. In: Informationen aus d. Hess. Landesmus. in Darm-
stadt. 1989 (2). 8-10 m. 4 Abb.
Mainz, um 1200. - Darmstadt, Hess. Landesmus.
921 Koller, Manfred: Studien zur gefaßten Skulptur des Mittelal-
ters in Österreich: Der Flügelaltar im Redemptoristenkloster in
Puchheim, OÖ. In: Österr. Zs. f. Kunst u. Dpfl. 43. 1989 (1/2). 42-47
m. 8 Abb.
Vgl. <2474>.
922 Matuschka-Greiffenclau, Sophie Gräfin: Zur Restaurierung
des spätgotischen Altares aus Wehrda. In: Dpfl. in Hessen. 1989
(1). 22-23 m. 5 Abb.
Mittelteil e. Flügelaltars von 1500. - Wehrda, Martinskirche.
923 Westhoff, Hans: Technologische Untersuchung als Hilfsmittel
zur Einordnung von Ulmer und Graubündner Altären aus der Zeit
um 1500. In: Zs. f. Kunsttechnologie u. Konservierung. 3. 1989 (2).
363-377 m.27 Abb.
Gemalt u. geschnitzt. Werkstattgewohnheiten.
924 Beeger, Dieter, u. Hans Prescher: Die Tulpenkanzel im Dom
zu Freiberg. Geschichte d. Restaurierung, Gesteinsmaterial u. auf-
tretende Schäden. Mit e. kunstgeschichtl. Einf. von Heinrich Magi-
rius. Mit 17 Abb. Aus: Abhandlungen d. Staatl. Mus. f. Mineralogie
u. Geologie zu Dresden. 27. 1977. S. 41-62 m. 17 Abb.
Um 1508 bis 1510 von Hans Witten.
925 Stampfer, Helmut: Zur Restaurierung der Wandmalereien in
der Pfarrkirche von Terlan. In: Denkmalpflege in Südtirol. 1987/88.
Bozen 1989.307-315 m. Abb.
Fresken Anfang 15.Jh., im 18. Jh. übermalt. Restaurierungsge-
schichte von 1870 bis heute. - Vgl. <841 >.

926 Petersohn, Hermann Rudolf: Die Restaurierung eines Tafel-
gemäldes aus der Werkstatt des Hans Leonhard Schäufelein. In:
Restauro. 95. 1989 (1). 14-21 m. 12 Abb.
Gnadenstuhl, um 1520. - Mainz, Diözesanmuseum.
927 Malinowski, Marek: Maskowanie zdj^c rentgenowskich przy
pomocy autoelektronografii w celu petniejszego rozpoznania bu-
dowy przemalowanego obrazu. In: Materiaty zachodniopomorskie.
35/36. Stettin 1989/90. 331—341 m. Abb., 8 Taf. (Die Maskierung
von Röntgenaufnahmen mit Hilfe von Autoelektronographie zwecks
völliger Erkundung der Zusammensetzung eines übermalten Bil-
des. - Mit dt. Zsf.)
Bildepitaph Hermann Freter, gegen 1540 entstanden infolge d.
Übermalung e. spätgotischen Kreuzigungsdarstellung, welcher e.
Schongauerstich zugrundelag. - Köslin, Bezirksmuseum.
928 Euler-Rolle, Bernd: Die Bedeutung der Renaissancefres-
ken am Landschloß Parz bei Grieskirchen und ihre Erhaltung: Ein
Zwischenbericht. In: Arx. 11. 1989 (1). 447-452 m. 9 Abb.
929 Berg, Karin: Zur Rekonstruktion der Deckengemälde in der
Marienkapelle des Augsburger Domes 1986-1988. In: Jb. d. Bayer.
Dpfl. 40. 1986 (1989). 221-242 m. 25 Abb.
1721 von Johann Georg Bergmüller. Starke Kriegsschäden. Bei
d. Wiederherstellung dienten Bergmüllers Kupferstichreproduktio-
nen von 1723 als Vorlage.
930 Zech, Wolf: Bericht über die Untersuchung und Konservie-
rung der Auszugsgemälde in den Seitenaltären der Heilig Kreuz-
Kirche in Landsberg a. Lech. In: Jb. d. Bayer. Dpfl. 40.1986 (1989).
292-304 m. 8 Abb. u. 1 Taf.
1755 bzw. 1763 von Johann Georg Bergmüller, Johann Baptist
Baader u. Christoph Thomas Scheffler.
931 Lade, Michael: Zwei Augsburger Platmenagen. Zur Restau-
rierung von Silbergerät aus d. Berliner Stadtschloß. In: Kunst u.
Antiquitäten. 1989 (2). 44-53 m. 14 Abb.
1753 von Christian Lütkens. - Berlin, Staatl. Museen.
932 Schmidt, Raimund: Bericht über Sarkophagsicherung (1986
bis 1988) in den Grüften des Domes zu Güstrow. In: Mecklenburg.
Jbb. 107. 1989. 103-147 m. 3 Skizzen u. 31 Abb. auf Taf.
Maßnahme gedacht als Vorbereitung d. Domrenovierung. Be-
schreibung von zehn teilw. in schlechtem Zustand befindlichen
Zinnsärgen aus d. Zeit zwischen 1612 u. 1666.
933 Voigt, Jochen: Restaurierung einer Innungslade aus den
Beständen des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg. In: Stadt- u.
Bergbaumuseum Freiberg. Schriftenr. 8. 1988. 1-13 m. 14 Abb.
Lade d. Freiberger Tischlerzunft von 1659.
934 Naeschke, Matthias: Erhaltung und Reparatur alter Musik-
uhren. Überholung e. 220jährigen Harfenuhr. In: Alte Uhren. 12.
1989 (2). 22-30 m. 11 Abb.
1776 von Christian Friedrich Weickart. - Privatbesitz.
935 Ottermann, Annelen, u. Annette Lang-Edwards: Denkmal-
schutz für alte Bücher. Buchrestaurierung für die Stadt Mainz. In:
Imprimatur. N.F. 13. 1989. 225-242 m. Abb.

936 Döpfner, Konrad: Der Restaurierungsbetrug. Eine straf-
rechtsdogmatische Untersuchung zu Formen der Kunstverfäl-
schung. Zugleich ein Beitrag zum Problem d. Opfermitverantwor-
tung. Lübeck 1989. 231 S. (Forschungsreihe Kriminalwissenschaf-
ten. 11.)
Diss. Würzburg 1987/88.
 
Annotationen