Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
63 1999

Denkmalpflege und Museen 1760 - 89

Überblick über baubegleitende archäolog. Untersuchungen. -
Beitr. zur Tagung für Archäolog. Dpfl. im Reg.-Bez. Dessau, Bern-
burg, 26.-27. 10. 1996.
1740 Wagschal, Michael: Zwischen [Martin] Luther und [Philipp]
Melanchthon. Stadtarchäologie in Wittenberg. In: ABSA. 1996 (1).
271-278.
Befunde zur spätma. u. neuzeitl. Siedlungs- u. Baugeschichte. -
Beitr. zur Tagung für Archäolog. Dpfl. im Reg.-Bez. Dessau, Bern-
burg, 26.-27. 10. 1996.
1741 Heege, Andreas: Hambach 500. Villa rustica u. früh- u.
hochma. Siedlung Wüstweiler (Gde. Niederzier), Kr. Düren. Mit e.
Beitr. von Karl-Heinz Knorzer. Köln; Bonn 1997. 260S. mit 45 Abb.
u. 26 Tab., 226 Taf., 9 Falttaf. (Rhein. Ausgrabungen. 41.)
Archäolog. Befunde zur abgegangenen ma. Siedlung u. d. röm.
Vorgängersiedlung. Mit Katalog. - Diss. Göttingen 1992.
Bespr.: Archäolog. Informationen. 22. 1999 (2). 337-339 (Dieter
Quast).
1742 Rode, Holger: Die archäologische Untersuchung auf der
Domfreiheit in Zeitz. In: ABSA. 1996 (1). 139-145.
Ma. u. neuzeitl. Siedlungs- u. Baubefunde. - Beitr. zur Tagung für
Archäolog. Dpfl. im Reg.-Bez. Halle, Beyernaumburg, 28.-29. 9.
1996.
1743 Wienkämper, Wieland: Baubegleitende archäologische Un-
tersuchungen im Schloß Moritzburg in Zeitz, Burgenlandkreis. In:
ABSA. 1996 (1). 147-154.
Befunde zur ma. Burg. - Beitr. zur Tagung für Archäolog. Dpfl. im
Reg.-Bez. Halle, Beyernaumburg, 28.-29. 9. 1996.
1744 Vallasek, Adrian: Zaniknuty Klästor sväteho Martina nad
Spisskou Kapitulou. In: Pamiatky a müzeä. 1999 (2). 61-65 mit 12
Abb. (Das verfallene Kloster St. Martin über dem Zipser Kapitel. -
Mit dt. u. engl. Zsf.
Befunde zur Baugesch. u. zum Verfall, 11.-1. Hälfte 15. Jh.
1744.01 Roehmer, Marion: Burg Friedestrom in Zons. Ma. Kera-
mik u. Baubefunde e. rhein. Zollfestung. Mit Beitr. von Barbara Hol-
lack, Manfred Kunter u. Frank Siegmund. Köln; Bonn 1998. (Rhein.
Ausgrabungen. 42.) <62:1562>.
Bespr.: Düsseldorfer Jb. 69. 1998. 364-368 (Jost Auler).
1745 Wild, Dölf: Mittelalterliche Stadtplanung im Rennwegquar-
tier. Ein Vorber. zu d. archäolog. Untersuchungen von 1997 bis
1999. 47-60 mit 17 Abb.
Zürich. - Siedlungs- u. Baubefunde, 12.-14. Jh.
1746 Wild, Dölf, Jürg Hanser u. Urs Jäggin: Ein Doppelgraben vor
der Altstadt rechts der Limmat? Neues zur ma. Stadtbefestigung im
Gebietd. Seilergrabens. In: Zürcher Dpfl. 1997/98. 61-66 mit 7 Abb.
Zürich. - Befunde zum Doppelgraben d. 13.Jh. - Grabung
1998.
1747 Wild, Dölf: Das Predigerkloster in Zürich. Ein Beitr. zur Ar-
chitektur d. Bettelorden im 13. Jh. Archäologie beim Neubau d. Zen-
tralbibl. in Zürich 1990-1996. Unter Mitarb. von Jürg Hanser u.a.
Zürich u. Egg 1999. 324S. mit 352 Abb. u. 8 Taf. (Monographien d.
Kantonsarch. Zürich. 32.)
Befunde zu Kirche u. Kloster; Fundkatalog.

Museen: Allgemeines Museumskunde
1748 Heinrich, Hans J.: Gesamtcatalog Museum. 96-98. Mu-
seen, Kunsthallen, Archive, Bibliotheken, Vereine, Verbände, Kul-
turbehörden, Partner. Berlin 1998. 880 S. mit Abb.

1749 Heinrich, Hans J.: Gesamtcatalog Museum. 96-98. Mu-
seen, Kunsthallen, Archive, Bibliotheken, Vereine, Verbände, Kul-
turbehörden, Partner. Berlin 1998. S. 697-760 mit Abb.
Ergänzungen.
1750 Sola, Tomislav: Essays on museums and their theory. To-
wards the cybernetic museum. Helsinki 1997. 293 S. (Suomen Mu-
seoliitto, Museologisiajulkaisuja. 1. -The Finnish Mus. Association,
Museological publ. 1.)
Essays über Gesch. u. Aufgaben d. Museums sowie theoret.
Fragen d. Museologie.
1751 Manuel de museographie. Petit guide ä l’usage des res-
ponsables de musee. Sous la dir. de Marie-Odile de Bary et Jean-
Michel Tobelem. Pref. de Jacques Barrot. Avant-propos de Richard
Martineau. Biarritz 1998. 350S. mit Abb. (Option culture.)
1752 Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bun-
desrepublik Deutschland für das Jahr 1998. Incl. an English sum-
mary. Berlin 1999.10OS. mit Abb. u. 49 Tab. (Materialien aus d. Inst,
f. Museumskunde. 52.)
1753 Mack, Gerhard: Kunstmuseen. Auf dem Weg in 21. Jahr-
hundert. Mit e. Beitr. von Harald Szeemann. Basel, Berlin. Boston
1999. 109S. mit Abb.
Neubaukonzepte europ. u. amerikan. Museen.
1754 Museumsentwicklungskonzept. Beschlossen auf d. Jah-
resmitgliederverammlung am 25. Sept. 1998. Hrsg, vom Museums-
verband Thüringen e.V. Red.: Jutta Penndorf u.a. Weimar 1999.
80S. (Thüringer Museumsh. Sonderh. 1999.)
Konzept d. Thüringer Museen zu allg. Entwicklungslinien u. ein-
zelnen Museumsgattungen.
1755 ICOM [International Council of Museums] Kodex der Be-
rufsethik. Deutschprachige Fassung d. ICOM-Nationalkomitees
von Deutschland u. Österreich. (Stand Febr. 1999). In: Museums-
kunde. 64. 1999 (1). 98-110.
Dt. Fassung d. ICOM Code of Professional Ethics. Paris 1996.
Übers, u. Bearb.: Hans-Albert Treff.
1756 Bode, Monika: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im
Bereich Museologie/Museumspädagogik im deutschsprachigen
Raum. In: ABSA. 1996 (2). 119-126.
Überblick über Anforderungen u. Ausbildungsstätten.
1757 Rump, Oliver: EDV im Museum - (k)ein Problem?! In: Volks-
kunde in Niedersachsen. 16. 1999 (1). 18-31.
Überblick über Standards, Forderungen an e. zukünftige Mu-
seumsinformatik. Ausw. v. Internetadressen für Museen; Literatur-
überblick zur Museumsinformatik.
1758 Computergestützte Sammlungs-Management-Systeme
für Museen. In: Kunstchronik. 52. 1999 (12). 601-602.
Enth. Hubertus Kohle: Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-
Westfalen u. Holger Simon: Köln: Schnütgen-Museum.
1759 Quebeck, Susann: Museumsmarketing im Internet.
Grundlagen, Anwendungen, Potentiale. Bielefeld 1999. 169S. mit
3 Abb., Tab.
1760 Heinecke, Andreas M.: Erstellung benutzerfreundlicher
Museumsanwendungen aus Sicht der Software-Technik und der
Software-Ergonomie. Vortrag, gehalten auf d. Jahrestagung d. Mu-
seumsverbandes für Niedersachsen u. Bremen e.V. am 26. März
1999 in Delmenhorst. In: Mitteilungsbl. Museumsverb. Niedersach-
sen u. Bremen. 58. 1999. 125-132 mit 2 Abb.
 
Annotationen