Deutscher Verein für Kunstwissenschaft [Hrsg.]
Schrifttum zur deutschen Kunst
— 64.2000(2003)
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41760#0351
DOI Heft:
Verzeichnisse
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41760#0351
Festschriften
A. Grundriss der Forschung / II. Tagungen - Gelehrte Gesellschaften
A. Grundriss der Forschung / III. Gelehrtengeschichte, Gesammelte Schriften, Festschriften
A. Grundriss der Forschung / IV. Geschichte und Methode der Kunstwissenschaft, Kunsttheorie, Ästhetik
B. Bausteine des Wissens / II. Quellenwerke
B. Bausteine des Wissens / III. Landeskunde, Kunststätten
22
Metzger: Georg Wilhelm Issel (1775-1870). Landschaftsmaler u.
…
nold: Das Leben des Heidelberger Malers Georg Philipp Schmitt,
24
373 Jakobs, Dörthe: Sankt Georg in Reichenau-Oberzell. Der
…
379 Maier, Georg: Die ehemalige Kapelle St. Michael und Mauri-
26
413 Vollmar, Bernd, u. Georg Simnacher:.. .der feenhafte Musen-
…
414 Wörishofer, Georg: Bachhagel. Kath. Pfarrkirche Mariä Him-
…
421 Loibl, Georg, u. Martin Ramoser: Kirchen und Kapellen der
29
che in Bamberg. In memoriam Herbert Georg Hoffmann (1924-
…
bara Ohm. Mit Fotos von Hans-Georg Ohm. Fürth 1999. 192 S. mit
…
488 Schmidbauer, Georg: „Das Geld wurde vorgefunden und in
32
Neubau 1750/51 v. Joh. Georg Bärmann; Ausstattung 18. Jh.,
…
543 Wilbertz, Georg: Die Marienkirche in Gelnhausen. Ge-
…
Georg Kegel; neugot. u. spätere Ausstattung. Rundgang.
…
551 Großmann, Georg Ulrich: Limburg an der Lahn. Führer
37
636 Urban, Hartmut Georg: Schloß Schönbornlust. Bern, zu e.
…
Köln. - 1753/57 v. Joh. Georg Leydel. Seit 1956 Dependance d.
38
1839 v. Georg Ludwig Friedrich Laves nach d. Vorbild d. Pyrami-
…
guter ist...“ Die Kapelle „St. Georg“ in Duderstadt-Esplingerode.
41
720 Schwedt, Georg: Auf Spurensuche in Seesens Vergangen-
…
1894/95 v. Georg Fäsenfeldt. Veränderungen d. industriell gepräg-
42
Fotos: Renate Kühling u.a. Red.: Georg Ulrich Großmann. Regens-
…
Der Kalvarienberg in St. Georg (S. 177-185 m. 21 Abb.), Georg
48
seines Sohnes Georg Friedrich von Kommerstädt (1691).
…
Neubau 1689/98 v. Joh. Georg Roth; Barockausstattung; Tristan-
B. Bausteine des Wissens / IV. Denkmalpflege und Museen
59
1084 Custodis, Paul-Georg, Joachim Glatz u. Ewald Wegner:
…
1089 Denkmalpflege im Kanton Luzern 1999. Von Georg Carlen
62
52 m. Abb. 59-65) u. Georg Frank: Demerthin. Die Sanierung des
…
Steiner u. Georg Malin: Neugestaltung der Gnadenkapelle, ebd.
87
1621 Meuschel, Konrad: Johann Georg Zobel von Giebelstadt.
…
1626 Reuth, Ralf Georg: Auf der Spur des Bernsteinzimmers.
95
Wilkens & Söhne (1890) m. Buch v. Georg Hulbe). - Weitere Beitr.
…
men; Georg-Kolbe-Mus., Berlin; Wilhelm-Lehmbruck-Mus., Duis-
111
Neuss, 7. Mai bis 3. Sept. 2000. Hrsg. Christiane Zangs, Georg
…
behalf of the German Federal Foreign Office, Berlin. Ed. Georg
115
Museum Georg Schäfer Schweinfurt. Erl. zu d. ausgest. Werken.
…
1997 Das Museum Georg Schäfer. Kunst des 19. Jahrhunderts.
…
Georg Schäfer. Schweinfurt. Dieses Katalogbuch ersch. anläßl. d.
…
Georg Drescher, Rudolf Kreutner, Claudia Werner. Autoren: Georg
B. Bausteine des Wissens / V. Ikonographie
C. Aufbau der Kunstgeschichte / I. Die deutsche Kunst und ihre Landschaften
C. Aufbau der Kunstgeschichte / III. Die Künste
148
12. 8. bis 17. 9. 2000. Hrsg.: Mus. Keilinghusen. Red.: Hans-Georg
…
12. 8. bis 17. 9. 2000. Hrsg.: Mus. Keilinghusen. Red.: Hans-Georg
155
2610 Bauer, Oswald Georg: Die Galli Bibiena. Bühnenbildner u.
…
bauten im Gebiet um Jägerndorf v. Andreas u. dessen Sohn Georg
…
Rheinische Lebensbilder. Bd.18. Hrsg, von Georg Mölich. Köln;
…
Sachsen. Johann Georg Starcke u. seine Zeit. Köln, Weimar, Wien
…
architecture and theory of Georg Gottlob Ungewitter 1820-1864. A
…
2610 Bauer, Oswald Georg: Die Galli Bibiena. Bühnenbildner u.
…
bauten im Gebiet um Jägerndorf v. Andreas u. dessen Sohn Georg
…
Rheinische Lebensbilder. Bd.18. Hrsg, von Georg Mölich. Köln;
…
Sachsen. Johann Georg Starcke u. seine Zeit. Köln, Weimar, Wien
…
architecture and theory of Georg Gottlob Ungewitter 1820-1864. A
157
2651 Custodis, Paul-Georg: Notizen zu Max Joseph Hubert Cus-
…
2651 Custodis, Paul-Georg: Notizen zu Max Joseph Hubert Cus-
159
Rheinische Lebensbilder. Bd.18. Hrsg, von Georg Mölich. Köln;
…
(S.83-90 m. 7 Abb.), Georg Ulrich Großmann: Die Kaiserpfalz (Kai-
…
Rheinische Lebensbilder. Bd.18. Hrsg, von Georg Mölich. Köln;
…
(S.83-90 m. 7 Abb.), Georg Ulrich Großmann: Die Kaiserpfalz (Kai-
161
2741 Steffel, Georg: Die Burg auf dem Hollenberg bei Pegnitz.
…
2741 Steffel, Georg: Die Burg auf dem Hollenberg bei Pegnitz.
163
2776 Decker, Klaus-Peter, u. Georg Ulrich Großmann: Die Ron-
…
2776 Decker, Klaus-Peter, u. Georg Ulrich Großmann: Die Ron-
164
mar Altwasser. Fotos: Ulrich Kneise. Red.: Georg Ulrich Großmann.
…
mar Altwasser. Fotos: Ulrich Kneise. Red.: Georg Ulrich Großmann.
166
Stiftung für Wohnungsfürsorge, Werk u. Wohnungskonzepte Georg
…
Stiftung für Wohnungsfürsorge, Werk u. Wohnungskonzepte Georg
173
2959 Carlen, Georg: Der grosse Saal des Flotels Schweizerhof in
…
2967 Custodis, Paul-Georg: Zeugnisse aus Industrie und Tech-
…
2959 Carlen, Georg: Der grosse Saal des Flotels Schweizerhof in
…
2967 Custodis, Paul-Georg: Zeugnisse aus Industrie und Tech-
176
3010 Carlen, Georg, u. Monika Twerenbold: Das Hotel Schwei-
…
3010 Carlen, Georg, u. Monika Twerenbold: Das Hotel Schwei-
…
3010 Carlen, Georg, u. Monika Twerenbold: Das Hotel Schwei-
177
St. Georg-Altars von Kais am Großglockner. In: Veröff. d. Tiroler
…
St. Georg-Altars von Kais am Großglockner. In: Veröff. d. Tiroler
179
nen, Kalkstein, um 1603 v. Georg Schweiger. Leben u. Werk d.
…
nen, Kalkstein, um 1603 v. Georg Schweiger. Leben u. Werk d.
180
3092 Maue, Claudia: Georg Raphael Donner (1693-1741) in der
…
Westslowakei. - 1740/41, bisher Georg Raphael Donner oder d.
…
Leben u. Werk v. Georg Froböse (1666-1722).
…
3092 Maue, Claudia: Georg Raphael Donner (1693-1741) in der
…
Westslowakei. - 1740/41, bisher Georg Raphael Donner oder d.
…
Leben u. Werk v. Georg Froböse (1666-1722).
181
3099 Rizzi, Wilhelm Georg: [Lorenzo] Mattielli und [Antonio] Be-
…
Latin Europe. Johann Georg Pinsel and the high altar of the church
…
Georg Schwanthaler. In: OÖ. Heimatbll. 54. 2000 (3/4). 130-139
…
3108 Habermehl, Georg, u. Edith Raddatz: Die Freiplastiken am
…
3099 Rizzi, Wilhelm Georg: [Lorenzo] Mattielli und [Antonio] Be-
…
Latin Europe. Johann Georg Pinsel and the high altar of the church
…
Georg Schwanthaler. In: OÖ. Heimatbll. 54. 2000 (3/4). 130-139
…
3108 Habermehl, Georg, u. Edith Raddatz: Die Freiplastiken am
182
gemeinde Weilburg. Fotodokumentation: Georg Löffler. Weilburg
…
kirche, darunter fürstl. Beichtstuhl m. Malereien v. Georg Friedrich
…
gemeinde Weilburg. Fotodokumentation: Georg Löffler. Weilburg
…
kirche, darunter fürstl. Beichtstuhl m. Malereien v. Georg Friedrich
187
3227 Koitzsch, Georg-W.: Maler - Modell. Der Maler u. sein Mo-
…
3227 Koitzsch, Georg-W.: Maler - Modell. Der Maler u. sein Mo-
…
3227 Koitzsch, Georg-W.: Maler - Modell. Der Maler u. sein Mo-
190
3261 Schultheiß, Georg: Das neu entdeckte Fresko in der Filial-
…
3261 Schultheiß, Georg: Das neu entdeckte Fresko in der Filial-
193
Gemälde v. Joh. Georg Hiebeier im Stadt. Mus. Lindau a. Boden-
…
3319 Paula, Georg: Neues zur Barockmalerei im Pfaffenwinkel.
…
3329 Rizzi, Wilhelm Georg: Simon Benedikt Faistenberger - ein
…
Georg Geigerfeld und seiner Werkstatt. - Mit slowen. u. engl. Zsf.)
…
Gemälde v. Joh. Georg Hiebeier im Stadt. Mus. Lindau a. Boden-
…
3319 Paula, Georg: Neues zur Barockmalerei im Pfaffenwinkel.
…
3329 Rizzi, Wilhelm Georg: Simon Benedikt Faistenberger - ein
…
Georg Geigerfeld und seiner Werkstatt. - Mit slowen. u. engl. Zsf.)
194
3349 Seifertovä, Hana: Die heiteren Welten des Johann Georg
…
Georg Plazers. In: Belvedere. 6. 2000 (2). 40-49 mit 8 Abb.
…
3349 Seifertovä, Hana: Die heiteren Welten des Johann Georg
…
Georg Plazers. In: Belvedere. 6. 2000 (2). 40-49 mit 8 Abb.
196
Joseph Führich, Ferdinand Georg Waldmüller u.a.)
…
Joseph Führich, Ferdinand Georg Waldmüller u.a.)
197
3405 Kierdorf-Traut, Georg: Egger-Lienz. Briefwechsel mit Karl
…
3405 Kierdorf-Traut, Georg: Egger-Lienz. Briefwechsel mit Karl
200
gang Georg Fischer: Emilie Flöge - die Muse Gustav Klimts. Die
…
gang Georg Fischer: Emilie Flöge - die Muse Gustav Klimts. Die
201
chen, Aquarelle, Zeichnungen im Museum Georg Schäfer,
…
Wuppertal (S.5-6 m. 2 Abb.) u. ders.: Georg Röder (1867-1958).
…
chen, Aquarelle, Zeichnungen im Museum Georg Schäfer,
…
Wuppertal (S.5-6 m. 2 Abb.) u. ders.: Georg Röder (1867-1958).
202
Wiederentdeckung e. [Ferdinand Georg-] Waldmüller-Gemäldes
…
3499 Großmann, Georg Ulrich: St. Andreas als Templersitz. Ein
…
Wiederentdeckung e. [Ferdinand Georg-] Waldmüller-Gemäldes
…
3499 Großmann, Georg Ulrich: St. Andreas als Templersitz. Ein
203
Ludwig Georg Simpert (1711) u. d. Markgräfin Franziska Sibylla
…
Ludwig Georg Simpert (1711) u. d. Markgräfin Franziska Sibylla
205
3545 Museum der Bildenden Künste Leipzig. Georg Flegel. Vö-
…
von Georg Flegel aus dem Jahr 1637 im Kontext des niederlän-
…
Georg Flegel (S.49-60 m. Abb.26-31).
…
3545 Museum der Bildenden Künste Leipzig. Georg Flegel. Vö-
…
von Georg Flegel aus dem Jahr 1637 im Kontext des niederlän-
…
Georg Flegel (S.49-60 m. Abb.26-31).
206
1781, u. Alexander der Große und Diogenes, 1782) in d. Slg. Georg
…
1781, u. Alexander der Große und Diogenes, 1782) in d. Slg. Georg
…
1781, u. Alexander der Große und Diogenes, 1782) in d. Slg. Georg
213
3689.01 Striehl, Georg: Der Zeichner Christoph Heinrich Kniep
…
3689.01 Striehl, Georg: Der Zeichner Christoph Heinrich Kniep
216
Gravüre d’illustration en Alsace au XVIe siede. 2. Georg Husner,
…
Gravüre d’illustration en Alsace au XVIe siede. 2. Georg Husner,
217
1675/76, gestochen v. Joh. Georg Waldreich bzw. Melchior
…
sprächsspiele [Georg Philipp] Harsdörffers. In: Morgen-Glantz. 10.
…
1675/76, gestochen v. Joh. Georg Waldreich bzw. Melchior
…
sprächsspiele [Georg Philipp] Harsdörffers. In: Morgen-Glantz. 10.
220
ter Georg Pencz. In: Festschrift Oberhuber. 255-260 mit 6 Abb.
…
ter Georg Pencz. In: Festschrift Oberhuber. 255-260 mit 6 Abb.
222
ner Domes. Mit Beitr. von Dela von Boeselager u. Georg Hauser u.
…
ner Domes. Mit Beitr. von Dela von Boeselager u. Georg Hauser u.
224
Vgl. auch Georg Minkenberg: Die Vier Heiligtümer des Doms zu
…
Vgl. auch Georg Minkenberg: Die Vier Heiligtümer des Doms zu
226
3926 Aumann, Georg: Vom Bernstein und Bernsteinzimmer. In:
…
3926 Aumann, Georg: Vom Bernstein und Bernsteinzimmer. In:
227
3953 Oeri, Hans Georg: Die Bronzetüren an der Galluspforte
…
3953 Oeri, Hans Georg: Die Bronzetüren an der Galluspforte
229
3980 Schmidbauer, Georg: „Möge lange ihr feierliches Geläute
…
1742 v. Joh. Jakob Speck u. Jörg Jakob Gascho (Georg Jacob
…
Nachlaß von Hans-Georg Eichler | u. e. Ergänzung: Vom 19. Jahr-
…
3980 Schmidbauer, Georg: „Möge lange ihr feierliches Geläute
…
1742 v. Joh. Jakob Speck u. Jörg Jakob Gascho (Georg Jacob
…
Nachlaß von Hans-Georg Eichler | u. e. Ergänzung: Vom 19. Jahr-
230
Troisdorf. - Weitere 30 Glocken d. Gießerfamilie Jakob, Georg
…
Troisdorf. - Weitere 30 Glocken d. Gießerfamilie Jakob, Georg
233
und Samuel Bottschildsfür Kurfürst Johann Georg 111. von Sachsen.
…
und Samuel Bottschildsfür Kurfürst Johann Georg 111. von Sachsen.
234
4088 Stephan, Hans-Georg: Mittelalterliche Töpferei in Nieder-
…
4090 Stephan, Hans-Georg: Die Werraware der Renaissance.
…
4088 Stephan, Hans-Georg: Mittelalterliche Töpferei in Nieder-
…
4090 Stephan, Hans-Georg: Die Werraware der Renaissance.
235
Birnkrug v. Georg Burckhart. Vergleichsstücke im Dresdner
…
Bespr.: ZAM. 27/28.1999/2000.275-278 (Hans-Georg Stephan).
…
Birnkrug v. Georg Burckhart. Vergleichsstücke im Dresdner
…
Bespr.: ZAM. 27/28.1999/2000.275-278 (Hans-Georg Stephan).
238
7 Gehäusetypen v. Georg Fritzsche u. Gottlieb Kirchner, um
…
Markgrafen Ludwig Georg von Baden; München, Bayer. National-
…
7 Gehäusetypen v. Georg Fritzsche u. Gottlieb Kirchner, um
…
Markgrafen Ludwig Georg von Baden; München, Bayer. National-
239
4171 Zeller Keramik. Chronik der Keramikfabrik Georg Schmider.
…
4171 Zeller Keramik. Chronik der Keramikfabrik Georg Schmider.
242
zeichnungen v. Georg Ludwig Friedrich Laves. Objekte im Kunst-
…
Orte und Formen (S. 45-91 m. 30 Abb.), Georg Himmelheber: Bän-
…
4245 Grimm-Eifert, Georg: Marketerien David Roentgens. Ihr
…
zeichnungen v. Georg Ludwig Friedrich Laves. Objekte im Kunst-
…
Orte und Formen (S. 45-91 m. 30 Abb.), Georg Himmelheber: Bän-
…
4245 Grimm-Eifert, Georg: Marketerien David Roentgens. Ihr
243
4270 Thümmel, Hans Georg: Der Greifswalder Croy-Teppich. In:
…
4270 Thümmel, Hans Georg: Der Greifswalder Croy-Teppich. In:
245
Kugler, Georg J., u. Monica Kurzel-Runtscheiner: Des Kaisers
…
Kugler, Georg J., u. Monica Kurzel-Runtscheiner: Des Kaisers
246
4320 Samhaber, Friedrich: Die Zeitzither. Georg von Peuerbach
…
Georg von Peuerbach und das Helle des Mittelalters. Ausst. im
…
4320 Samhaber, Friedrich: Die Zeitzither. Georg von Peuerbach
…
Georg von Peuerbach und das Helle des Mittelalters. Ausst. im
247
Georg Pflüger umgebaut. Geschichte, Beschreibung, Restaurie-
…
Georg Pflüger umgebaut. Geschichte, Beschreibung, Restaurie-
249
4373 Senn, Georg F.: Der Klavierbauer Mathias Schautz (1755-
…
4373 Senn, Georg F.: Der Klavierbauer Mathias Schautz (1755-
250
Georg Friedrich Schmahl (1700-1773). In: Ars organi. 48. 2000 (4).
…
4402 Schnurrer, Ludwig: Der Rothenburger Orgelbauer Georg
…
er Georg Martin Gessinger (1717-1791). ebd. 81. 1999 (10). 79-
…
Georg Friedrich Schmahl (1700-1773). In: Ars organi. 48. 2000 (4).
…
4402 Schnurrer, Ludwig: Der Rothenburger Orgelbauer Georg
…
er Georg Martin Gessinger (1717-1791). ebd. 81. 1999 (10). 79-
Verzeichnisse
267
Jann, Georg 4408
273
Michels, Georg Fl
…
Minkenberg, Georg 1640,3887
…
Mölich, Georg 2615,2692
…
Morsch, Georg 144, 1058
275
Oeri, Hans Georg 3953
…
Ohm, Hans-Georg 480
…
Paula, Georg 274,411,3319,3351
…
Pfändtner, Karl-Georg 1656
282
Steffel, Georg 2741
…
Stephan, Hans-Georg 1418, 1499, 4088,
…
Striehl, Georg 3689.01
…
Syamken, Georg 740,1817
297
Dehio, Georg 144
304
Gascho (Gachot), Jörg Jakob (Georg
…
Geigerfeld, Hans Georg 3331
…
Georg (Hl.) 2147,3039
…
Germann, Georg 157
…
Gessinger, Georg Martin 4402
309
Hoffmann, Johann Georg 1202,3805
…
Hollenberg, Georg Heinrich 712
…
Hook, Georg Greenleaf 4406
…
Husner, Georg 3739
326
Pencz, Georg 3817
…
Pflüger, Johann Georg 4334
…
Pinsel, Johann Georg 3101
…
Platzer, Johann Georg 3349, 3350
Maßstab/Farbkeil
64 2000
Sachregister - 321
Montauban 836
Montblanc / Landschaftsmalerei 3535
Monte, Gerhard (ter Steegen) de 3239
Montierung / Kunsthandwerk 3859
Montreal / Mus. of Fine Arts 1264, 2268
- The Canadian Center for Architecture
2813
Montreux 296
Moosbrugger, Peter Anton 388
Moosburg a. d. Isar 435, 3061
Moreelse, Paulus 1722
Morf, David 1127
Moritz (Graf v. Sachsen) 3523
Moritz (Kurfürst v. Sachsen) 3193
Moritz (Landgraf v. Hessen-Kassel) 3300,
4307
Moritz, Carl 2669
Moritzburg (Halle) s. Halle (Saale)
Moritzburg (Kr. Dresden) 1293, 3085,
3086, 3321,3366.1
Morscheid (Ruwer) / Schloß Marienlay
573
Morschen-Binsförth 2728
Mörtel 2475
- Reparaturmörtel 1231
Mosaik 1318,1839, 3923, 3924, 3932
Mosczynska, Friederike Alexandrine Gräfin
von 1102
Mosel/Archäologie 4099
- Keramik 4099
- Weinbau 573
- Weinschlösser 573
Moselgebiet / Medaillen / Münzen 4012
Moser, Kolo 3386, 3446
Mosigkau (Schloß) s. Dessau
Moskau / Kreml 3847
- Kunstraub 1587
- Staatl. Puschkin-Mus. 3014
- Staatl. Tret’jakov-Gal. 3505
Mossakowski, Stanislaw F20
Most, Ludwig August 2327
Moulin, Ferdinand Jacob Baron du 4145
Moyland s. Till-Moyland
Mozart, Wolfgang Amadeus 4375
Mühle 655, 2973, 2974
Mühlhausen (Thür.) / Archäologie 851
- Chronik 850
- Hausbau 2934
- Mus. am Lindenbühl 3492
- Orgel 4391
- Synagoge 2535
Mühlig, Hugo 3471
Mülhausen (Elsaß) / Miniaturmalerei 3508
Mülheim (Ruhr) / Städt. Mus. 1915
- Tagung / Militärbauten u. Dpfl. 2833
Müller (Kreisoberinspektor) 661
Müller vom Siel, Georg 1953
Müller, Alexander 3297
Müller, Carl 3393
Müller, Edmund 4199
Müller, Franz 3393
Müller, Friedrich (Maler Müller) 3348
Müller, Hans 4364
Müller, Johann Friedrich Wilhelm 3814
Müller, Johann Gotthard 3814
Müller, Johann Jakob 3508
Müller, Josef 912
Müller, Philipp Heinrich 4031
Müller-Mezin, Irmgard 4207
Mülln (Salzburg) 1173
Müilner, Josef 3123
Multscher-Werkstatt 3027
Mumbai, Nat. Gail, of Modern Art 1949
Mumenthaler-Fischer, Ernst 1659
Mumenthaler-Fischer, Maria Elisabeth
1659
Munch, Edvard 1737, 1814, 2033, 3472-
3474, 3523, 3815
München 3375
- (1900) 2411
- Alte Pinakothek 1875,1919
- Alter Hof 436
- Ansichten 1931
- Archäologie 1492
- Architektur 1929
- Architekturmus. 2647
- Bavaria 3957
- Bayer. Akad. d. Schönen Künste 2286,
2920
- Bayer. Hauptstaatsarchiv 1935
- Bayer. Nationalmus. 1570,1916-1918
- Bayer. Staatsbibi. 2247,2254,3618,
3635, 3661
- Bayer. Staatsgemäldeslg. 1685,1919,
1920, 1922, 3308
- Bronze 3952, 3957
- Bundesgartenschau (2005) 2920
- Deutsches Theatermus. 1933
- Englischer Garten 2902
- Frauenkirche 1492
- Gal. Handwerk 4244
- Gärten 2902, 2920
-Glasmalerei 3576,3580,3581,3582
- Gotik 86
- Haus d. Kunst 1760.01,1928
- Historienmalerei 3560
- Hochschule f. Philosophie 2256
- ICOMOS-Lacktagung (1999) 121
- Kirche Mariä Geburt 439
- Königl. Bayer. Gemäldeslg. 3308
- Königl. Bayer. Hofglasmalerei F. X. Zett-
ler 3576, 3532
- Königl. Erzgießerei 3952, 3957
- Königl. Glasmalereianstalt 3580, 3581
- Kunsthandel 1615
- Lackmöbel 4418
- Malerei 349, 1738, 1841, 1851,3436,
3463,3475, 3479
- Mayer’sche Hof-Kunstanstalt 3576
- Möbel 4418
- Mus. f. Abgüsse Klass. Bildwerke 1923
- Mus. Villa Stuck 1965, 3444
- Neue Künstlervereinigung München
1925
- Neue Pinakothek 1886,1920,1921
- Repertoire International d’lconographie
Musicale 120
- Residenz 1174,3557
- russ. Künstler 2411
- Schack-Gal. 1685
- Schlösser 4418
- Siegestor 2435
- St. Michael 2136,2256
- Staatl. Graph. Slg. 1921
- Staatl. Kunstslg. 1916
- Staatl. Münzslg. 4418
- Staatl. Slg. Ägyptischer Kunst 1923
- Staatsgal. Moderner Kunst 1922
- Städt. Gal. im Lenbachhaus 1924-
1927
- Städtebau 2920
- Stadtmus. 1929-1932
- Synagogen 1934
- Tagung / Geschichtsdidakt. Kolloquium
(1997) 1570
- Tagung / Jesuitische Emblematik in
Bayern (1998) 2256
- Universität 1570,2260,2435
München-Berg a. Laim 1646
München-Nymphenburg 4153,4165,
4166, 4235
München-Pasing 439
München-Riem 2920
Münchenwiler (Kt. Bern) 1175
Münchhausen, geb. von der Gabelentz,
Clementine von 4276
Münchhausen, Max Baron 4250
Mündelkeramik 4086
Münder, Bad / Archäologie 1493
- St. Annen 1493
Münderlein, Franz 2670, 2671
Münnerstadt 492
Münster (Westf.) / Architektur 707
- Bucheinbände 4440
- Führer 706
- Landadel 707
- Mus. f. Lackkunst 1821,4417
- Reformation 1937
- Skulptur 3028
- Stadtmus. 1937
- Universitätsbibi. 187,4440
- Westf. Landesmus. f. Kunst u. Kultur-
gesch. 183,1936,4197
- Westf. Mus. f. Arch. 1359, 1876
- Westpreuß. Landesmus. 1599,1938,
2332
- Wiedertäufer 1937
Münsterschwarzach 493
Münter, Gabriele 1940
Münzberger (Architekt) 948.1
Münze 1711,2004 s. auch Fundmünze,
Numismatik
Münzpokal 1731
Muriden-Krieg 2412
Mürlenbach (Kr. Daun) 2838
Murnau 1939,1940
Musee Suisse s. Schweizerisches Landes-
museum
Museen und EDV-Technik bei d. Samm-
lungs-Erfassung / Tagung (1999) 77
Museologie / Geschichte 1578
Museum / Architektur 1579
- Ausbildung 215
- Ausstattung / Malerei 3383
- Ausstellung 1580
- Ausstellung / Katalog 1575
- Beratung / Adreßbuch 1566
- Besucher 73, 1576, 1577 s. auch Besu-
cherforschung
- Dokumentation 1574
-EDV 66,77,1573,1574
- Erinnerung 1569
- Geschichte 1579
- Geschichte / Präsentation 1570
Sachregister - 321
Montauban 836
Montblanc / Landschaftsmalerei 3535
Monte, Gerhard (ter Steegen) de 3239
Montierung / Kunsthandwerk 3859
Montreal / Mus. of Fine Arts 1264, 2268
- The Canadian Center for Architecture
2813
Montreux 296
Moosbrugger, Peter Anton 388
Moosburg a. d. Isar 435, 3061
Moreelse, Paulus 1722
Morf, David 1127
Moritz (Graf v. Sachsen) 3523
Moritz (Kurfürst v. Sachsen) 3193
Moritz (Landgraf v. Hessen-Kassel) 3300,
4307
Moritz, Carl 2669
Moritzburg (Halle) s. Halle (Saale)
Moritzburg (Kr. Dresden) 1293, 3085,
3086, 3321,3366.1
Morscheid (Ruwer) / Schloß Marienlay
573
Morschen-Binsförth 2728
Mörtel 2475
- Reparaturmörtel 1231
Mosaik 1318,1839, 3923, 3924, 3932
Mosczynska, Friederike Alexandrine Gräfin
von 1102
Mosel/Archäologie 4099
- Keramik 4099
- Weinbau 573
- Weinschlösser 573
Moselgebiet / Medaillen / Münzen 4012
Moser, Kolo 3386, 3446
Mosigkau (Schloß) s. Dessau
Moskau / Kreml 3847
- Kunstraub 1587
- Staatl. Puschkin-Mus. 3014
- Staatl. Tret’jakov-Gal. 3505
Mossakowski, Stanislaw F20
Most, Ludwig August 2327
Moulin, Ferdinand Jacob Baron du 4145
Moyland s. Till-Moyland
Mozart, Wolfgang Amadeus 4375
Mühle 655, 2973, 2974
Mühlhausen (Thür.) / Archäologie 851
- Chronik 850
- Hausbau 2934
- Mus. am Lindenbühl 3492
- Orgel 4391
- Synagoge 2535
Mühlig, Hugo 3471
Mülhausen (Elsaß) / Miniaturmalerei 3508
Mülheim (Ruhr) / Städt. Mus. 1915
- Tagung / Militärbauten u. Dpfl. 2833
Müller (Kreisoberinspektor) 661
Müller vom Siel, Georg 1953
Müller, Alexander 3297
Müller, Carl 3393
Müller, Edmund 4199
Müller, Franz 3393
Müller, Friedrich (Maler Müller) 3348
Müller, Hans 4364
Müller, Johann Friedrich Wilhelm 3814
Müller, Johann Gotthard 3814
Müller, Johann Jakob 3508
Müller, Josef 912
Müller, Philipp Heinrich 4031
Müller-Mezin, Irmgard 4207
Mülln (Salzburg) 1173
Müilner, Josef 3123
Multscher-Werkstatt 3027
Mumbai, Nat. Gail, of Modern Art 1949
Mumenthaler-Fischer, Ernst 1659
Mumenthaler-Fischer, Maria Elisabeth
1659
Munch, Edvard 1737, 1814, 2033, 3472-
3474, 3523, 3815
München 3375
- (1900) 2411
- Alte Pinakothek 1875,1919
- Alter Hof 436
- Ansichten 1931
- Archäologie 1492
- Architektur 1929
- Architekturmus. 2647
- Bavaria 3957
- Bayer. Akad. d. Schönen Künste 2286,
2920
- Bayer. Hauptstaatsarchiv 1935
- Bayer. Nationalmus. 1570,1916-1918
- Bayer. Staatsbibi. 2247,2254,3618,
3635, 3661
- Bayer. Staatsgemäldeslg. 1685,1919,
1920, 1922, 3308
- Bronze 3952, 3957
- Bundesgartenschau (2005) 2920
- Deutsches Theatermus. 1933
- Englischer Garten 2902
- Frauenkirche 1492
- Gal. Handwerk 4244
- Gärten 2902, 2920
-Glasmalerei 3576,3580,3581,3582
- Gotik 86
- Haus d. Kunst 1760.01,1928
- Historienmalerei 3560
- Hochschule f. Philosophie 2256
- ICOMOS-Lacktagung (1999) 121
- Kirche Mariä Geburt 439
- Königl. Bayer. Gemäldeslg. 3308
- Königl. Bayer. Hofglasmalerei F. X. Zett-
ler 3576, 3532
- Königl. Erzgießerei 3952, 3957
- Königl. Glasmalereianstalt 3580, 3581
- Kunsthandel 1615
- Lackmöbel 4418
- Malerei 349, 1738, 1841, 1851,3436,
3463,3475, 3479
- Mayer’sche Hof-Kunstanstalt 3576
- Möbel 4418
- Mus. f. Abgüsse Klass. Bildwerke 1923
- Mus. Villa Stuck 1965, 3444
- Neue Künstlervereinigung München
1925
- Neue Pinakothek 1886,1920,1921
- Repertoire International d’lconographie
Musicale 120
- Residenz 1174,3557
- russ. Künstler 2411
- Schack-Gal. 1685
- Schlösser 4418
- Siegestor 2435
- St. Michael 2136,2256
- Staatl. Graph. Slg. 1921
- Staatl. Kunstslg. 1916
- Staatl. Münzslg. 4418
- Staatl. Slg. Ägyptischer Kunst 1923
- Staatsgal. Moderner Kunst 1922
- Städt. Gal. im Lenbachhaus 1924-
1927
- Städtebau 2920
- Stadtmus. 1929-1932
- Synagogen 1934
- Tagung / Geschichtsdidakt. Kolloquium
(1997) 1570
- Tagung / Jesuitische Emblematik in
Bayern (1998) 2256
- Universität 1570,2260,2435
München-Berg a. Laim 1646
München-Nymphenburg 4153,4165,
4166, 4235
München-Pasing 439
München-Riem 2920
Münchenwiler (Kt. Bern) 1175
Münchhausen, geb. von der Gabelentz,
Clementine von 4276
Münchhausen, Max Baron 4250
Mündelkeramik 4086
Münder, Bad / Archäologie 1493
- St. Annen 1493
Münderlein, Franz 2670, 2671
Münnerstadt 492
Münster (Westf.) / Architektur 707
- Bucheinbände 4440
- Führer 706
- Landadel 707
- Mus. f. Lackkunst 1821,4417
- Reformation 1937
- Skulptur 3028
- Stadtmus. 1937
- Universitätsbibi. 187,4440
- Westf. Landesmus. f. Kunst u. Kultur-
gesch. 183,1936,4197
- Westf. Mus. f. Arch. 1359, 1876
- Westpreuß. Landesmus. 1599,1938,
2332
- Wiedertäufer 1937
Münsterschwarzach 493
Münter, Gabriele 1940
Münzberger (Architekt) 948.1
Münze 1711,2004 s. auch Fundmünze,
Numismatik
Münzpokal 1731
Muriden-Krieg 2412
Mürlenbach (Kr. Daun) 2838
Murnau 1939,1940
Musee Suisse s. Schweizerisches Landes-
museum
Museen und EDV-Technik bei d. Samm-
lungs-Erfassung / Tagung (1999) 77
Museologie / Geschichte 1578
Museum / Architektur 1579
- Ausbildung 215
- Ausstattung / Malerei 3383
- Ausstellung 1580
- Ausstellung / Katalog 1575
- Beratung / Adreßbuch 1566
- Besucher 73, 1576, 1577 s. auch Besu-
cherforschung
- Dokumentation 1574
-EDV 66,77,1573,1574
- Erinnerung 1569
- Geschichte 1579
- Geschichte / Präsentation 1570