18-46
Vorläufiger Begriff der Allgemeinen Weltgeschichte
46-49
[Inhalt]
50-204
Erster Haupttheil: Die Geschichte vor der Geburt Christi
50-55
Erster Zeitraum: Von Adam bis Noe, oder von der Schöpfung bis auf die Sündflut
55-70
Zweyter Zeitraum: Von Noe bis auf den Moses; oder von der Sündflut und dem neuen Anbaue des menschlichen Geschlechts, bis auf den Gesetzgeber der Israeliten, und ältesten Schriftsteller der Welt
70-112
Dritter Zeitraum: Von Moses bis auf den Romulus; oder von der völligen Einrichtung des israelitischen Volks, und dem ältesten Schriftsteller, Gesetzgeber und Geschichtschreiber [...]
113-133
Vierter Zeitraum: Vom Romulus bis auf den Cyrus; oder von der Stiftung Roms, [...]
134-158
Fünfter Zeitraum: Von Cyrus bis auf Alexandern; oder von der Stiftung der persischen Monarchie, bis zur Ausbreitung des macedonischen Reichs [...]
159-204
Sechster Zeitraum: Von Alexandern bis auf Christum; oder von der Erweiterung des macedonischen Reichs in Europa, Asia und Afrika bis zum Ursprunge der christlichen Religion
204-430
Zweyter Haupttheil: Die Geschichte nach der Geburt Christi
204-234
Erster Zeitraum: Von Christo bis auf Theodosium und die große Völkerwanderung; oder von dem Aufkommen des Christenthums an, bis zur Theilung des römischen Reichs, [...]
234-249
Zweyter Zeitraum: Vom Theodosius bis zum Mahomed; oder von der großen Völkerwanderung, der Zerstörung des abendländischen römischen Reichs, und dem Ursprunge der neuern Reiche, [...]
249-262
Dritter Zeitraum: Von Mahomed bis auf Karln den Großen; oder von der Einführung der vierten herrschenden Religion unter den Menschen, auch die Errichtung des mächtigen Chalifats, [...]
262-288
Vierter Zeitraum: Von Karln dem Großen, oder von dem Ursprunge des fränkisch = römischen Kayserthums, bis zum Anfange der Kreuzzüge
289-341
Fünfter Zeitraum: Vom Anfange der Kreuzzüge, bis zur Entdeckung des vierten Welttheils, und neuen Aufklärung von Europa
341-430
Sechster Zeitraum: Von Columbus bis auf Joseph; oder von der allgemeinen Verbesserung der Gelehrsamkeit, bis auf unsere Zeiten
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)