-------- l4 -------
Lombardische Schule.
Lorreaw/ geb. 1494, gest. 15Z4, wak
ihr Haupt und ganz ein Zögling der Na-
tur. Er war's, der beym Anblick des
schönsten Gemähldes vom Raphael sagen
durfte: Huck' io lono kittore; Auch ick
bin em Mahler.
Guido Reni, geb. 1575, gest. 1642,
und Fran; Albano, geb. 1578, gest. 1660,
sind die größten Schüler dieser Schule.
Deutsche Schule.
Albreckt Durer, geb. 1470, gest. 1528,
ward, ohne Antiken studiert zu haben,
Llos von der Hand des göttlichen Genie's
geleitet, ihr Stifter. Man kann ihn mit
Recht den Michael Angelo der Deutschen
nennen, nur hat er das zum voraus, daß
er die ersten Holzschnitte machte, die Kupfer-
stecherkunst erfand und Bücher schrieb.*)
Lu-
*) Anmerkung.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, daßAlkkecht
Durer der Erfinder der Kupferstecher-
kunst und der Holzschnitte gewesen, da der-
selbe erst 1470 gebohren ist, und man doch
Knpftr-
Lombardische Schule.
Lorreaw/ geb. 1494, gest. 15Z4, wak
ihr Haupt und ganz ein Zögling der Na-
tur. Er war's, der beym Anblick des
schönsten Gemähldes vom Raphael sagen
durfte: Huck' io lono kittore; Auch ick
bin em Mahler.
Guido Reni, geb. 1575, gest. 1642,
und Fran; Albano, geb. 1578, gest. 1660,
sind die größten Schüler dieser Schule.
Deutsche Schule.
Albreckt Durer, geb. 1470, gest. 1528,
ward, ohne Antiken studiert zu haben,
Llos von der Hand des göttlichen Genie's
geleitet, ihr Stifter. Man kann ihn mit
Recht den Michael Angelo der Deutschen
nennen, nur hat er das zum voraus, daß
er die ersten Holzschnitte machte, die Kupfer-
stecherkunst erfand und Bücher schrieb.*)
Lu-
*) Anmerkung.
Es ist nicht sehr wahrscheinlich, daßAlkkecht
Durer der Erfinder der Kupferstecher-
kunst und der Holzschnitte gewesen, da der-
selbe erst 1470 gebohren ist, und man doch
Knpftr-