Die Niederländische Landschaften stellen
lauter Scenen aus dem gemeinen Leben vor,
Z.D. Baurenhochzeiren u. d.gl.
Holländische Schule.
Lucag van Leyden, geb> 1494,. gest.
1533, ist ihr Stifter.
Rcmbrandf geb. 1626, gest. 1674, ist
der größte Meister in dieser Schule. Er
bildete sich eine eigenthümliche Manier -
woran er leicht zu erkennen ist.
Perer von Laar-, geb. i6rz, gest. 1675,
ist ein Meister im Grotesken.
Wouwermann, geb. 1620, gest. 1668
und Bcrghem, geb. 1624/gest. 168g/sind
Zwey berühmte Landschaftenmahler. Letzte-
rer war vorzüglich stark in Thieren.
Van der werf/ geb. r6)9, gest. 1727,
ist ein großer Portraitmahler, nur ist seiw
Fleisch zu elfenbeinern.
Französische Schule.
Cousim, (1589) war ihr Stifter und
Psuffm, geb. 1594, gest. 1665, ihrgröß-
B ter
lauter Scenen aus dem gemeinen Leben vor,
Z.D. Baurenhochzeiren u. d.gl.
Holländische Schule.
Lucag van Leyden, geb> 1494,. gest.
1533, ist ihr Stifter.
Rcmbrandf geb. 1626, gest. 1674, ist
der größte Meister in dieser Schule. Er
bildete sich eine eigenthümliche Manier -
woran er leicht zu erkennen ist.
Perer von Laar-, geb. i6rz, gest. 1675,
ist ein Meister im Grotesken.
Wouwermann, geb. 1620, gest. 1668
und Bcrghem, geb. 1624/gest. 168g/sind
Zwey berühmte Landschaftenmahler. Letzte-
rer war vorzüglich stark in Thieren.
Van der werf/ geb. r6)9, gest. 1727,
ist ein großer Portraitmahler, nur ist seiw
Fleisch zu elfenbeinern.
Französische Schule.
Cousim, (1589) war ihr Stifter und
Psuffm, geb. 1594, gest. 1665, ihrgröß-
B ter