Metadaten

Eduard Schulte, Kunsthandlung (Düsseldorf)
Arnold Böcklin: Ausstellung vom 24. September bis 21. Oktober 1905 — Berlin: Eduard Schulte Kunsthandlung, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73076#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
nicht Innern und auch „ökonomischen Gründen" ihre
Ausgestaltung verdanken. Es sind die Schilderungen echt
künstlerischer Visionen.
Wenn Böcklin mit besonderer Vorliebe den Prometheus
gemalt hat, der von den Göttern auf den Kaukasus an-
geschmiedet ist, weil er den Menschen den göttlichen
Funken gebracht, so war das nicht bloss in dem nahe-
liegenden Sinne, sondern auch in jenem anderen, echt
bildkünstlerischen etwas Selbsterlebtes.
 
Annotationen