Metadaten

Galerie Eduard Schulte
Einladung zum Besuch der Gedächtnisausstellung des kursächs. Hofmalers Anton Graff, 1736-1813: Eröffnung 1. Januar 1910, Schluss 4. Februar 1910 — Berlin: Galerie Eduard Schulte, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73071#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
75. JOHANN REINHOLD FORSTER (s. Nr. 73).
0,72X0,58. Zu M. Nr. 205. Gemalt vor 1781.
Berlin, Herr Eduard Schulte.
76. CARL FERDINAND HOMMEL (1722-1781),
Professor der Jurisprudenz in Leipzig. 0,86X0,70.
M. Nr. 53. Gemalt vor 1781.
Leipzig, Universitätsbibliothek.
77. JOHANNJAKOB BODMER(1698-1783), Dichter
in Zürich. 0,62X0,51. Replik von M. Nr. 75. Gemalt
1781.
Zürich, Fräulein L. Rieter.
78. JOHANN JAKOB BODMER (s. Nr. 77).
0,57X0,47. Zu M. Nr. 75. Entworfen 1781.
Zürich, Frau Professor Friedrich von Wyss.
79. HEINRICH GRAF VON BÜNAU. 0,66X0,55.
Nicht bei M. Gemalt 1781.
Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz, Oberstmarschall Graf Vitzthum,
Präsident der 1. Ständekammer.
80. JOHANN CARL JUNGKHERR aus Halberstadt,
Kramermeister in Leipzig seit 1781. 0,64X0,52. Nicht
bei M. Gemalt nach 1781.
Leipzig, Handelskammer.
81. FRAU JEANNE CHODOWIECKA GEB.
BAREZ (1755—1785) (s. Nr. 128). 0,63X0,50. Nicht
bei M. Gemalt (oder entworfen) wahrscheinlich 1782.
Berlin, Königl. Akademie der Künste.
82. JOHANN GEORG ZIMMERMANN (1728 -
1795), Philosophischer Schriftsteller, Mediziner,
grossbritannischer Leibarzt in Hannover. 0,61X0,50.
M. Nr. 25. Gemalt 1782.
Leipzig, Universitätsbibliothek.
83. GRAFFS ÄLTESTER SOHN KARL. 0,75X0,67.
Nicht bei M. Gemalt 1783.
Bremen, Frau Dr. H. H. Meier geb. Koop.
84. CHRISTOPH FRIEDRICH NICOLAI (1733-
1811), Schriftsteller und Buchhändler in Berlin.
(Brustbild.) 0,62X0,53. Nicht bei M. Gemalt 1783.
Schwerin a. d. Warthe, Herr Landrat Adolf Parthey.

21
 
Annotationen