28
Die Priapussäule.
worden ist1) und verschiedene kühne Hypothesen verschuldet,
hat, ist eine Mystification des Mittelalters und deshalb für
unsere Untersuchung werthlos.
9 Zuletzt von Bellermann (a. a. 0. S. 115), der die Inschrift
folgendermaassen liest:
n^ V] ^ ^^ n^pn
f^ ^
„Priapos — ein Gott der Lüge — die Höhle des Kimmeriers ist eitler
Trug, ruchlos ist es, zu dienen dem Götzen Phallus."
Dagegen übersetzt Fusco (Dichiarazioni di alcune iscrizioni perti-
nenti alle Catacombe di S. Gennaro dei Poveri, Napoli 1839 S. 8): „In
angustia lugebo insurgentes tenebras: attenuata est scientia orationum,
splendidum donum justi." Wieder anders Sanchez (Campania sotter-
ranea, Napoli 1833 Tom. I. S. 469 u. 470): „Priapo — il suo cedro
solleva — La spelonca nell' abitazione degli amici. La scienza nel
cuor generoso, ed in essa la giustizia." Vrgl. auch Garrucci a. a. 0.
S. 104.
Die Priapussäule.
worden ist1) und verschiedene kühne Hypothesen verschuldet,
hat, ist eine Mystification des Mittelalters und deshalb für
unsere Untersuchung werthlos.
9 Zuletzt von Bellermann (a. a. 0. S. 115), der die Inschrift
folgendermaassen liest:
n^ V] ^ ^^ n^pn
f^ ^
„Priapos — ein Gott der Lüge — die Höhle des Kimmeriers ist eitler
Trug, ruchlos ist es, zu dienen dem Götzen Phallus."
Dagegen übersetzt Fusco (Dichiarazioni di alcune iscrizioni perti-
nenti alle Catacombe di S. Gennaro dei Poveri, Napoli 1839 S. 8): „In
angustia lugebo insurgentes tenebras: attenuata est scientia orationum,
splendidum donum justi." Wieder anders Sanchez (Campania sotter-
ranea, Napoli 1833 Tom. I. S. 469 u. 470): „Priapo — il suo cedro
solleva — La spelonca nell' abitazione degli amici. La scienza nel
cuor generoso, ed in essa la giustizia." Vrgl. auch Garrucci a. a. 0.
S. 104.