liebenswürdigste Werk des bekannten österreichischen Dichters. In sehr
reizvoller Ausstattung auf Bütten. — Schlaf, Johannes. Religion und Kos-
mos. Berlin 1911. VII, 84 S. O.-U., unbeschnitten. Erste Ausgabe. —
Serner, Walter. Zum blauen Affen. 33 hahnebüchene Geschichten. Hann.
(1921.) 230 S. 111. O.-Ppbd. Hans von Weber nannte das Buch „ein De-
kameron der Zuhälterwelt, mit schnoddrigstem Ernst geschrieben. — Sidow,
Max. Hermaphrodit. Dichtung 1920. Gr.-8°. 111. O.-Umschlag. „Aufwirkt
aus Mann und Weib der Mensch zum Tag.“ Im Erleben des Künstlers
müssen sich die beiden Polaritäten versöhnen.“ — Stendhal (Henri Beyle).
Liebesabenteuer. Elf Erzählungen. Deutsch von Franz Blei. 1922. 111. O.-U.,
unbeschn. — Stevenson, R. L. Der Klub der Selbstmörder. Übertragen von
Rainer Maria Schulze. 111. v. Ernst Schütte. 1922. 216 S. O.-Ppbd. Die be-
rühmte englische Novelle von jenem geheimen Klub, dessen Mitglieder
durch das Spiel ihren eigenen Tod gewinnen. — Wilde, Oscar. Salome.
Drama in einem Aufzuge. Deutsch von J. L. Pavia u. H. v. Teschenberg.
Leipzig 1903. 44 S. ln-8°. Brosch., O.-U., unbeschn. 1. seltene deutsche
Ausgabe. —■ Märchen: Der glückliche Prinz. Die Nachtigall u. die Rose.
Der selbstsüchtige Riese. Der getreue Freund. Die vornehme Rakete. (Er-
zählungen.) Leipzig 1903. 64 S. Brosch., O.-U., unbeschn. 1. deutsche
Ausgabe der später im Insel-Verlage veröffentlichten Novellen. — Wagner,
F. W. (Hauptvertr. des „Aktivismus“.) Irrenhaus. 1920. O.-U. In der
meisterhaften, packenden Art der „Morgue“ von Benn. — Diese 23 tadellos
ausgest. Werke neu. Zusammen für nur 17.50
Aus dem gleichen Grunde biete ich die nachstehenden PrivatdrucJce, sämtlich neu und
in mustergütiger Ausstattung ungewöhnlich billig an:
197 BIBLIOPHILE PRIVATDRUCKE IN NUM. AUFLAGEN: (Bierbaum, Otto
Julius.) Die Leiden des jungen Bierbaum. Ein Gymnasiastentagebuch.. 4°.
Lpz. 1925. — Dichter und Autographensammler. Mit unveröffentlichten
Beiträgen (Erstdrucken) von Georg Ebers, Ernst Eckstein, Emil Frommei,
Karl Gerok, Rudolf von Jhering, Adolf von Menzel, Victor von. Scheffel,
Friedrich Spielhagen, Felix Dahn, Robert Hamerling. Mit 8 Faksimiles.
Privatdruck 1927. 4°. Orig.-U. Sehr amüsante Veröffentlichung. Die Dichter
um die Jahrhundertwende äußern sich über das Autographensammeln. —
Goethe, Joh. Wolfg. v. Hanswursts Hochzeit od. Der Lauf der Welt.
Ein mikrokosmisches Drama. Privatdruck in 320 Ex. 1921. Auf büttenart.
Papier. 8°. 56 S. Geschmackvoller Orig.-Pappbd. Tadellose Ausstattung.
Das ber. erot. Jungdrama Goethes, das in allen Ausgaben fehlt. — Hebbel,
Friedrich. Von Marienbad nach Wien. Ein Reisebericht. 1854. 4°. Leipzig
1925. Bibliophilen-Privatdruck in einmaliger, beschränkter Auflage. Empfin-
dungen gegenüber seinen eigenen Dramen. Voll geistreicher Bemerkungen.
Erster Druck. —• Marees, Adolph von. „In Auerbachs Keller.“ Dichtung.
(1840.) Mit Einleitung. Bibliophiler Privatdruck. In 200 Exemplaren, 1928.
Adolph von Marees, der Vater des berühmten Malers M„ ist nur als Jurist und
Politiker bekannt gewesen, sondern zeichnete sich auch als Liederdichter
aus. In dem vorliegenden Werke greift er in scharfer Weise den zweiten
Teil des Goetheschen Faust an: „Wir schmecken’s nicht und wir lecken
nicht / Den Speichel Dir und Dein Rückgesicht! / Dir, Mann des ersten
Theiles, Heil! / Vergeb’ Dir Gott den zweiten Theil!“ — Villon, Francois.
Testament. Deutsche Umdichtung von Jacob Haringer. Gr.-8°. Privater
Luxusdruck in 120 Exemplaren auf echtem holländischen weißen Bütten.
1927. Künstlerischer Pergamentpapier-Band mit Goldtitel. Prachtvolle Aus-
stattung. — Alle 6 zusammen nur 7.50
198 Molitor, Wilhelm. Weihnachtstraum. Mit Zeichnungen von Eduard Steinle.
Klein-Folio. Mainz 1867. O.-Halbleinenband. 3.—
199 Montesquieu, Charles de. Betrachtung über die Ursachen der Grösse und
des Verfalls der Römer. Deutsch von Adolf Schill. Handpressendruck der
Officina Serpentis. 1923. Auf Velin-Bütten. Original - Halbpergament-
band. 10.—
12
reizvoller Ausstattung auf Bütten. — Schlaf, Johannes. Religion und Kos-
mos. Berlin 1911. VII, 84 S. O.-U., unbeschnitten. Erste Ausgabe. —
Serner, Walter. Zum blauen Affen. 33 hahnebüchene Geschichten. Hann.
(1921.) 230 S. 111. O.-Ppbd. Hans von Weber nannte das Buch „ein De-
kameron der Zuhälterwelt, mit schnoddrigstem Ernst geschrieben. — Sidow,
Max. Hermaphrodit. Dichtung 1920. Gr.-8°. 111. O.-Umschlag. „Aufwirkt
aus Mann und Weib der Mensch zum Tag.“ Im Erleben des Künstlers
müssen sich die beiden Polaritäten versöhnen.“ — Stendhal (Henri Beyle).
Liebesabenteuer. Elf Erzählungen. Deutsch von Franz Blei. 1922. 111. O.-U.,
unbeschn. — Stevenson, R. L. Der Klub der Selbstmörder. Übertragen von
Rainer Maria Schulze. 111. v. Ernst Schütte. 1922. 216 S. O.-Ppbd. Die be-
rühmte englische Novelle von jenem geheimen Klub, dessen Mitglieder
durch das Spiel ihren eigenen Tod gewinnen. — Wilde, Oscar. Salome.
Drama in einem Aufzuge. Deutsch von J. L. Pavia u. H. v. Teschenberg.
Leipzig 1903. 44 S. ln-8°. Brosch., O.-U., unbeschn. 1. seltene deutsche
Ausgabe. —■ Märchen: Der glückliche Prinz. Die Nachtigall u. die Rose.
Der selbstsüchtige Riese. Der getreue Freund. Die vornehme Rakete. (Er-
zählungen.) Leipzig 1903. 64 S. Brosch., O.-U., unbeschn. 1. deutsche
Ausgabe der später im Insel-Verlage veröffentlichten Novellen. — Wagner,
F. W. (Hauptvertr. des „Aktivismus“.) Irrenhaus. 1920. O.-U. In der
meisterhaften, packenden Art der „Morgue“ von Benn. — Diese 23 tadellos
ausgest. Werke neu. Zusammen für nur 17.50
Aus dem gleichen Grunde biete ich die nachstehenden PrivatdrucJce, sämtlich neu und
in mustergütiger Ausstattung ungewöhnlich billig an:
197 BIBLIOPHILE PRIVATDRUCKE IN NUM. AUFLAGEN: (Bierbaum, Otto
Julius.) Die Leiden des jungen Bierbaum. Ein Gymnasiastentagebuch.. 4°.
Lpz. 1925. — Dichter und Autographensammler. Mit unveröffentlichten
Beiträgen (Erstdrucken) von Georg Ebers, Ernst Eckstein, Emil Frommei,
Karl Gerok, Rudolf von Jhering, Adolf von Menzel, Victor von. Scheffel,
Friedrich Spielhagen, Felix Dahn, Robert Hamerling. Mit 8 Faksimiles.
Privatdruck 1927. 4°. Orig.-U. Sehr amüsante Veröffentlichung. Die Dichter
um die Jahrhundertwende äußern sich über das Autographensammeln. —
Goethe, Joh. Wolfg. v. Hanswursts Hochzeit od. Der Lauf der Welt.
Ein mikrokosmisches Drama. Privatdruck in 320 Ex. 1921. Auf büttenart.
Papier. 8°. 56 S. Geschmackvoller Orig.-Pappbd. Tadellose Ausstattung.
Das ber. erot. Jungdrama Goethes, das in allen Ausgaben fehlt. — Hebbel,
Friedrich. Von Marienbad nach Wien. Ein Reisebericht. 1854. 4°. Leipzig
1925. Bibliophilen-Privatdruck in einmaliger, beschränkter Auflage. Empfin-
dungen gegenüber seinen eigenen Dramen. Voll geistreicher Bemerkungen.
Erster Druck. —• Marees, Adolph von. „In Auerbachs Keller.“ Dichtung.
(1840.) Mit Einleitung. Bibliophiler Privatdruck. In 200 Exemplaren, 1928.
Adolph von Marees, der Vater des berühmten Malers M„ ist nur als Jurist und
Politiker bekannt gewesen, sondern zeichnete sich auch als Liederdichter
aus. In dem vorliegenden Werke greift er in scharfer Weise den zweiten
Teil des Goetheschen Faust an: „Wir schmecken’s nicht und wir lecken
nicht / Den Speichel Dir und Dein Rückgesicht! / Dir, Mann des ersten
Theiles, Heil! / Vergeb’ Dir Gott den zweiten Theil!“ — Villon, Francois.
Testament. Deutsche Umdichtung von Jacob Haringer. Gr.-8°. Privater
Luxusdruck in 120 Exemplaren auf echtem holländischen weißen Bütten.
1927. Künstlerischer Pergamentpapier-Band mit Goldtitel. Prachtvolle Aus-
stattung. — Alle 6 zusammen nur 7.50
198 Molitor, Wilhelm. Weihnachtstraum. Mit Zeichnungen von Eduard Steinle.
Klein-Folio. Mainz 1867. O.-Halbleinenband. 3.—
199 Montesquieu, Charles de. Betrachtung über die Ursachen der Grösse und
des Verfalls der Römer. Deutsch von Adolf Schill. Handpressendruck der
Officina Serpentis. 1923. Auf Velin-Bütten. Original - Halbpergament-
band. 10.—
12