Schwabe, Johann Joachim [Hrsg.]; Prévost D'Exiles, Antoine François [Hrsg.]
Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden: und einen vollständigen Begriff von der neuern Erdbeschreibung und Geschichte machen ... (Band 2)
— Leipzig, 1748
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.14818#0205
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14818#0205
- Exlibris
- Titelblatt
- Vorbericht des deutschen Herausgebers
- Vorrede der englischen Verfasser
- Karten
- Erstes Schreiben ds Hrn. Bellin, Ing. des Seewesens an Hrn. Abt. Prevost.
- Zweytes Schreiben des Hrrn Bellin an den Hrn. Abt. Prevost.
- Erklärung einiger fremden, unbekannten und eigenen Benennungen oder Kunstwörter, deren sich die Schiffahrer und Reisebeschreiber zu bedienen pflegen.
- Verzeichniß der in diesem zweyten Bande befindlichen Reisen
- Verzeichniß der Karten und Kupfer, nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll
-
1-246
Das IV Buch: Reisen nach verschiedenen Theilen von Africa und den angraenzenden Eylanden, nebst umstaendlicher Beschreibung der dahin gehörigen Länder und ihrer Einwohner
- 1-65 Das I Kapitel: Beschreibung der canarischen Eylande und Madera [...]
- 66-95 Das II Kapitel: Reise des Aluise da Cada Mosto, im Jahre 1455, längs der africanischen Küste bis Rio Grande [...]
- 95-103 Das III Kapitel: Die zweyte Reise des Aluise da Cada Mosto nach der Küste von Africa, im Jahre 1456 [...]
- 103-106 Das IV Kapitel: Reise des Hauptmanns Piedro de Cintra, eines Portugiesen, nach Sierra Leona [...]
- 106-155 Das V Kapitel: Bericht einer Reise nach den Canarieninseln, dem grünen Vorgebirge, und Barbados, im Jahre 1721 [...
- 156-246 Das VI Kapitel: Beschreibung der Eylande des grünen Vorgebirges
-
247-520
Das V Buch: Die Reisen längst der westlichen Küste von Africa, von Capo Blanco bis nah Sierra Leona [...]
- 247-280 Das I Kapitel: Nachricht, wie sich die Franzosen zwischen Capo Blanco und Sierra Leona niedergelassen
- 280-293 Das II Kapitel: Auszug von einer Reisebeschreibung nach Lybia [...]
- 294-325 Das III Kapitel: Reisen zu Wasser und Lande längst den westlichen Küsten von Africa [...]
- 325-340 Das IV Kapitel: Beschreibung des Flusses Sanaga, aus den Anmerkungendes Herrn Bruee [...]
- 341-361 Das V Kapitel: Die erste Reise des Herrn Bruee auf der Sanaga, im Jahr 1697
- 361-380 Das VI Kapitel: Des Herrn Bruee andere Reise den Sanagastrom hinauf in das Königreich Galam; im Jahre 1698
- 381-392 Das VII Kapitel: Zwistigkeiten zwischen den Englaendern und Franzosen wegen des Handels am Gambrastrome
- 393-406 Das VIII Kapitel: Des Herrn Bruee Reise von Albreda an dem Flusse Gambra nach Kachao zu Lande, im Jahre 1700
- 407-451 Das IX Kapitel: Des Herrn Bruees Reise nach den Inseln Bissao und Bissagos [...]
- 452-463 Das X Kapitel: Herrn Bruees Versuch, die See Kayor zu entdecken, im Jahre 1714 [...]
- 463-483 Das XI Kapitel: Des Herrn Bruee dritte Reise die Sanaga hinauf, im Jahre 1715. Nachricht vom Gummihandel
- 484-495 Das XII Kapitel: Eine Nachricht von dem Lande gegen Norden von Sanaga, wo der Gummi gesammelt wird, dessen Einwohnern und Früchten
- 495-520 Das XIII Kapitel: Eine Nachricht von der Entdeckung des Königreichs Bambuk und dessen Goldadern, im Jahre 1716 [...]
- Geographisches Verzeichniß der in den beyden ersten Baenden erwähnten Inseln, Länder, Städte und andern Derfer
- Register der in den beyden ersten Baenden vorkommenden Sachen
- Maßstab