Schwabe, Johann Joachim [Hrsg.]; Prévost D'Exiles, Antoine François [Hrsg.]
Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen von allen Völkern herausgegeben worden: und einen vollständigen Begriff von der neuern Erdbeschreibung und Geschichte machen ... (Band 4)
— Leipzig, 1749
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.15570#0001
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15570#0001
- Einband
- Exlibris
- Titelblatt
- Verzeichniß der in diesem vierten Bande enthaltenen Reisen und Beschreibungen
- Verzeichniß der Karten und Kupfer nebst einer Anweisung für den Buchbinder, wo er solche hinbringen soll.
-
1-284
Fortsetzung des VIII Buches: Beschreibung von Guinea, nebst der Erdbeschreibung, der Natur= und politischen Geschichte
- 1-16 Das IV. Kapitel: Die Goldkueste, ihre Entdeckung, und die europaeischen Niederlassungen daselbst
- 17-104 Das V. Kapitel: Erdbeschreibung von der Goldküste
- 104-112 Das VI. Kapitel: Die inlaendischen Laender hinter der Goldküste
- 112-228 Das VII. Kapitel: Von den Schwarzen an der Goldkueste, ihrer Person, Gemuethsart und Kleidung
- 228-284 Das VIII. Kapitel: Naturgeschichte der Goldkueste
-
285-438
Das IX. Buch: Beschreibung der Kuesten von Rio da Bolta, bis an das Vorgebirge Lope Gonsaldo
- 285-294 Das I. Kapitel: Die Königreiche Roto und Popo
- 295-307 Das II. Kapitel: Das Königreich Whidah
- 307-314 Das III. Kapitel: Von den Whidahschwarzen
- 315-326 Das IV. Kapitel: Von den Heirathen, Lustbarkeiten, Krankheiten, und Begräbnissen der Schwarzen
- 326-349 Das V. Kapitel: Die Religion der Schwarzen von Whidah
- 349-381 Das VI. Kapitel: Die Regierungsform von Whidah
- 381-396 Das VII. Kapitel: Naturgeschichte von Whidah
- 397-423 Das VIII. Kapitel: Eine Seefahrt nach Urdrah, und eine Reise nach der Hauptstadt Ussem, im Jahre 1669 und 1670, von dem Herrn d'Elbee, welcher von der franzoesischen westindischen Compagnie abgeschickt worden [...]
- 424-438 Das IX. Kapitel: Die Erdbeschreibung des Koenigreichs Urdrah
-
439-512
Das X Buch: Schiffahrten und Reisen nach Guinea und Benin; welche eine Beschreibung von Benin und der Kueste bis nach Rongo in sich enthalten
- 439-466 Das I. Kapitel: Eine Erzaehlung von dem Koenigreiche Benin
- 466-488 Das II. Kapitel: Auszug aus einer Beschreibung von einer Seefahrt nach den Fluessen Neu Kalabar, Bandi und Doni, im Jahre 1699.[...]
- 489-512 Das III. Kapitel: Die Kueste vom Alt=Kalabarflusse nach dem Vorgebirge Lope Gonsaldo
-
513-650
Das XI Buch: Reisen nach Kongo und Ungola nebst einer Beschreibung von diesen Laendern und deren Einwohnern
- 513-531 Die Reisen des Eduard Lopez und Andreas Battels
- 531-572 Das II Kapitel: Eine Reise nach Kongo, in den Jahren 1666 und 1667, von Michael Angelo von Giattina, und Dionysius von Carli aus Placenz, capucinischen Missionarien. [...]
- 572-629 Das III. Kapitel: Eine Reise nach Kongo, und verschiedenen andern Laendern in den suedlichen Theilen von Africa, im Jahre 1682, durch Hieronymus Merolla von Sorrento, einen capucinischen Missionarium. [...]
- 629-650 Auszug aus einer Reise an den Fluß von Kongo und nach Rabinda im Jahre 1700. [...]
- 651-726 Das XII. Buch: Eine Beschreibung der Koenigreiche Loango, Kongo, Ungola, Benguela und den angraenzenden Laendern; [...]
- Geographisches Verzeichniß der in dem vierten Bande erwaehnten Inseln, Laender, Staedte, und anderen Oerter
- Register der in diesem Bande vorkommenden Sachen
- Einband
- Maßstab/Farbkeil