Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Katalog der hervorragenden Autographensammlungen K. E. Bauernschmid (1801 - 1875), J. F. Weigl (1794 - 1865): übernommen von der Kunsthandlung Albert Kende ...; Sammlung Frau Helene Suess-Rath, verschiedene Beiträge; Versteigerung: Montag, den 10. Juni 1918, und die folgenden Tage — Wien, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36861#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sammlung K. E. Bauernschmid und J. F. Weigl

47

*337 SELIGMANN, Romeo, Arzt, Prof, an der Wiener Uni-
versität. Eigenh. Stammbuchbl. m. Unterschr. (Wien)
14. Dez. 1834. 1 S. 4.
Arabischer u. deutscher Spruch.
338 SERVAIS, Fr. a., ber. Violoncellist, 180/—1866. Eigenh.
Brief m. Unterschr. an den Klaviervirtuosen Leop.
v. Meyer. O. D. 1 S. 8. M. Adr.
Spricht von seinem bevorstehenden Konzert.
359 SEYDELMANN, Karl, der bek. Schauspieler, 1795—1843.
Eigenh. Brief m. Unterschr. an Dir. Pellet. Stuttg., 11. Mai
1837. 1 S. 4.
Sein Grazer Gastspiel betr.
360 SEYFRIED, Ignaz R. v., Komponist, Musikschriftsteller,
1776—1841. Eigenh. Brief m. PInterschr. an Castelli. Wien,
26. März 1839. 2 S. 4.
Schickt der Redaktion den Schluß seines Artikels ,,Urtheile über
Beethoven" u. beschwert sich über die Vernachlässigung in bezug auf
die Besprechungen musikal. Werke. ,,Ja, mein guter Castelli! ich möchte
oftmals blutige Thränen weinen, dass ich unklug genug war, die
Pandecten mit Polyhymnions Fahnen zu vertauschen" etc. Beigel. ein
kleines Billett m. Unterschr. an Blumenthal. 1832.
361 SONTAG, Henriette, vereh. Gräfin Rossi, ber. Sängerin,
1804—1834. Eigenh. Brief an Mlle. Mathias. O. D. (Paris.)
3 S. kl.-8.
362 SONTAG, Nina, Schauspielerin, später Cistercienser-Nonne,
1811—1879. Eigenh. Brief m. Unterschr. an ,,Meine liebe
gute Friederike". (Berlin, April, o. J.) 2^ S. 8.
Schöner Brief. Spricht von ihrer Sehnsucht nach Österreich.
363 SPOHR, Ludwig, Violinvirtuose u. Komponist, Hofkapell-
meister in Kassel, 1784—1839. Eigenh. Brief m. Unterschr.
an Tobias Haslinger. Kassel, 3. Sept. 1837. 3 S. 4. M. Adr.
Arbeitet an einer (der 5.) Symphonie, die in den Wiener Concerts
spirituels aufgeführt werden soll.
364 STADLER, Maximilian, Abbe, Komponist, Freund Mozarts,
1748—1833. Eigenh. Brief m. Unterschr. an Kapellmeister
Franz Glöggl in Linz. Wien, 30. Juni 1803. 1 S. 4. M. Adr.
u. Siegel.
Stellt Beiträge für die von Glöggl zu begründende musikalische
Zeitschrift in Aussicht.

Antiquariat Dr. Schwarz, Wien I, Habsburgergasse 3
 
Annotationen