Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Bücher und Bilder zur Geschichte der früheren Länder Gesamt-Oesterreichs und Ungarns aus der Sammlung des verstorbenen Herrn Stadtbaumeisters Adolf Hofbauer und anderen Beiträgen: eine fast vollständige Folge der Wiener Ansichten aus der Rokokozeit von Schütz, Ziegler u. Janscha : ferner eine interessante Serie von Blättern zur Geschichte des Wiener Strassenlebens, Wiener Gelegenheitsgraphik und Gelegenheitsdrucke in seltenen Proben interessanter Gratulations-, Geschäfts- und Adresskarten des 18. und 19. Jahrhunderts ... : Versteigerung ebendaselbst Montag, den 24. Februar 1919 und die darauffolgenden Tage ... — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31684#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Böhmen—Erbfolgekrieg.

14 Böhinen, Mähren, Schlesien. — Pröckl, V. Eger u. d. Egerland. 2 Bde. in 1.
M. 22 z. T. kolor. litogr. Taf. Prag u. Eger 1845. gr.-8. Lwd.

Sehr selten.

15 — R e d e 1, G. A. Das sehenswürdige Prag, worinnen alle sehens-, merck- u.
wunderwürdige Begebenheiten, Denkmahle u. Antiquitäten, auch andere Haupt-
Merkwürdigkeiten, den Ursprung, Veränderung u. heutigen Zustand d. Prager
Städte, Schlösser u. s. w. betreffende. kürzlich yorgestellet werden. M. Titelkupf.
Nürnberg u. Prag (1728). 8. Ppbd. 584 S.

16 — Dass. 1. Ausg. Erankf. u. Leipz. ca. 1711. M.Register.

17 — Rupprecht, Th. W. Kurzgefasste Gesch. über d. Ursprung d. heutigen
Ordensklöster, wie auch Dom- u. Koliegiatstifter im Markgrafentum Mähren.
Wien 1783. 8. Ppbd. 174 S.

Selten.

18 Sandel, Joh. Histor. Beschreibung d. Königreichs Böhmen. 2 T. in 1. M. zahlr.
Holzschn.-Portr. Prag, N. SLaiis 1596. fol. Ld. 2 n. gez. Bl., 422 gez. BI. +
1 n. gez. Bl. + 232 gez. Bl. + 11 n. gez. Bl.

19 — Schaller, J. Topographie des Königreichs Böhmen, darinnen alle Städte,
Flecken, Schlösser, Landgüter ... samt ihren Merkwürdigkeiten beschrieben werden.
17 Bde. M. Titelvign. (die einzelnen Kreisstädte darst.). Pragl785—91. 8. br., unbeschn.

Sehr schönes Exemplar der gesuchten Topographie. Der 17. Bd. enthält das
Register. Bd. 10 kdrzrandig.

20 — Dass. VII. Teil (Saazer Kreis). M. Titelvign. u. XIII. Teil (Budweiser Kreis).
M. Titelvign. Prag u. Wien 1787 u. 1797. 8. Ppbd.

21 — Schottky, J. M. Prag wie es war u. wie es ist. 2 Bde. M. Titelkupf.,
8 Kupf. u. 2 Plänen. Prag 1852 8. Lwd.

Schönes Exemplar.

.22 — S o m m e r, J. G. Das Könittreich Böhmen statist.-topographisch dargestelit.
X. Bd. (Taborer Kreis). M. 1 Titelvign. Prag 1842. 8. Lwd.

23 T e u b e r, 0. Gesch. d. Prager Theaters von d. Anfängen d. Schauspiel-
wesens bis auf d. neueste Zeit. 3 Bde. in 2. Prag 1883 -88. 8. Lwd.

24 — W e n z i g, J. u. Krejci, J. Die Umgebungen Prags. M. 20 physiogn. Land-
schaftsskizzen u. 1 Karte. Prag 1857. gr.-8. br.

25 Colloredo, F. A. de. Parvus Atlas Hungariae sive geographica Hungariae in
40 tabellas diuisae descriptio. M. 40 gest. Karten. Wien, L. Voigt 1689. 8.
Ldbd. 92 S.

Szabö III, 2, 3549. Seltene Kartensamml. v. Ungarn.

26 Deppisch, G. Gesch. u. Wunder-Wercke des h. Colomanni, k. Pilgers und
Martyrers, auch so wohl des gesammten Nieder-Oesterreich als besonders des
Freyen und Exempten Klosters Mölck, Ord. S. Benedicti Schutz-Patrons ....
Nebst Leben des seel. Gothalmi u. die Historie von dem h. Mölckerischen
Creutze. M. 7 Kupf. v. Schmitner. Wien, Kirchberger 1743. fol. Prgtb.

Schönes Exemplar.

27 Donau. — D u 11 e r, E. Die maler. u. romant. Donauländer. M. 60 Stahlst. Leipz.
8. Hld. m. verg. R.

Auf S. 28 die von Ferd. Raimund dem Verfasser mitgeteilte Sage von der
Spinnerin am Kreuz.

28 — Gross, A. J. Reisetaschenbuch für Donaufahrer oder geogr.-histor. Schil-
derung alles Merkwürdigen a. d. Ufern d. Donaustromes v. s. Ursprung bis
Pressburg. M. 5 Ans. Wien 1830. kl.-4. kart. M. Orig.-Umschl.

29 — G r u e b e r, B. Donau-Panorama von Ulm bis Wien. Gezeichnet in Vogel-
perspektive. In Stahl gestochen v. H. Winkler. Regensburg. fol. Orig.-Ppbd.

30 — K o h 1, J. G. Die Donau von ihrem Ursprunge bis Pesth. M. 27 Stahist. (zu-
meist nacb R. Alt). Triest 1854. gr.-4. Hlwd.

31 Erbfolgekrieg'. Sammelband von ca. 40 gedr. Aktenstücken, Repliken, Patenten
etc., betreffend den Erbfolgestreit zwischen Bayern u. Oesterreich etc. 2 Bde.
München, Wien, Dresden 1741—45. fol. Hldb. m. rmch verg. R.

Reiche Sammlung dieser interessanten politischen Aktenstücke. Die Bände
tragen den Rückentitel „Federkrieg de anno 1741 etc.“.

Austriaca. Viennensia. Hungarica.
 
Annotationen