Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Bücher und Bilder zur Geschichte der früheren Länder Gesamt-Oesterreichs und Ungarns aus der Sammlung des verstorbenen Herrn Stadtbaumeisters Adolf Hofbauer und anderen Beiträgen: eine fast vollständige Folge der Wiener Ansichten aus der Rokokozeit von Schütz, Ziegler u. Janscha : ferner eine interessante Serie von Blättern zur Geschichte des Wiener Strassenlebens, Wiener Gelegenheitsgraphik und Gelegenheitsdrucke in seltenen Proben interessanter Gratulations-, Geschäfts- und Adresskarten des 18. und 19. Jahrhunderts ... : Versteigerung ebendaselbst Montag, den 24. Februar 1919 und die darauffolgenden Tage ... — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31684#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

Füessli—Josephinisclies.

43 Füessli, H. R. Annalen d. bildenden Künste für d. österr. Staaten. 2 Teile in 1„
Wien 1801. 8 Ppbd.

Sebr interessante Kunstzeitschrift.

4i Geheimnisse, Europäiscbe, eines Mediatisierten. Metternicb u. Europa. Wien u„
Oesterreicb. Eamburg 1836. 8. Hlwd. 247 S.

45 Geschichten, Neueste, u. Bescbreibungen d. merkwürdigsten Gottesbäuser, Stifte,
Klöster, Wallfabrtskirchen, Gnadenörter, Calvarienberge, Grabmäbler u. Gottes-
äcker in d. öst. Monarchie etc. 2. Teil. M. 1 Titelkupf. Brünn 1821. 8. Hld. 286 S.

46 Gräffer, Fr. Nebenstunden, geschichtl. u. liter. Inhalts. Wien 1828. kl.-8. br. 264 S.

47 Gross, A. J. Handbucb für Reisende durch d. Erzherzogtum Oesterreich, Steier-
mark, Salzburg, Krain, Kärnten, Tirol, Illirien, Dalmatien u. d. lombard.-venet,
Königreich. M. Titelvign. München 1831. 8. Hld. m. verg. R.

M. exlibris Karajan

48 Gross-Hofflnger, A. J. Fürst Metternich u. d. österr. Staatssystem. 2 Bde. Leipz.
1846. 8. Hld. 368 u. 380 S.

49 (Grün, A.) Spaziergänge eines Wiener Poeten. 3. Aufl. Leipz. 1844. 8. Hfrzb.

50 Guarient. Bibliotheca Windhagiana. Wien 1733. 4. Ldb. 8 n. gez. Bl., 812 gez. S.

Systematischer Katalog der ber. Büchersammlung, die den Grundstock der
W 7iener Universitätsbibliothek bildet. M. d. Portr. d. Grafen Alois Thomas von
Harrach (Solimena p. Sedelmayr sc.).

51 Hackläuder, F. W. Bilder a. d. Soldatenleben im Kriege. 1. Bd. (Feldzug in
Italien 1849). M. 1 Titelporträt Radetzkys. 8. Lwd.

52 Heintl, Fr. R. v. Bemerkungen auf einer Reise von Wien nach Paris im Jahre
1831. 4 Bde. in 2. Wien 1832-33. 8. Hfrzbde.

Privatdruck. Sehr schönes Exemplar. Aus d. Inhalt: Linz, Gmunden, Traun-
kirchen, Ischl, Salzburg, München (S. 41—170), Augsburg, Stuttgart, Karlsruhe,
Strassburg, Paris.

53 Helfert, A. Frh. v. Bosnisches. Wien 1879. 8. Hlwd. 319 S.

54 Hirsch, R. Stimmen d. Volkes. Nachklänge d. 18. Febr. Wien 1853. 8. br. 32 S,

55 Höger, C. Michael Denis. Ein biograph. Gedenkblatt. M. 1 Titelholzschn. Wien
1879. 8. br. 58 S.

56 Josephinisches. — B r e i e r, E. Das Buch vom Kaiser Josef. 2 Teile in 1. M.
zahlr. Holzschn. Wien. 4. Hlwd.

57 — (F a 11.) Briefe aus Wien über den gegenwärtigen Zustand d. Literatur u. d.
Bucbhandels in Oesterreich. 1788. Ppbd. 8. 228 S.

58 — Gelehrte. Derhungrige. Eine Wochenschrift. (Hrsg. v. A. F. v. Geusau.)
2 Bde. (Prospekt u. 50 Stücke). Wien, in der von Ghelnischen Buchhandlung
1774-75. 8. Orig.-Ppbd.

Eine der grössten Seltenheiten der Wiener Zeitschriftenliteratur des 18. Jahrh.,
von der noch kaum ein zweites, so vollständiges Exemplar vorhanden sein dürfte.
Hauptsächlich gilt dies von einem Exemplare in der Beschaffenheit des vor-
liegenden. Auf dem vorderen Vorsatzblatte befindet sichnämlich von der Hand
des Herausgebers folgender Vermerk: „Nur zwey Exemplare sind von dieser
Wochenschrift auf blauem Papier gedruckt worden ; eines befindet sich in der
fiirstl. Kaunitz. Bibliothek, das 2 te, näml. dieses, habe ich als Verfasser für
mich behalten.“ (Eine nachfolgende Bemerkung bezieht sich auf die Verfolgung
seitens der Zensur, die Geusau zu erleiden hatte )

59 — G r ä f f e r, Fr. Josephinische Curiosa oder ganz besondere, teils nicht mehr, teils
noch nicht bekannte Persönl., Geheimnisse. Details, Aktenstücke u. Denkwürdig-
keiten d. Lebens- u. Zeitgeschichte Kaiser Josephs II. 5 Bde. M. je 1 Titelbilde.
Wien 1848—50. 8. br.

60 — Moorthals Unpartheische Rezension des Buches „Grundzüge d. christL
Sittenhhre vom Abbe Ignaz v. Fabiani der Weltweisheit Doktor“. M. Titelvign.
Wien, Hartl 1789. 8. br: 38 S.

61 — M ü h 1 b a c h, Louise. Kaiser Josef II. u. sein Hof. 3 Bde. 8. Aufl. M. Portr.
u. zahlr. Holzschn. Berl. 1864. 8. Hlwd. 726, 652 u. 703 S.

Kaiser Joseph u. Maria Theresia. — Kaiser Joseph u. Marie Antoinette. —
Kaiser Joseph als Selbstherrscher.

Austriaca. Viennensia. Hungarica.
 
Annotationen