Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Bücher und Bilder zur Geschichte der früheren Länder Gesamt-Oesterreichs und Ungarns aus der Sammlung des verstorbenen Herrn Stadtbaumeisters Adolf Hofbauer und anderen Beiträgen: eine fast vollständige Folge der Wiener Ansichten aus der Rokokozeit von Schütz, Ziegler u. Janscha : ferner eine interessante Serie von Blättern zur Geschichte des Wiener Strassenlebens, Wiener Gelegenheitsgraphik und Gelegenheitsdrucke in seltenen Proben interessanter Gratulations-, Geschäfts- und Adresskarten des 18. und 19. Jahrhunderts ... : Versteigerung ebendaselbst Montag, den 24. Februar 1919 und die darauffolgenden Tage ... — Wien, 1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31684#0118
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
112

Nachtrag.

1864 Hanawerk und Handwerksgeschichte. — Beissel, St. Die
Baugeschichte d. Kirche d. heil. Victor zu Xanten. M. viel.
Abbild. Freiburg i. B. 1883. gr.-8. Hlwd. XII 4- 232 S.

1865 — D o r e n, A. Deutsche Handwerker u. Handwerkerbruder-
schaften im mittelalterlichen Italien. Berlin, Prager 1903. gr.-8.
br. 160 S.

1866 — Flemming, M. Die Dresdner Innungen v. ihrer Entstehung
bis zum Ausg. d. 17. Jahrh. 1. T. Dresden 1896. gr.-8. Hlwd.

1867 — Herold, G. E. Dte Rechte d. Handwerker u. ihrer Innungen.
Nach d. im Königreiche Sachsen gültigen Gesetzen zusammen-
gestellt. Leipzig 1835. 8. XXVI -f 204 S.

1868 — Keil, R. Ein denkwürd. Gesellen-Stammbuch a. d. Zeit d.
dreissigjähr. Krieges. Lahr 1860. k!.-4. br. lliustr. Orig.-Umschl. 99 S.

1869 — — Dass. Ebenso.

1870 — Rau, K. H. Ueber d. Zunftwesen u. d. Folgen s. Aufhebung.
Gekrönte Preisschrift. 2. Aufl. Leipzig, Göschen 1816. 8. Ppbd.
180 S.

1871 — Rauschnick. Das Bürgertum u. Städtewesen der
Deutschen im M. A. 3 Bdchen in 1. Dresden, Hilscher 1829. 8.
Hlwd. 145 -r 136 -f- 112 S.

1872 — Schanz, G. Zur Gesch. d. deutschen Gesellenverbände. M.
55 bisher unveröff. Dokum. a. d. Z. d. 14.—17. Jahrh. Leipzig
1877. gr.-8. Lwd. XII -f 295 S.

1873 Hartmann-Franzenshuld, E. E. v. Geschlechter-Buch d.
Wiener Erbbürger, Rathsverwandten und Wappengenossen.

l. Lief. M. zahlr. Holzschn. Wien 1882. 4. br. M. Orig.-Umschl.
Beigel. ein Prospekt d. Buches u. beigeb. ein buntes Titelblatt. Boeheim

del. Knoefler sc.

1874 Jägerndorf. „Objekten-Bau-Buch der I.*4T (u. II.) Abtheilung
der jägerndorfer Strassen für Herrn Franz v. Klein.“ Hand-
schrift mit einer Anzahl von in Aquarell u. mit der Feder
gezeichn. Beilagen. 8. Hldb.

Sehr interessantes Manuskript, betr. „Vorausmasse und Kostenanschläge“
für Kanal- und Brückenbauten im J ägerndorfer, Troppauer, Jaktarer,
Wawrowitzer, Jarkowitzer, N eplachowitzer, * Kreutzendorfer,
Strechowitzer, Horziner, Braunsdorfer, Pikauer, Tropplowitzer,
Olbersdorfer, Hennersdorfer Territorium. Die 74 ßilderbeilagen sind
von Jos. Heinrich gezeichnet.

1875 J e n n y, R. E. v. Handbuch f. Reisende i. d. Oest. Kaiserstaate

m. mehr. Hauptrouten d. angränzenden Länder. 2 Bde. Wien
1822. 8. Hld. XLIII -f 894 S. u. 40 S. Reg.

M. exlibris Karajan.

1876 K a 11 e n b e r g e r, Fr. J. Gesch. d. Ortschaften Dorn'oach u.
Neuwaldegg, nebst deren Häuserchronik. M. 16 Illustr. Wien
1884. gr.-8. Hlwd.

Vergriffen.

Austriaea. Viennensia. Hungarica.
 
Annotationen