M 83
So sang und betete man wider sie: A kurors
I^ormumiorum liberu no8 Osus! Gewiß ist
es, daß sie an allen Orten, wo sie durchzogen,
ihre Wildheit und Grausamkeit zu sehr fühlen
ließen. Paris, Tour, Rouen u. a. wurden
theils geplündert, theils abgebrannt, bis Carl,
mit dem Zunamen Calvus, sich für 74,002 Pf.
Silber den Frieden erkaufte. Aber Rolf mach-
te sich, nachdem er seine Waffen niedergelegt
hatte, eben so geehrt durch vortresiiche Gesetze,
als er sich durch Heldenthatm und Plünderun-
gen furchtbar gemacht hatte. Seine Nach-
kommen in der Normandie bemächtigten sich
nachher der Königreiche Neapel und Sicilien,
nachdem sie die Saracenen vertrieben hatten.
V. Eine Theurung in Dänemark, die un-
ter dem Könige Snio einsiel, soll zu dem Lon-
gobardrschett Ariegszuge Anleitung gegeben
haben. Den Longobardm nemlich, einem nor-
dischen Volke, fehlte es an Lebensmitteln, der
Hunger war so groß, daß man einer gewissen
F 2 Anzahl
n Rolfs oder Rollos Unternehmungen wider Frank-
reich fiengen 876. an. S. Oaniel 8IK. äe
krance ll. 587. — Gebhardt Gesch. von N.
u. D. I. 78. Seine Gesetze hatten die öffent-
liche Sicherheit so festgesetzt, daß goldene Arm-
bänder drey Jahre an einer Eiche hiengen, ohne
daß sie jemand wegnahm. VeU^üiü, üebranee
ll. 196. — A, d. U.
So sang und betete man wider sie: A kurors
I^ormumiorum liberu no8 Osus! Gewiß ist
es, daß sie an allen Orten, wo sie durchzogen,
ihre Wildheit und Grausamkeit zu sehr fühlen
ließen. Paris, Tour, Rouen u. a. wurden
theils geplündert, theils abgebrannt, bis Carl,
mit dem Zunamen Calvus, sich für 74,002 Pf.
Silber den Frieden erkaufte. Aber Rolf mach-
te sich, nachdem er seine Waffen niedergelegt
hatte, eben so geehrt durch vortresiiche Gesetze,
als er sich durch Heldenthatm und Plünderun-
gen furchtbar gemacht hatte. Seine Nach-
kommen in der Normandie bemächtigten sich
nachher der Königreiche Neapel und Sicilien,
nachdem sie die Saracenen vertrieben hatten.
V. Eine Theurung in Dänemark, die un-
ter dem Könige Snio einsiel, soll zu dem Lon-
gobardrschett Ariegszuge Anleitung gegeben
haben. Den Longobardm nemlich, einem nor-
dischen Volke, fehlte es an Lebensmitteln, der
Hunger war so groß, daß man einer gewissen
F 2 Anzahl
n Rolfs oder Rollos Unternehmungen wider Frank-
reich fiengen 876. an. S. Oaniel 8IK. äe
krance ll. 587. — Gebhardt Gesch. von N.
u. D. I. 78. Seine Gesetze hatten die öffent-
liche Sicherheit so festgesetzt, daß goldene Arm-
bänder drey Jahre an einer Eiche hiengen, ohne
daß sie jemand wegnahm. VeU^üiü, üebranee
ll. 196. — A, d. U.