Metadaten

Seidelsche Buchhandlung (Wien) / Antiquariat
Anzeiger — Nr. 2.1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.73830#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ANHANG

Rarissima:
Sibmacher Joh, New Wapenbuch etc.
Nürnberg. Chr. Lochner. 1605. 1. Bd.
Ppbd.
Das sehr gut erhaltene Exemplar dieser äuß.
seltenen Erstausgabe enthält auf 226 Tafeln
die zart gestochenen und sehr rein gedruck-
ten Wappenbilder. Vgl. Graesse IV. 1. 400,
Brunet Suppl. II. 2. 650. Nagler XVI. 340.
K 15.000.-
Hoffmann Leonh. Wilibald. Alter u.
Neuer Münz-Schlüssel etc. Nürnberg
1692. Beigebd. Lucius C. L. (= Leucht
Christian Ludwig). Neuer Müntz-
Tractat. Nürnberg o. j. und: Verschie-
dene Müntz-Ordnungen . .. de Anno
1676 biß 1691 etc. Schwsldrbd.
D. Werk stellt einen Zusammendruck d. ein-
zeln erschienenen Werke des Hoffmann
(Graesse III. 314) u. Leucht dar mit d. 3 Tl.
als Anhang. D. Ganze fehlt b. Georgi, Brunet,
Graesse. Die gest. Tafeln enthalten zahl-
lose, sehr sauber ausgeführte Münzabbil-
dungen. Sehr gut erhalten, in dieser Voll-
ständigkeit kaum je im Handel erschienen.
K 10.000.-

(Ovid) Metamorphosis oder Ver-
wandlungsbücher d. i. Hundert u.
fünfzig neue Kunstreiche Kupffer-
Bildunge... durch den Kunstbe-
rühmten Johann Wilhelm Baur in-
ventiert u. durch Abraham Auberg
in Kupfer gestochen. Nürnberg, o. J.
Hpgt.
Kopie der 1641 erschienenen bizarren u.
theatralischen Stiche, die der Künstler wäh-
rend seiner letzten Lebensjahre als Hofmaler
Friedrich III. in Wien geschaffen hat. Vgl.
Brunet IV. 288. Thieme-Becker III. 90.
Naglern III. 154. 12.
K 12.000.-
Thucydidis Atheniensis Historia de
bello Pelopp. LL VIII e Graeco ser-
mone in latinam ling. conv. a Vito
Winsemio patre. Nunc demo ad
exemplum ab ipso authore ante obi-
tum diligentiss. recogn. recensi et
editi. Witeb. 1580.
Das seltene Stück ist in eine deutlich lesbare
Pergamenthandschrift evangelischen Inhaltes
gebet Vgl. Graesse VI. 2. 151.
K 3.500.-

— 14 -
 
Annotationen