Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Seidelsche Buchhandlung (Wien) / Antiquariat
Anzeiger — Nr. 6.1923 (März 1923)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63494#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1456
1457

1458

1459
1460

1461
1462

1463
1464

1465

1466

62

Schönherr K. Sonnwendtag. Dr. in 4 A. 3. Tausend. Neue Fassung: Wıeri
1905. br. 6

Schopenhauer Johanna. Die Tante. 3 Tle. Gabriele. 3 Tle. Erzählungen. Leontine
u. Natalie. Wien 1825/27. 8 Oppbdchen. 2

(Schreyvogel J.) Gesammelte Schriften von Thomas u. Karl Aug. West.

Braunschw. 1829. 4 Hizbde. m. goldgepr. Rücken. 25
Sehr selten! Goed. IX. 25. 47.

(—) Donna Diana. Lsp. in 3 A. Nach d. Span. des Don-Aug. Moreto von Car 1

Aug. West. 2. Aufl. Wien 1823. Ldrbd. m. Blindpressung. 5

(—) Das Leben ein Traum. Ein dramat. Gedicht in 5 A. Nach d. Span. des
Calderon de la Barca für d. dtsche. Bühne bearb. Wien 1816. br. 3
Erstausgabe. Goed. IX. 19. 18.

— Tagebücher. Aus d. Manuskr. hg. v. K. Gloss y. Berl. 1903. 2.Olnbde. 24
Schriften d. Ges. f. Theatergesch. II, III. Nicht im Handel.

Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte. 1.—31. Bd. M. zahlreichen

Bildnissen, Facsimilen u. Beilagen. Berl. 1902/22. 8., Gr.-8. u. Fol. Olnde. 375

'Bd. 1: Chr, H. Schmids Chronologie d. deutsch. Theaters, hg. v. Legband.
— Bd. 2 u. 3: Jos. Schreyvogels Tagebücher, hg. v. Glossy. — Bd. 4: Fort-
setzungen, Nachahmungen u. Travestien von Lessings „Nathan‘, hg. v. Stümcke. —
Bd. 5 u. 6: A. W. Ifilands Familienbriefe, hg. v. L. Geiger. — Bd. 7 u. 8:
H. Laubes Theaterkritiken u. dramaturg. Aufsätze, hg. v. A. v. Weilen. —
Bd. 9 u. 11: Deutsche Schauspieler des 18. u. 19. Jahrhts., hg. v. Ph. Stein. —
Bd. 10: Raimunds Vorgänger, hg. v. R. Fürst. — Bd. 12: Hamlet auf der

deutsch. Bühne, v. A. Winds. — Bd. 13: Galerie von Teutschen Schau-
spielern... nebst J. F. Schinks Zusätzen, hg. v. R. M. Werner. — Bd. 14:
Josef Lewinskys Schriften ‚dramaturg. u. theatergeschichtl. Inhaltes. — Bd. 15:

Bearbeitungen, Fortsetzungen ju. MNachahmungen von Schillers „Räuber‘“, hg. v.
W. Rullmann. — Bd. 16 u. 26: Briefe v. Sophie Schröder, hg. v. Stümcke. —
Bd. 17: Die deutsche Theaterausstellung Berlin 1910, v. H. Stümcke.
— Bd. 18 u. 19: C. L. Costenobles Tagebücher, hg. v. A. v. Weilen. —
Bd. 20: Henriette Sontag u. ihre Zeit, v. H. Stümcke. a 21: Bibliographie
d. Theatergeschichte 1905/10, v.: P. A. Merbach. — Bd. 22: Joh. Fr. F. Fleck,
E. Groß. — Bd. 23 u. 24: Lebenserinnerungen der Karol. Kumme r-
1d, hg. v. E. Beneze. — Bd. 25: Carl Seydelmanns handschriftl. Rollen-
ite, hg. v. M. Grube. — Bd. 27: Briefwechsel Ch. Birch-Pfeififer
H. Laube, hg. v. A. v. Weilen. — Bd. 28 u. 29: Entwicklung des Wiener
eaters vom 16. zum 19. Jh., v. M. Enzinger. — Bd. 30: H. Th. Rötscher,
. R. Klein. — Bd. 31: Die Frühzeit d. Weimarischen Hoftheaters
unter Goethes Leitung, v. Br. Satori-Neumann. —

Komplette Reihe der nicht im Handel befindlichen Schriften
d. Ges. f. Theatergeschichte, in denen in Neudrucken von theatergeschichtlichen
Seltenheiten, Briefwechseln, Memoiren u. selbständigen monographischen Darstellungen reich-
haltiges Material für die geschichtliche Entwicklung des Theaters umfassend bearbeitet vor-

liegt.
zelne Bd vgl. Nr. 1053, 1079, 1086, 1220, 1221, 1274, 1293, 1357, 1369,

1399, Ta18, 1451, “1401, “1470; 1471, 1473, 1483, 1487.

— Schriften, Kleine, der Gesellschaft fi. Theatergeschichte. 1.—5. Heit. Berl.

1906/13. Obr. 25
Enth. Vorträge, Jahresberichte, Mitgliederverzeichnisse etc.

— Beiträge zur Literatur- u. Theatergeschichte, L ud w. Geiger als Festgabe

dargebracht v. d. Gesellsch. fi. Theatergeschichte. Berl. 1918. Oppbd. 25
Nicht im Handel. Nr. 497 der einmaligen Aufl. von 1000 num. Exemplaren.

Schriften des Literarischen Vereins in Wien. Bd. 1—24. Wien 1904/19.

V.
fe
he
u.
Th
V

Ohlnbde. 215
) 1, 3, 6, 1275 15, 20: Grillparzers Gespräche 14. die Charakteristiken
3. Persönlichkeit durch d. Zeitgenossen, hg. v. A. Sauer. — Bd. 2: Felder Fr. S
Aus meinem Leben. Hg. v. A. E. Schönbach. — Bd. 4: Bauernfelds gesamm.
Aufsätze, hg. v. St. Hock. — Bd. 5: A. Grüns polit. Reden u.. Schriften,
hg. v. St. Hock. — Bd. 7, 16: Fr. Schlegels Briefe an Frau Christ. Stransky,
hg. v. M. Rottmanner. —. Bd. 8: F. Kürnbergers Briefe an e. Freundin (1859—1879),
‚hg. v. O. E. Deutsch. — Bd. 9: Betty Paolis gesamm. Aufsätze, hg. v.
H. Bettelheim-Gabillon. —. Bd. 10, 13: Wiener Haupt u: Staatsaktionen,
hg. v. Payer v. Thurn. — Bd. 11: Die polit. Lyrik d. Kriegsjahres 18009,

hg. v. R. F. Arnold u. K. Wagner. — Bd. 14: Em. Kuhs kKkrit. u. literarhist.
Aufsätze, hg. v. A. Schaer. — Bd. 17: H. v. Gilms Familien- u. Freundes-

briefe, hg. v. M. Necker. — Bd. 18: Lenaus Leben v. A. X. Schurz, erweit.
v. E. Castle (Il. Bd.). — Bd. 19, 21: Phil. Hafners gesamm. Werke, hg. v.
E. Baum. — Bd. 22: Spielplan d. neuen Burgtheaters 183838—1914, bearb.

V. A. v. Weilen. — Bd. 23, 24: Wien 1840—1848, e. amtl. Chronik, hg. v. K. Glossy.

Schröder L. Das Porträt der Mutter; od. die Privatkomödie. Ein Lsp. in 4 A.
Wien 1804. br. Goed. IV/.. * 651. III. C. 1

Yy
/
 
Annotationen