Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Selchow, Johann Heinrich Christian
D. Johann Henrich Christian von Selchow Ordentlichen Lehrers der Rechte, und Beysitzers der Juristenfacultät in Goettingen Geschichte der in Teutschland geltenden fremden und einheimischen Rechte: zum Behuf academischer Vorlesungen — Goettingen: Bossiegel, 1773 [VD18 12999032]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47079#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l) rr/^»
ttclmli. 1640. und in Abr. VOrelingö Irr^r/-
?.2./?. / 2Ant.Scbulr
^ings Rede rttr'r/^r'tt^rrk/^r /-//?o7'/czr) hin-
ter seiner ^r-rtö'rtt/rrr. I-lj)s. 17^6.
x.928» iqq. k'Riv. 6x.
K l oratio /r/^/rr rr/r/r /isr-rs-rr r/>ro»s/o^rrr
r-cco/^r^/r Qoett. 17s 6.
tz. 2.
Sie unterscheidet sich von der juristischen
Litteratur i) oder Gelehrten Geschichte sehr;
indem diese nicht die Schicksale der Gesetze
selbst entwickelt, sondern nur zeiget, wie die
Theile der Rechtsgelahrtheit nach und nach
durch die Schriften einzelner Rechtsgelehrten
bearbeitet worden; deren Leben 2) sie zu-
gleich erzählet. Sie kann ganz bequem mit
der Geschichte der Rechte verbunden werden.
r) Von selbiger sind zeithero folgende systemati-
sche Abhandlungen zum Vorschein gekommen:
1) Gottl. Grollens Anleitung zur Historie der
juristischen Gelahrtheit, mit C. G. Buder?
Vorrede. Jena 1745. 4. 2) ^..k. I. Lünk>
IvI I //-/E Z>r/?o/E r'ttrr'/ //kkL-
I4ann. i7>2. 8- z) I Tl8LX-
r^/r'MkrE/ Er/ /rtte'/zr-
-r'^.Uelmlr. 1752. 1761. 8* 4) H oLl-
>tLl.n rE/. I.chs. 1761. 8* 5)
^L7'2'LLLI.^^1' rm'tt'4 ^r/?^r4s
/rf»
 
Annotationen