Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
29 -

704. Andreastaler 1762, 63, 67 u. 70. S.g.e. u. schön. 4

705. Wildemannstaler 1764. Nur K. 3529. S.g.e.

706. Gulden 1776. Kopf und Wappen. F. 4745. Fast Stglz.

707. Gulden 1779. Dgl. Kni. 3631. Schön.

708. Gulden 1781. Dgl. aber Wappen mit Schildhaltern. K. 3622. Schön.

709. Gulden 1791. Dgl. aber Wappen ohne Schildhalter. Kni. 3639. Schön.

710. Gulden 1802 u. 1814. Kopf und 2 3 Schön u. Stglz. 2

711. Wildemannsgulden 1764, 75, 78, 80, 83, 88 u. 89. G.e., s.g.e. u. schön. 7

712. Gulden 1763, 72, 91 u. 97. Wappen u. Wert. S.g.e. u. schön. 4

713. Gulden 1802, 1804 u. 1807. Wappen u. 2/3 S.g.e. u. schön. 3

714. Probegulden von Wyon 1813. Wappen und 2 3 Perlkreis. Glatter Rand. F. 5120,
Kni. 3651. Stglz.

715. Halber Kassentaler 1801. Kopf und Wert. Zwei var. S.g.e. u. Stglz. 2

716. Drittel Taler 1795 u. 1804. Kopf und Wappen. S.g.e. u. schön. 2

717. 7a Andreastaler 1764 u. 1804. Schön u. sehr schön. 2

718. V3 Wildemannstaler 1770, 75, 80 u. 89. S.g.e. 4

719. Sechstel Taler 1779, 82, 92, 94-97, 99, 1802, 1804 u. 1807. Kopf u. Wappen. S.g.e.,
schön u. sehr schön. 11

720. Vß Taler 1769, 71, 80, 85, 89, 90 u. 1804. Alle mit H. Andreas. S.g.e., schön u. Stglz. 7

721. V6 Taler 1764, 68, 83, 87, 91, 93—95, 98 — 1800. Alle mit Wildemann. S.g.e., schön u.
sehr schön. 11

722. 4 Mariengroschen (4) u. 2 Mgr. (5). Dgl. S.g.e. u. schön. 9

723. Zwölfteltaler mit Roß: 1760, 75, 79,-85, 92, 93, 99, 1801, 1802 (2), 1804, 1814 u. 1816.
G.e., s.g.e. u. schön. 13

724. Kleinmünzen: Dreimariengroschen (3), Groschen (3), Mgr. (6) u. Mattiere (10). S.g.e.,
schön u. sehr schön. 22

,725. Silb. Medaille 1761, Vermählung. Brbb. des Königs u. der Prinzessin Sophie Charlotte
von Strelitz rechts. Rs Schrift. Zwei var. K. 4024 u. 4025. 25 u. 24 mm. S.g.e. u.
schön. 2

726. Silb. Medaille von Claus 1765, Preis der kurfürstl. Ackerbaugesellschaft in Celle. Kopf
rechts. Rs Füllhorn in Landschaft. Kni. 3570. 43 mm, 39 g Stglz.

727. Silb. Medaille 1765. Dgl. von etwas anderer Zeichnung. 42 mm, 26 g Fast schön.

728. Silb. Medaille 1765. Dgl. aber ohne Mzz. Rs Aehrenkranz. 37 mm, 17 g Stglz.

729. Silb. Medaille von Jeuffroy 1803, Besetzung Hannovers durch die Franzosen. Leopard,
den Vertrag von Amiens zerreißend. Rs Reitende Viktoria. Kni. 3573. 41 mm, 40 g
Fast Stglz.

730. Silb. Medaille 1804 auf Napoleon wegen Schutz der Harzer Bergwerke. Beiderseits Schrift
zwischen Eichenzweigen bzw. Lorbeerzweigen. K. 7086. 44 mm, 29 g Stglz.

731. Dieselbe Medaille in Bronze. Im Rande eingestempelt COPIE Sehr schön. Alter
Eisenguß dgl. Schön. 2

.732. Silb. Medaille 1811. Thronender König. Rs Britannia am Meeresgestade sitzend. Im
Abschnitt AMITY 54 mm, 50 g S.g.e.
 
Annotationen